HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Ich schmeiß den Dreck ausm Fenster! | |
|
Ich schmeiß den Dreck ausm Fenster!+A -A |
||
Autor |
| |
stephanwarpig
Stammgast |
21:45
![]() |
#1
erstellt: 10. Jul 2009, |
hallo, eins vorab: spectron-endstufe (gebraucht gekauft, 100 watt rms) an pioneer ts-6969(3-wege), 10mm masse und plus. so: heute wollte ich mal den sound in meinem neuen auto mal mit meinen alten (für mich die besten) lautsprechern und einer endstufe aufpeppen. kabel laufen gut (12,4 Volt), remote ist angeschlosssen (11,9 Volt). die endstufe springt aber nicht an! sie springt erst an, wenn ich vom roten (plus) kabel eine "brücke" zum remote-kabel lege (dauerhaft). die endstufe springt an...freu freu....aber bei mittlerer lautstärke kommt es zu extrem starken verzerrungen und frequenzen, die keinem lautsprecher gut tun. auch aussetzer sind dabei. wenn ich die brücke wieder abnehme ist die endstufe tot. wenn ich das remotekabel weg lasse und eine dauerbrücke von plus zu remote lege, passiert ebenfalls nichts. fazit: endstufe funktioniert scheiße, wenn plus zu remote mit remote-kabel (vom radio) gebrückt ist. ich weiß nicht mehr weiter!!!! achja: radio: jvc k-301 [Beitrag von stephanwarpig am 10. Jul 2009, 21:52 bearbeitet] |
||
Julian2711
Stammgast |
21:57
![]() |
#2
erstellt: 10. Jul 2009, |
Warum kaufst du dir auch so ne Stufe??? Was hast du für die bezahlt? Würde eher sagen, dass dein Radio- Remote- Ausgang kein Strom mehr ab gibt... Wenn ich mir bildlich vorstelle, wie du die kabel da angeschlossen hast... ![]() Das da noch nix geraucht hat... ![]() Das remote Kabel vom Radio liefert "normal" ein Signal, und soll keines bekommen mit brücken und bla... |
||
|
||
stephanwarpig
Stammgast |
22:05
![]() |
#3
erstellt: 10. Jul 2009, |
also: ich hab da keinen großen ansprüche. es klingt ja auch verdammt gut (meiner meinung nach). es kommt ja auch ein signal. baer die frage ist doch: zieht die brücke von der plus leitung zum remote leistung oder zieht die brücke leistung vom remote zum plus? also irgendwas ist doch da zu schwach. es müsste ja auch ohne das remote-kabel anspringen, wenn ich ne br+ücke von plus zu remote lege...aber das passiert ja nicht...nur eben mit angeschlossenem remote-kabel. [Beitrag von stephanwarpig am 10. Jul 2009, 22:07 bearbeitet] |
||
Julian2711
Stammgast |
22:10
![]() |
#4
erstellt: 10. Jul 2009, |
Ich kann dir leider nicht so ganz folgen... Du schließt Masse- Remote und Dauer+ an die Stufe, was passiert dann? |
||
stephanwarpig
Stammgast |
22:14
![]() |
#5
erstellt: 10. Jul 2009, |
nichts passiert!!! erst wenn ich ein kabel (alles ist angeschlossen) von plus an remote halte, springt die stufe an. nehme ich es wieder weg, geht sie aus. allerdings ohne remote-kabel (also nur dauerplus und masse), passiert ebenfalls nichts, wenn ich eine brücke von plus ru remote lege. |
||
Julian2711
Stammgast |
22:37
![]() |
#6
erstellt: 10. Jul 2009, |
Ja ohne Remote an der Endstufe wirst du nie schaffen das Teil an zu bekommen! (außer sie is evtl defekt) Wenn + und - an der Stufe angeschlossen sind, liegen sie auch permanent an. Durch Remote, was über das Radio normalerweise geschaltet wird, schaltest du nur deine Endstufe an! Wenn du die Brücke von + auf Remote gibst, gibt es den gleichen "Effekt" wie eigentlich das Radio. Die Stufe wird eingeschaltet. Wenn du alles angeklemmt hast, Remote von Radio, und die Stufe geht net an, und gebrückt von + funktioniert, gibt dein Radio kein Signal ab!!! Welches Kabel vom Radio hast du angeschlossen? Ist in der Regel ein blau weißes Kabel. Hast du eventuell am Radio ne externe Sicherung? Oder ist ein Kabel abgegangen? |
