HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Blaupunkt London MP48 - Wo und Wie AMP etc. Anschl... | |
|
Blaupunkt London MP48 - Wo und Wie AMP etc. Anschliessen ? HELP?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Neumi1985
Stammgast |
17:17
![]() |
#1
erstellt: 28. Apr 2009, |||
Hallo, Habe mir Blaupunkt London MP48 Radio gekauft, nun ist aber das Problem, dass auf der Rückseite keine Anschlüsse für meine Chinch Kabel sind, obwohl da stand 5 Vorverst. Ausgänge und das Radio mir hier im Forum auch empfohlen wurde!!!: Was muss ich tun, was mach ich falsch?? Hilfe!! |
||||
lombardi1
Inventar |
17:31
![]() |
#2
erstellt: 28. Apr 2009, |||
Hallo Steht in Deiner Anleitung, Seite 433 Sonderzubehör mfg Karl |
||||
|
||||
Passat
Inventar |
17:34
![]() |
#3
erstellt: 29. Apr 2009, |||
Gehe in den Laden und kaufe einen Adapter Mini-ISO auf Cinch. Bei Blaupunkt sind die Vorverstärkerausgänge grundsätzlich als Mini-ISO ausgeführt. Das hat Vorteile bei engen Radioschächten. In meinem Fahrzeug würde ich z.B. bei einem Radio mit festen Cinchbuchsen gar keine Cinchstecker, auch keine Winkelstecker, aufstecken können bzw. könnte ich dann das Radio nicht mehr komplett in den Schacht schieben. Da bin ich froh, das Blaupunkt diese Mini-ISO-Geschichte hat. So liegen die Cinchstecker bei mir unter dem Radio. Grüsse Roman |
||||
Mario
Inventar |
17:52
![]() |
#4
erstellt: 29. Apr 2009, |||
In solchen Fällen sollte es doch reichen, den mitgelieferten Einbaurahmen des Radios zu verwenden. Solch ein Adapter wird benötigt: ![]() |
||||
Passat
Inventar |
18:03
![]() |
#5
erstellt: 29. Apr 2009, |||
Was hilft der, wenn die Tiefe des Radios mit aufgesteckten Cinchsteckern größer ist als die Radioschachttiefe? Man könnte da zwar Distanzrahmen nehmen, aber dann steht das Radio etwas nach vorne aus dem Schacht, was völlig unmöglich aussieht. Grüsse Roman |
||||
Mario
Inventar |
18:13
![]() |
#6
erstellt: 29. Apr 2009, |||
Meinst Du mit Radioschachttiefe einen geschlossenen Einbaurahmen oder die Einbautiefe generell unabhängig vom Einbaurahmen? |
||||
Passat
Inventar |
19:31
![]() |
#7
erstellt: 29. Apr 2009, |||
Einbautiefe unabhängig vom Einbaurahmen. Der Einbaurahmen verringert die ja nicht. Grüsse Roman |
||||
Neumi1985
Stammgast |
17:33
![]() |
#8
erstellt: 30. Apr 2009, |||
Ich habe jetzt soein Adapter nun aber schon wieder ein Problem. Den Gelben Stecker habe ich eingesteckt und kann nun die Front LS daran anschliessen aber ich da sind noch 2 lose kabel dran braun und grün, einer soll für den sub sein, aber so muss ich denn das kabel reinstecken, hängt neben dem gelben stecker rum.????? |
||||
Passat
Inventar |
18:17
![]() |
#9
erstellt: 30. Apr 2009, |||
Das braune und grüne Kabel kannst du ignorieren. Der Adapter ist universell auch für Radios, die einen Sub-Ausgang und/oder Centerausgang haben. Das braune Kabel ist für den Sub, das grüne Kabel für den Center. Beide Anschlüsse werden z.B. beim Bremen MP74 verwendet. Dein London MP48 hat aber weder einen Sub- noch einen Centerausgang. Grüsse Roman |
||||
Mario
Inventar |
19:23
![]() |
#10
erstellt: 30. Apr 2009, |||
Falsch, es hat einen separaten Subausgang: ![]() |
||||
thwandi
Inventar |
19:41
![]() |
#11
erstellt: 30. Apr 2009, |||
ja schon, nur man kann entweder den front out benutzen oder ihn zu nem sub out umschalten wenn ichs richtig verstanden habe^^ |
||||
Neumi1985
Stammgast |
19:51
![]() |
#12
erstellt: 30. Apr 2009, |||
Hallo, bitt so einfach wie möglich halten für mich :-) also ich habe ja nun 3 Chinch Kabel die ich ins Radio stecken muss, die 2 für die Front ist klar,aber da bleibt noch eines für den sub, und dieses würde ich ja in grün und braun stecken, aber die müssen ja irgendwie auch ins radio gehen, und da war meine frage wie? Danke |
||||
Passat
Inventar |
19:59
![]() |
#13
erstellt: 30. Apr 2009, |||
Nein. Es hat einen 4-Kanal Pre-Out, der sich auf Sub-Out umschalten lässt. Siehe Anleitung (Bei Blaupunkt downloadbar). Grüsse Roman |
||||
Neumi1985
Stammgast |
20:02
![]() |
#14
erstellt: 30. Apr 2009, |||
Hallo, könnt ihr bitte auf MEINE fragen Antworten, damit ich hier weiterkomme. BITTE DANKE!!!! |
||||
Passat
Inventar |
20:06
![]() |
#15
erstellt: 30. Apr 2009, |||
