HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » LG BD-390 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 . 80 . 90 . 100 . 110 . Letzte |nächste|
|
LG BD-390+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
rr12
Inventar |
10:14
![]() |
#3351
erstellt: 19. Jan 2010, |||||||||
also 5.1 sound bekommst du über HDMI oder über spdif(optisch) coaxial elektrisch oder über den 7.1 analog ausgang des BD390 wenn du HDMI an den onkyo gibts hast du immer 5.1,6.1,7.1 je nachdem was auf der dvd oder bluray als tonspur vorhanden ist, über optisch,elektrischem digital toneingang am onkyo solltest du im bd390 durchleiten wählen dann hast du auch 5.1,6.1,7.1 am receiver anliegen, stellst du spdif auf PCM hast du nur 2.0 stereo, stellst du auf DTS neucodierung hast du immer DTS, nutzt du den 7.1 ausgang des BD390 hast du immer PCM 5.1,6.1,7.1 jenachdem welcher sound auf der dvd o. bluray drauf ist, dieser ausgang ist für meine kette die zur zeit beste verbindung mit dem besten sound mfg |
||||||||||
Auto
Ist häufiger hier |
10:46
![]() |
#3352
erstellt: 19. Jan 2010, |||||||||
Hallo Zu der sache mit einer NAS-Festplatte
Kann ich nur sagen hol dir eine WD My World Sie leuft echt gut, geht in Standby im "Auto" betrieb auch wenn der Pc aus ist, und kommt ins Leben zurück wenn ich den 390 anmache. Bei ![]() MfG [Beitrag von Auto am 19. Jan 2010, 10:48 bearbeitet] |
||||||||||
|
||||||||||
matumbo
Neuling |
12:37
![]() |
#3353
erstellt: 19. Jan 2010, |||||||||
Ein paar posts früher hatte jemand Probleme mit der Funktion einer Western Digital Elements 1,5tb - gibt es zwischenzeitlich jemanden der diese externe Platte erfolgreich am BD 390 betreibt? |
||||||||||
severin99
Ist häufiger hier |
13:20
![]() |
#3354
erstellt: 19. Jan 2010, |||||||||
Danke für die Antwort, aber:
Also egal welchen der Anschlüsse ich wähle? Muss ich dann durchleiten wählen weil du hast folgendes geschrieben
---------
Was ist besser, 5:1 oder DTS
Wenn ich also den Blu-Ray mit HDMI anschliese habe ich das alles auch? oder ist der 7:1 Ausgang der besssere? Und soll der 390 an den Onkyo mit Bild und von da aus in TV oder anders Man ist das schwer Eva |
||||||||||
blaui111
Ist häufiger hier |
15:28
![]() |
#3355
erstellt: 19. Jan 2010, |||||||||
Also bei mir geht der LG BD390 per HDMI in den Onkyo SR606 und aus dem Onkyo geht HDMI (über einen Splitter, da noch ein Beamer bedient werden will) in den Plasma. Ton vom Onkyo - Bild vom Plasma (ohne Ton). Nachteil: Man muss/darf immer den Onkyo anhaben. Ton kommt alles raus: MP3-Stereo bis DTS-TrueHD CU |
||||||||||
luke_plasma
Ist häufiger hier |
16:01
![]() |
#3356
erstellt: 19. Jan 2010, |||||||||
Hallo Auto, das hätt ich mal früher wissen müssen...die Produktbeschreibung der WD klingt ganz gut. Wenn das Teil jetzt noch einen USB-Anschluss für die schnelle Befüllung hätte, dann wär es perfekt. ----------- Nochwas zu der "Tondiskussion"... mein AV-Receiver hat auch kein HDMI Anschluss. Deshalb hab ich den LG via Analog 5.1 Kabel mit dem AV-Receiver verbunden. Super Klang. Fast Dolby True HD sozusagen... nur fehlt mir irgendwie bei z.B. "Into the Blue" der Bass. Bei "Casino Royal" ist der Bass da. Habe schon im Lautsprechersetup die Level aller Lautsprecher außer Subwoofer auf niedrig gestellt. und den Woofer selbst voll aufgedreht... Grüße Andreas |
