HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » MP3-Player mit Boxen/Autoradio verbinden | |
|
MP3-Player mit Boxen/Autoradio verbinden+A -A |
||||
Autor |
| |||
hammer1860
Ist häufiger hier |
13:55
![]() |
#1
erstellt: 15. Jul 2008, |||
Hallo, hab mir nen MP3-Player gekauft (Sony NWZ A818) und wollt mich jetzt mal erkundigen, ob ich den irgendwie an mein Soundsystem bekomme (Subwoofer und 2 Lautsprecher). Am Autoradio selbst gibts keine Eingänge. Hier mal ein Bild nachdem ich das Radio abgenommen habe: ![]() Ich habe keinen Plan was das für ein Anschluss ist.. gibts ne Möglichkeit den MP3-Player da ranzustöpseln? Kenn mich allgemein mit den Anschlüssen nicht so gut aus. Die Anlage hat mir ein Kumpel eingebaut. |
||||
puxi
Stammgast |
14:06
![]() |
#2
erstellt: 15. Jul 2008, |||
Das ist der Anschluß von dem Radiobedienteil, damit die ganzen Knöpfe und die Beleuchtung des Radios gehen. Was für ein Radio (Marke, Modell) ist es denn? mfg Puxi |
||||
|
||||
hammer1860
Ist häufiger hier |
14:35
![]() |
#3
erstellt: 15. Jul 2008, |||
Kann ich mit dem Anschluss also schonmal nichts anfangen? Ist ein Pioneer DEH-1400R |
||||
Kloa-Lumpi
Neuling |
14:42
![]() |
#4
erstellt: 15. Jul 2008, |||
Bau mal das Radio aus und Stell ein Foto von der Rückseite rein. Auf der Rückseite sind alle Anschlüsse vorhanden (in der Regel). mfg Lumpi |
||||
puxi
Stammgast |
14:59
![]() |
#5
erstellt: 15. Jul 2008, |||
Der Anschluß wird schon verwendet, und zwar von dem Bedienteil dass du abgenommen hast. Wenn du das ansiehst wirst du merken, dass auf dem Bedienteil (Rückseite) der passende Gegenstecker drauf ist. Wie willst du sonst lauter leiser drehen, Sender wechseln usw... Wenn ich mir ![]() mfg Puxi |
||||
hammer1860
Ist häufiger hier |
15:21
![]() |
#6
erstellt: 15. Jul 2008, |||
Alles was ich mit dem Bedienteil machen kann, könnte ich doch auch mit dem MP3-Player machen, oder? (also lauter-leiser, Lieder wechseln, Soundeinstellungen) |
||||
puxi
Stammgast |
06:34
![]() |
#7
erstellt: 16. Jul 2008, |||
Nur wirst du dein Radio ohne Bedienteil nicht zum laufen kriegen... mfg Puxi |
||||
hammer1860
Ist häufiger hier |
11:47
![]() |
#8
erstellt: 16. Jul 2008, |||
Könnt ihr mir ein günstiges Autoradio empfehlen, mit dem ich dann problemlos Musik über meinen MP3-Player hören kann? Oder es gibt ne Möglichkeit, den MP3-Player direkt an die Boxen anzuschließen, komplett ohne Radio, den bräuchte ich dann nicht mehr. |
||||
puxi
Stammgast |
13:02
![]() |
#9
erstellt: 16. Jul 2008, |||
Von Blaupunkt gibt es Beispielsweise ein Autoradio, da kann man vorne einen Klinkenstecker reinstecken, sowie SD Speicherkarten direkt ins Radio stecken. Auf CDs musst du dann aber verzichten. Das Brisbane SD48 ![]() Du hast im ersten Post geschrieben, dass du zwei Lautsprecher und einen Subwoofer hast. Sind die direkt am Autoradio angeschlossen oder ist da ein Verstärker (Endstufe) dazwischen? mfg Puxi |
||||
hammer1860
Ist häufiger hier |
14:01
![]() |
#10
erstellt: 16. Jul 2008, |||
Die Boxen sind an einem Verstärker dran.(PYLE PDA 4400) ![]() Kann ich da einfach in den Input gehen mit so nem 3.5 auf 6.25 Klinken Verbindungsstück? [Beitrag von hammer1860 am 16. Jul 2008, 14:02 bearbeitet] |
||||
puxi
Stammgast |
14:31
![]() |
#11
erstellt: 16. Jul 2008, |||
