HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » CES 09, Panasonic BD60, BD80 und BD70V | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
|
CES 09, Panasonic BD60, BD80 und BD70V+A -A |
||||
Autor |
| |||
0300_Infanterie
Inventar |
17:18
![]() |
#1601
erstellt: 02. Aug 2009, |||
... wenn Du nur die letzten 3 Seiten des Threads lesen würdest wäre Deine Frage umfassend beantwortet ![]() |
||||
zftkr18
Inventar |
18:14
![]() |
#1602
erstellt: 02. Aug 2009, |||
Ich habe zwei dieser Geräte bei mir im Einsatz. Einer hängt aktuell an einem Pioneer LCD KRL-37V und der andere an einem Panasonic Plasma TX-P50V10E. Beide Geräte hatten mit der aktuellen Firmware 1.9 noch keinen Freeze oder anderweitige Störungen. Die Geräte selbst stammen aus dem Fachhandel. Lt. Versandaufkleber sind beide von Panasonic Deutschland an den Fachhändler versendet worden. Über Geräte aus dem Online-Handel und deren Qualität kann ich somit nichts sagen. Aber ich selbst kann den DMP-BD80 als Blu-ray empfehlen. Gruß Klaus |
||||
|
||||
rcstorch
Inventar |
18:35
![]() |
#1603
erstellt: 02. Aug 2009, |||
Wieso glaubst Du, dass Geräte aus Online-Shops eine andere Qualität aufweisen könnten? Habe meinen bei Amazon gekauft und auch auf dieser Verpackung ist ein Aufkleber von Panasonic Deutschland. Oder willst Du mit dieser Aussage indirekt sagen, dass Du vermutest, dass die, die über Freezes klagen, ihren Player nicht im Fachhandel gekauft haben? ![]() |
||||
Ballermann
Stammgast |
19:39
![]() |
#1604
erstellt: 02. Aug 2009, |||
Son Quark glaub ich auch nicht, obwohl mein 60er auch dem Fachhandel kommt und ich bis dato noch keine freezes hatte. Es wird sicherlich keine Auslese stattfinden. Viel zu aufwendig. |
||||
zftkr18
Inventar |
19:53
![]() |
#1605
erstellt: 02. Aug 2009, |||
Das habe ich auch nicht behauptet. Mir ist nur bekannt, dass im Internet teilweise auch Reparaturrückläufer als Neugeräte verkauft werden. Damit will ich nun aber wiederum nicht sagen, dass die überwiegende Mehrheit der Internet-Händler dieses tut. Ich kaufe selbst bei Amazon (nicht Marketplace) - allerdings keine Großgeräte. Hierbei will ich genau wissen, wo das Gerät herkommt. Aber es steht jedem frei, wo er seine Unterhaltungselektronik einkauft. Ich unterstütze lieber den Fachhändler um die Ecke wo ich das Gerät auch anfassen und mich mit dem qualifizierten Verkäufer unterhalten kann. Dafür zahle ich auch gerne etwas mehr, kann das Gerät mitnehmen und muss nicht einen halben Tag auf irgendeine Spedition lauern und meine Gleitzeit für Warten verballern. Gruß Klaus |
||||
rcstorch
Inventar |
20:16
![]() |
#1606
erstellt: 02. Aug 2009, |||
Wenn das so ist, dass Du der Meinung bist, eine lokale Verantwortung zu haben und den Händler vor Ort zu unterstützen, dann ist das Dein gutes Recht. Genau so ist es Dein gutes Recht, mehr Geld für ein Gerät zu bezahlen, dass es online günstiger gibt. Aber irgend wie spricht aus Dir in Deinen Zeilen auch der Fachhandel, der nämlich gerne versucht, den Kunden einzureden, dass die Geräte im Online-Handel schlechter seien oder zum größten Teil nur Import-Artikel ohne deutsches Handbuch usw. Sicherlich wird es auch solche Online-Händler geben, die nur Import-Artikel mit gewissen Einschränkungen verkaufen. Das sind aber eher Ausnahmen. Sicher, Du schreibst es nicht direkt, aber wenn man zwischen den Zeilen liest, dann hat das entsprechend so einen gewissen Beigeschmack. ![]() Was verstehst Du eigentlich unter Großgeräten? |
||||
Stype74
Stammgast |
20:21
![]() |
#1607
erstellt: 02. Aug 2009, |||
Im Normalfall werden nur originalverpackte und ungeöffnete Geräte als "neu" verkauft. Ich hatte bisher noch NIE ein gebrauchtes Gerät erhalten, und ich habe in letzter Zeit so einiges bestellt. Vor dem kaufen auf geizhals.at/de auf eine ordentliche Kundenbewertung achten, und es kann eigentlich nicht allzu viel schief gehen. Also keine Angst!
