HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Panasonic 2018 DP-UB9004 HDR10+ / Dolby Vision UH... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
|
Panasonic 2018 DP-UB9004 HDR10+ / Dolby Vision UHD-BD Player+A -A |
||||
Autor |
| |||
TheWachowski
Stammgast |
17:44
![]() |
#2239
erstellt: 28. Jul 2019, |||
Wie meinst Du das? Der 9004er kann natürlich 3D. Oder meinst Du den TV? Der kann in der Tat kein 3D. Aber die Funktion, die Du ansprichst, also die Konversion von 2D zu 3D ist ja nur dafür gedacht bei 2D Scheiben einen Pseudo 3D Effekt hinzubekommen. Um diesen allerdings zu sehen, brauchst Du ebenfalls einen 3D tauglichen Bildschirm. |
||||
prouuun
Inventar |
17:45
![]() |
#2240
erstellt: 28. Jul 2019, |||
Das ginge theoretisch schon, nur bräuchtest da einen Converter der dem TV ein verständlichen Signal liefert, sowas gibt es schlichtweg nicht. |
||||
|
||||
marco_008
Inventar |
17:49
![]() |
#2241
erstellt: 28. Jul 2019, |||
Das dachte ich mir schon, das dafür dennoch ein 3D TV vonnöten ist, oder vorhanden sein sollte. Dann kann sich mein Schwager wohl von seine 3D Filmen verabschieden. ![]() |
||||
TheWachowski
Stammgast |
17:50
![]() |
#2242
erstellt: 28. Jul 2019, |||
Oder über einen Projektor nachdenken ;-) |
||||
marco_008
Inventar |
18:08
![]() |
#2243
erstellt: 28. Jul 2019, |||
Nee man hat sich ja gestern erst den 77er gegönnt! ![]() |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
18:47
![]() |
#2244
erstellt: 30. Jul 2019, |||
Wie sieht es denn in Sachen Netzwerk-Kompatibilität aus? Hat Panasonic da mittlerweile nachgebessert und er kann mittlerweile auch .mkv mit DTS-HD, Atmos etc. abspielen? |
||||
prouuun
Inventar |
08:28
![]() |
#2245
erstellt: 31. Jul 2019, |||
Die 19er Modelle können das, die 18er werden das nie können. |
||||
kwb-handy
Stammgast |
12:18
![]() |
#2246
erstellt: 01. Aug 2019, |||
Der Pioneer ist zurück zum Händler, ich habe den kompletten Kaufpreis zurück bekommen👍🏻😉 Jetzt ist es der Panasonic 9004 geworden zu einem Super Preis, der heute angekommen ist. Natürlich wusste ich auch das er so einige Dinge nicht kann, aber damit muss ich Leben, halt Kompromisse eingehen....jetzt heißt es mit dem Player warm werden und ihn vernünftig einstellen... MFG |
||||
icons
Inventar |
12:39
![]() |
#2247
erstellt: 01. Aug 2019, |||
Um den Preis, musst mal so ein geiles Teil bekommen ![]() ( habe meinen auch von dort) |
||||
icons
Inventar |
12:39
![]() |
#2248
erstellt: 01. Aug 2019, |||
Um den Preis, musst mal so ein geiles Teil bekommen ![]() ( habe meinen auch von dort) |
||||
FirestarterXXIII
Inventar |
17:20
![]() |
#2249
erstellt: 01. Aug 2019, |||
Gibt es mittlerweile einen Umbau, ähnlich dem Oppo 203 “Multiregion“, um Blu-rays mit fremdem Ländercode abspielen zu können? DVDs mit RC1 sollten sowieso gehen, soweit ich gelesen habe(?). Ich weiß, das Thema interessiert hier kaum einen, aber vielleicht weiß inzwischen jemand bescheid. ![]() |
||||
TheWachowski
Stammgast |
22:23
![]() |
#2250
erstellt: 01. Aug 2019, |||
Dafür gibt es doch die modifizierte Firmware von Regionfreedom, oder? |
||||
prouuun
Inventar |
06:25
![]() |
#2251
erstellt: 02. Aug 2019, |||
Der Hardwareumbau kostet 71€, kannst online bestellen und selbst einbauen. Einfach "oppo multiregion" bei Google suchen und du wirst fündig, Verlinkung hier ist nicht erlaubt. |
||||
binap
Inventar |
06:49
