HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » CES 09, Panasonic BD60, BD80 und BD70V | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
|
CES 09, Panasonic BD60, BD80 und BD70V+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
0300_Infanterie
Inventar |
12:38
![]() |
#1051
erstellt: 16. Mai 2009, |||||||
... die Zeit hab´ ich locker - dafür sind die FW-Updates, sowie das gesamte Gerät zuverlässig. Hätte mein BD30 volle LPCM-Unterstützung würde ich ihn wohl auch nicht gegen den BD60 tauschen... |
||||||||
BMWDaniel
Inventar |
12:39
![]() |
#1052
erstellt: 16. Mai 2009, |||||||
mein Beamer händler hat auch den BD30 und er sagt er benutzt ihn als Backup Player. Er liest alles, macht nie mucken ist aber nicht der schönste aber dafür zuverlässig! |
||||||||
|
||||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
12:59
![]() |
#1053
erstellt: 16. Mai 2009, |||||||
Geht mir auch so, auf die Taste am Gerät muss man richtig fest draufdrücken, damit die Schublade sich öffnet oder schließt, deswegen nehme ich eigentlich fast nur noch die FB. |
||||||||
BMWDaniel
Inventar |
13:04
![]() |
#1054
erstellt: 16. Mai 2009, |||||||
auf gehts aber zu immer nicht |
||||||||
micki70
Stammgast |
13:23
![]() |
#1055
erstellt: 16. Mai 2009, |||||||
Ich wuerde das Geraet sofort auf Garantie reparieren lassen. Oder umtauschen. Das ist ja wohl kein Normalzustand beim BD60. Bei mir jedenfalls funktionieren alle Tasten. Wenn dies nicht so waere, dann wuerde ich das Geraet schnellstens Retour geben. |
||||||||
BMWDaniel
Inventar |
13:33
![]() |
#1056
erstellt: 16. Mai 2009, |||||||
Bring ihn schon zu meinem Händler. Stört mich ja nur nicht so. Nur was mich getört hat ist der Kapitelsprung bei Band of Brothers |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
13:39
![]() |
#1057
erstellt: 16. Mai 2009, |||||||
... was meinst Du mit "Kapitelsprung"? |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
15:48
![]() |
#1058
erstellt: 16. Mai 2009, |||||||
... nochmal ne Frage, da der BD60 nun auf´m Weg ist: Wie groß muss die SD-Karte mind. sein? Und hat wer das Ding an nem Switch hängen? Hintergrundder Frage: Mein AVR hängt über 15m LAN am Netzwerk, da könnte ich doch nen Switch (oder Hub?) ans Ende hängen und beide (AVR & BDP) anschließen,oder?! BD-Live ist mir wumpe, aber das Internet-Update wäre schon sehr bequem... |
||||||||
micki70
Stammgast |
16:00
![]() |
#1059
erstellt: 16. Mai 2009, |||||||
Es sollte mindestens eine 1GB SD-Karte sein (so steht es in der BDA). Aber da 1GB Karten kaum mehr zu bekommen sind und ich auch etwas mehr Platz haben wollte, habe ich mir ![]() Ich habe meinen BD60 an einem Switch haengen und das FW-Update konnte ich ohne Probs machen. |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
16:02
![]() |
#1060
erstellt: 16. Mai 2009, |||||||
... hab mir ne 4GB mitbestellt, aber wenn 1GB reicht, dann wandert die in den Photound die 1GB kommt in den Player... Haste ne Idee zu nem günstigen Switch ![]() |
||||||||
micki70
Stammgast |
16:17
![]() |
#1061
erstellt: 16. Mai 2009, |||||||
0300_Infanterie
Inventar |
16:31
![]() |
#1062
erstellt: 16. Mai 2009, |||||||
... dann werd´ ich mich wohl um die Ecke zu VV-Computer begeben und so´n Ding holen. BTW: Gibt´s dass auchin Kombination mit nem W-Lan-ACCESS-Point ![]() |
||||||||
micki70
Stammgast |
16:58
![]() |
#1063
erstellt: 16. Mai 2009, |||||||
