HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » CES 09, Panasonic BD60, BD80 und BD70V | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
|
CES 09, Panasonic BD60, BD80 und BD70V+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Stance4
Neuling |
21:21
![]() |
#2001
erstellt: 29. Sep 2009, |||||
Hallo zusammen, ich habe den BD-60 seit gestern. Ich hab ihn mir als Ersatz für meine PS3 geholt, da diese mittlerweile extrem laut ist. Nun bin ich mir aber gar nicht mehr so sicher ob diese Entscheidung richtig war ![]() Ich hab gestern mal drei Filme (DVDs) angeschaut. Und bei zwei von den drei Filmen machte das Laufwerk unüberhörbar hohe surrendende Geräusche. Ich sitzte gute 3 m weg vom Player und konnte das Geräusch noch hören. Ganz übel war es bei "A Knights Tale", am Anfang lief die DVD noch ganz ruhig. Doch je länger der Film lief desto übler wurde das Surren. Und zum Ende des Films hin war das Geräusch dann wieder so gut wie verschwunden. Aber in der Mitte des Films war das Surren wirklich unüberhörbar und nervtötend. Ist das normal oder hat das Laufwerk einen Defekt ? Schon mal vielen Dank Stance4 |
||||||
Stype74
Stammgast |
23:05
![]() |
#2002
erstellt: 29. Sep 2009, |||||
Meinst Du niederfrequentes, lüfterähnliches Rauschen? Oder tatsächlich höherfrequente, tickende / sirrende Lagergeräusche? Die lüfterähnlichen Geräusche kenne ich insbesondere noch vom Panasonic BD35. Da war das bei mir bei den Planet Erde Blu-Rays recht laut. Einen BD60 hatte ich nie, die beiden BD80er, welche ich getestet hatte, waren vom Laufwerk her aber deutlich leiser als der BD35. Ich denke die Laufwerke von BD60 und BD80 sind identisch. Das lüfterähnliche Rauschen ist wohl bei diversen Discs "normal", besonders bei Playern mit einem Laufwerk ohne zusätzliches Metallblech außenrum. Meine Erfahrung war jedoch die, daß die Geräusche nach 20-30 Minuten Wiedergabe nahezu unhörbar wurden und auch gegen Filmende ruhig blieben. Ich habe aber auch ein paar DVDs, bei denen mein alter DVD-Spieler Geräusche gemacht hat, als würde er gleich abheben. Die Blu-Ray Player waren hier allesamt deutlich leiser. Vielleicht hast Du ein LW erwischt, das sich am Rande des Toleranzbereichs befindet. Falls Du den Player noch keine 14 Tage lang besitzt, könntest Du dein Widerrufsrecht nutzen und den Player zurückschicken bzw. umtauschen. |
||||||
|
||||||
triezi24
Stammgast |
07:44
![]() |
#2003
erstellt: 30. Sep 2009, |||||
![]() [Beitrag von triezi24 am 30. Sep 2009, 13:57 bearbeitet] |
||||||
O815
Stammgast |
08:29
![]() |
#2004
erstellt: 30. Sep 2009, |||||
@Stance4: 10 Packen minus 9 Packen .... = Einpacken und umgetauscht ! Keine großen ... weiteren Versuche. Deine Beschreibung deutet echt auf den Hinweis von Stype74 hin, bezüglich der Toleranz. |
||||||
Andregee
Inventar |
11:39
![]() |
#2005
erstellt: 30. Sep 2009, |||||
bei meinem bd60 habe ich auch manchmal an bestimmten stellen von br oder dvd so ein richtiges dröhnen. das kommt mir bald wie eine unwucht der scheiben vor. der player saugt sich auch richtig fest auf dem platz wo er steht ich habe ihn dann mal angehoben und leicht verrückt dann ging es wieder. |
||||||
ooley-aus-stein
Stammgast |
11:53
![]() |
#2006
erstellt: 30. Sep 2009, |||||
Das gibt es tatsächlich. Die aufgetragenen Lackschichten bzw. die Aufdrucke sind nicht immer 100% exakt mittig, so dass es beim Abspielen der Scheiben zu leichten Unwuchten kommt. Da die Player immer von innen nach außen lesen, ist die anfängliche Umdrehungszahl höher als am Ende des Films. Daher tritt die Unwucht auch immer nur an bestimmten Stellen auf, überträgt sich aufs Gehäuse und dann "schepperts".