||||||||||
EarlyGrace
Neuling |
16:35
![]() |
#3357
erstellt: 19. Jan 2010, |||||||||
Hallo zusammen, als Nicht-Profi mit einem BD 390 habe ich zwei Fragen und hoffe auf eine Antwort aus diesem Forum. 1. TV-Aufzeichnungen: Ich weiß, dass ich die dvr-ms Dateien umwandeln kann. Ich habe auch das Nero Visions und experimentiere mich da aber dämlich... Welche Einstellungen sind denn hinten für eine ordentliche Qualität am besten zu wählen? Dateiformat / Stream / bit und was da nicht alles steht... 2. DVD aus Datei von der angeschlossenen Festplatte starten: Ich habe u.a. selbsterstellte DVDs auf der angeschlossenen Festplatte gespeichert und der BD390 erskennt das nicht als DVD. Ich muss quasi die einzelne Filmdatei öffnen und kann aber die DVD-Menü-Funktionen nicht nutzen (Spracheinstellugnen etc.) --> Gibt's da nen Tipp ? 1000 Dank !! |
||||||||||
TheCritter
Inventar |
16:45
![]() |
#3358
erstellt: 19. Jan 2010, |||||||||
1) Dieses .dvr-ms ist doch sicher auch ein Kontainer wo Mpeg2 drinn ist. Das müsste sich doch per Smart Rendering ohne Umwandlung in eine Mpeg2 Datei konvertieren lassen. Vielelicht geht es mit dem SUPER Programm. 2) Nein! |
||||||||||
severin99
Ist häufiger hier |
17:28
![]() |
#3359
erstellt: 19. Jan 2010, |||||||||
Okay, aber wieso machen dann viele den BluRay an den fernseher mit HDMI und den Ton mit 5:1zum AV Gibt es Gründe das so zu machen (abgesehen von Betrieb BluRay ohne Verstärker) Eva |
||||||||||
Avil
Ist häufiger hier |
17:38
![]() |
#3360
erstellt: 19. Jan 2010, |||||||||
hi Leute, hab mir schon ein paar Seiten durchgelesen, aber nichts gefunden. zu meiner Frage: anfangs gab es ja Probleme beim streamen übers netztwerk, bei manchen Dateitypen. (z.B. mkvs) Wurden diese nun durch ein Firmwareupdate behoben? gibt es irgendwo eine Changelog übersicht? vielen dank schonmal! |
||||||||||
Auto
Ist häufiger hier |
17:47
![]() |
#3361
erstellt: 19. Jan 2010, |||||||||
Ja die WD hat ein USB-Anschluß aber wie das geht und wie die Daten übertragung ist weiß ich leider nicht. Da ich meine Platte nur über den GigaLan anschluß befülle neben bei beim Surfen, und da habe ich immer so 10-13MB/s. |
||||||||||
frog81
Ist häufiger hier |
17:51
![]() |
#3362
erstellt: 19. Jan 2010, |||||||||
@rr12 Welchen 5.1 oder 7.1 Verstärker+Boxen nutzt du am BD390? Ich suche auch noch eine preiswerte Alternative! [Beitrag von frog81 am 19. Jan 2010, 17:56 bearbeitet] |
||||||||||
mjens78
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:41
![]() |
#3363
erstellt: 19. Jan 2010, |||||||||
Auch ich hätte da gern eine Antwort auf die Frage meines Vorgängers. Leider hab ich bei LG nicht in Erfahrung bringen können,ob es ein max an Größe gibt bei HDD die der 390er erkennt und verarbeiten kann. Über eine schnelle Antwort wäre ich dankbar Leute |
||||||||||
*Stefan*
Ist häufiger hier |
19:10
![]() |
#3364
erstellt: 19. Jan 2010, |||||||||