![]() |
#2252
erstellt: 02. Aug 2019, |||
Dort gibt es das aber nur für Oppo, auch die 71 EUR sind der Oppo-Preis. Aber eigentlich war Panasoinc gefragt ![]() [Beitrag von binap am 02. Aug 2019, 06:49 bearbeitet] |
||||
FirestarterXXIII
Inventar |
06:50
![]() |
#2253
erstellt: 02. Aug 2019, |||
Wir sind hier aber im Panasonic Thread. Oder funktioniert das Umbaukit vom Oppo etwa auch beim Panasonic 9004? ![]() |
||||
binap
Inventar |
06:55
![]() |
#2254
erstellt: 02. Aug 2019, |||
Natürlich! Das Kit ermöglicht ja auch den Einsatz und Verfügbarkeit des HDR Optimizers beim Oppo! Alles drin... ![]() |
||||
FirestarterXXIII
Inventar |
07:04
![]() |
#2255
erstellt: 02. Aug 2019, |||
Naja, wenn jemand mit 6000 Beiträgen sowas schreibt, kann man ja mal nachfragen ![]() ![]() |
||||
prouuun
Inventar |
09:04
![]() |
#2256
erstellt: 02. Aug 2019, |||
Mehrere Beiträge querlesen ist nicht förderlich ![]() Für Pana ist mir nur Regionfreedom bekannt, solltest ja schon gefunden haben... was das kostet kA. DVDs spielen die 19er Modelle z.B. alle ab, da sind nur Blu Rays noch vom Regionscode abhängig, hilft natürlich nichts für die 18er Modelle. [Beitrag von prouuun am 02. Aug 2019, 09:05 bearbeitet] |
||||
FirestarterXXIII
Inventar |
09:15
![]() |
#2257
erstellt: 02. Aug 2019, |||
Alles klar. Dankeschön für die Info! |
||||
C3KO
Inventar |
13:38
![]() |
#2258
erstellt: 03. Aug 2019, |||
Mal ne blöde Frage, seit dem letzten Update, geht mein Fernseher immer an, wenn ich den Pana mit Fernbedienung einschalte. Umgekehrt ebenfalls, beide Fernbedienungen, schalten jeweils beide Geräte an und aus ![]() [Beitrag von C3KO am 03. Aug 2019, 13:41 bearbeitet] |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
13:49
![]() |
#2259
erstellt: 03. Aug 2019, |||
Das ist die HDMI Steuerung. |
||||
C3KO
Inventar |
16:13
![]() |
#2260
erstellt: 03. Aug 2019, |||
Das war doch vorher auch nicht und Viera ist nicht aktiv ![]() |
||||
Glatzi
Ist häufiger hier |
22:04
![]() |
#2261
erstellt: 03. Aug 2019, |||
Dann hat HDMI CEC vorher bei dir nicht richtig funktioniert, erst nach dem Update. Player einschalten und der Fernseher schaltet sich automatisch mit ein und umgekehrt, so soll es sein. Ich kann an meinem SONY TV explizit einstellen, was passieren soll. Bei mir geht der TV nicht an, wenn ich den Player einschalte, z.B. beim hören einer Audio-CD ganz praktisch. Der Player geht aber automatisch mit aus, wenn ich den TV ausknipse, so wollte ich es haben. |
||||
C3KO
Inventar |
08:35
![]() |
#2262
erstellt: 04. Aug 2019, |||
War doch aktiv, war mir so sicher, passt alles wieder ![]() |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
10:27
![]() |
#2263
erstellt: 04. Aug 2019, |||
Siehste. ![]() |
||||
Glatzi
Ist häufiger hier |
17:41
![]() |
#2264
erstellt: 25. Aug 2019, |||
Wie meinst du das? Gibt es Unterschiede zwischen dem 2018er und 2019er Modelljahr des Panasonic DP-UB9004? Können die Geräte aus neuester Produktion mehr als die ersten Geräte? |
||||
icons
Inventar |
18:21
![]() |
#2265
erstellt: 25. Aug 2019, |||
Er meint den TV ![]() |
||||
holzschmied
Stammgast |
09:08
![]() |
#2266
erstellt: 26. Aug 2019, |||
Mal ein paar Fragen bezüglich der Apps auf dem Player: Stellen amazon prime Video und netflix auf 24p um, wenn der Film so gedreht wurde? Oder bleibt es bei 60 Frames? Gibt es die APP Sky-Ticket? Werden in Zukunft evtl auch sie neue Disney Plattform unterstützt? UHD wird er ja zweifelsohne abspielen können. Da hat ja momentan unser Pioneer LX 500 das Nachsehen. Aber bitte keine Beschimpfungen, warum iwir noch nicht gewechselt haben. |