||
stephanwarpig
Stammgast |
09:04
![]() |
#7
erstellt: 11. Jul 2009, |
das ist mir doch klar!! ich erkläre es noch mal. ALLES IST ANGESCHLOSSEN!!! (Dauerplus, Masse und Remote) ES PASSIERT NICHTS!!! es passiert erst etwas, wenn ich (ALLES IST ANGESCHLOSSEN) ein kabel an dauerplus und an den remotanschluss halte. aber so verzerrt die endstufe hörbar. und jetzt NOCHMAL: wenn remote nicht angeschlossen ist, sondern nur dauerplus und masse, funktioniert das brücken (dauerplus an remote) nicht!!!! genau diese sache verstehe ich nicht, da die endstufe da doch anspringen müsste. |
||
lombardi1
Inventar |
09:15
![]() |
#8
erstellt: 11. Jul 2009, |
Erzähl mal von den Anschlüssen. Welche Kabel wo angeschlossen, auch Lautsprecher mäßig, Farbe Remote ? Am besten wären Bilder. mfg Karl |
||
stephanwarpig
Stammgast |
09:23
![]() |
#9
erstellt: 11. Jul 2009, |
dauerplus liegt an der batterie an. masse liegt an einer freigeschliffenen stelle unterm ersatzrat an. das remotekabel ist an das remotekabel (blau-weiß) am radio angeschlossen. die spannung von masse und dauerplus beträgt 12,4 volt. von remote und masse (testweise) 11,9 volt. kann dies doch ein masseproblem sein, obwohl eine gute spannung anliegt? lautsprecher sind ganz normal angeschlossen! [Beitrag von stephanwarpig am 11. Jul 2009, 09:24 bearbeitet] |
||
skywalker_81
Inventar |
09:28
![]() |
#10
erstellt: 11. Jul 2009, |
Ja KANN es sein. Gibt z.B. Karossen die "nur noch" geklebt sind. Gibt viele Möglichkeiten. Du kannst nicht zufällig eine andere Stufe irgendwo ausleihen um mal die als Verursacher auszuschließen? |
||
surround????
Gesperrt |
09:38
![]() |
#11
erstellt: 11. Jul 2009, |
Wenn das jetzt alles so stimmt wie du das beschreibst, ist wohl deine Sicherung in der Plus Leitung defekt! In dem Moment wenn du Plus und Remote verbindest zieht die Endstufe den Strom über das Remote! Ich wundere mich dass dein Remote ausgang noch nicht im Arsch ist! Gruß Dominik |
||
lombardi1
Inventar |
09:41
![]() |
#12
erstellt: 11. Jul 2009, |
![]() "die spannung von masse und dauerplus beträgt 12,4 volt. von remote und masse (testweise) 11,9 volt. |
||
michelnator
Gesperrt |
10:14
![]() |
#13
erstellt: 11. Jul 2009, |
Und was gibt das remote (am radio gemessen) ab? ![]() |
||
schollehopser
Inventar |
11:04
![]() |
#14
erstellt: 11. Jul 2009, |
Ich glaub er meint Zwischen Dauerplus und Masse bzw zwischen Remote und Masse. ![]() Ich würd mal remotkabel an der Stufe entfernen und dann Dauerplus draufgeben..tut sich nix, ist entweder Sicherung, Kabel oder Masse futsch...tut sich was kanns ein Kontaktproblem sein. |
||
stephanwarpig
Stammgast |
11:57
![]() |
#15
erstellt: 11. Jul 2009, |
es tut sich nichts, wenn ich dauerplus an remote (remote-kabel ist abgeklemmt) brücke. kann es sein, dass die endstufe allgemein zu wenig leistung bekommt, trotz dass die spannung bei über 12 volt liegt? schlechte masse? |
||
schollehopser
Inventar |
11:58
![]() |
#16
erstellt: 11. Jul 2009, |
Auto startet noch?? vllt Batterie zu leer..ansonsten Sicherung tauschen..Kabel auf Blankheit prüfen. Was für nen Kabelquerschnitt haste genommen??? Sind die Sicherungen am Amp noch ganz??? |
||
surround????