Kann man eigentlich auch vom LG Filme auf die Festplatte streamen? Wäre ja dann eine günstige Alternative zum HDD-Player... [Beitrag von *Stefan* am 19. Jan 2010, 19:11 bearbeitet] |
||||||||||
Son-Goku
Inventar |
19:14
![]() |
#3365
erstellt: 19. Jan 2010, |||||||||
also meine funktioniert.musste sie allerdings 1mal schon vom 390 er abstecken und wieder anstecken damit er sie wieder findet |
||||||||||
mjens78
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:20
![]() |
#3366
erstellt: 19. Jan 2010, |||||||||
und wie groß ist deine hdd von der du sprichst |
||||||||||
Son-Goku
Inventar |
19:27
![]() |
#3367
erstellt: 19. Jan 2010, |||||||||
western elements 1,5 tb |
||||||||||
zolti81
Ist häufiger hier |
20:11
![]() |
#3368
erstellt: 19. Jan 2010, |||||||||
Hi, bin mit der suche leider nicht fündig geworden, hier meine Frage: Ab und zu wenn mein BD390 abstürzt, dann startet er wieder, spielt den Film weiter ab, aber alles ist ROSA. Sogar wenn ich den Film anhalte, bleibt es so. Lediglich wenn ich ihn neustarte, gehts wieder. Kennt das jemand? Und kann mir jemand sagen, welche Codecs der BD390 abspielen kann, bzw. wo ich das nachlesen kann? Manche MKVs kann er nämlich nicht abspielen, und es kommt nicht mal ein Meldung! Wäre über ein paar Tips dankbar. |
||||||||||
Tobi1910
Stammgast |
20:15
![]() |
#3369
erstellt: 19. Jan 2010, |||||||||
Hab mir jetzt auch nal einen Bestellt ![]() |
||||||||||
Brian_S
Neuling |
20:36
![]() |
#3370
erstellt: 19. Jan 2010, |||||||||
Hallo Leute! Ich plane mir einen BluRay Player zu holen. In der engeren Wahl sind eigtl. nur noch der BD370 und der BD390. Könnt ihr mir ein paar Fakten zu den Unterschieden der beiden geben? Ist der Aufpreis für den BD390 durch Leistung gerechtfertigt? Grüße! |
||||||||||
Harzi
Inventar |
20:37
![]() |
#3371
erstellt: 19. Jan 2010, |||||||||
MKV ist kein Codec sondern ein Containerformat in dem sich Filme mit unterschiedlichen Codec befinden können. Eine grobe Übersicht welcher Codec lauffähig ist, müsste im Handbuch stehen. Ansonsten bleibt dir nicht viel anderes übrig als zu testen und mittels Programme wie "MediaInfo" dir eine Liste zu erstellen. Die du dann natürlich hier gerne mal posten kannst. ![]() Das andere Problem kenne ich nicht. Ab und an (2 mal im Monat?) ist allerdings mein Player auch schon abgestürzt, also hängt sich auf und reagiert nicht mehr, konnte aber noch nicht nachvollziehen warum. Bei mir hilft dann nur ein Neustart, danach geht aber alles wieder reibungslos. |
||||||||||
frog81
Ist häufiger hier |
20:38
![]() |
#3372
erstellt: 19. Jan 2010, |||||||||
Was passiert denn genau, wenn du diese bestimmte *.mkv abspielst? |
||||||||||
itsapio
Inventar |
21:04
![]() |
#3373
erstellt: 19. Jan 2010, |||||||||
Gibt es was zu beachten wlan des bd390 über eine Fritz Box 7270? Er frist bei mir den Schlüssel nicht ![]() |
||||||||||
rr12
Inventar |
21:11
![]() |
#3374
erstellt: 19. Jan 2010, |||||||||
also bei mir zeigt er die fritzbox mit wpa2 verschlüsselungim menü an, ok bestätigen und dann tippte ich das passwort ein und es funzte vielleicht im fritzbox menü mal nachschauen, ob es noch andere wpa2 einstellungen gibt mfg |