Ich würde auch gerne öfters beim Fachhändler kaufen, aber leider habe ich dort in der Regel kein Rückgaberecht, und ich zahle im Schnitt 20-30% drauf. Bei einem Fernseher für 1000 Euro sind das schnell 200 - 300 Euro mehr. Und wehe das Gerät hat eine Macke oder man ist nicht zufrieden damit...
Für Kunden, die genau wissen was sie wollen, sind das aber auch schon alle Vorteile. Eine gute Beratung vor Ort hilft leider auch nicht viel, wenn zuhause im stillen Heimkino beispielsweise der Lüfter nervt. Und bei den heutigen Möglichkeiten sich im Internet zu informieren, kann ich in den meisten Fällen auf Beratung verzichten, insbesondere weil selbst die gut informierten Fachhändler sich nicht so gut auskennen, wie mancher Profi in den Foren. |
||||
Watzeklicker
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#1608
erstellt: 02. Aug 2009, |||
So, ich hatte heute wohl auch meinen ersten Freeze bei "Leg dich nicht mit Zohan an". Kam mir aber subjektiv länger als 4Sek vor. Mein BD60 ist vom Saturn und hat noch FW 1.5. Meine Frau hats nicht gestört. Ich kann auch damit leben, bin aber schon enttäuscht von Gerät. Hätte ich das vorher gewusst, wärs wohl ein anderes Gerät geworden. War jetzt erst meine dritte BR und mit Umtausch ist wohl auch nichts zu machen. |
||||
retroman
Ist häufiger hier |
06:54
![]() |
#1609
erstellt: 03. Aug 2009, |||
Wie wärs denn mal mit einem Firmware-Update, aktuell ist ja die 1.9. Ggf. gehts ja dann besser. Ich kann mich bisher nicht beschweren und mit mit dem BD60 sehr zufrieden |
||||
Watzeklicker
Ist häufiger hier |
06:59
![]() |
#1610
erstellt: 03. Aug 2009, |||
Werde ich demnächst machen, aber bringen soll das auch nichts. Es kann aber auch sein, dass es an einem Kratzer lag, da ich da manche auf der Verleih-BR entdeckt habe. Ich habe aber einmal versucht den Freeze zu reproduzieren und das funktionierte nicht. Daher ist es nicht unwahrscheinlich, dass es sich um den hier öfters beschriebenen Fehler handelt. |
||||
davidcl0nel
Inventar |
07:10
![]() |
#1611
erstellt: 03. Aug 2009, |||
[quote="uhren_alex"]gemessen hat das noch keiner; auch nicht bei den alten Geräten!/quote] Was ist denn das für eine seltsame Aussage? Nur weil du es vielleicht nicht gemacht hast, hat es keiner....? Ich habe beim BD35 mal gemessen, und es kamen etwa 17W heraus. |
||||
zftkr18
Inventar |
07:58
![]() |
#1612
erstellt: 03. Aug 2009, |||
Da ich selbst zu der Generation 50+ gehöre, habe ich das Sterben der Fachgeschäfte aus der Unterhaltungsbranche in und um Stuttgart bewusst miterlebt. Für mich besteht immer noch ein Unterschied darin, ob ich Smalltalk im Internet halte, oder Geschäfte darüber betreibe. Vielleicht bin ich einfach stehengeblieben, weil es mich eher in das Fachgeschäft an der Ecke zieht, wie in den Online-Handel. Ich will vor dem Kauf mit Menschen über das betreffende Produkt kommunizieren und keine Mailanfragen versenden. Und alles was nicht mehr in die Packstation passt, ist für mich ist ein Großgerät. ![]() Gruß Klaus |
||||
ooley-aus-stein
Stammgast |
11:42
![]() |
#1613
erstellt: 03. Aug 2009, |||
Nur so am Rande: Auch der sog. Fachhandel macht das hin und wieder, Rückläufer usw. als Neugerät zu verkaufen. Jetzt aber wieder zurück zum Thema ![]() Wo ist eigentlich lumi1 abgeblieben? Der wollte doch für uns mal die Kiste zerlegen und das Laufwerk "tunen"??? |