![]() ![]() Wäre das Gehäuse stabiler und das Laufwerk sauber entkoppelt, dann würde man überhaupt nichts hören. So wird halt an allen Ecken und Enden gespart und das Gehäuse ist nicht viel stabiler als eine Alu-Dose... ![]() |
||||||
Asclepias
Inventar |
12:39
![]() |
#2007
erstellt: 30. Sep 2009, |||||
Deswegen hab ich auf das Gerät zwei nette Türstopper gestellt, seitdem ist Ruhe. Naja, hat jetzt ja auch die doppelte Masse. ![]() Gruß |
||||||
Stance4
Neuling |
14:30
![]() |
#2008
erstellt: 30. Sep 2009, |||||
Danke für eure Antworten. Ich hab den Player gerade umgetauscht und es war wirklich ein defektes Laufwerk. Der neue schnurrt wie ein Kätzchen ![]() |
||||||
Rico_C
Stammgast |
07:58
![]() |
#2009
erstellt: 01. Okt 2009, |||||
Habe meinen auf so Gummifüsse gestellt die man so im Baumarkt für wenig Geld bekommt. Damit steht das Gerät auch höher (ähnlich hoch wie die anderen Geräte) und es kommt mehr Luft unter das Gerät, schadet sicher auch nicht da das Teil ja relativ heiss wird. Ich höre gar nichts ausser manchmal leise den Lüfter. |
||||||
achema
Inventar |
14:02
![]() |
#2010
erstellt: 01. Okt 2009, |||||
retroman
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#2011
erstellt: 01. Okt 2009, |||||
Aktuell kann man über eine SD-Karte ja nur JPEGs anschauen oder irre ich da? Wäre cool wenn Panasonic beim nächsten Update das mal ändert. Für mich wäre das schon besser wenn ich da auch Avis drauf abspielen kann, weil sonst immer der USB-Stick vorne über steht. |
||||||
Andregee
Inventar |
20:57
![]() |
#2012
erstellt: 01. Okt 2009, |||||
das ding saugt sich mit den füßen wirklich auf dem schrank wo er steht fest. meine puppe hat den beim putzen garnicht mehr abbekommen und ich mußte echt kämpfen, wollte ja keine rohe gewalt walten lassen. |
||||||
OldMansChild
Stammgast |
21:46
![]() |
#2013
erstellt: 01. Okt 2009, |||||
Per I-net Update gibts bei mir keine neuere als die 1.9er... Wo solls denn die FW geben. Wie kann ich mir die FW anzeigen lassen ich hab mich schon überall durchgeklickt... |
||||||
dvdmagic
Stammgast |
23:02
![]() |
#2014
erstellt: 01. Okt 2009, |||||
Per I-net ![]() |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
08:53
![]() |
#2015
erstellt: 02. Okt 2009, |||||
Komisch, die 2.0 gibt´s/gab´s bei mir über´s Netz... ![]() _______________
... keiner! Da hat ein Händler einfach das K für Black vergessen. S steht dann für silber (was es aber beim 80er nicht gibt). |
||||||
Jalapeno
Stammgast |
09:05
![]() |
#2016
erstellt: 02. Okt 2009, |||||
Mal eine Frage: Kann der 60er von der DVD-Qualität her als Ersatz für den Panasonic DVD-S97 herhalten? |
||||||
Watzeklicker
Ist häufiger hier |
20:40
![]() |
#2017
erstellt: 02. Okt 2009, |||||
Ja, kann er. |
||||||
Jalapeno
Stammgast |
07:52
![]() |
#2018
erstellt: 03. Okt 2009, |||||
Danke für die Antwort. Ich bin allerdings inzwischen eher auf den 80er umgeschwenkt, wegen des 7.1-Ausgangs (mein Receiver ist etwas älter und hat kein HDMI). ABER: Eigentlich wollte ich ja gerne einen Pana, weil ich mit der Marke meist gute Erfahrungen gemacht habe - aber die vielen Berichte von Usern, die Freeze-Probleme haben, lassen mich dann doch zögern ... Inzwischen liebäugle ich mit dem Sony S550, dem Samsung BD-P3600, dem LG BD390 oder dem Philips BDP7300/7500. |
||||||
DiDi1948
Ist häufiger hier |