||||||||||
luke_plasma
Ist häufiger hier |
21:13
![]() |
#3375
erstellt: 19. Jan 2010, |||||||||
Hi, ich hatte auch mal Probleme mit dem Schlüssel. Die Lösung ist sehr einfach. Bei der Eingabe von der SSID muß man zwingend Groß/kleinschreibung beachten. Dafür kann ich mein Schlüssel jetzt auswendig... ![]() Grüße Andreas |
||||||||||
zolti81
Ist häufiger hier |
21:38
![]() |
#3376
erstellt: 19. Jan 2010, |||||||||
Also er ich drücke auf play, dann kommt einmal schwarzer Bildschirm, und es schaut so aus als ob er es abspielen würde, und dann nach ca. 2 Sekunden lande ich dann doch wieder ohne Fehlermeldung im Abspielmenü. Hier ist mal die Analyse der Datei, mit Super 2007. Könnt ihr damit was anfangen, bzw. sehen ob das ein Codec ist, den er eventuell nicht abspielen kann? GENERAL Complete name : XXXXXXXX.mkv Format : Matroska File size : 1.09 GiB Duration : 43mn 33s Overall bit rate : 3 594 Kbps Writing application : x264.exe Writing library : mkv2rls x264-tv version VIDEO ID : 1 Format : AVC Format/Info : Advanced Video Codec Format profile : High@L3.1 Format settings, CABAC : Yes Format settings, ReFrames : 3 frames Muxing mode : Container profile=Unknown@3.1 Codec ID : V_MPEG4/ISO/AVC Duration : 43mn 31s Bit rate : 3 074 Kbps Nominal bit rate : 3 140 Kbps Width : 1 280 pixels Height : 720 pixels Display aspect ratio : 16:9 Frame rate : 23.976 fps Resolution : 8 bits Colorimetry : 4:2:0 Scan type : Progressive Bits/(Pixel*Frame) : 0.139 Stream size : 957 MiB (85%) Writing library : x264 core 80 r1376 3feaec2 Encoding settings : cabac=1 / ref=3 / deblock=1:0:0 / analyse=0x3:0x113 / me=hex / subme=6 / psy=1 / psy_rd=1.0:0.0 / mixed_ref=1 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=1 / 8x8dct=1 / cqm=0 / deadzone=21,11 / fast_pskip=1 / chroma_qp_offset=-2 / threads=12 / sliced_threads=0 / nr=0 / decimate=1 / mbaff=0 / constrained_intra=0 / bframes=3 / b_pyramid=1 / b_adapt=2 / b_bias=0 / direct=3 / wpredb=1 / wpredp=2 / keyint=240 / keyint_min=24 / scenecut=40 / rc_lookahead=40 / rc=2pass / mbtree=1 / bitrate=3140 / ratetol=1.0 / qcomp=0.60 / qpmin=10 / qpmax=51 / qpstep=4 / cplxblur=20.0 / qblur=0.5 / ip_ratio=1.40 / aq=1:1.00 AUDIO ID : 2 Format : AC-3 Format/Info : Audio Coding 3 Codec ID : A_AC3 Duration : 43mn 33s Bit rate mode : Constant Bit rate : 448 Kbps Channel(s) : 6 channels Channel positions : Front: L C R, Surround: L R, LFE Sampling rate : 48.0 KHz Stream size : 140 MiB (12%) Title : English Language : English |
||||||||||
zolti81
Ist häufiger hier |
21:39
![]() |
#3377
erstellt: 19. Jan 2010, |||||||||
Wenn du viele MKVs anschauen willst ist der 390er Pflicht! |
||||||||||
itsapio
Inventar |
21:42
![]() |
#3378
erstellt: 19. Jan 2010, |||||||||
Wie schreibe ich den zahlen groß oder klein ? ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||
frog81
Ist häufiger hier |
21:51
![]() |
#3379
erstellt: 19. Jan 2010, |||||||||
Herzlichen Glückwunsch ![]() In ein paar Postings weiter vorne habe ich den Fehler bereits geschildert. Bei mir sind es nicht nur *.mkv's sondern teilweise auch *.avi's die nicht abgespielt werden können, weil der Player die Wiedergabe abbricht! Bei mir hilft momentan ein Hard-Reset (Strom weg, Strom dran ![]() ![]() Ist das bei dir ähnlich? |
