HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Masse, Remote, Powerkabel Steckverbindung für AMP ... | |
|
Masse, Remote, Powerkabel Steckverbindung für AMP und CAP+A -A |
||
Autor |
| |
pointexxx
Stammgast |
15:17
![]() |
#1
erstellt: 09. Jun 2010, |
Hey ich plane z.Z. einen Subwooferbau und möchte CAP und AMP später auf die Rückwand des Gehäuses schrauben. Mir bleibt nichts anderes übrig als diese Stelle da im Kofferraum kein Platz ist und in der Reserverad Mulde auch nicht. So sollte es ca. aussehen: ![]() Ich werde den Subwoofer oft aus dem Kofferraum rausnehmen müssen. Deshalb suche ich jetzt Steckerverbindungen damit ich die Komponenten schnell An- und Abschließen kann. Das einzige was keinen Stecker brauch, ist das Cinchkabel da ich dies ja ganz leicht an- und abschließen kann. Am besten wäre natürlich wenn alle Stecker in einem Gehäuse sein könnten, aber habe auch nichts gegen mehrere einzelne Stecker. Kann dann einfach ein kleines Gehäuse basteln wo ich die ganzen Stecker unterbringe Apropo: Ist es richtig, dass AMP und CAP beide eine Masse kabel brauchen? LG Pointex. |
||
Redhand
Ist häufiger hier |
15:27
![]() |
#2
erstellt: 09. Jun 2010, |
Du kannst wirklich alles gut "stecken", außer eben das Stromkabel. So was hab ich auch noch nie gesehen ehrlich gesagt. Du müsstest stecker finden, die A: mit dem Kabelquerschnitt zurecht kommen und B: abisoliert sind, also kein kabel teil Kontakt zu der Karosserie haben kann (wenn die dann abgesteckt sind und da rumfahren) Am besten wäre es wenn du zumindest die Endstufe und den Cap an die Seitenwand machst, das sollte nich zuviel platz weg nehmen. Dann kannst du den Bass ganz flexibel raus, oder reinmachen. gruß tobi |
||
|
||
pointexxx
Stammgast |
15:33
![]() |
#3
erstellt: 09. Jun 2010, |
Ja das habe ich mir gedacht das es schwer sein wird. Aber abisolieren kann ich es ja selber wenn ich z.B ein kleine Holzgehäuse für alle Stecker bastel und es mit Heißkleber fülle dann sollte es ja eigentlich auch abisoliert sein. Welche Stecker kann ich denn für Masse und Remote verwenden? Mit Mase müsste ich ja eigentlich das selbe Problem haben wie mit dem Powerkabel, da es ja den selben Durchmesser haben muss. Das ich Amp und Cap auf die Rückbank schrauben kann ist mir klar, aber das finde ich total hässlich. [Beitrag von pointexxx am 09. Jun 2010, 15:51 bearbeitet] |
||
pointexxx
Stammgast |
16:19
![]() |
#4
erstellt: 09. Jun 2010, |
Habe hier etwas gefunden aber einwenig überteuert würde ich sagen -.- ![]() |
||
pointexxx
Stammgast |
11:31
![]() |
#5
erstellt: 10. Jun 2010, |
hmm werde wohl einfach nen Stossverbinder nehmen. Wird zwar aufwändiger jedesmal den Sechskant da rauszuschreauben aber für nen komischen Stecker gebe ich keine 30€ aus ![]() ![]() |
||
pointexxx
Stammgast |
13:42
![]() |
#6
erstellt: 10. Jun 2010, |
*Dark*Wave*
Ist häufiger hier |
19:48
![]() |
#7
erstellt: 10. Jun 2010, |
kurz : Nein!! das ist ein verbinder für 3X2,5mm2 Kabel wie z.B. für ne Bohrmaschine. |
||
pointexxx
Stammgast |
20:23
![]() |
#8
erstellt: 10. Jun 2010, |
Achso, ok dann werde ich einfach den stinknormalen Stossverbinder nehmen mit Sechskantschraube Danke. |
||
beppo73
Ist häufiger hier |
07:27
![]() |
#9
erstellt: 13. Jun 2010, |
Steckverbindungen für Power und Masse sind unüblich. Es gibt aber sowas bei Schweißbedarf-Shops. manche nehmen auch Schweißkabel für die Stromversorgung statt der Kabel aus dem carhifi-Bereich. Kupfer ist Kupfer ![]() ![]() Ist auch relativ günstig. Je ein Stecker und Buchse für Power und Masse Zusätzlich zwei Buchsen, um die Kabel kurzschlußsicher unterzubringen, wenn die Kiste draußen ist. (Muß natürlich gut isoliert sein) Fürs Remote Bananenstecker. |
||
pointexxx
Stammgast |
09:00
![]() |
#10
erstellt: 13. Jun 2010, |
Danke, du bist meine Rettung. Und die Preise sind auch angemessen! Yippi... [Beitrag von pointexxx am 13. Jun 2010, 09:25 bearbeitet] |
||
beppo73
Ist häufiger hier |
09:08
![]() |
#11
erstellt: 13. Jun 2010, |
Irgendwie muß ja das kabel am stecker befestigt werden. das verschraubst du halt einmal, danach ist es ja steckbar. BTW, wenns absehbar ist, daß du wirklich häufig die Kiste rein und raus wuchten mußt aus deinem Auto, würd ich nochmal über Festeinbau des Amps nachdenken. Wo kommts denn noch in Frage, gehts evtl. unter dem Sitz ? |
||
pointexxx
Stammgast |
09:30
![]() |
#12
erstellt: 13. Jun 2010, |
ne habs gerade schon wegeditiert, hab mich vertan. ich dachte man muss bei jedem anshcließen wieder verschrauben aber hier wird ja nur das Kabel damit besfestigt ohne zulöten! |
||
beppo73
Ist häufiger hier |
10:13
![]() |
#13
erstellt: 13. Jun 2010, |
Danke ![]() Für steckbare Lautsprecherverbindungen eignen sich ganz gut sogenannte Neutrik-Stecker oder auch PA-Stecker genannt. Je ein Lautsprecherpaar läßt sich pro Stecker anschließen. kuckst du hier: ![]() "pa-stecker" suchen |
||
pointexxx
Stammgast |
10:26
![]() |
#14
erstellt: 13. Jun 2010, |
Danke, bekomme so einen schon von nem Kumpel. Will den als Terminal nutzen. Das Lausprecherkabel muss ja nicht immer umstecken, das kommt ja schon nach der Endstufe und der is ja am Sub dran. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Steckverbindung El_Loco_1844 am 24.05.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2014 – 5 Beiträge |
Powerkabel Alex13 am 10.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 10 Beiträge |
Powerkabel - Einbaurichtung Silas21 am 28.08.2006 – Letzte Antwort am 12.09.2006 – 7 Beiträge |
Geeignet als Amp-Powerkabel?? starter am 06.08.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2005 – 17 Beiträge |
Steckverbindung für Stromversorgung *Sebbe* am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 10 Beiträge |
Powerkabel "trennen"? Awex am 11.09.2004 – Letzte Antwort am 12.09.2004 – 9 Beiträge |
Plus + Masse zum Amp ziehen? Maxima am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 13.08.2007 – 10 Beiträge |
Powerkabel in den Amp, aber wie? HenroX am 13.10.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2004 – 4 Beiträge |
Remote an Steg K2.03/ Cap? xXDoomsayerXx am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 7 Beiträge |
Cap und Amp Anschluß cosmigate am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedbrettdamron0
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.612