08:23
![]() |
#2019
erstellt: 03. Okt 2009, |||||
Seit post #1984 ist hier kein freeze mehr berichtet worden... |
||||||
Jalapeno
Stammgast |
08:34
![]() |
#2020
erstellt: 03. Okt 2009, |||||
Stimmt. Davor aber haben unzählige User (und nicht nur hier) von unzähligen Freezes berichtet. Ebenso mussten unzählige User ihr Gerät umtauschen/einschicken - worauf ich keine Lust habe. |
||||||
slasha
Ist häufiger hier |
09:58
![]() |
#2021
erstellt: 05. Okt 2009, |||||
Und wieder ne neue FW...2.1 ist seit heute draussen! Schon wer gezogen? Folgendes wird von Pana angegeben: DVD Playability Upgrade of VIERA CAST (since 2009/10/13) Update necessary for VIERA CAST since 2009/10/13 [Beitrag von slasha am 05. Okt 2009, 09:59 bearbeitet] |
||||||
S0lidSnake
Stammgast |
14:00
![]() |
#2022
erstellt: 05. Okt 2009, |||||
jo habs druff |
||||||
zftkr18
Inventar |
14:11
![]() |
#2023
erstellt: 05. Okt 2009, |||||
Ich habe da mal eine Frage zu dem DMP-BD80 und der Serie Lost auf Blu-ray. Ich wollte gestern mit der Staffel 1 beginen und habe dort gesehen, dass man sich ein Profil bei Lost anlegen kann, wo der Player sich merkt an welcher Stelle auf welcher Blu-ray man gerade das Ansehen unterbrochen hat. Ist es sinnvoll diese Funktion zu nutzen, oder belegt das zuviel Speicher im BD80? Ist das etwa der gleiche Speicher den auch der Puffer beim Layerwechsel nutzt? Oder kann man dafür auch eine separat eingesetzte SD-Karte nutzen? Gruß Klaus |
||||||
cschmitz
Ist häufiger hier |
18:27
![]() |
#2024
erstellt: 05. Okt 2009, |||||
Hallo hab die neue Firmware 2.1 auch drauf. Bei Viera Cast gibts jetzt in der Tagesschau neben den 100 Sekunden auch alle Beiträge als Einzelbeiträge in voller Länge - die gab es m. E. vorher nicht. Sonst habe ich noch keine Änderungen feststellen können - bin aber noch am Testen. Grüße Christopher |
||||||
noco
Inventar |
18:40
![]() |
#2025
erstellt: 05. Okt 2009, |||||
Hi, bin mir ziemlich sicher, dass das vorher schon so war. Gruß, Nico. |
||||||
OldMansChild
Stammgast |
18:45
![]() |
#2026
erstellt: 05. Okt 2009, |||||
Das Profil wird nur auf der SD Karte abgelegt... |
||||||
rcstorch
Inventar |
18:57
![]() |
#2027
erstellt: 05. Okt 2009, |||||
Dito. |
||||||
zftkr18
Inventar |
14:14
![]() |
#2028
erstellt: 06. Okt 2009, |||||
Danke Schön für die Antwort. Nun kann ich mich auch wieder dunkel daran erinnern, dass ich im Karton des BD80 eine SD-Karte oder USB-Stick gesehen habe. Und falls ich die nicht mehr finde oder noch nie hatte, wie viel GB darf die denn maximal haben? Gruß Klaus |
||||||
OldMansChild
Stammgast |
14:18
![]() |
#2029
erstellt: 06. Okt 2009, |||||
Bis 32 GB sind möglich... 1GB sollten es schon sein.. |
||||||
zftkr18
Inventar |
14:24
![]() |
#2030
erstellt: 06. Okt 2009, |||||
Darf es auch eine SDHC sein? Ich würde dann gleich eine SanDisk SecureDigital High Capacity Card Extreme III 4GB kaufen. Gruß Klaus |
||||||
OldMansChild
Stammgast |
16:14
![]() |
#2031
erstellt: 06. Okt 2009, |||||
Na klar darf es eine sein, da normale SD Karten bei 2GB aufhören... |
||||||
mr_olympia
Stammgast |
18:53
![]() |
#2032
erstellt: 08. Okt 2009, |||||
hi leute wie stell ich den BD60 richtig ein ? kann man etwas falsch machen ? muss ich für DVD`s andere einstellungen verwenden ? mein tv ist der tx p42s10e . achso , es geht nur ums bild .... |
