HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » sub out | |
|
sub out+A -A |
||||
Autor |
| |||
mid-west89
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 03. Mrz 2009, 11:03 | |||
Hallo kurze Frage hab nen umbau stop wegen kurzer frege also bau meine auto aus hab nen sevic radio dvd hab da: 1 front chinch 2 anschlüße rot weiß 1 rear chinch 2 anschlüße rot weiß 1 sub chinch 1 anschluß blau wollte meinen sub anschließen mit y stecker kann ich da ein kabel von nem chinch einfach abnehmen? und dann an ne 2 Kanal endstufe? hab nen soundstream doppelschwingspulen sub ? dringend hilfe gebraucht:( schaltplan oder hilfe wäre cool |
||||
waidler
Stammgast |
#2 erstellt: 03. Mrz 2009, 12:08 | |||
Den Ausgang Sub mittels y-Kabel auf die beiden chinch Eingänge der Stufe. Für den Anschluss des Sub stehen dir 3 Möglichkeiten zur Auswahl. 1. Jede Schwingspule an einen separaten Ausgang. 2. Die Schwingspulen parallel an beiden Ausgängen gebrückt. 3. Die Schwingspulen in Reihe an beiden Ausgängen gebrückt. Das kommt aber ganz auf deine Endstufe und den verwendeten Sub an. So pauschal kann man das nicht sagen. Wieviel RMS bringt die Enstufe, was würde der Sub gerne RMS haben? |
||||
|
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 03. Mrz 2009, 12:18 | |||
Viel wichtiger: Wieviel Ohm haben die Schwingspulen jeweils und welche Endstufe willst du verwenden? Was für ein Soundstream is es denn? |
||||
mid-west89
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 03. Mrz 2009, 12:37 | |||
SOUNDSTREAM XPRO-12 # Schwerer Aluminium-Gusskorb # Ventilierte verchromte Polplatte und Magnetprotektor # 2" (50 mm) Kupfer-Schwingspule & 60oz Magnet # 2-lagige Membran mit Gewebestruktur # Spezial-Spider mit eingewebten Litzen # Hochwertige gekapselte Anschlüsse # 12" (30cm) Subwoofer # 300 Watt RMS # Impedanz 4 + 4 Ohm # Fs 27Hz, Qts 0,34, VAS 59L # Einbautiefe: 162 mm # Einbauöffnung: 282 mm und ne endstufe suche ich noch kann mir jemand nen tip geben? danke leute^^ |
||||
waidler
Stammgast |
#5 erstellt: 03. Mrz 2009, 13:22 | |||
Das heißt der Sub kriegt ne eigene Endstufe? Ich würde mir hierfür einen 2ohm stabilen Monoblock suchen und die Schwingspulen parallel betreiben. z.B. Alpine MRP-M500, Hifonics Brutus BXi 1100,Helix HXA 1000, Ground Zero GZTA2500 usw. [Beitrag von waidler am 03. Mrz 2009, 13:22 bearbeitet] |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 03. Mrz 2009, 14:02 | |||
Und bitte KEINEN Hifonics-Monoblock... Wie gesagt, Monoblock wäre sinnvoll! Muss pro Kanal 1Ohm-stabil sein. Stellt sich die Frage, wieviel Geld du ausgeben kannst/willst. |
||||
mid-west89
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 03. Mrz 2009, 14:19 | |||
geld is nicht so wichtig soll nur vernünftig sein deswegen egal aber muss mono? verliert der nicht wenn der auf ein kanal läuft leistung? |
||||
waidler
Stammgast |
#8 erstellt: 03. Mrz 2009, 15:09 | |||
Also eine Hifonics 1600D hatte ich selber schon, was also gegen die Brutus-Reihe spricht wird wohl das Geheimnis von niceguy bleiben aber wenn Geld nicht die Rolle spielt würde ich mich mal bei Helix und Eton umsehen. P.S. Mono muss nicht aber in der Regel sind potente Zweikanäler eben teurer. Zum Thema Leistung, bei entsprechender Last wird jede Endstufe einen gewissen Teil ihrer Leistung in Wärme umsetzen und dadurch Leistung verlieren. |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 03. Mrz 2009, 15:35 | |||
Die neuen Endstufen von Hifonics stinken gegen gleichteure Konkurrenten ab, was ich damit sagen will: Die neuen Hifonics taugen zu einem großen Prozentsatz nichts, die digitalen noch weniger. Kontrolle ist den Endstufen ein Fremdwort!
Nicht wirklich, meistens ist eine 2-Kanal mit ordentlich Leistung um einiges günstiger, es kommt eben auf die geforderte Impedanz und die Laststabilität der Endstufe an. Wenn man eben eine Endstufe braucht, die 1Ohm-stabil ist, bleiben oft nicht allzu viele Möglichkeiten...
Das tut sie nicht ab einer gewissen Last, das tut sie IMMER. Thema Wirkungsgrad. @TE "Geld ist nicht so wichtig" ist wenig nützlich. Man könnte dir jetzt eine Endstufe für 9000€ empfehlen..."soll nur vernünftig sein" ist eben sehr subjektiv. Also eine grobe Grenze solltest du schon vorgeben. [Beitrag von 'Stefan' am 03. Mrz 2009, 15:37 bearbeitet] |
||||
waidler
Stammgast |
#10 erstellt: 03. Mrz 2009, 15:53 | |||
Hast du das jetzt aus nem Testbericht zitiert oder schonmal selber getestet? Auf den Blindtest bin ich aber gespannt! Gegen die Brutus könnte ich jetzt nichts sagen, deshalb würde ich sie weiterempfehlen. Klar soweit?
Ich wollte ihm damit lediglich sagen dass sich ein Monoblock Leistungstechnisch nicht anders verhält als ein Zweikanäler. |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 03. Mrz 2009, 16:06 | |||
Das hab ich in mehreren "Hörsessions" live so empfunden und andere tun das ebenso. Und gutes liest man auch nicht darüber, weder hier im Forum, noch in anderen Foren... Am Sub fällt eine schlechte Endstufe imo eher auf als am Frontsystem [Beitrag von 'Stefan' am 03. Mrz 2009, 16:07 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage wegen Chinch kabeln! xEno18 am 09.09.2006 – Letzte Antwort am 09.09.2006 – 9 Beiträge |
1 chinch anschluß mit 2 endstufen möglich? elko02 am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 08.05.2008 – 2 Beiträge |
2 Verstärker - 1 Chinch Nudis am 30.11.2011 – Letzte Antwort am 03.12.2011 – 9 Beiträge |
Chinch Kabel Problem :? Hernig am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 11.11.2006 – 3 Beiträge |
y chinch kabel?? mes0r am 16.12.2004 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 7 Beiträge |
Radio 1 Chinch Ausgang, Endstufe + Sub anschließen Marko89 am 21.07.2014 – Letzte Antwort am 23.07.2014 – 6 Beiträge |
Nur ein chinch ausgang zuwenig ? ronny115 am 02.06.2011 – Letzte Antwort am 02.06.2011 – 2 Beiträge |
HILFE HAB KEIN CHINCH AM RADIO hifo am 14.07.2006 – Letzte Antwort am 14.07.2006 – 9 Beiträge |
Chinch Anschluss Alpine 9812RB LarryMullen am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2007 – 6 Beiträge |
Chinch anschliesen Roof3 am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 08.07.2011 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.748