||||
rcstorch
Inventar |
11:56
![]() |
#1614
erstellt: 03. Aug 2009, |||
Richtig, da war doch was... ![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
12:56
![]() |
#1615
erstellt: 03. Aug 2009, |||
... hat sich vielleicht im Lw verheddert ![]() ![]() |
||||
achema
Inventar |
07:17
![]() |
#1616
erstellt: 04. Aug 2009, |||
Nur mal kurz am Rande..... Mein erstes Gerät BD60 hatte mehrere Freezes, gekauft bei Saturn. Gerät getauscht und neues mitgenommen ( ebenfalls bei Saturn) und ... immer noch Freezes. Es ist also völlig egal ob online gekauft oder nicht. |
||||
Stype74
Stammgast |
07:42
![]() |
#1617
erstellt: 04. Aug 2009, |||
@achema: Gut zu wissen. Ich hatte zwar mit dem Gedanken gespielt mir wieder einen BD80 zu kaufen, ich werde das nun aber tunlichst unterlassen. |
||||
O815
Stammgast |
07:55
![]() |
#1618
erstellt: 04. Aug 2009, |||
Dir schon mal der Gedanke gekommen, daß diese "Freezerei" sowas von gering ist, daß es wirklich zu verschmerzen ist ...? Wieviele Käufer, von sagen wir 1000 Geräten, beklagen dieses "problemchen"? (extra mit kleinem p) Mein 60er hatte noch keinen Freeze und ich bekomme keine Werbepauschale von Pana! |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
08:41
![]() |
#1619
erstellt: 04. Aug 2009, |||
... naja, hatte bei ca. 40 BDs auch erst bei 4 BDs FRREZES ... ich würde das Teil aber sofort zurückgeben wenn: a.) es einen anderen vergleichbaren Player in silber gäbe b.) ich auf die VIERACAST-Funktionen verzichten könnte. Egal was verkauft wird, es sollte zu 100% funnktionieren! |
||||
achema
Inventar |
09:21
![]() |
#1620
erstellt: 04. Aug 2009, |||
So sehe ich das auch!! |
||||
rcstorch
Inventar |
11:43
![]() |
#1621
erstellt: 04. Aug 2009, |||
Dem ist nichts hinzu zufügen. |
||||
ooley-aus-stein
Stammgast |
11:48
![]() |
#1622
erstellt: 04. Aug 2009, |||
Vielleicht hatte er ´nen Freeze... ![]() Meiner ist auch vom MediaMarkt und hat laufend Freezes. Ich denke wir haben bei Panasonic einfach eine gewaltige Serienstreuung drin - leider wohl schlechte Qualitätsprüfung. Letztendlich bin ich der Meinung, dass ein Gerät dieser Preisklasse einwandfrei und ohne Fehler zu funktionieren hat. Schließlich hats den Player nicht für 19,95 auf dem Wühltisch gegeben. In diesem Sinne gibts dazu wohl wirklich nichts mehr zu sagen! ![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
12:10
![]() |
#1623
erstellt: 04. Aug 2009, |||
... gibst Du Deinen zurück? |
||||
ooley-aus-stein
Stammgast |
12:30
![]() |
#1624
erstellt: 04. Aug 2009, |||
Ich bin noch am überlegen. Bild- und tontechnisch ist das Gerät wirklich einwandfrei. Der Lüfter ist auch nicht zu hören. Insgesamt WÄRE ich eigentlich sehr zufrieden, wenn da nicht.... ![]() Ich hoffe irgendwie auch noch auf ein Firmware-Update, dass das Problem behebt. Hatte vorher einen Samsung BD 1500 - den hats beim offiziellen Update geschossen... wie soviele andere Player auch gleich mit dazu. Habe damals mein Geld wieder bekommen und mir dafür ein "besseres" Gerät gekauft - dachte ich zumindest. Momentan fehlt mir echt die Lust und Zeit mich schon wieder mit dem Thema befassen zu müssen. Zur Zeit schaue ich auch nur am Wochenende mal ne BD. Ich denke, ich werde ein oder zwei Generationen abwarten und mich dann entscheiden, ob ich mir einen neuen Player kaufe. |
