HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » LG BD-350 - der Thread | |
|
LG BD-350 - der Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
DanielaN
Ist häufiger hier |
#1658 erstellt: 20. Jun 2010, 10:02 | |||
Die meisten BDs frisst er einwandfrei. Nur mit animierten und Trickfilm BDs hat er regelmäßig Stress. Muß also irgendwie doch mit Java zusammenhängen .... Zuletzt begann es wieder bei Planet 51 und "Igor" lief auch erst im dritten oder vierten Anlauf einwandfrei. [Beitrag von DanielaN am 20. Jun 2010, 10:03 bearbeitet] |
||||
Chili_Palmer
Stammgast |
#1659 erstellt: 20. Jun 2010, 17:51 | |||
Es kann aber doch nicht sein, dass mkv und 99% der avi-Geschichten einwandfrei abgespielt werden/wurden und jetzt auf einmal gibt es dann solche Fehler. Die PS3 ist auch kein PC und hatte da keine Probleme. Ich spul auch nicht rum, damit es wieder läuft, ich erwarte einfach das es funktioniert. Zumal in dem Falle auch das Spulen nix gebracht hat. Ich werde jetzt sicher nochmal vergleichen und mir eine handvoll avi-Dateien ansehen. Kann auch durch Codec/Ersteller verschuldet sein. Ansonsten geht das Teil aber zurück, da ich mir keinen Player hinstelle, um aus dem Filmschauen ein Glücksspiel zu machen. Dann wird es entweder ein Philips, Sony oder weiß der Geier. |
||||
|
||||
vwvento!
Stammgast |
#1660 erstellt: 20. Jun 2010, 19:31 | |||
Da komm ich jetzt nicht mehr mit? ? Wieso kaufst du dir einen BD Player wenn du avi schauen willst? Hättest dir ja dann auch nen DVD Player für 39 euro kaufen können! Der wird es warscheinlich machen! Und bei Sony und co gibt es auch noch Probleme! Die Player sind einfach noch nicht 100% Top! |
||||
maris_
Inventar |
#1661 erstellt: 20. Jun 2010, 19:46 | |||
@Chili Palmer: Verstehe ich Dich richtig, dass Du Dir haufenweise illegale Downloads ziehst und Dich jetzt beschwerst, dass 1% Deiner geklauten AVIs sich nicht eiwandfrei abspielen lassen? Mir fehlen die Worte. |
||||
vwvento!
Stammgast |
#1662 erstellt: 20. Jun 2010, 19:55 | |||
@maris_: mein Wort geht garnicht!! Erst das letzte rausholen wollen in sachen Bildqualie mir 1080p und dann avi`s drauf sehen!! [Beitrag von vwvento! am 20. Jun 2010, 19:57 bearbeitet] |
||||
Chili_Palmer
Stammgast |
#1663 erstellt: 20. Jun 2010, 20:03 | |||
Oh oh, jetzt geht die Moralpredigt auch noch los... Dazu werde ich mich nicht äußern. Größtenteils gucke ich natürlich in HD, also BluRay. Daher auch so ein Player. Es gibt aber einige Dinge, z.B. englische Serien, die aktuell laufen, die ich mir dann und wann als avi besorge. Dabei geht es mir dann nicht um die (hochaufgelöste) Bildqualität, sondern fehlerfreie Wiedergabe der Datei. In diesem Sinne |
||||
DanielaN
Ist häufiger hier |
#1664 erstellt: 20. Jun 2010, 20:53 | |||
AVIs runterladen muß nicht automatisch "klauen" bedeuten. Ich lade mir immer viel vom Online-TV-Rekorder runter und wenn man das vorher programmiert hat ist es legal. Beim 350er ist es halt irre praktisch, daß man die AVIS nicht auf CD brennen muß sondern alles über den USB-Eingang abgespielt wird. Das sehe ich als einen der Haupt-Benefits dieses Geräts. |
||||
bernd_b
Stammgast |
#1665 erstellt: 20. Jun 2010, 22:23 | |||