||||||
KarstenS
Inventar |
23:32
![]() |
#2033
erstellt: 08. Okt 2009, |||||
Prinzipiell kann man wenig falsch machen. Man könnte höchstens vergessen 24p zu aktivieren und man sollte auch möglichst schnell Updates einspielen, da die Geschwindigkeit damit merklich stieg. |
||||||
maike1970
Stammgast |
07:58
![]() |
#2034
erstellt: 09. Okt 2009, |||||
Nach dem ganzen mitlesen und selber testen habe ich mich jetzt statt für den BD60 für den Philips BDP-7300 entschieden (189,97 incl. Versand bei amazon incl. 2 Filmen), da dieser schneller, leiser und irgendwie mit weniger Problemen behaftet ist. Design-technisch hätte ich mich trotzdem wohl eher für den Panasonic oder den BDP-7500 entschieden, aber das, was das Gerät kann ist mir wichtiger als das Aussehen und das glänzende Schwarz ist auch ganz nett. .... und die Mehrkosten für den Philips BDP-7500 (immerhin 60 Euronen, wenn ich 30 Euro für die Filme abziehe)sind für mich auch Blödsinn, da ich weder einen 21:9 Fernseher habe noch 7.1 als Direktausgänge brauche und wenn ich es irgendwann einmal brauche, läuft es eh über einen neuen Verstärker per HDMI, solange aber die HD-Tonformate auf den meisten Bluray bisher nur in Englisch verfügbar sind, spare ich mir die Anschaffung eines neuen Verstärkers. Nachdem ich auch den DVD-S-100 von Panasonic habe, der super ist, hätte ich eigentlich nicht gedacht, dass ich bei dem Bluray-Player zu Philips wechseln würde, aber es war ´ne Bauchentscheidung. |
||||||
Jalapeno
Stammgast |
08:11
![]() |
#2035
erstellt: 09. Okt 2009, |||||
Haargenau die gleiche Situation wie bei mir. Eigentlich wollte ich den BD60/BD80, aber die Sache mit den Freezes war mir zu unsicher. Meine drei DVD-Spieler davor waren alle Panasonics, mein TV ist auch ein Panasonic. Nun bin ich seit ein paar Tagen Besitzer des Philips BDP-7300 und bereue es bisher nicht. Mit der DVD-Qualität hatte ich am Anfang einige Probleme, aber das hat sich gelöst. |
||||||
Eukalyptusbaum
Stammgast |
08:14
![]() |
#2036
erstellt: 09. Okt 2009, |||||
Ich hab den 60er seit ca. einem halben Jahr und hatte bisher absolut keine Probleme.Keine Freezes etc. Bin sehr zufrieden. |
||||||
rcstorch
Inventar |
08:27
![]() |
#2037
erstellt: 09. Okt 2009, |||||
In welcher Hinsicht hattest Du Probleme und wie haben die sich gelöst? |
||||||
O815
Stammgast |
09:16
![]() |
#2038
erstellt: 09. Okt 2009, |||||
Hat seine DVD-Sammlung komplett in die Tonne getreten, und sieht nur noch Blu-ray !!! ![]() ![]() |
||||||
Jalapeno
Stammgast |
09:18
![]() |
#2039
erstellt: 09. Okt 2009, |||||
Das Problem war eine völlig übertriebene Farbdarstellung, vor allem bei DVDs. Bei Blu-rays weniger. Wie sich aber herausstellte, lag das an meinem TV - bei dem kann man nämlich für jeden Eingang eigene Bildeinstellungen vornehmen, und bei dem bis dato noch nie genutzten HDMI2-Eingang waren noch die grellen Werkseinstellungen gesetzt. Nachdem ich das geändert hatte, war die DVD-Qualität recht gut. Ich bin aber noch nicht ganz schlüssig, ob ich meinen Panasonic DVD-S97 in Rente schicke und in Zukunft auf dem BD7300 DVDs sehe - oder ob ich den S97 behalte. Ich habe das Gefühl, dass der Philips bei Code 1-DVDs eine schlechtere Qualität liefert als der S97. Dazu muss ich in nächster Zeit noch ein paar Tests machen. [Beitrag von Jalapeno am 09. Okt 2009, 09:19 bearbeitet] |
