HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Blaupunkt USB Interface Störgeräusche | |
|
Blaupunkt USB Interface Störgeräusche+A -A |
||
Autor |
| |
intrcptr
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:24
![]() |
#1
erstellt: 05. Jan 2010, |
Hi! Habe in einem BMW 328i (Baureihe E46) seit 2 Jahren ein Blaupunkt Daytona MP53 am Laufen, bislang sehr zufrieden damit. Jetzt habe ich das Blaupunkt USB und Bluetooth Interface nachgerüstet, um Handy-Freisprechen und MP3 Wiedergabe vom USB-Stick zu ermöglichen. Von der Funktion her läuft das auch prächtig: die Freisprechqualität ist nicht überragend aber OK, und die USB Wiedergabe funktioniert ordentlich. AAAABER: sobald das Interface angeschlossen ist, habe ich ständig Störgeräusche von der Bordelektronik (drehzahlabhängiges Sirren besonders im Leerlauf, aber auch bei stehendem Motor ein leises Pfeifen, sobald die Zündung an ist) in den Autoradiolautsprechern. Also nicht nur wenn USB Wiedergabe oder Freisprechen läuft, sondern DAUERND, egal welche Signalquelle ausgewählt ist. Nur wenn das Radio aus oder auf Lautstärke 0 bzw. MUTE steht ist Ruhe. Wenn es pfeift/sirrt/etc., ist die Lautstärke dieses Störgeräuschs aber NICHT abhängig von der im Autoradio eingestellten Lautstärke. Da das Interface ansonsten wie gesagt sehr gut funktioniert und das Radio für sich genommen ebenfalls klasse ist und in punkto Benutzerfreundlichkeit und funktionellem Design von aktuellen Geräten mit internem Bluetooth nicht mal annähernd erreicht wird, suche ich nun nach Abhilfe gegen das Gepfeife/Gesirre. Vom Interface selbst kommen die Störungen ja offensichtlich nicht. Dieselbe Kombination hatte ich übrigens vorher in einem Seat Toledo TDI (Fahrzeug ist von der Elektrik her nahezu baugleich zur ersten Baureihe des Audi A3 TDI), dort gab es keine permanenten Störgeräusche, sondern nur während USB Wiedergabe oder Freisprechen ein vergleichsweise leises drehzahlabhängiges Pfeifen. Damit dürfte klar sein daß das Störgeräusch nicht irgendwo im Interface selbst entsteht, sondern von außen kommt. Kennt hier jemand das Problem und weiß Abhilfe? Irgendwo wurde mal ein ähnliches Problem mit einem iPod-Interface für Blaupunktradios erwähnt, dort hieß es, daß jeweils eine Entstördrossel in der Zündplus- und der Dauerplusleitung Abhilfe schaffen würde. Außerdem eine eigene Masseleitung für das Interface. Aber wie groß sind diese Drosseln? Im Radioschacht geht es jetzt schon höllisch eng zu, da ist beim besten Willen kein Platz mehr für größere Gerätschaften. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blaupunkt iPod-USB-Interface ST3026 am 16.03.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 3 Beiträge |
Blaupunkt iPod USB Interface Klosterbruder am 30.07.2013 – Letzte Antwort am 02.08.2013 – 6 Beiträge |
Störgeräusche Lecce am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 23.08.2007 – 2 Beiträge |
Störgeräusche vossi-g60 am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 10.10.2007 – 3 Beiträge |
Störgeräusche Muschelschubser77 am 26.04.2008 – Letzte Antwort am 27.04.2008 – 5 Beiträge |
Störgeräusche hmmmmm am 09.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 4 Beiträge |
Störgeräusche ChrisophLa am 16.02.2011 – Letzte Antwort am 17.02.2011 – 4 Beiträge |
Suche Blaupunkt Queens USB Kabel TechnicsSL-M am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 08.09.2007 – 2 Beiträge |
Blaupunkt Aux-in per USB? dr.1968 am 02.04.2009 – Letzte Antwort am 03.04.2009 – 2 Beiträge |
Interface Rolf_Müller am 20.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMaschinenbau_Passion
- Gesamtzahl an Themen1.559.452
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.954