Also ich habe ein paar TV-Aufnahmen, die ich in avis umgewandelt habe ... nur zum legalem Hintergrund Jedenfalls hatte ich nach ein paar Rumprobierereien mit mencoder + avidemux das ganze auf meinem Zoran basieren Player sehr zuverlässig am Laufen. Beim LG verwende ich im Moment nur noch x264, die klassische Kombi avi+mpeg4 (xvid oder divx 3-5) funktioniert nicht zuverlässig. Da hat man minutenlang das schönste Bild und plötzlich gibt es framedrops oder das Bild zittert. Würde auch gerne wissen, was der LG da nicht mag. Qpel und Global Motion Compensation sind ja schon per Bedienungsanleitung tabu. Im Moment habe ich noch das Video 4 Motion (v4m) in Verdacht. Warum ein Player, der mit dem neuen und anspruchsvollen x264-Codec zurecht kommt, beim alten mpeg4-Standard so wählerisch ist, ist mir allerdings rätselhaft.... Any hints are welcome. |
||||
DanielaN
Ist häufiger hier |
#1666 erstellt: 21. Jun 2010, 06:45 | |||
HQ-AVIs spielt meiner übrigens auch nicht. Da kommt immer "unbekanntes Dateiformat". |
||||
Chili_Palmer
Stammgast |
#1667 erstellt: 21. Jun 2010, 08:26 | |||
Genau das ist der Punkt ! Mehr kann man dazu gar nicht sagen. Könnte ein FW-Update helfen ? |
||||
Dracoony
Ist häufiger hier |
#1668 erstellt: 21. Jun 2010, 08:35 | |||
Der alte MPEG4-"Standard" wird vielfach nicht eingehalten, entweder es werden Codiermodi benutzt die vom "Standard" abweichen oder der Encoder gibt halbgaren Murks aus. Die Firmwareprogrammierer können einfach nicht alle Eventualitäten berücksichten, zumal der Decoderchip im LG auch nicht alle Modi beherrscht. Mir ist auch kein Stand-Alone-Player bekannt der ALLES ohne Murren frisst. Bei den paar AVIs die ich hab habe ich bisher nur seltenst Framedrops gehabt, alles andere läuft wie es soll. Mein alter WDTV hat da mehr rumgezickt... |
||||
Chefingenieur
Inventar |
#1669 erstellt: 21. Jun 2010, 09:45 | |||
...und der kostet auch noch fast genauso viel wie der ganze BD350 Wen man wirklich immer alles abgespielt haben will bleibt nur ein Wohnzimmer PC, da kann man mal eben den passenden Codec/Player laden. Den Mediaplayer der alles problemlos abspielt gibt es nicht, und den Bluray Player schon mal gar nicht. [Beitrag von Chefingenieur am 21. Jun 2010, 09:46 bearbeitet] |
||||
Dracoony
Ist häufiger hier |
#1670 erstellt: 21. Jun 2010, 09:54 | |||
Der BD350 schluckt auch Dateien an denen sich der WDTV verschluckt hatte, auch die automatische Umschaltung 24Hz/50Hz/60Hz ist ungemein praktisch, das musste ich am WDTV immer von Hand machen. Nur schade das der 350 nicht mit DVD ISOs umgehen kann, eine Umbenennung nach .mpg funzt zwar aber man hört dann nur die erste Tonspur und kann nicht auf eine andere umschalten... [Beitrag von Dracoony am 21. Jun 2010, 09:55 bearbeitet] |
||||
bernd_b
Stammgast |
#1671 erstellt: 21. Jun 2010, 14:25 | |||
Ja, den Allesfrsser gibt es nicht. Gut, dann ist das Allgemeine ja geklärt. Hat jmd. aber schon ein mpeg4 gebacken, dass überhaupt auf dem LG problemlos läuft? Also ohne irgendwelche Ruckler, framedrops oder rewind-workarounds? Wenn ja, welche Software, welche Einstellungen (Qpel ?, gmc ?, v4m ?, fourcc ? , Bitrate, welcher Audiocodec?) Bei x264 funktioneren das Team mencoder und mkvmerge bei mir sehr gut, Audio frist der LG dabei AC3 und mp3, mp2 ging bei mir nicht!!!! Bei mpeg 4 habe ich mit mencoder und dem lavc-Codec noch kein Glück gehabt. Deshalb bin ich erstmal die Flucht nach vorne angetreten und auf x264 umgestiegen. Manchmal will man ja nicht basteln, sondern einfach auch mal einen Film schauen .... |
||||
Dracoony