||||
Adam_HD
Ist häufiger hier |
13:04
![]() |
#1625
erstellt: 04. Aug 2009, |||
Hatte gestern meinen ersten Freeze :{, allerdings bei DVD ("Big Fish") und richtig heftig. Der Player (Pana BD60 - V1.3) hat auf gar nichts mehr reagiert. Habs zuerst mir Vor-/Zurückspulen, Play und Pause auf der Fernbedienung versucht. Erst nach mehr- maligem Drücken von Stop hat er irgendwann wieder reagiert und ich konnte den Film dann an der letzten Position mit Play wieder fortsetzen. [Beitrag von Adam_HD am 04. Aug 2009, 13:05 bearbeitet] |
||||
rcstorch
Inventar |
14:04
![]() |
#1626
erstellt: 04. Aug 2009, |||
Hmm, war es denn reproduzierbar? Bei mir hatte ich ebenfalls bei einer DVD schon einen Freeze, der aber im Unterschied zur BR an gleicher Stelle reproduzierbar war. |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
14:29
![]() |
#1627
erstellt: 04. Aug 2009, |||
... schaue derzeit auch alle DVDs testhalber mit dem BD60 - völlig fehlrerfrei... So hier mal der Text der Mail, die ich an Panasonic verfasst habe - wer will kann das gerne kopieren und zur Unterstreichung nochmal dahin schicken ![]()
|
||||
rcstorch
Inventar |
14:53
![]() |
#1628
erstellt: 04. Aug 2009, |||
An welche Adresse hast Du die Mail geschickt? |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
15:44
![]() |
#1629
erstellt: 04. Aug 2009, |||
... über´s Kontaktformular der Homepage ... |
||||
deern357
Ist häufiger hier |
18:40
![]() |
#1630
erstellt: 04. Aug 2009, |||
Hallo Pana-Fans, ich habe auch den BD80 und bin sehr zufrieden damit. Aber am Sonntag (während einer Harry Potter-BD) kam es auch auf meinem Gerät zu dem kurzen Freeze, so 4-5 sek. lang. So schlimm war das nun auch nicht, aber mein alter Sony BDP-S300 hat nie solche Zicken gemacht. ![]() Bin mal gespannt ob Panasonic das mit einem Update beheben kann. |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
18:55
![]() |
#1631
erstellt: 04. Aug 2009, |||
... wenn nicht kriegen die ihn nach Erscheinen des Nachfolgers postwendend zurück ![]() |
||||
zftkr18
Inventar |
19:01
![]() |
#1632
erstellt: 04. Aug 2009, |||
Und wie geht das denn? Willst du auf eine Rückgabe wegen Produktmangel hinaus? Gruß Klaus |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
21:38
![]() |
#1633
erstellt: 04. Aug 2009, |||
... genau dahin will ich! Sie bekommen ihre Chance... und sollten ihre Hausaufgaben machen... |
||||
HDFan
Stammgast |
22:19
![]() |
#1634
erstellt: 04. Aug 2009, |||
Pana Amerika soll ja am Problem arbeiten, kann aber noch dauern. |
||||
andreasy969
Inventar |
22:33
![]() |
#1635
erstellt: 04. Aug 2009, |||
Quelle? |
||||
achema
Inventar |
07:40
![]() |
#1636
erstellt: 05. Aug 2009, |||
So, habe gerade mal wieder den PSC angeschrieben. Das schreiben von Infrantrie habe ich etwas abgeändert und als Vorlgage genommen. Ich bin mal gespannt, wie nun die Antwort ausfallen wird. |
||||
zftkr18
Inventar |
08:30
![]() |
#1637
erstellt: 05. Aug 2009, |||
Wenn man da etwas erreichen will, dann sollten alle die ein Problem mit dem Freeze haben auch dorthin schreiben. Erst in der Masse wird der Kunde heutzutage von den Firmen noch wahrgenommen. Gruß Klaus |