Wie schon geschrieben: Diese Kabel sind für Radios, die einen separaten Sub-Out haben. Diese Kabel werden in 2 freie Pins des Stromsteckers am Radio eingesteckt. Im Adapter sind diese beiden Kabel mit der grünen und braunen Cinchbuchse verbunden. Sie führen also nur das Signal von den beiden Kontakten im Stromstecker an die beiden Cinchbuchsen. Bei deinem Radio sind diese beiden Kontakte im Stromstecker aber nicht angeschlossen. Dein Adapter müsste 6 Cinchbuchsen haben. Davon kannst also nur die normalen 4 Cinchbuchsen nutzen. Die beiden Cinchbuchsen für Center und Sub bleiben frei. Der Sub wird an den übrigen Cinchbuchsen angeschlossen. Ob nur 2 oder alle 4 als Sub-Out funktionieren, müsstest du ausprobieren. Die Anleitung sagt dazu leider nichts. Also einfach mal lt. Anleitung die Trennfrequenz auf einen anderen Wert als 0 einstellen und hören, was an den einzelnen Cinchbuchsen für ein Signal heraus kommt. Grüsse Roman |
||||
Neumi1985
Stammgast |
20:13
![]() |
#16
erstellt: 30. Apr 2009, |||
Hallo, dann geht das doch aber nicht mit meinem Steckern auf, von der Endstufe gehen doch insgesamt 6 Chinch Stecker zum Radio, wenn ich dort aber nur 4 Anschliessen kann was mach ich dann mit den anderen 2? |
||||
Passat
Inventar |
21:48
![]() |
#17
erstellt: 30. Apr 2009, |||
Was hast du denn für eine Endstufe? Normalerweise lassen sich 6-Kanal Endstufen auch mit nur 4 Kanälen ansteuern. Grüsse Roman |
||||
Neumi1985
Stammgast |
22:57
![]() |
#18
erstellt: 30. Apr 2009, |||
Sorry, habe da was total vermert, manschmal denk ich mir auch...ohoh...naja habe jetzt alles hinbekommen vielen dank nochmal an alle. Grüße |
||||
Mario
Inventar |
07:44
![]() |
#19
erstellt: 01. Mai 2009, |||
Selbst das würde immer noch reichen an den hinteren beiden Kanälen 3 und 4. ![]() [Beitrag von Mario am 01. Mai 2009, 07:45 bearbeitet] |
||||
Neumi1985
Stammgast |
10:20
![]() |
#20
erstellt: 01. Mai 2009, |||
Hallo, habe jetzt das problem, dass ich ein rauschen im hintergrund habe bei cd betrieb, habe versucht an den chinch eingängen zu tauschen etc. aber da verändert sich nix, remote ist auch angeschlossen, woran könnte das denn liegen. was ist übrigens mit dem antennen anschluss welches original von vw drin liegt, dieser stecker passt ja nicht ins radio deshalb habe ich ja einen adapter, aber dann liegt das original antennen steckerlein einfach so im hitergrund rum, oder muss der auch wohin? Danke |
||||
Mario
Inventar |
09:40
![]() |
#21
erstellt: 02. Mai 2009, |||
Das Rauschen könnte von falsch justierten Gain-Reglern an der Endstufe kommen. Diese müssen so niedrig wie möglich eingestellt werden und dienen ausschließlich zur Anpassung an die Eingangsspannung des Vorverstärkersignals. Andernfalls kann es sein, dass Du Strom-, Lautsprecher- und Cinchkabel in einem Bund zusammen durch's Auto verlegt hast und hast Störeinflüsse durch das Stromkabel. Ist der Massepunkt zur Karosserie auch blank? ![]() [Beitrag von Mario am 02. Mai 2009, 09:44 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blaupunkt London Mp37 . DJstyle2k am 30.03.2007 – Letzte Antwort am 02.04.2007 – 3 Beiträge |
Probleme bei der Senderfindung Blaupunkt London 120 64krokodil am 20.07.2013 – Letzte Antwort am 20.07.2013 – 13 Beiträge |
Blaupunkt London Mp37 Mini Iso Chinchausgänge ? Jo_Ni am 24.11.2012 – Letzte Antwort am 25.11.2012 – 7 Beiträge |
Blaupunkt London 120 mit Endstufe verbinden Thias234 am 22.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 18 Beiträge |
Blaupunkt London MP37 - Display bleibt dunkel mausg am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 05.10.2008 – 3 Beiträge |
Blaupunkt SQR46 / Anschliessen JP1982 am 13.04.2020 – Letzte Antwort am 13.04.2020 – 5 Beiträge |
Blaupunkt Rome NAV55E anschliessen struppi1 am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 2 Beiträge |
Radiotausch Blaupunkt olli190175 am 23.05.2011 – Letzte Antwort am 23.05.2011 – 2 Beiträge |
4-Kanal Amp - wie anschliessen? fearless_1000_d am 14.07.2012 – Letzte Antwort am 14.07.2012 – 4 Beiträge |
2 endstufen +sub+lautsprecher anschliessen HELP ME marc.sp am 11.12.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2010 – 8 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758