HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Kaufberatung und Anschluss-Frage | |
|
Kaufberatung und Anschluss-Frage+A -A |
||
Autor |
| |
karayilan66
Neuling |
#1 erstellt: 16. Jan 2010, 00:21 | |
Hallo, ich möchte mir eine zweite Batterie einbauen, da meine Starterbatterie immer wieder leergesaugt wird. Meine Komponenten: Anlage: Kennwood KVT-729 2 Kopfstützenmonitore 2 x Hifonics Zeus ZXi 6400 MKII So sieht das ganze aus: http://s4.directupload.net/file/d/2039/z7av7fgs_jpg.htm http://s10b.directupload.net/file/d/2039/arzhukyl_jpg.htm http://s4.directupload.net/file/d/2039/l6cjcuio_jpg.htm Lichtmaschine liefert 110Ah Starterbatterie hat 90Ah Zweite Batterie würde direkt neben der Starterbatterie Platz finden (da, wo die Dosen und Tüten sind) also max. 30cm Kabellängen. Nun zu meinenFragen: 1. Welche Kapazität sollte meine 2.Batterie haben? Hätte möglichst eine mit 30-40 Ah aus Platzgründen oder ist das zu wenig für die Anlage? 2. Wenn ich mir meine Steuerung für das Trennrelais vom geschalteten Plus hole, kann ich doch das Relais gleich weglassen, da meine Anlage nur läuft, wenn die Zündung an ist -> d.h. es würden wieder beide Batterien leergesaugt werden, wenn die Anlge an ist und der Motor aus ist???? 3. Oder kann ich die Steuerung für das Trennrelais vom Remote-Kabel der Anlage holen -> dann würde das Trennrelais nur schliessen, wenn die Anlge an ist und nicht wenn die Zündung an ist oder???? 4. Muss ich trotz geringer Kabellängen Sicherungen in die Leitungen machen? Wenn ja welche Größe? 5. Ist dieses Trennrelais das richtige? http://www.caraudio-...239::::b4e47fdc.html Zum Einbau selber (ich hoffe ich habe alles richtig verstanden): Einfach + von Starterbat. mit + von 2.Bat. verbinden (mit Trennrelais dazwischen) Einfach - von Starterbat. mit - von 2.Bat. verbinden gegebenenfalls beides mit Sicherung Plus und Minus der Verstärker an 2.Bat. FERTIG oder??? Vielen herzlichen Dank im voraus! |
||
sNaKebite
Inventar |
#2 erstellt: 16. Jan 2010, 01:28 | |
Bevor Du dir eine Zusatzbatterie kaufst, solltest Du über die Option nachdenken, eine ordentliche Hauptbatterie zu kaufen. Die sollte Deine Probleme schon in den Griff bekommen. Es kann auch schon helfen, die jetzige Batterie ordentlich zu laden, falls Du das noch nicht gemacht hast. Aber bevor Du irgendwas einkaufen gehst, bau Deine Komponenten erstmal vernünftig ein! Sorry, aber wenn ich sowas sehe... Bei einer Zusatzbatterie "+" auf "+" und "-" auf "-". Es macht generell Sinn die Plusleitung abzusichern. Der Sicherungswert sollte dem Kabelquerschnitt angepasst sein. Bei sehr kurzen Kabelwegen (< 30cm) kann man die Absicherung weglassen, der Sicherheit schaden tut sie aber auch in so einem Fall nicht. Schon gar nicht, in so 'nem Kofferraum wie Deinem. Nicht die Masseleitung absichern! |
||
karayilan66
Neuling |
#3 erstellt: 16. Jan 2010, 09:22 | |
Das sind alte Fotos. Sieht mittlerweile etwas besser aus. Hab Familie (Frau und zwei Kids), die wollen unterhalten werden. Da bleibt nicht viel Zeit für's Auto. Geld muß man auch noch verdienen und und und... Sei's drum. 50mm2 Kabel werden es. Du bist zwar nicht direkt auf meine Fragen eingegangen aber trotzdem danke. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluss Becker Solitude 2039 cingular am 02.04.2011 – Letzte Antwort am 16.04.2011 – 4 Beiträge |
Absegnung Verkabelung und Frage surfer2309 am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 10 Beiträge |
Kompletteinbau lenny1900 am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 5 Beiträge |
Zweite Batterie einbauen, paar fragen don_waldo_ am 13.07.2011 – Letzte Antwort am 20.07.2011 – 18 Beiträge |
45Ah Starterbatterie, Zweitbatterie sinnvoll? RealBeans am 25.07.2018 – Letzte Antwort am 28.07.2018 – 8 Beiträge |
hifonics zeus zxi 6400 als 3 kanal? -mow- am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 3 Beiträge |
2F-Cap anschließen? GreenTownHifi am 03.09.2009 – Letzte Antwort am 04.09.2009 – 3 Beiträge |
starterbatterie zu groß? kingtofu am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 10 Beiträge |
Zweite Batterie notwendig? s_e_b_i am 26.04.2007 – Letzte Antwort am 30.04.2007 – 11 Beiträge |
Hifonics ZXi 6400 MKII defekt oder was? karayilan66 am 17.01.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.605