HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Hilfe, Verstärker geht nur mit standlicht! | |
|
Hilfe, Verstärker geht nur mit standlicht!+A -A |
||
Autor |
| |
Gelscht
Gelöscht |
16:12
![]() |
#1
erstellt: 20. Sep 2009, |
hallo, leute bin neu hier, naja jedenfalls hab ich ma ne frage und zwar hab ich mir ne bassbox gekauft --> magnat transforce reference 1000watt und verstärker hab ich vom kumpel bekommen --> terminator2 so kabel und alles wurden sauber und getrennt voneinander verlegt, nun is aber das problem das die anlage bzw der verstärker nur angeht wenn ich mein standlicht anschalte. und ein weiteres problem ist das aus der box nicht der gewünschte druck kommt.... hatte die box beim kumpel im astra f getestet, und da gings richtig ab, und bei mir im auto ist es nicht mal die hälfte von dem.... wär echt monster cool wenn ihr mir weiter helfen könntet danke |
||
derboxenmann
Inventar |
16:20
![]() |
#2
erstellt: 20. Sep 2009, |
ihr habt das Remote ans falsche Kabel gehängt ![]() Und zwar an Illumination - dann gehts nur an, wenn Licht an ist... Es muss ans Remote vom Radio ![]() der Rest kann 1000Gründe haben... ![]() Dazu brauchen wir vor allen dingen eines: Mehr Informationen ![]() |
||
|
||
Gelscht
Gelöscht |
16:25
![]() |
#3
erstellt: 20. Sep 2009, |
hey schonmal danke für die schnelle antwort mehr information also... radio --> pioneer bassbox --> magnat transforce reference 1000watt endstufe ---> terminator2 700watt autotyp ---> fiat marea du meinst das kleine dünne kabel was mit bei den chinch kabeln dran ist oder? wenn ja das ist beim radio an system remote controll rangesteckt vielleicht sollte ich dazu sagen das ich beim radio das gelbe kabel mit dem roten und das rote mit dem gelben kabel verbunden hab, um ein dauerplus herzustellen, weiß nicht ob das relevant ist |
||
XBoreasX
Ist häufiger hier |
16:31
![]() |
#4
erstellt: 20. Sep 2009, |
Hi! Was hast du für ein Auto??? Das mit dem Dauerplus ist nicht das Problem, du hast im Original Kabelbaum ein Remote Anschluss, da musst du dran gehen damit der Verstärker richtig arbeiten kann. Wegen der Leistung kannst du auch mal testen in dem du Remote und die 12V am Verstärker brückst. Dann ist der Verstärker immer an, also nicht so lassen sonst ist die Batterie bald alle. |
||
Gelscht
Gelöscht |
16:35
![]() |
#5
erstellt: 20. Sep 2009, |
jo, habe einen fiat marea vom original kabelbaum zum radio ist noch son adapter kabelbaum, war beim radio dabei damit die original stecker passen, und dieses remote kabel ist bei dem adapter am blauen kabel dran, da steht auch drauf remote system control aber trotzdem funzt es nur wenn ich standlicht anmache! |
||
derboxenmann
Inventar |
16:37
![]() |
#6
erstellt: 20. Sep 2009, |
Wohlbemerkt am "original Kabelbaum des RADIOS" ![]() Da das Illumination-Kabel auch blau ist, behaupte ich dennoch, dass es vertauscht wurde... Wie ist denn die Verkabelung zum verstärker? Wie dick ist das Kabel? Wo ist Masse angebracht? Was für ein Pioneer Radio ist es denn? |
||
XBoreasX
Ist häufiger hier |
16:37
![]() |
#7
erstellt: 20. Sep 2009, |
sehr komisch, da ist irgendwo der Wurm drin, mach das aber mal mit dem Brücken, um zu gucken das der Verstärker in dem Auto richtig arbeitet. Wenn du die Brücke machst und der Verstärker richtig arbeitet, weisst du schonmal das du keine Masse Probleme hast. [Beitrag von XBoreasX am 20. Sep 2009, 16:40 bearbeitet] |
||
Jeck-G
Inventar |
16:40
![]() |
#8
erstellt: 20. Sep 2009, |