||||
Glatzi
Ist häufiger hier |
09:32
![]() |
#2267
erstellt: 26. Aug 2019, |||
Sky Ticket App gibt es nicht, Prime und Netflix werden mit 60fps ausgegeben, das ist nervig und wurde bereits mehrfach kritisiert. Hatte letzte Woche den Pioneer UDP-LX800 gekauft und ausprobiert, ging heute wieder zurück. Kann nicht mal HDMI Control bei getrennter Ausgabe von Audio und Video. Klingt auch nicht besser als der Panasonic und dass das Bild beim UB9004 besser ist, war kein Geheimnis. Der LX800 sieht schon schick aus, Ausstattung und Einstellungsmöglichkeiten sind leider spartanisch. |
||||
Ddevil80
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:14
![]() |
#2268
erstellt: 26. Aug 2019, |||
Hab auf den Panasonic UB9004 gewechselt und bin eher enttäuscht, die meißten MKV und Videodateien auf meinem NAS gehen nicht. Ein Abspielwunder ist er nicht gerade und das war mir leider sehr wichtig. Das Bild ist gut aber auch nicht sehr viel besser als beim Oppo 203. Bei DVD sehe ich keine Unterschiede. Frage 1: Ist mit einem Update bzw. neuen Firmware für den 9004 zu rechnen um auch MKV abspielen zu können? Ist sowas überhaupt möglich? Kann ein besserer Codec über Firmware nachgeliefert werden? Frage 2: Gibt es überhaupt ein vergleichbares "Top-Gerät" bis 2000€ das Audio und Video so super wie ein Oppo 203/205? |
||||
Glatzi
Ist häufiger hier |
21:03
![]() |
#2269
erstellt: 26. Aug 2019, |||
Der Panasonic spielt exakt das ab, was auf der Herstellerseite unter technischen Daten aufgeführt ist bzw. sollte er können. Hierbei ist zu beachten, dass Hi-Res Files auch nur bis 5.1 unterstützt werden. MKV Containerformat taucht nur bei den Discs und USB auf, ich würde dann auch eher auf den rückseitigen USB 3.0 Port setzen und die HDD muss entsprechend formatiert und kompatibel sein. Dafür unterstützt der LX500/LX800 kein WLAN, kein HDR10+, hat keinen USB 3.0 Port für SSDs, akzeptiert keine NTFS-Formatierung, besitzt keine analoge Lautstärkeregelung, unterstützt kein HDMI-Control auf MAIN bei separater Ausgabe von Audio und Video per HDMI und so weiter... [Beitrag von Glatzi am 26. Aug 2019, 21:16 bearbeitet] |
||||
Glatzi
Ist häufiger hier |
21:54
![]() |
#2270
erstellt: 26. Aug 2019, |||
Ein Universalplayer für alle Discs und Mediendateiformate, der alles kann und sozusagen Vollausstattung mit Multi-HDR, Kopfhöreranschluss, zusätzlichem HDMI-Eingang, zwei USB 3.0 Ports, Vorverstärkerfunktion, analogen Mehrkanalausgängen, XLR-Stereo-Ausgänge usw. bietet wie der Oppo UDP-205 gibt es wohl nie mehr wieder - ganz zu schweigen vom genialen Hersteller-Support. Aber was bringt dir so eine eierlegende Wollmilchsau, wenn sie nicht auch überzeugend klingt? Ich war vom Klang nicht gerade angetan, genauswenig überzeugend wie der Pioneer UDP-LX800. Vielleicht mögen meine Ohren ESS Sabre DACs nicht und ich bin eher der AKM Typ, obwohl eigentlich weniger hochwertig. Der Panasonic haut bei mir im Mehrkanalbereich so auf die Pauke, dass ich beim LX800 und Oppo UDP-205 10 bis 15dB weiter aufdrehen müsste, um auf den selben Ausgangspegel zu kommen. Keine Ahnung, weshalb das so ist. Die Pegel im Vergleich analog zu digital spuckt der Panasonic bei mir mit fast identischer Lautstärke aus, während vor allem der Pioneer analog stark abfällt. Ich empfand den Klang des Oppo UDP-205 wenig spektakulär, den des Pioneer UDP-LX800 analytisch, differenziert, geradezu zurückhaltend mit Betonung auf Stimmen, den Panasonic dynamisch, satt, minimal basslastig aber insgesamt nicht so dünn wie die anderen beiden. Schwer zu beschreiben aber jeder mags anders. |