||||||||||
itsapio
Inventar |
21:54
![]() |
#3380
erstellt: 19. Jan 2010, |||||||||
Kann es an der WPA+WPA2 Einstellung liegen? |
||||||||||
Brian_S
Neuling |
22:12
![]() |
#3381
erstellt: 19. Jan 2010, |||||||||
inwiefern ist das mkv format denn auf dem vormarsch? sollte man dafür auf jeden fall gerüstet sein oder reicht es, dass noch ein bisschen schleifen zu lassen? |
||||||||||
severin99
Ist häufiger hier |
22:34
![]() |
#3382
erstellt: 19. Jan 2010, |||||||||
Ähhm, bevor meine Frage ganz untergeht, ich hoffe das nervt nicht. Wenn ja tut es mir leid Eva
|
||||||||||
zolti81
Ist häufiger hier |
23:32
![]() |
#3383
erstellt: 19. Jan 2010, |||||||||
MKV ist das neue Avi, und wird schätzungsweise lange stehen bleiben. Du kannst damit einen 2 Stunden Film von der BluRay in 1080p auf 10-15 GB runterschrumpfen. |
||||||||||
Avil
Ist häufiger hier |
08:03
![]() |
#3384
erstellt: 20. Jan 2010, |||||||||
wie schaut es eigtl. im moment mit .mkv streaming übers Netzwerk (LAN nicht Wlan) aus? gibts da noch Probleme? thx |
||||||||||
Helloman123
Ist häufiger hier |
08:05
![]() |
#3385
erstellt: 20. Jan 2010, |||||||||
Also so weit ich weiß, kann man auch wenn man den Player zuerst an nen A/V Versträrker hängt, am Verstärker auch einstellen, dass im Standby des Verstärkers, der Ton an den TV ausgegeben wird, so muss man nicht immer über den Verstärker den Ton hören! Warum viele den Player zuerst an den TV hängen und dann den Ton an den A/V erklärt sich mir nur so, man kann im TV ja eigentlich für jeden HDMI Ausgang ne spezielle Einstellung speichern, also für den SAT-Receiver und für den BD Player und die PS3 usw., damit man immer das beste Bild automatisch hat, wenn man aber diese ganzen Geräte zuerst an einem A/V hat, und dann mit dem an den TV geht, hat man doch immer nur eine Einstellung, die aber vielleicht nicht für alle über den A/V verbundenen Geräte passt, so hab ichs in Erinnerung. Hoffe das passt so. |
||||||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
09:38
![]() |
#3386
erstellt: 20. Jan 2010, |||||||||
Du meinst wohl x264 ist das neue Xvid ![]() |
||||||||||
luke_plasma
Ist häufiger hier |
10:44
![]() |
#3387
erstellt: 20. Jan 2010, |||||||||
Du darfst den Schlüsseln nicht mir der SSID verwechseln. Oder besteht deine SSID aus nummern? ![]() Grüße Andreas |
||||||||||
theblade
Stammgast |
11:35
![]() |
#3388
erstellt: 20. Jan 2010, |||||||||
kann mir das jemand beantworten? Habe mein BD390 nach ein Tag zurück gegeben (1.zum testen und 2.wegen dem hohen Preis) Bin am überlegen ob ich mir den wieder (natürlicher günstiger) zulege oder doch lieber etwas anderes kaufe! |
||||||||||
rr12
Inventar |
13:15
![]() |
#3389
erstellt: 20. Jan 2010, |||||||||
[quote="severin99"] Wenn ich also den Blu-Ray mit HDMI anschliese habe ich das alles auch? oder ist der 7:1 Ausgang der besssere? Und soll der 390 an den Onkyo mit Bild und von da aus in TV oder anders Man ist das schwer Eva[/quote][/quote] genau bilde die kette bd390-Hdmi in den onkyo vom onkyo -hdmi in den tv dann hast du die beste sound und bild kette mfg |
