HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Radio anschließen? | |
|
Radio anschließen?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
sloc
Ist häufiger hier |
22:55
![]() |
#1
erstellt: 25. Dez 2009, |||||||
Hiho, kurze frage. Habe meiner Frau nen Radio und Lautsprecher geholt und der Einbau der LS war simmpel aber das anschließen des Radios bereitet mir kopfschmerzen. Ich hab mit gerechnet Ihr altes Bosch Radion ausbauen und neues JVC einbauen und einfach nur den Din-Normstecker ranstecken, aber das Radio ist so alt es hat noch ganz alte anschlüsse logisch! Nun möchte ich die Kabel Cuppen und den neuen Din-Normstecker auch, aber bis auf Gelben Plus und evtl. Blauen Endstufenkabel oder Signal für ausfahrbare Antenne was das auto auch hat weiß ich nicht weiter. Schaut euch mal die 2 Bilder vom Alten Radio an, vielleicht ist jemand so net und kann mir weiter helfen wie ich das alles an neuem Radion richtig anschließe ? ? ? Hier 2 Links --> ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||
SeinEwigDunklerSchatten
Inventar |
00:29
![]() |
#2
erstellt: 26. Dez 2009, |||||||
Das Kabel vom neuen Radio würde ich lieber nicht zerschneiden! Was für ein Radio und Auto ist es denn? Kauf dir am Montag am besten schraubbare ISO-Adapter für ![]() ![]() Die gibts beim Car-Hifi Händler, Bosch-Dienst oder Elektronikmarkt. Hier auch mal die ![]() Der braune Stecker ist für den Strom, der Anschluss wäre so:
So, und jetzt wirds blöd. Wenn ich das auf dem Bild richtig erkenne, ist das zweite mit dem vierten Kabel verbunden. Stimmt das? Normalerweise wäre die weitere Verkabelung so:
Aber wenn die beiden verbunden sind, hast du wohl nur Dauerplus im Auto. Musst du das Radio immer von Hand ein- und ausschalten? In diesem Fall musst du es dann so anschließen: Das rote Kabel vom Auto kommt an den Platz, wo im Radiokabel das gelbe ist (Pin 4). Gleichzeitig kommt in diese Klemme (Pin 4) noch ein kurzes Stück Kabel, das andere Ende kommt zum roten Kabel des Radiokabels (Pin 7). Die Lautsprecherkabel kommen an den schwarzen Stecker:
Die restlichen Sachen wirds vielleicht in dem Auto gar nicht geben, jedenfalls kann ich auf dem Bild sonst nichts mehr erkennen. Die werden aber auch nicht unbedingt gebraucht, die Anschlüsse können dann einfach leer bleiben. So, ich hoffe mal das hilft dir einigermaßen weiter... |
||||||||
|
||||||||
sloc
Ist häufiger hier |
14:40
![]() |
#3
erstellt: 27. Dez 2009, |||||||
Wow was für ein ausführlicher Bericht, dabei hab ich schon gedacht das man bei meinen wirren Text gar nicht weiß was ich von einem wollte hehe! Also ich schaue morgen mal ob ich die Stecker hier in unsere City finde Media-Markt und Co. andernfalls muß ich doch an Baum ran' Frau mag nicht mehr warten! Es ist nen Alter 2t wagen Lacia Dedra und das Radion scheint wohl noch vom Neukauf zu stammen 1993 Ez. *g*! Derzeit hat das Radion Dauerstrom also ohne Zündung einzuschalten kriege ich es an und die Antenne fährt aus, daher wohl auch die ganzen Kabel. Ich möchte das neue Radio von JVC auf Zündung legen' da wird wohl eins der gebrückten Kabel wegfallen oder? |
||||||||
SeinEwigDunklerSchatten
Inventar |
14:04
![]() |
#4
erstellt: 28. Dez 2009, |||||||
Hmm, also doch ein recht altes Auto... aber ich glaube das Radio ist noch viel älter ![]()
Um das Radio mit der Zündung ein- und auszuschalten, musst du irgendwo im Auto ein Kabel mit Zündplus finden. Hast du ein Multimeter? Wenn du das gefunden hast, so anschließen:
Wenn du kein Zündplus findest, musst du es leider weiter an Dauerplus hängen und per Hand ein- und ausschalten:
|
||||||||
sloc
Ist häufiger hier |
18:27
![]() |
#5
erstellt: 28. Dez 2009, |||||||
Ich habe es nun geschafft, ich mußte da kein Zündungsstromkabel da war es so anschließen wie zuvor' also 7 & 4 von einem Pluskabel aus. Eine frage hab ich noch, ich habe ja 2 Schraubbare stecker gekauft wie empfholen von dir' nun habe ich bei den LS die Stecker für Vorne belegt 3 & 4 und 5 & 6. Die anderen beiden sind frei und hinten wollte ich Ihr nen kleinen lütten Sub reinsetzen und dachte mir das ich Plus von 1 und minus von 7' dann 2 & 8 brücken um mehr Leistung raus zu holen für einen + & - beim Sub? Denke ich da so richtig? Ich kenne das nur von Endstufen das man Sie auch so brücken kann! |
||||||||
michelnator
Gesperrt |
18:35
![]() |
#6
erstellt: 28. Dez 2009, |||||||
Subwoofer am Radio brücken....ihr kommt auf Ideen ![]() Lass das mal sein, ein Subwoofer gehört an eine Stufe |
||||||||
sloc
Ist häufiger hier |
19:29
![]() |
#7
erstellt: 28. Dez 2009, |||||||
Aber es ist doch möglich, und passieren wird doch nichts oder! Sie hat nur kleine ESX LS an den Amaturen' das sind nur höhen und minimaler Bass, ich dachte nur ich hole Ihr so nen kleinen minisub damit es nicht ganz so leer klingt. Wollte also nur wissen ob's machbar ist oder ob's mit meiner Theorie probs gibt? |
||||||||
SeinEwigDunklerSchatten
Inventar |
20:04
![]() |
#8
erstellt: 28. Dez 2009, |||||||
Nein das ist leider nicht möglich! Die Kanäle von Autoradios kann man nicht brücken, damit würdest du es vermutlich braten... also lieber bleibenlassen. Wenn der Klang unten rum zu dünn ist, kann man vielleicht am Einbau im Armaturenbrett noch was optimieren. Aber da sollten dann lieber andere was dazu sagen, die sich damit besser auskennen... |
||||||||
tomatoes
Hat sich gelöscht |
13:43
![]() |
#9
erstellt: 08. Jan 2010, |||||||
Hallo, ich habe auch ein Stecker-Problem. Ich habe das Alpine 9855r. ich fahre einen Audi 80 cabrio. Da sind nur die Stecker 5, 6, 7, 8 belegt. Wie dioe Stecker belegt sind ist mir klar. Dass ich bei dem Stecker dauerplus un Zündungsplus vertauschen muss, ist mir auch klar. In meinem ISo stecker vom Audi liegt auf Steckplatz 6 die Beleuchtun. Jetzt meine Frage. Mein 9855r hat einen orangene Stecker. In der Anleitung wird dieser als "Dimmer" bezeichnet. Was mich irritiert ist, dass der Stecker "Dimmer" des Alpine NICHT im ISO-Stecker des Radios untergebracht ist, sondern einen eigenen Rudstecker hat. Ist dieser Orangene Rundstecker "Dimmer" das Beleuchtungssignal des Audi? Passt das zusammen? Ich meine mal was gelesen zu haben, dass das nicht so ist, weiß aber nicht mehr wo. |
||||||||
SeinEwigDunklerSchatten
Inventar |
21:00
![]() |
#10
erstellt: 08. Jan 2010, |||||||
Ja, das hat mich auch genervt. Deshalb hab ich einen ISO-Kontakt auf das orange Kabel gecrimpt und in Pin 6 des Radiosteckers gesteckt... ![]()
Normalerweise passt das zusammen. Hast du eine mit Dimmer einstellbare Armaturenbeleuchtung? Wenn ja, würde ich sicherheitshalber mal das Signal vom Audi messen. Da darf entweder 12V oder 0V anliegen, und die Spannung darf sich beim Dimmen der Armaturenbeleuchtung nicht ändern. Falls das so ist, kannst du den "Dimmer"-Ausgang vom Auto verwenden. |
||||||||
tomatoes
Hat sich gelöscht |
21:19
![]() |
#11
erstellt: 08. Jan 2010, |||||||
Hallo, ja die Dimmerbeleuchtung ist einstellbar. Ich habe mir ja heute nen ganz neuen Steker gebastelt. Habe den Anschluss nur bis jetzt aus Vorsicht weggelassen. Bei meinem alten Blaupunkt Radio hat es funktioniert. Ich habe keine Messgeräte. Kann daher nur auf gut Glück loslegen. Was sagt da Dein Bauchgefühl? Wie gesagt, mit meinem alten Blaupunkt Sevilla RDM 168 hats funktioniert. |