||||
HDFan
Stammgast |
08:58
![]() |
#1638
erstellt: 05. Aug 2009, |||
Stand mal in einem Quote im avsforum, war glaube ich vom bigpicturebigsound Forum (find ich jezt gerae nicht mehr). Da stand der Admin mit Panasonic in Kontakt, ist aber auch schon eine Weile her. Da sich der Fehler leider nicht reproduzieren lässt (so wie bei mir, beim zweiten Durchlauf von Casino Royale überhaupt keine Probleme) stehen die Ingenieure vor einem kleinen Rätsel. Sie vermuten den Fehler, braucht aber noch Zeit zur Analyse. |
||||
achema
Inventar |
09:52
![]() |
#1639
erstellt: 05. Aug 2009, |||
Da hast Du absolut Recht und aus diesem Grund habe ich meine mail nun auch über das allgemeine Konatktformular an Panasonic geschickt! Somit gibt es schon mind. 2 beschwerde schreiben an Panasonic über das Kontaktformular ![]() |
||||
rcstorch
Inventar |
09:56
![]() |
#1640
erstellt: 05. Aug 2009, |||
Habe mich da mal angeschlossen. Lustig wäre es ja jetzt, wenn einer von uns als Antwort bekäme, dass ihnen dieser Fehler nicht bekannt sei... ![]() ![]() |
||||
achema
Inventar |
09:57
![]() |
#1641
erstellt: 05. Aug 2009, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
OldMansChild
Stammgast |
10:08
![]() |
#1642
erstellt: 05. Aug 2009, |||
Ich habe mich auch mal dran gehängt. Ich hatte noch keinen Freeze aber ich möchte mit helfen und wer weiß ob ich nicht auch noch irgendwann betroffen bin... |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
10:21
![]() |
#1643
erstellt: 05. Aug 2009, |||
... schön ![]() ![]() |
||||
ooley-aus-stein
Stammgast |
12:08
![]() |
#1644
erstellt: 05. Aug 2009, |||
So, habe mich auch gleich nochmal mit drangehängt. Bin mal gespannt was passiert... |
||||
HDFan
Stammgast |
22:18
![]() |
#1645
erstellt: 05. Aug 2009, |||
Wird nix passieren! Hab eine Antwort bekommen. Erste Vermutung vom Support es ist der Layerwechsel, wenn es woanders passiert, Firmware updaten, ansonsten einschicken zur Überprüfung. Der Fehler ist ja nicht mit jeder Disk, seit Sonntag spielt mein BD-80 durch, egal ob DVD oder BD. Mal schauen... ![]() |
||||
achema
Inventar |
06:56
![]() |
#1646
erstellt: 06. Aug 2009, |||
Mir hat man beim PSC mündlich bestätigt, das es bei Blu-Ray keinen Layerwechsel gibt bzw. der nicht sichtbar sein darf. Ansonsten hättest Du das Phänomen ja auch bei jeder BD50! Ich habe mein Gerät jetzt ca. 5 Monate. Wie ist das mit der Gewährleistung ? Im ersten 1/2 Jahr ist der Verkäufer beweispflichtig dass das Gerät in Ordnung ist und die restlichen 1 1/2 Jahre ist dann der Käufer beweispflichtig, dass das Gerät einen defekt hat, oder? Also wenn Panasonic den Fehler nicht anerkennt bleibt ja nur die Möglichkeit das Gerät im ersten halbjahr zurückzugeben! Speile nun wirklich mit dem Gedanken! Mitlerweile ist Panasonic für mich kein Garant mehr für gute Qualität. Erst der ganze Stress und Ärger mit dem Plasma und jetzt der Blu-Ray Player! Denke mal Pioneer oder Sony sind da die besseren alternativen. ![]() |
||||
andreasy969
Inventar |
07:12
![]() |
#1647
erstellt: 06. Aug 2009, |||
Meinem Bruder hatte man das am Telefon auch so gesagt, und das ist meines Wissens auch so.