||||||||||
TheCritter
Inventar |
16:45
![]() |
#3390
erstellt: 20. Jan 2010, |||||||||
Und du meinst sicher H.264 bzw. AVC ist das neue Mpeg4 ;-) x264 und Xvid sind auch nicht wirklich Codecs, sondern Codec Hersteller. Bzw. bei x264 ist es nur ein co ohne dec ![]() Das eine ist Mpeg4.10 und das andere Mpeg4.2/Simple Profil) |
||||||||||
moppeddriver
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:01
![]() |
#3391
erstellt: 20. Jan 2010, |||||||||
Hallo zusammen, hm, überlege jetzt, mir den BD 390 zu ordern. Habe als Av Receiver den Denon 2105 (mit dem bin ich wirklich sehr zufrieden). Ich würde dann Audio über "optisches Kabel" an den AV Receiver legen und das "Bild" über HDMI an den TV. Müßte dann doch so passen, oder? Ausstattung bis dato: Full HD TV AV Receiver Denon 2105 Nubert Surround System (2 Front, 1 Center, 1 Subwoofer, 2 Real) |
||||||||||
rr12
Inventar |
17:35
![]() |
#3392
erstellt: 20. Jan 2010, |||||||||
genau so kannst bzw. mußt du es machen, sollte dein denon 2105 einen 5.1 oder 7.1 analog eingang haben, dann verbinde diesen auch noch mit dem bd390 und du kannst die neuen HD-TonFormate nutzen!! PS: der 2105 hat diesen 5.1 eingang bingo für dich ![]() mfg [Beitrag von rr12 am 20. Jan 2010, 17:38 bearbeitet] |
||||||||||
peter252
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:55
![]() |
#3393
erstellt: 20. Jan 2010, |||||||||
hab auch die 7270mit letzter firmware , anfangs hab ich mir auch einen abgefumelt meine lösung war kanal 13 wichtig nachbar kanäle freilassen gruss peter |
||||||||||
Son-Goku
Inventar |
18:16
![]() |
#3394
erstellt: 20. Jan 2010, |||||||||
drauf zu achten wäre ob das bassmanagment am 5.1 analogeingang des denon aktiv ist da der 390 keine möglichkeit bietet die lautsprecherentfernung einzustellen |
||||||||||
kaufi72
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:28
![]() |
#3395
erstellt: 20. Jan 2010, |||||||||
Heute gekauft, DVD Player weg, Netzwerkkabel dran, Bis jetzt kein File, dass nicht gefunzt hat, für die Kohle, ein geniales Teil, glg und thx für eure Beiträge, Kaufi |
||||||||||
moppeddriver
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:59
![]() |
#3396
erstellt: 20. Jan 2010, |||||||||
Also, erst einmal herzlichen Dank für die Info.. Nur zu meinem Verständnis: Wenn ich jetzt den BD nur mit einem optischen Kabel an den Denon verbinde (dort sind ja die Nubert Boxen angeschlossen), bekomme ich nicht die neuen HD-TonFormate auf die Boxen? Hm, 5.1 analoger Eingang: Dann wäre es doch sinnvoll, den BD "nur" mit diesem 5.1 analogen Eingang zu verbinden, oder? Oder sollte ich beide Varianten (optosch und 5.1) nutzen? Sorry für die Fragen, aber auf diesem Gebiet bin ich echt ein Anfänger. |
||||||||||
severin99
Ist häufiger hier |
19:15
![]() |
#3397
erstellt: 20. Jan 2010, |||||||||
Wenn ich da auch noch passend dazu fragen darf: Was für einen Vor/Nachteil habe ich denn wenn ich den BluRay Player direkt an Fernseher anschließe anstelle an Onkyo. Eigentlich wäre doch das beste HDMI an LCD Ton mit 5:1 an Onkyo Dann kann man auch ohne Anlage DVD/BluRay sehen oder ist da ein gedankenfehler vorhanden Das Tonsignal kann ich ja dennoch über 5:1 oder optisch an Onkyo bringen Grüße Eva |