Natuerlich gibt es auch einen AP mit LAN-Ports. Es haengt davon ab, ob du im WLAN a/b/g/n benoetigst. Evtl. kannst du dir auch einen WLAN-Router als AP "umkonfigurieren", weil solche WLAN-Router meistens auch einen eingebauten Switch haben. |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
17:02
![]() |
#1064
erstellt: 16. Mai 2009, |||||||
Hab nen Speedport W 720V von T-Com über, da meine Hausanlage mit ner Fritzbox 7270 läuft. |
||||||||
Fastjack
Stammgast |
17:23
![]() |
#1065
erstellt: 16. Mai 2009, |||||||
Habe ich genauso gemacht. Fernseher und Player hängen an einem Switch. Kostet nicht viel und ist unkompliziert. |
||||||||
micki70
Stammgast |
17:45
![]() |
#1066
erstellt: 16. Mai 2009, |||||||
Der W720V unterstuetzt die Repeaterfunktion, musst mal in der BDA ab Seite 102 schauen. Die FB7270 hat auch die sog. WDS-Funktion integriert (BDA ab Seite 152). Du musst hier also auch den W720V als Repeater eintragen. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die FB als Basis auch mit WLAN konfiguriert ist. Der W720V muss als Repeater konfiguriert werden und die FB7270 als Basis. Jedes Geraet muss bei dem anderen eingetragen werden, damit sie sich gegenseitig "finden". Sowas habe ich schonmal mit zwei W701V gemacht. Wenn du etwas tuefteln magst, dann kannst du dir den zusaetzlichen Switch sparen und hast sogar noch einen Mehrnutzen durch Erhoehung der Reichweite. ![]() |
||||||||
BMWDaniel
Inventar |
21:03
![]() |
#1067
erstellt: 16. Mai 2009, |||||||
Der hat gestockt. Ging ca 20Sek gar nichts mehr und dann war er 1 Kapitel weiter oder mehr sogar. Keine Ahnung. Das war bei der ersten Folge beim essen in der Kantine. Sonst ist mir sowas noch bei keinem Film aufgefallen ausser bei Band od Brothers. Komm doch mal wieder ICQ! |
||||||||
rcstorch
Inventar |
21:15
![]() |
#1068
erstellt: 16. Mai 2009, |||||||
Nächste Woche bekomme ich das zweite Modell vom BD80. Sollte der auch im Vergleich zum BD35 vom Laufwerk- und Lüfter lauter sein, werde ich ihn trotzdem behalten, denn Bild- und Ton sind ja auf sehr hohem Niveau. Denke, in der Preisklasse bekommt man heute kaum etwas Besseres und wenn ich mir die Berichte vom neuen Samsung BDP-3600 ansehe, dann gibt es da auch Geräuschprobleme. Eigentlich schade, dass viele Hersteller heute an der Verarbeitung sparen und man sich mit Geräuschproblemen auseinander setzen muss. ![]() |
||||||||
Stype74
Stammgast |
21:49
![]() |
#1069
erstellt: 16. Mai 2009, |||||||
Mach Dir keine allzu große Hoffnung. Ich habe nun auch schon den zweiten BD80 zuhause gehabt. Nach ziemlich genau 30 Minuten BD-Wiedergabe meldet sich auch hier der Lüfter zu Wort. Genau wie beim ersten BD80. Das scheint wohl "normal" zu sein. ![]()
Ich bin diesbezüglich auch noch am überlegen. Momentan denke ich ernsthaft über den LG Electronics BD-370 nach, der ja keinen Lüfter hat und auch vom Laufwerk her angenehm leise sein soll. Ich denke jedoch, daß der BD80 bei der Wiedergabequalität deutlich überlegen sein wird. Auf ![]() ![]()
Die Verarbeitung finde ich in Ordnung. Entweder ist die Lüftersteuerung nicht ausgereift, oder Panasonic hat ein paar Cent am Lüfter gespart. ![]() |
||||||||
rcstorch
Inventar |
21:58
![]() |
#1070
erstellt: 16. Mai 2009, |||||||
Beim BD35 schaltet sich der Lüfter ja auch irgend wann ein, nur, wenn ich mich nicht direkt am Gerät befinde, bekomme ich das gar nicht mit, weil er eben so leise ist. Die Bild- und Tonqualität überzeugt halt und das hat bei mir schon noch eine höhere Priorität als die Betriebsgeräusche. Hatte auch mal den Samsung BDP-2500 zum Testen und gegen den ist der Lüfter im BD80 noch leise. Na ja, warte erstmal ab, wie es mit dem zweiten Modell ist, vielleicht baue ich ja den Lüfter vom BD35 in den BD80. ![]() |