Ist häufiger hier |
#1672 erstellt: 21. Jun 2010, 18:13 | |||
Probier's mal mit AviDemux. Damit kann man kinderleicht funktionierende Dateien erzeugen, und das in allen Formaten. Versuch doch mal ein zickendes AVI in ein MKV umzukopieren. Datei öffnen, Audio und Video auf "copy" und als Ausgabe den MKV Container wählen und speichern. Wenn ich mal damit AVIs erzeugt habe (XVID, Audio=egal) liefen die auch überall einwandfrei, hab einfach die Standardeinstellungen genommen und nur an den Bitraten rumgespielt, 2-Pass natürlich. AviDemux ist in Sachen h.264 natürlich auch ein verdammt gutes Programm... |
||||
bernd_b
Stammgast |
#1673 erstellt: 21. Jun 2010, 18:59 | |||
Ist "liefen überall" auch auf dem LG350? Dann wäre Avidemux mit xvid vielleicht einen Versuch wert. Ein mpeg4 (also xvid/divx etc) in den mkv-Container zu packen klappt mit mkvmerge wunderbar. Spielen vlc/mplayer & Co auf dem PC auch ab. Der LG BD350 scheint aber im mkv-Container x/h264 zu erwarten, weder mit mpeg2 noch 4 hatte ich Erfolg - der Player meldet Video Codec not supported. Hattest Du mit Avidemux da mehr Erfolg? Audio mit mp2 mag er im mkv-Container nach meinen Erfahrungen gar nicht. x264 funktioniert auch mit der Kombi mencoder und mkvmerge bei mir bisher sehr zuverlässig auf dem LG350, da sehe ich bislang keine Notwendigkeit, auf avidemux umzusteigen. Wenn Du bestätigen kannst, dass es mit diesem Tool und dem LG auch klappt, wären wir natürlich um eine Option reicher. |
||||
Chefingenieur
Inventar |
#1674 erstellt: 22. Jun 2010, 05:22 | |||
Ich benutze zum umwandeln den Free Video Converter klick. Mit der Einstellung MP4 und Ton AAC spielt der 350 problemlos ab. Die Free Version konvertiert nur max. 30 Min. Ich finde das Programm aber so gut, die umgerechnet 15 Euro war mir die Vollversion wert. |
||||
diabelo
Ist häufiger hier |
#1675 erstellt: 22. Jun 2010, 09:34 | |||
Ich Benutze das Tool * Super * ist auch super und es ist Free Den BD hatte ich mir nur gekauft weil mein DVD Player kaputt gegangen ist und dann dachte ich mir cool der MKV´s das hat doch mal was und das über USB also habe ich mir das Teil gekauft und bin soweit zufrieden und wenn man mal davon aus geht das MKV´s kein muss bei Abspielgeräten ist kann man sich doch darüber freuen das er so was abspielt Das ein zigste Manko ist der ganz BD Kram solange die keine vernünftigen Standard gebacken bekommen wird es immer BD-Player geben die , die eine oder andere Scheibe nicht abspielen können wollen oder sonst was so das war mal meine Meinung sorry |
||||
*scirocco
Ist häufiger hier |
#1676 erstellt: 22. Jun 2010, 17:05 | |||
Wie schaut es mit BluRay-Isos aus..? Gibts da irgendeinen Kniff,daß man es über die Festplatte zum laufen kriegt? |
||||
-Robin-
Inventar |
#1677 erstellt: 22. Jun 2010, 17:58 | |||
ich glaub nich das der BD 350 fähig ist isos abzuspielen oder darauf zuzugreifen. Da müsste man wieder einen PC nutzen. Falls ich mich irre bitte ich um korrektur |
||||
Hadon
Ist häufiger hier |
#1678 erstellt: 23. Jun 2010, 15:15 | |||
Toll ich wollte mir gerade Ultraviolet anschauen und der Player frisst die DVD nicht. Seltsamerweise funktioniert es am PC tadellos. Ebenso auch an meinem LG-DVD-Player der damals bei der Surround Anlage dabei war. Schade ... |
||||
peryair
Stammgast |
#1679 erstellt: 23. Jun 2010, 15:19 | |||
macht nix - der film ist schrott.... |
||||
vwvento!