||||||
Roadrunner#1
Inventar |
10:11
![]() |
#2040
erstellt: 09. Okt 2009, |||||
Ich schwanke derzeit zwischen einer PS3 mit 250er Platte und einem BD60. Hauptsächlich soll mit dem Gerät DVDs und BluRays geguckt werden. Aber auch Dinge wie mp3 Wiedergabe und ab und an Filmmaterial von der HDD via USB sollte problemlos möglich sein. Von der PS3 weiß ich, dass das möglich ist, vom Pana hab ich auf den letzten Seiten leider keinen Hinweis gefunden - nur auf geizhals ist der Vermerk, dass der Player DivX unterstützen soll. Geht das problemlos? Wie ists mit anderen Formaten wie MPG, AVI und co? Außerdem: Kann man komplette Musikablen bzw. Ordner von einer externen HDD am Pana via USB halbwegs komfortabel abspielen? Oder gibt es einen anderen bezahlbaren Player, der diese Multimediafunktionen besser unterstützt? Habe bisher nur den BD60 gefunden... |
||||||
zftkr18
Inventar |
11:25
![]() |
#2041
erstellt: 09. Okt 2009, |||||
Seit Montag sehe ich mir die erste Staffel von Lost auf Blu-ray an. Jeden Tag eine Folge. Und jeden Abend hatte ich einen Freeze auf dem DMP-BD80 von 5-10 Sekunden mit der neuen Software 2.1. Also 3 Mal in Folge. Aber wenn man danach zurückspult ist an der Stelle kein Freeze mehr da. Komisch. Ich hatte bisher nur 1-2 Freezes mit dem BD80. Und das war ja auch schon Monate her. Liegt das etwa an Lost? Gruß Klaus |
||||||
Jalapeno
Stammgast |
11:33
![]() |
#2042
erstellt: 09. Okt 2009, |||||
Das bestätigt mich jedenfalls in meiner Entscheidung, keinen Panasonic gekauft zu haben. So traurig mich das auch stimmt. |
||||||
maike1970
Stammgast |
11:43
![]() |
#2043
erstellt: 09. Okt 2009, |||||
Kann mich da nur anschließen, wobei ich DVD´s auf dem 7300 noch gar nicht probiert habe, da der Panasonic S-100 da wirklich top ist. Ich werde mir mal bei einem Bekannte eine CD und DVD ausleihen, die ich auch habe und bei Gelegenheit mal den direkten Parallelvergleich machen sowohl im DVD wie auch CD-Betrieb. Geplant ist bisher den S-100 für CD+DVD zu behalten. |
||||||
Stype74
Stammgast |
11:54
![]() |
#2044
erstellt: 09. Okt 2009, |||||
So kenne ich das auch von den BD80ern, welche ich zum Testen hatte. Die Freezes sind nicht reproduzierbar und nie an derselben Stelle. Somit handelt es sich bei Dir um echte Freezes. ![]()
Vermutlich hat das wirklich etwas mit den Discs zu tun. Habe hier im Forum mal gelesen, daß bei einem Freeze angeblich der Datenpuffer leer läuft und der Player dann hängt. Wenn die Disc aufgrund ihrer Beschaffenheit schlecht lesbar ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit, daß ein Freeze auftritt, umso größer. Wie viele andere hier habe ich mich aufgrund der Problematik auch (vorerst) gegen Panasonic entschieden und besitze nun seit einigen Wochen einen SONY BDP-S360, mit dem ich sehr zufrieden bin. Die fehlenden Multi-Media Funktionen stören mich nicht, und seine Hauptaufgaben erledigt der Player einwandfrei. Eine weitere Alternative für all diejenigen, welche DivX-Wiedergabe und Multimedia Funktionen benötigen wäre der Samsung BD-P3600, der anscheinend auch hervorragende Arbeit leistet. |
||||||
Stype74
Stammgast |
11:56
![]() |
#2045
erstellt: 09. Okt 2009, |||||
Das würde ich auch wärmstens empfehlen. ![]() Der S-100 ist ein Top-Gerät. |
||||||
HDFan
Stammgast |
12:44
![]() |
#2046