||||
stna1981
Stammgast |
22:14
![]() |
#2271
erstellt: 26. Aug 2019, |||
Für Medienzuspielung ist am besten immer noch ein separater PC geeignet. Der kann 24Hz, wenn nur 24Hz anliegen, der kann alles vom NAS abspielen und kann auch Sky Ticket und co. |
||||
Ddevil80
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:22
![]() |
#2272
erstellt: 26. Aug 2019, |||
Korrekt, ich hab mittlerweile auch schon an einen kleinen lüfterlosen Barebone + Kodi gedacht und Audio+Video dann digital 1:1 weiter an den Yamaha. |
||||
Wolfgang1133
Inventar |
02:29
![]() |
#2273
erstellt: 27. Aug 2019, |||
Also ich habe z.B. den Oppo mit JB. Die Kiste spielt bis auf SACD ISO alles ab. Auch 3D ISO/BDMV. Bin rundrum zufrieden. Da brauche ich nicht noch extra einen PC für. Das einzige was dem Oppo noch fehlt für die Optik, wäre eine schöne Coveransicht, wie sie manch Media Player haben. Aber ich möchte den Oppo nicht mehr missen. Hoffentlich hält die Kiste noch lange. |
||||
prouuun
Inventar |
06:08
![]() |
#2274
erstellt: 27. Aug 2019, |||
Cover kannst du einpflegen und werden dann angezeigt. Weiß nicht mehr genau wie das aber war... glaube Name muss identisch sein, JPEG und 600x600 Pixel... oder so ähnlich. |
||||
Tarabus
Stammgast |
16:06
![]() |
#2275
erstellt: 27. Aug 2019, |||
Habe eben mal das Video von Vincent auf YouTube gesehen, wo der Panasonic gegen den Oppo antritt. So ganz verstehe ich jetzt nicht, ob Dolby Vision jetzt auf dem Pansonic schlechter oder besser ist als auf dem Oppo. Das Dolby Vision Bild ist merklich heller. Und die Sache mit dem nicht guten Schwarzwert irritiert mich auch irgendwie. Aber ihr schreibt hier alle nix negatives über Dolby Vision. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
16:50
![]() |
#2276
erstellt: 27. Aug 2019, |||
Das mit dem aufgehellten Schwarzwert bei Dolby Vision tritt irgendwie nur beim Laden der Disc im Menu auf, oder so. Im Film selber ist alles so wie es sein soll. |
||||
holzschmied
Stammgast |
19:18
![]() |
#2277
erstellt: 27. Aug 2019, |||
@Glatzi: Vielen Dank für die Infos. Wie gesagt, wollte keinen Streit vom Zaun brechen. Denke das der Panasonic in Sachen Qualität über jeden Zweifel erhaben ist. Sky Ticket und 24p Switch beim Streamen wäre das Tüpfelchen auf dem "I" Na ich grübel nochmal drüber nach, weil ich ja eigentlich wenn, dann nur Serien streame (daher auch die Frage nach Skyricket) und Filme gucke ich eh von Scheibe. Daher könnte es vll doch so passen als Allrounder für mich. MKVs sind mir Wurst . |
||||
astrolog
Inventar |
17:11
![]() |
#2278
erstellt: 16. Sep 2019, |||
Kennt jemand die Online-Händler Beta Elec oder Electro Online Grupo Cuatro S.L? Die haben den Player für 699 Euro. Da würde ich zuschlagen, wenn das seriöse Anbieter sind. |
||||
binap
Inventar |
17:31
![]() |
#2279
erstellt: 16. Sep 2019, |||