Gesperrt |
16:37
![]() |
#17
erstellt: 11. Jul 2009, |
Meine vermutung ist eine defekte AGU(Glasrohr-) Sicherung in der Hauptleitung vorne an der Batterie! Tausche die mal bitte vorsorglich aus und prüfe das ganze erneut auf Funktion! Gruß Dominik |
||
Seraphem
Neuling |
19:59
![]() |
#18
erstellt: 11. Jul 2009, |
also miss nochmal bei laufenden motor deine spannung von +,- und remote. wenn du dann immernoch nur 12v hast ist das nicht gut.weil 12 sind eigentlich immer zu wenig auch wenn man im auto immer von 12v redet sollten es immer 13 sein. miss dein pluskabel gegen masse. miss dein massekabel gegen plus. miss dein remotekabel gegen masse. alle werte sollten annäherend der spannung entsprechen die du an der batterie zwischen den polen hast. auch mein tipp überprüfe deine anschlüsse auch an der batterie auf korrosion etc. sicherung austauschen ist denk ich unnötig, wenn die sicherung durchgang hat. evtl die anschlüsse mit kontaktspray bearbeiten. evtl. die die leitungen auf wiederstand prüfen(auf jedenfall stromlos machen dazu :-) )und ,wenn die werte sage mal über 1ohm liegen anderes kabel versuchen. ach ja hast du ein kabel set z.b. von acr oder selber zusammen gequetscht? mit freundlichen grüßen |
||
lombardi1
Inventar |
22:22
![]() |
#19
erstellt: 11. Jul 2009, |
"sicherung austauschen ist denk ich unnötig, wenn die sicherung durchgang hat." Es ist immer sinnvoll AGU gegen ANL zu tauschen. Gibt immer wieder Probleme mit diesen. mfg Karl |
||
stephanwarpig
Stammgast |
22:45
![]() |
#20
erstellt: 11. Jul 2009, |
sorround?????? hatte recht! die sicherung am dauerplus war hinüber! die hat nur 9 volt durchgelassen!!!!! nach tausch funzt es!!! thx |
||
Clarion_Power
Inventar |
10:30
![]() |
#21
erstellt: 12. Jul 2009, |
En Sammelthread mit den ganzen Antworten wär mal was feines, dann könnt man die ganzen Antworten einfach kopieren bzw den Link einfügen ![]() |
||
schollehopser
Inventar |
11:16
![]() |
#22
erstellt: 12. Jul 2009, |
Ein "How to do" bzw. FAQ für verscheidene Probleme.. |
||
surround????
Gesperrt |
11:33
![]() |
#23
erstellt: 13. Jul 2009, |
Ach ist das schön, dass ich recht hatte! ![]() Und von wegen die Sicherung kann es nicht sein: Der Sicherungsdraht der AGU ist an den 2 Kontaktflächen angelötet, durch die Vibrationen im Auto kommt es HÄUFIG vor, dass diese Lötverbindung sich löst und nur noch an der Kontaktfläche locker anliegt. Im Leerlauf ohne Belastung kann man durchaus die normale Betriebsspannung messen, sobald jedoch eine Last darüber "laufen" soll bricht die Spannung gnadenlos ein! Stichwort Spannungsabfall unter Berücksichtigung des Strombedarfs! Gruß Dominik |
||
Clarion_Power
Inventar |
15:05
![]() |
#24
erstellt: 13. Jul 2009, |
Mhm, meine hat bis jetzt 5 Jahre gehalten und ist immernoch top ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
IDG-Kabel ausm Flugzeug zum verstärker? bekr am 07.03.2008 – Letzte Antwort am 15.03.2008 – 6 Beiträge |
Altes CDR 2005 VDO ausm Corsa C ausbauen klappt nicht Noy am 30.03.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2013 – 8 Beiträge |
Kenwood DNX419DABS startet immer im Setup Fenster Schaefer1996 am 19.07.2022 – Letzte Antwort am 31.07.2022 – 4 Beiträge |
JVC Autoradio filtert stimmen raus *prinz* am 14.05.2011 – Letzte Antwort am 20.05.2012 – 13 Beiträge |
Mein Licht flackert etwas . Batterie iO? Thooradin am 24.07.2018 – Letzte Antwort am 31.07.2018 – 2 Beiträge |
brauche kabelset für mein 9812 RB E.u.S-MatrixFan am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 4 Beiträge |
JBL Basspro II - Absolut keine Ahnung ghani86 am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 11 Beiträge |
remotekabel und woofer _Flo_Flip_ am 17.08.2004 – Letzte Antwort am 18.08.2004 – 10 Beiträge |
Alternative für Verteilerblock mit Anschlussklemmen CyRo123 am 31.10.2006 – Letzte Antwort am 31.10.2006 – 2 Beiträge |
komische anlage krazzy_klown am 09.04.2011 – Letzte Antwort am 09.04.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.277
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.701