||||||||
Dracolein
Stammgast |
06:02
![]() |
#1071
erstellt: 17. Mai 2009, |||||||
Den Software-Statusbalken kennt ihr, oder? Da steht rechts die Filmdauer und an einer Stelle auf dem Balken wieviel Zeit schon rum ist. |
||||||||
kow123
Inventar |
06:38
![]() |
#1072
erstellt: 17. Mai 2009, |||||||
Dann muss man aber die Restzeit noch selber rechnen ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
08:17
![]() |
#1073
erstellt: 17. Mai 2009, |||||||
... werd´s so mal testen, Danke ![]() |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
08:17
![]() |
#1074
erstellt: 17. Mai 2009, |||||||
... muss man, finde ich aber nicht schlimm ![]() |
||||||||
Terry5
Inventar |
08:22
![]() |
#1075
erstellt: 17. Mai 2009, |||||||
Wenn der Film so langweilig ist,das man die genaue Restzeit wissen muss,kann man auch die Stoptaste > Open drücken. Wie ist das denn mit anderen Pana-geräten...lässt sich am 60/80 auch der FB Code umändern,falls man schon 2 andere Panas besitzt ? Oder kommt er mit Recordern und DVD Playern nicht in Konflikt ? [Beitrag von Terry5 am 17. Mai 2009, 08:23 bearbeitet] |
||||||||
Fastjack
Stammgast |
08:24
![]() |
#1076
erstellt: 17. Mai 2009, |||||||
Yup. |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
08:28
![]() |
#1077
erstellt: 17. Mai 2009, |||||||
... ja, kannst bis zu 3 DVD/BD-Player bedienen ![]() |
||||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
08:51
![]() |
#1078
erstellt: 17. Mai 2009, |||||||
Ja, er kommt in Konflikt, deswegen musst Du für jedes Gerät einen anderen Code einstellen. Ist aber kein Problem. |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
08:53
![]() |
#1079
erstellt: 17. Mai 2009, |||||||
... und Rekorder natürlich! Hab meinen DMR-EH 575 auf Code 1 & den BD30 auf Code 3 |
||||||||
schnuckie33
Ist häufiger hier |
11:48
![]() |
#1080
erstellt: 17. Mai 2009, |||||||
halli-hallo da hier einige ein problem mit dem lüftergeräusch des bd80 haben möchte ich mich auch einmal melden. ich besitze auch den bd80 und mir ging auch der lüfter etwas auf den sa...!!! habe nun günstig nen TV-DREHTELLER VOGELS TVS 155 bekommen und habe mir im baumarkt ne plexiglasscheibe besorgt die genau in die front passt. diese stelle ich dann genau vor die front und es ist erheblich leiser geworden. ich bin mit dem ergebnis sehr zufrieden. der drehteller passt genau in das fach wo der player vorher auch stand. man könnte sich natürlich auch im baumarkt ein paar holzplatten zuschneiden lassen und sich nen kasten selber bauen. dieser bericht ist nur als idee gedacht!!! ![]() |
||||||||
fana_924
Stammgast |
12:36
![]() |
#1081
erstellt: 17. Mai 2009, |||||||
hab ich das recht verstanden das du deinen BD80 quasi in ne Kiste packst? das mag zwar den Lüfterlärm eindämmen aber für mich wär sowas gar nix, wenn ich mir schon nen Player für mehr als 250.- kauf dann will ich den doch auch schön ins Rack stellen und nicht dahin wo man ihn nicht sieht (und dann eben auch nicht hört) Da würd ich eher das Gehäuse aufschrauben und den Lüfter austauschen oder bei anderen Playern die direkt auf der Bodenplatte stehen ohne Standfüße wie sie ein BD80 hat würde ich eben Füße drunterstellen oder Entkoppler damit sich die Hitze nicht so staut, aber einkästeln mit ner Holzkonstruktion... wems gefällt ![]() deine Kontrukstion mit Plexiglas muss man sehen, kann mir das gerade auch nicht so ganz vorstellen |
||||||||
schnuckie33
Ist häufiger hier |
12:48
![]() |
#1082
erstellt: 17. Mai 2009, |||||||