||||||||
SeinEwigDunklerSchatten
Inventar |
21:51
![]() |
#12
erstellt: 08. Jan 2010, |||||||
Hm, wenns mit dem alten Radio funktioniert hat, dann wird es wohl auch mit dem neuen klappen. Ich bin halt immer ein wenig übervorsichtig... ![]() ![]() |
||||||||
tomatoes
Hat sich gelöscht |
21:54
![]() |
#13
erstellt: 08. Jan 2010, |||||||
Ich eigentlich auch, was kann mir denn schlimstenfalls passieren, ein kompletter tot des Radios oder nur einer Sicherung? |
||||||||
SeinEwigDunklerSchatten
Inventar |
22:02
![]() |
#14
erstellt: 08. Jan 2010, |||||||
Was genau passieren kann weiß ich auch nicht, habs ja noch nicht ausprobiert. ![]() Schlimmstenfalls ist alles tot, und bestenfalls funktionierts einfach wie es soll... Aber ich denke wenn das alte Radio überlebt hat, wirds dem neuen wohl auch nicht schaden. Also entweder für nen Zehner ein Billig-Multimeter aus dem Baumarkt holen, oder eben so probieren. ![]() |
||||||||
tomatoes
Hat sich gelöscht |
22:12
![]() |
#15
erstellt: 08. Jan 2010, |||||||
Ich habe gerade jnochmal die Bedienungsanleitung gelesen und siehe da, da steht: Falls Ihr Fahrzeug eine stufenlose regelung für die Beleuchtung der Amaturen haben sollte, schließen Sie bitte keinesfalls die DIMMER Leitung (orange) des Radios an diese Regelung an. Aber warum zum Geier gibt es dann den Anschluss???? Also da blicke ich jetzt überhaupt nicht mehr durch. Was hast Du nochmal für ne HU? Steht der Satz auch in Deiner Anleitung? Bei Dir funktioniert es ja. Hast Du auch ne stufenlose Regelung? Da soll mal einer schlau draus werden. Gruß Malte |
||||||||
mr.booom
Inventar |
22:16
![]() |
#16
erstellt: 08. Jan 2010, |||||||
Joa, nicht alle Radios können stufenlos dimmen sondern nur über das an/aus-Signal an dieser Leitung zwischen normal hell und etwas dunkler umschalten. |
||||||||
SeinEwigDunklerSchatten
Inventar |
22:55
![]() |
#17
erstellt: 08. Jan 2010, |||||||
Ich hab nen Mazda 323 und ein Alpine 9835R. Mein Auto hat eine regelbare Instrumentenbeleuchtung, und im Original-Stecker sind sowohl der geregelte Ausgang als auch der Schaltausgang vorhanden. Im ISO-Adapterkabel wird aber nur der Schaltausgang weitergeleitet, also funktioniert es bei mir auch. |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Din Radio Einbau Passat 3BG vwundaudifan am 31.03.2014 – Letzte Antwort am 01.04.2014 – 2 Beiträge |
DIN-Radio Einbau in Ford Focus Bj2002 Der_Papst am 28.11.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 8 Beiträge |
Einbau eines "neuen" Radio Schemsie am 02.08.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2009 – 9 Beiträge |
China Doppel DIN Radio Isak1992 am 03.10.2015 – Letzte Antwort am 03.10.2015 – 3 Beiträge |
Antenne an JVC Radio anschließen Mr_Wh!te am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2008 – 5 Beiträge |
Golf V - Neues Radio einbauen. WulleReloaded am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 12.12.2008 – 4 Beiträge |
Einbau neues Radio Schotte9 am 31.05.2016 – Letzte Antwort am 31.05.2016 – 2 Beiträge |
Neues Radio - Antennenadapter von ISO auf DIN Rumbleball am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 2 Beiträge |
JVC Radio anschließen Lorddoener am 17.06.2011 – Letzte Antwort am 19.06.2011 – 6 Beiträge |
Radio Anschlussproblem ISO/DIN? tacku am 27.07.2006 – Letzte Antwort am 27.07.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedMimele
- Gesamtzahl an Themen1.558.325
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.785