Du könntest ein Klinke Cinch Kabel anstecken, vor dem Y-Adapter (linke Seite die bläulich Transparenten Kabeln), Dann brauchst du das Radio nur anzumachen, damit der Verstärker das Remotesignal (Einschaltsignal) bekommt. Lauter leiser stellen, sowie Titel wechseln geht logischerweise dann nur über den MP3 Player. ![]() Vom Prinzip her sollte es funktionieren, nur weis ich nicht ob der Kopfhörerausgang deines MP3 Players genug Leistung abgibt, durch die EU- Lautstärkebegrenzung dürfen die ja nicht allzulaut sein, kann sein dass es leiser als der Radio ist. mfg Puxi |
||||
hammer1860
Ist häufiger hier |
15:35
![]() |
#12
erstellt: 16. Jul 2008, |||
Klasse es funktioniert, danke! Lautstärke ist kein Problem, bei nem viertel schon extrem laut. Jetzt müsste ich nur noch wissen wie ich das Kabel verlegen kann, damit es vorne aus den Amaturen irgendwo rauskommt (geht das?) Und, ist es egal, ob ich mit Cinch oder Klinke verlängere? [Beitrag von hammer1860 am 16. Jul 2008, 15:35 bearbeitet] |
||||
puxi
Stammgast |
06:34
![]() |
#13
erstellt: 17. Jul 2008, |||
Das blaue Transparente Kabel ist mit dem anderen Ende auf der Rückseite deines Radios angeschlossen, vielleicht kannst du das Adapterkabel da anstecken. Diese Adapterkabeln gibt es aber auch mit 5 Meter Länge oder mehr, da musst du dann nichts Stückeln. Wäre blöd wenn es verbaut/verlegt ist, und dann in der Mitte auseinandergeht, und man kommt nicht ran. Da kannst du dann auch einfacher wieder umstecken, wenn du doch mal den Radio hören möchtest. Vielleicht kannst du deinen Kumpel wieder anhauen ob er es dir versteckt verlegt, immerhin hat er deine Anlage auch schon eingebaut und weis in etwa wie er dein Auto zerlegen muss. Vermeiden sollte er auf jeden Fall die Kabel zu nahe an Stromführende Leitungen zu verlegen, da könnten dann Störgeräusche auftreten. mfg Puxi [Beitrag von puxi am 17. Jul 2008, 06:35 bearbeitet] |
||||
hammer1860
Ist häufiger hier |
11:23
![]() |
#14
erstellt: 17. Jul 2008, |||
Also das blaue Kabel, das hinten ins Radio reingeht, ist ein Männchen. Desewegen kann ich den Adapter da nicht anschließen. Gibts den Adapter auch als Cinch-Weibchen Version? Oder kann man jeweils ein Zwischenstück einsetzen? Und wie würde das mit dem Remote laufen? Geht der Verstärker dann an, wenn ich den MP3-Player einschalte? |
||||
puxi
Stammgast |
11:46
![]() |
#15
erstellt: 17. Jul 2008, |||
Da musst du dann jeweils ein Zwischenstück einsetzten. Remoteanschluß entweder weiter über den Radio laufen lassen, der MP3 Player kann das nicht ersetzten, oder einen Schalter verbauen, der das Remote Signal simuliert (12 Volt an den Remoteanschluß anlegen, und die Endstufe läuft). mfg Puxi |
||||
Gelscht
Gelöscht |
23:45
![]() |
#16
erstellt: 17. Jul 2008, |||
kann man theoretisch sich nen y-kabel löten, sodass man ohne umzupimmeln beides benutzen kann?? also radio mp3 \ / \ / \ / \ / \ / stufe mfg LIL |
||||
puxi
Stammgast |
05:53
![]() |
#17
erstellt: 18. Jul 2008, |||
Du meinst ein Cinch Y Zusammenführungskabel: ![]() Kann man sogar kaufen, wenn der MP3 Player dann dranhängt sollte der Radio aber auf Mute gestellt werden. mfg Puxi |
||||
Gelscht
Gelöscht |
08:28
![]() |
#18
erstellt: 18. Jul 2008, |||