der player steht im rack. zusätzlich noch in diesem drehteller von vogels. er ist ja vorne offen also kann man ihn genauso sehen wie vorher auch. die plexiglasscheibe stelle ich nur vor die vordere öffnung wenn ich mir ne blu-ray anschaue. |
||||||||
fana_924
Stammgast |
13:23
![]() |
#1083
erstellt: 17. Mai 2009, |||||||
achso dann hört sich das schon ganz anders an ![]() dachte du baust den in sone kiste damit er schallisoliert ist ^^ finde es schade das man soweit gehen muss das man den verbarrikadiert, ein qualitativ hochwertiger Lüfter kostet nicht die welt, hätten se lieber das produkt 5.- teurer gemacht und dann nen richtig guten Lüfter eingebaut. |
||||||||
schnuckie33
Ist häufiger hier |
13:40
![]() |
#1084
erstellt: 17. Mai 2009, |||||||
ich meine dieses teil ![]() ist ja vorne offen und die plexiglasscheibe wird einfach vor die vordere öffnung gestellt!!! ![]() [Beitrag von schnuckie33 am 17. Mai 2009, 13:46 bearbeitet] |
||||||||
Stype74
Stammgast |
14:13
![]() |
#1085
erstellt: 18. Mai 2009, |||||||
Noch mal zum Thema Lüftergeräusche beim BD80: Seriennummer eines leisen BD80 - VS9CA0046xx Seriennummern meiner beiden "lauten" BD80 - VS9DA0016xx (beide waren wohl aus derselben Charge) Auf meinen beiden Geräten befand sich auf dem Gehäusedeckel das bunte Infoschild mit Infos zu den technischen Daten als aufklappbare Pappkonstruktion. Ich bin mir nicht sicher, welche Bedeutung die Buchstaben haben. Wäre interessant wie die Seriennummern der anderen BD80 Besitzer hier im Forum aussehen. [Beitrag von Stype74 am 18. Mai 2009, 14:49 bearbeitet] |
||||||||
rcstorch
Inventar |
16:02
![]() |
#1086
erstellt: 18. Mai 2009, |||||||
Sobald ich meinen diese Woche bekomme, werde ich berichten. ![]() |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
16:22
![]() |
#1087
erstellt: 18. Mai 2009, |||||||
... bei mir kommt zwar nur der BD60 werde mich zum Thema Lautstärke aber auch ausassen, zumal dann noch für 2-3 Tage der BD30 hier zum Vergleich steht... |
||||||||
rcstorch
Inventar |
16:37
![]() |
#1088
erstellt: 18. Mai 2009, |||||||
Und bei mir der BD35. ![]() |
||||||||
Stype74
Stammgast |
16:44
![]() |
#1089
erstellt: 18. Mai 2009, |||||||
Wunderbar! Ich freue mich auf viel Input ![]() Jedenfalls habe ich meine beiden BD80er zurück geschickt und werde mir vorerst auch keinen mehr zulegen. Eine "Alternative" wäre evtl. der LG BD370, ich werde jedoch vor einem vollständigen Kurswechsel zuerst sämtliche BD60 und BD80 in den Läden meiner Umgebung inspizieren. ![]() |
||||||||
rcstorch
Inventar |
17:06
![]() |
#1090
erstellt: 18. Mai 2009, |||||||
Den LG hatte ich mir auch schon als Alternative ausgeguckt. Ist keine schlechtes Gerät, vor allem ist der im Vergleich zu den Panasonics rech flott. Das HD-Bild ist absolut vergleichbar mit den Panas, aber bei DVD trennt sich leider die Spreu vom Weizen und da ich noch eine recht große DVD-Sammlung habe, war das für mich ein KO-Kriterium. |
||||||||
fuechti
Inventar |
17:18
![]() |
#1091
erstellt: 18. Mai 2009, |||||||
Meine Frau sagt zwar immer, ich würde schlecht hören. ![]() Aber einen Lüfter konnte ich bisher akustisch nicht wahrnehmen! |
||||||||
rcstorch
Inventar |
17:27
![]() |
#1092
erstellt: 18. Mai 2009, |||||||
Dann hat Deine Frau ja praktisch Recht. ![]() ![]() |
||||||||
fuechti
Inventar |
17:28
![]() |
#1093
erstellt: 18. Mai 2009, |||||||
Ich schaue die Filme allerdings auch mit Ton... ![]() |
||||||||
rcstorch
Inventar |
17:44
![]() |
#1094
erstellt: 18. Mai 2009, |||||||