Am Kabelbaum vom Radio müsste eine Remote-Leitung sein, ggf. ist diese mit "Antenna Remote" gekennzeichnet (für die Betätigung von ausfahrbaren Antennen, zumindest bei älteren Radios war es diese Leitung). Kann übrigens ins CarHiFi verschoben werden, hier geht es um Stereo-Verstärker für die heimische HiFi-Anlage. [Beitrag von Jeck-G am 20. Sep 2009, 16:41 bearbeitet] |
||
Gelscht
Gelöscht |
16:42
![]() |
#9
erstellt: 20. Sep 2009, |
das radio ist ein pioneer DEH-2900MPB ich hab das remote kabel an diesem adapter kabelbaum vom radio dran, und da gibt es nur gelb, rot und blau und am blauen steht remote system control die masse habe ich am rücklicht an soner dicken schraube wie meinst das mit brücken? |
||
XBoreasX
Ist häufiger hier |
16:47
![]() |
#10
erstellt: 20. Sep 2009, |
wie mm² hast du deine Stromkabel??? Masse nimmst am besten von der dicken Schraube am Sicherheitsgurt. mit der Brücke meine ich, das du am Verstärker nen Stück Kabel von Remote Anschluß zum 12V am Verstärker klemmst. |
||
Gelscht
Gelöscht |
16:51
![]() |
#11
erstellt: 20. Sep 2009, |
`kabel sind 16mm² sry, habe keine ahnung was brücken ist^^ welches kabel wo? kann es auch sein das der verstärker zu schlecht ist für diese box?? naja zurück zum eigentlichen problem, ich hab keine lust ganzen tag mit standlicht zu fahren xD |
||
Gelscht
Gelöscht |
16:53
![]() |
#12
erstellt: 20. Sep 2009, |
ist die masse so entscheidend??? ach und..... kann es auch sein das die kabel von der box zum verstärker zu dünn sind??? und das deswegen nicht genug leistung kommt? weil da habe ich nur ganz stink normale lautsprecher kabel genommen^^ |
||
germi1982
Hat sich gelöscht |
19:05
![]() |
#13
erstellt: 20. Sep 2009, |
Klar ist die Masse entscheidend. Die ist immer entscheidend, auch die Schirmung, denn so Sachen wie der Anlasser, Lichtmaschine oder Zündung können in die Anlage einstreuen. Und umgekehrt kann die Anlage auch durch Einstreuung die Bordelektronik beeinflussen u.a. so Systeme wie Airbag oder ABS. Deswegen sollte man bei sowas höchste Sorgfalt walten lassen. Das ist aufwändiger als daheim was anzuschließen. Heute funktionieren die Systeme anders als noch vor 30 Jahren, da wäre das Wurst gewesen, aber die Systeme sind heute da anfälliger. Dafür ist auch der Kabelbaum kleiner geworden trotz mehr Geräte die dran hängen dank CAN-Bus. Achja, und falsches Sub-Forum...das hier ist für Heimanlagen. KFZ ist weiter unten. [Beitrag von germi1982 am 20. Sep 2009, 19:07 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Hilfe] Verstärker anschließen Büroservice am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 26.09.2007 – 8 Beiträge |
Hilfe! Brücken, Verstärker, Verkabelung Gassi94 am 01.10.2015 – Letzte Antwort am 07.10.2015 – 4 Beiträge |
VERSTÄRKER ! HILFE ! playz am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 19.02.2008 – 2 Beiträge |
anlage geht nur beim stehn hilfe audi90andi am 27.08.2012 – Letzte Antwort am 28.08.2012 – 7 Beiträge |
Zweiten Verstärker anschließen? HILFE! Kastrierter_ am 15.05.2014 – Letzte Antwort am 06.06.2014 – 24 Beiträge |
HILFE KURZSCHLUSS! Stromkabel Verstärker! area777 am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 44 Beiträge |
Verstärker geht nicht an? Paddy2008 am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 4 Beiträge |
Hilfe nichts geht! Eiko am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 3 Beiträge |
Pioneer geht nicht aus -HILFE? fakeme am 22.01.2011 – Letzte Antwort am 23.01.2011 – 6 Beiträge |
Subwoofer an Verstärker anschließen! Hilfe knuddelexpert am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.538
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.725