Auf diese Problematik wollte ich hier auch schon hinweisen, denn auch ich sehe hier das Problem der Beweislastumkehr nach 6 Monaten (insbesondere bei einem nicht reproduzierbaren Fehler stelle ich mir das "lustig" vor). Vor allem die "IstJaNichtSoSchlimm"-Fraktion sollte das IMHO etwas mehr beherzigen. Ewig würde ich jedenfalls nicht warten, bis ich den Fehler melde - 6 Monate sind schneller rum als man denkt.
Mein Bruder hat ihn inzwischen zurück gegeben (gekauft im MM). So ganz ohne Zirkus ging das aber auch nicht, obwohl es anfangs hieß, es wäre kein Problem... Nachdem er letzen Endes aber meinte "Dann tauschen wir das Gerät eben zweimal aus, und ich bekomme danach mein Geld zurück." ging es dann aber doch. [Beitrag von andreasy969 am 06. Aug 2009, 07:15 bearbeitet] |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
07:50
![]() |
#1648
erstellt: 06. Aug 2009, |||
... stimmt schon ![]() Mal sehen was passiert! Wenn´s ganz dumm läuft geht der Player weg und hab halt erst mal keinen (was nicht so schlimm ist,da ich ab November ehein halbes Jahr weg bin...). Dann wird eben dann in Ruhe geschaut was gekauft wird... |
||||
rcstorch
Inventar |
08:04
![]() |
#1649
erstellt: 06. Aug 2009, |||
Na ja, Pioneer kocht auch nur mit Wasser, die haben auch so ihre Macken. Ein Freund von mir hatte erst den BDP-51FD, bei dem es immer wieder kompatibilitätsprobleme mit diversen BDs gab, die aber alle schon auf den Panasonics liefen. Jetzt hat er den BDP-320 und der ist wirklich erschreckend langsam und von der Ausstattung her für den Preis deutlich hinter dem Panasonic. |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
08:19
![]() |
#1650
erstellt: 06. Aug 2009, |||
... ist aber schon enttäuschend, da alle Vorgänger problemlos liefen ![]() |
||||
rcstorch
Inventar |
08:44
![]() |
#1651
erstellt: 06. Aug 2009, |||
Da hast Du natürlich Recht, sollte auch keine Rechtfertigung sein. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic BD60/BD80 oder BD65/BD85 2-packs am 19.05.2010 – Letzte Antwort am 20.05.2010 – 3 Beiträge |
Untertitel beim Panasonic DMP-BD80/DMP-BD60 Hydroxypropyltrimonium am 12.04.2009 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 12 Beiträge |
Kaufentscheidung Panasonic DMP-BD60 oder DMP-BD80 Fangoria100 am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 2 Beiträge |
PS3 oder Panasonic BD80? Giorgo am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 28.06.2009 – 34 Beiträge |
Panasonic DMP-BD60 und DMP-BD80 + externe Festplatte Maharasha am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 07.06.2009 – 14 Beiträge |
Neue Blu Ray Player DMP-BD60/DMP-BD80 von Panasonic Hcast am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 2 Beiträge |
Panasonic BD80 snake0007 am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 3 Beiträge |
Panasonic BD60 peter1947 am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 15 Beiträge |
Panasonic DMP-BD80 Jackomobile am 04.07.2009 – Letzte Antwort am 23.10.2009 – 5 Beiträge |
Panasonic BD80: regelbarer Audioausgang? markusb42 am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSerwuzz
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.263