erstellt: 09. Okt 2009, |||||
Scheint wohl mit der Disk größere Probleme zu geben. Mich würde interessieren ob die Freezes nun weg sind, für die, die ihn zu Pana eingeschickt haben. Zumindest hat ein User in USA nun keine Probleme mehr mit einem BD60. Er hatte zuvor viele Freezes. Interessant ist auch, dass manche User von einem BD60/BD80 keine Probleme haben, selbst nach hunderten von geschauten BDs. Evtl. wohl doch ein Fertigungsproblem und kein Softwareproblem. Sonst müsste es alle Player betreffen. |
||||||
zftkr18
Inventar |
14:53
![]() |
#2047
erstellt: 10. Okt 2009, |||||
Komisch ist nur, dass erst seit Lost auf Blu-ray dieses Freeze massiv auftritt. Und dieser Player hat sein Update online über das W-LAN gezogen. Ich habe noch einen BD80 im Schlafzimmer stehen. Ich probiere es mal dort mit dieser Blu-ray von Lost. Wenn der keine Freezes hat, dann tausche ich die Geräte aus. Und wenn nicht, dann geht eine Mail an den Kundendienst raus. Gruß Klaus |
||||||
Hansus
Stammgast |
15:07
![]() |
#2048
erstellt: 10. Okt 2009, |||||
Hi, könnt Ihr mal die Chargennummer/Produktionsnummer (Freeze bei BD 60 und BD 80 ?)von Geräten mit und ohne des bekannten Problems hier posten? Ich will mir am Montag den BD60 besorgen. danke Ha. |
||||||
whoelse
Ist häufiger hier |
18:26
![]() |
#2049
erstellt: 10. Okt 2009, |||||
Ich habe meine einzigen zwei Freezes auch bei Lost gehabt. Die Discs müssen also eine Mitschuld tragen. |
||||||
S0lidSnake
Stammgast |
10:53
![]() |
#2050
erstellt: 11. Okt 2009, |||||
also ich hab noch nie einen freeze gehabt,ich hab bestimmt schon an die 100 blu rays und 200 dvds angeschaut u.a alle lost staffeln. |
||||||
Rico_C
Stammgast |
14:46
![]() |
#2051
erstellt: 12. Okt 2009, |||||
einen einzigen Freeze bei Blood Diamond, aber noch nicht sooo viele BD geguckt. Das mit dem Datenpuffer wäre noch eine einleuchtende Erklärung, dass es einen bestimmten read-ahead gibt welcher bei Lesefehlern irgendwann erschöpft ist und dann bleibt's stehen. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic BD60/BD80 oder BD65/BD85 2-packs am 19.05.2010 – Letzte Antwort am 20.05.2010 – 3 Beiträge |
Untertitel beim Panasonic DMP-BD80/DMP-BD60 Hydroxypropyltrimonium am 12.04.2009 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 12 Beiträge |
Kaufentscheidung Panasonic DMP-BD60 oder DMP-BD80 Fangoria100 am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 2 Beiträge |
PS3 oder Panasonic BD80? Giorgo am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 28.06.2009 – 34 Beiträge |
Panasonic DMP-BD60 und DMP-BD80 + externe Festplatte Maharasha am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 07.06.2009 – 14 Beiträge |
Neue Blu Ray Player DMP-BD60/DMP-BD80 von Panasonic Hcast am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 2 Beiträge |
Panasonic BD80 snake0007 am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 3 Beiträge |
Panasonic BD60 peter1947 am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 15 Beiträge |
Panasonic DMP-BD80 Jackomobile am 04.07.2009 – Letzte Antwort am 23.10.2009 – 5 Beiträge |
Panasonic BD80: regelbarer Audioausgang? markusb42 am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHolger_Gehrmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.321
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.654