||||||||||
Son-Goku
Inventar |
19:32
![]() |
#3398
erstellt: 20. Jan 2010, |||||||||
die frage wird sein ob du überhaubt bei deiner zusammenstellung einen unterschied hörst.das musst du selber herausfinden. 5.1 analog würde ich nur empfehlen wenn dort das bassmanagment aktiv ist.wenn nicht lass es. ansonsten probieren ob du ein unterschied hörst.6 cinchkabel kosten auch nicht die welt |
||||||||||
Son-Goku
Inventar |
19:35
![]() |
#3399
erstellt: 20. Jan 2010, |||||||||
das problem wird sein das wenn du mal nur über den tv schauen willst keinen ton aus dem tv kommt wenn die audiospur dts ist.du musst im lg unter einstellungen pcm 2 kanal wählen dann hast du am tv ton aber am receiver kommt dann auch nur 2 kanal an.also verbinde den lg am onkyo und von da aus zum tv.sparst dir ja auch n kabel |
||||||||||
moppeddriver
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:56
![]() |
#3400
erstellt: 20. Jan 2010, |||||||||
Hi, danke für die Info. Genauso denke ich jetzt auch. Es wird immer wieder was besseres geben, Aber, ob "ich" dies dann wirklich höre??? Deshalb, werde mal den BD einfach mit optischer Verbindung und auch mit 5.1 ausprobieren. Mann wird sehen..... Bin schon einmal froh, daß ich überhaupt einen Entscheidung bzgl. dem BR-Player getroffen habe. |
||||||||||
ronhil
Ist häufiger hier |
20:00
![]() |
#3401
erstellt: 20. Jan 2010, |||||||||
hallo Habe mir heute diese gute teil geholt und bin bis jetzt sehr zufrieden, eigentlich alles was ich probiert habe ...funzt...mkv, xvid, divx, mp3, Netzwerk funktioniert super, meine frage Internet Radio, gibt es so was oder zm. Hoffnung das es mal kommt? Ich habe bis jetzt PopcorHOur benutzt das wegen meine frage wegen Internet Radio das wehre echt toll man hätte fast alle in einem Gerät. danke |
||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 . 80 . 90 . 100 . 110 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BD-Player LG BD 390 360°1 am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 18 Beiträge |
Unterschied LG BD 370 /LG BD 390 ? bernhard_wallner am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 10 Beiträge |
Nachfolger vom LG BD 390? merlintk am 23.01.2010 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 5 Beiträge |
LG BD 390 Problem taubert am 10.10.2009 – Letzte Antwort am 10.10.2009 – 4 Beiträge |
LG BD 390 - m2ts privatpilot am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 3 Beiträge |
Problem mit LG BD-player 390 360°1 am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2010 – 4 Beiträge |
LG BD-390 Probleme BD390 asynchron Sterejob am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 3 Beiträge |
LG 390 andre.holz am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 3 Beiträge |
TH-42PV60E und LG BD-390 kussod am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 3 Beiträge |
LG BD 370 oder 390 ? markus_c am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.757