Versuch ich demnächst auch mal. ![]() |
||||||||
Shadowman70
Stammgast |
17:46
![]() |
#1095
erstellt: 18. Mai 2009, |||||||
Hallo! Hat von euch jemand Erfahrung mit der AVCHD Wiedergabe via SDHC Card? Habe mir jetzt eine HD Cam gegönnt und der Pana gibt die Dateien auch problemlos wieder,jedoch wird nur das Datum der ersten Aufnahme in der Wiedergabeliste angezeigt,obwohl ich schon über mehrere Tage verteilt gefilmt habe. Sollte nicht jede Aufnahme,oder zumindest nach Datum sortiert in der Liste auftauchen (Wer den 80er hat und sich die Aufnahmen auf der beigelegten SD Card angeschaut hat weiss sicher was ich meine)? Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und jemand kann mir helfen ![]() [Beitrag von Shadowman70 am 18. Mai 2009, 17:49 bearbeitet] |
||||||||
tomaut24
Ist häufiger hier |
17:46
![]() |
#1096
erstellt: 18. Mai 2009, |||||||
habe auch einen mit "C"... und höre auch nichts... lg |
||||||||
fuechti
Inventar |
17:47
![]() |
#1097
erstellt: 18. Mai 2009, |||||||
Jetzt mal Scherz beiseite. Wir haben bisher noch garnichts gehört was den Lüfter betrifft. Entfernung ca. 3,5 - 4m. |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
18:00
![]() |
#1098
erstellt: 18. Mai 2009, |||||||
... da gibt´s nen Thread zu hier im Forum... |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
18:02
![]() |
#1099
erstellt: 18. Mai 2009, |||||||
... könntest Du ihn optisch wahrnehmen würd´ ich mir mehr Gedanken machen Jörg ![]() ![]() ![]() Aber im Ernst, ich sitz gute 4m weg von meinem BD30 (im letzten Wohnzimmer waren´s 3m) und hab nie was gehört, auch wenn andere Geräusche bemängelt haben. Denke wirklich es hat mit der Frequenz und der eigenen Empfindlichkeit zu tun... |
||||||||
fuechti
Inventar |
18:07
![]() |
#1100
erstellt: 18. Mai 2009, |||||||
So sieht's aus Marco! ![]() Und vermutlich auch, wo er zu stehen kommt! Den einzigen Lüfter den ich höre bei sehr leisen Passagen ist der vom Toshi XE1! |
||||||||
Shadowman70
Stammgast |
18:21
![]() |
#1101
erstellt: 18. Mai 2009, |||||||
Dann gib mir doch mal bitte einen link zu einem Thread der sich genau mit dem Thema beschäftigt,ich finde leider nix! Dann stör ich auch nicht weiter in eurer Geräuschdiskussion ![]() |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic BD60/BD80 oder BD65/BD85 2-packs am 19.05.2010 – Letzte Antwort am 20.05.2010 – 3 Beiträge |
Untertitel beim Panasonic DMP-BD80/DMP-BD60 Hydroxypropyltrimonium am 12.04.2009 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 12 Beiträge |
Kaufentscheidung Panasonic DMP-BD60 oder DMP-BD80 Fangoria100 am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 2 Beiträge |
PS3 oder Panasonic BD80? Giorgo am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 28.06.2009 – 34 Beiträge |
Panasonic DMP-BD60 und DMP-BD80 + externe Festplatte Maharasha am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 07.06.2009 – 14 Beiträge |
Neue Blu Ray Player DMP-BD60/DMP-BD80 von Panasonic Hcast am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 2 Beiträge |
Panasonic BD80 snake0007 am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 3 Beiträge |
Panasonic BD60 peter1947 am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 15 Beiträge |
Panasonic DMP-BD80 Jackomobile am 04.07.2009 – Letzte Antwort am 23.10.2009 – 5 Beiträge |
Panasonic BD80: regelbarer Audioausgang? markusb42 am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 21 )
- Neuestes MitgliedBienlein51
- Gesamtzahl an Themen1.558.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.198