Wobei man sowas dann eh gleich mit madVR aufbaut. Dann kann einem DV oder HDR eh egal sein. Der Trend geht nun einmal zur dynamischen Kontrastanpassung. Und da hat JVC jetzt ein extrem dickes Brett mit der neuen N-Serien-Software abgeliefert. [Beitrag von binap am 16. Sep 2019, 17:32 bearbeitet] |
||||
SatHopper
Inventar |
19:34
![]() |
#2280
erstellt: 16. Sep 2019, |||
Hm, der erste Treffer bei Google zu Beta Elec lautet „Fakeshop“ und S.L. im Namen klingt auch nicht besonders seriös ![]() Aber zu dem Preis gibt es doch den hier immer wieder gern nicht erwähnten Händler ![]() |
||||
astrolog
Inventar |
20:01
![]() |
#2281
erstellt: 16. Sep 2019, |||
Und der heißt? Gerne per PN. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
04:37
![]() |
#2282
erstellt: 17. Sep 2019, |||
Der sollte hier doch mittlerweile so bekannt sein wie ein bunter Hund! ![]() ![]() |
||||
lodenlutz
Stammgast |
13:21
![]() |
#2283
erstellt: 17. Sep 2019, |||
Also ich hab meinen 9004 über amazon warehouse deals gekauft für 675 euro. Zustand laut Beschreibung war verkratzt und display defekt. Der player hat nicht einen kratzer und läuft einwandfrei ![]() |
||||
prouuun
Inventar |
18:54
![]() |
#2284
erstellt: 17. Sep 2019, |||
Kenne ich 568€ für den LX500 bezahlt aber gut, für den UB9004 neu auch keine 700€. Wenn man will, muss man eben nicht in Richtung überteuerter UVP berappen. |
||||
charly68
Stammgast |
18:11
![]() |
#2285
erstellt: 18. Sep 2019, |||
[Beitrag von charly68 am 18. Sep 2019, 18:12 bearbeitet] |
||||
Buschel
Inventar |
18:13
![]() |
#2286
erstellt: 18. Sep 2019, |||
Viel Freude daran ![]() |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
18:35
![]() |
#2287
erstellt: 18. Sep 2019, |||
Dann kann es ja losgehen. ![]() |
||||
charly68
Stammgast |
18:37
![]() |
#2288
erstellt: 18. Sep 2019, |||
Xbox One S wird dann jetzt als Player abgelöst ![]() Muss noch einiges beim Player ausprobieren. Bisher alles Top. |
||||
Search&Destroy
Stammgast |
05:28
![]() |
#2289
erstellt: 23. Sep 2019, |||
Moin moin, hab den UB9004 im Verbund mit dem TX-65GZW2004 (4K) geholt und wollte wissen, ob man das Upscaling von 1080p BluRays deaktivieren kann? Ich denke der TV ist da besser darauf spezialisiert ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic 2018 DMP-UB824 mit DolbyVision, HDR10+ Ralf65 am 07.01.2018 – Letzte Antwort am 13.07.2024 – 3389 Beiträge |
Panasonic 2019 DP-UB450 HDR10+ / Dolby Vision UHD-BD Player TheWachowski am 07.01.2019 – Letzte Antwort am 14.03.2024 – 45 Beiträge |
HDR10, Dolby Vision, UHD - ein paar Fragen mavraph am 03.10.2018 – Letzte Antwort am 22.01.2019 – 36 Beiträge |
Dolby Vision/ HDR10 Boxenhalter am 03.08.2019 – Letzte Antwort am 15.02.2022 – 207 Beiträge |
Dolby Vision UHD Player obwohl Panel Dolby Vision nicht unterstützt chaarch0 am 27.11.2018 – Letzte Antwort am 27.11.2018 – 5 Beiträge |
UHD Player mit Dolby Vision Sven13 am 18.09.2017 – Letzte Antwort am 20.02.2018 – 23 Beiträge |
Panasonic LineUp 2018 DMP-UB9000, UB-824 UB424, UB330 UB320 Ralf65 am 07.01.2018 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 1998 Beiträge |
Panasonic DP-UB9004 BD-Live frankenstein_99 am 23.07.2023 – Letzte Antwort am 23.07.2023 – 3 Beiträge |
Panasonic DP-UB9004 Fragmente falor am 14.07.2022 – Letzte Antwort am 31.08.2022 – 3 Beiträge |
Dolby Vision UHD BluRay - Erfahrungen MRSony am 26.06.2017 – Letzte Antwort am 26.12.2017 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.269
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.527