jo genau sowas..... .....würde die stufe kaputt gehen wenn beides an ist??? ausmachen vom radio geht doch auch??? mfg LIL |
||||
puxi
Stammgast |
08:36
![]() |
#19
erstellt: 18. Jul 2008, |||
Das vermutlich nicht, aber dann hörst du zwei Quellen gleichzeitig... Das Ausmachen vom Radio geht dann, wenn du das Remotesignal für die Endstufe nicht vom Radio abgreifst, sondern eine 12 Volt Leitung anzapfst und dort einen Schalter verbaust. Sonst schaltet sich die Endstufe nicht ein... mfg Puxi |
||||
mogo
Inventar |
08:48
![]() |
#20
erstellt: 18. Jul 2008, |||
Bevor du jetzt so eine doch recht unschöne Lösung darein bastelst, möchte ich doch noch eine andere Alternative vorschlagen: ![]() Dieses kleine Gerät wird zwischen Antenne und Radio gesteckt. Noch eine Stromversorgung dran und es sollte laufen. An die beiden Cinchbuchsen kannst du dann deinen MP3-Player anschließen, der dann ganz normal übers Radio läuft (wie jeder andere Radiosender). Einbau lässte aber besser von jemandem machen, der sich da zumindest etwas auskennt. [Beitrag von mogo am 18. Jul 2008, 08:49 bearbeitet] |
||||
Gelscht
Gelöscht |
09:49
![]() |
#21
erstellt: 18. Jul 2008, |||
das prob is ich will mir erstmal boxen und ne stufe und später erst das redio mfg LIL |
||||
mogo
Inventar |
10:49
![]() |
#22
erstellt: 18. Jul 2008, |||
|
||||
puxi
Stammgast |
11:27
![]() |
#23
erstellt: 18. Jul 2008, |||
Nur wird so ein FM Modulator vor allem hier im HIFI Forum nicht gerade wegen seiner guten Qualität gelobt. Ich denke mir, dass da die direkte Kabelverbindung doch eine etwas bessere Klangqualität bieten könnte. Bei Little Dave würde ich auch eher vorschlagen, dass er sich wenn er dann ein Radio kauft, darauf achtet dass dieses bereits einen Aux-in besitzt. mfg Puxi |
||||
mogo
Inventar |
11:37
![]() |
#24
erstellt: 18. Jul 2008, |||
In diesem Fall würde ich lieber etwas Qualitätsverlust hinnehmen, als das man zum einen aufs Radio verzichten muss und die Lautstärke beim Fahren an einem kleinen MP3-Player regeln muss. Natürlich funktioniert es, aber beim Fahren steht für mich der Bedienkomfort im Vordergrund. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Adapterkabel Autoradio / MP3 Player Flouw87 am 11.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 6 Beiträge |
Autoradio mit Autobatterie verbinden joko95 am 07.06.2012 – Letzte Antwort am 07.06.2012 – 3 Beiträge |
mp3-Player an Grundig Autoradio saerdnap am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 2 Beiträge |
Endstufe mit Autoradio verbinden? Sisko39 am 05.08.2006 – Letzte Antwort am 16.07.2015 – 8 Beiträge |
PDA mit Autoradio verbinden floyd11 am 27.03.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 2 Beiträge |
Blaupunkt Köln RCM 40 mit MP3-Player verbinden? Steppes am 07.08.2008 – Letzte Antwort am 01.09.2017 – 27 Beiträge |
wie autoradio mit endstufe verbinden? juzaaa am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 04.09.2009 – 17 Beiträge |
Autoradio mit Blutooth-Speaker verbinden mikaloni am 09.01.2017 – Letzte Antwort am 09.01.2017 – 5 Beiträge |
MP3 Player via AUX ans Autoradio anschließen free_shit am 01.08.2008 – Letzte Antwort am 02.08.2008 – 13 Beiträge |
externen mp3-player anschliessen ! wilkeller am 07.11.2006 – Letzte Antwort am 09.11.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.601