Stammgast |
#1680 erstellt: 23. Jun 2010, 17:33 | |||
hihihihi stimmt |
||||
TakeoSan
Neuling |
#1681 erstellt: 27. Jun 2010, 21:52 | |||
Hiho, Ich weiss nicht ob es jemand schon gefragt hat ... Und irgendwie finde ich hier auch keine wirkliche Suchfunktion xD aber... Ich habe mir vor ein paar Tagen District 9 gekauft ... der funktioniert aber auf meinem BD 350 nich ... offenbar ist BD Live daran Schuld... Gibts dazu schon ne Lösung? oder muss ich hoffen ,dass LG was dagegen unternimmt ? ^^ [Beitrag von TakeoSan am 27. Jun 2010, 21:53 bearbeitet] |
||||
peryair
Stammgast |
#1682 erstellt: 28. Jun 2010, 04:51 | |||
aktuelles SW update ist drauf? ansonstes cd umtauschen. der neue kopierschutz macht einigen bd-playern zu schaffen.... unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt [Beitrag von vstverstaerker am 28. Jun 2010, 07:40 bearbeitet] |
||||
DanielaN
Ist häufiger hier |
#1683 erstellt: 28. Jun 2010, 06:36 | |||
Auf dem A-Modell mit der zur Verfügung stehenden Firmware vom letzten Jahr funktioniert District 9 einwandfrei. |
||||
Chefingenieur
Inventar |
#1684 erstellt: 28. Jun 2010, 08:06 | |||
Auf meinem B-Modell lief District 9 mit aktueller Firmware auch ohne Probleme. Denke es liegt mal wieder an der Disc. |
||||
TakeoSan
Neuling |
#1685 erstellt: 28. Jun 2010, 17:12 | |||
k danke schonmal ^^ |
||||
WolfgangHa
Neuling |
#1686 erstellt: 01. Jul 2010, 06:47 | |||
Hallo, ich hab seit ca 4 Wochen den BD 350 (hergestellt März 2010, neueste Firmware ...24B), hauptsächlich für AVCHDs aus der Camera. Das klappt auch gut. Nun habe ich SD-AVIs damit abgespielt, nach ca 10 Minuten beginnt er kräftig bei der Wiedergabe zu ruckeln. Das hat mein kleiner LG (DVX 482) besser drauf, da ruckelt nichts! mkv ging bisher einwandfrei, aber bei einer ca 7 GB großen Datei (abgespielt über eine 2,5"-WD-HD) sagt er gleich, dass die Wiedergabe ggf. nicht einwandfrei ist, und hat alle 2 sec Stotterer im Ton! Wie kann ich die Datei am PC bearbeiten, dass er sie einwandfrei abspielt? Oder gibt es irgendwelche Einstellungen am BD 350, die wichtig sind für ruckelfreie Wiedergabe? Für entsprechende Tipps bin ich dankbar. Viele Grüße, Wolfgang |
||||
bernd_b
Stammgast |
#1687 erstellt: 01. Jul 2010, 09:16 | |||
Ich kann leider erstmal nur sagen, was nicht geht: remuxen in den mkv-Container. Im mkv-Container scheint der LG nur h264 zu aktzeptieren, mit mpeg4-avc oder mpeg2 hatte ich bislang keinen Erfolg ("video-codec not supported"). Was geht: Reencoden mit h264. Das ist natürlich der denkar blödeste Weg, aber genau wie Du muss ich feststellen, dass Dateien mit 264-codec am problemfreiesten wiedergegeben werden. |
||||
Chefingenieur
Inventar |
#1688 erstellt: 01. Jul 2010, 11:05 | |||
Bei problematischen MKVs hilft es diese mit mkvmerge neu zu muxen, siehe auch: http://www.hifi-foru...219&postID=1541#1541 |
||||
bernd_b
Stammgast |
#1689 erstellt: 01. Jul 2010, 11:58 | |||
Wir reden doch von mpeg4-avc in avi, nicht von problematischen mkvs. Falls Du meine Versuche mit mpeg2 oder mpeg4 im mkv-Container meinst: Diese Files, die der LG nicht wollte, habe ich mit mkvmerge erstellt. |
||||
Chefingenieur
Inventar |
#1690 erstellt: 01. Jul 2010, 12:47 | |||
Darauf bezog ich mich, da könnte mkvmerge helfen. |
||||
AaronE
Neuling |
#1691 erstellt: 01. Jul 2010, 13:12 | |||
Frage zu DTS-Ton in MKV: Gibts da bei Euch auch manchmal kleine Tonaussetzer bei DTS-HD/DTS-MA/...-Ton in MKVs oder liegt das an meinem Verstärker, der etwas älter ist, DTS zwar kann, aber kein DTS-HD/...? Danke für die Infos! lg, Aaron |
||||
WolfgangHa
Neuling |
#1692 erstellt: 01. Jul 2010, 13:25 | |||
@ valinet: mit mkvmerge habe ich es schon probiert, neu gemuxt, aber keine Besserung. Bei einem anderen mkv (Trailer "Up in the Air") hat es geholfen, den hat er vorher gar nicht abgespielt. |
||||
Andy_aus_Bremen
Ist häufiger hier |
#1693 erstellt: 07. Jul 2010, 18:25 | |||
Hallo, ich hätte auch mal kurz eine Frage: Ich wollte mir eine 2,5" WD Elements portable 500GB zulegen und meine HD-Filme im mkv Format auslagern. Laufen die Filme ruckelfrei und synchron am LG über USB? Und nu... Fussi [Beitrag von Andy_aus_Bremen am 07. Jul 2010, 20:56 bearbeitet] |
||||
westhues
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1694 erstellt: 08. Jul 2010, 07:45 | |||
Also ich nutze eine ewig Alte 80GB IDE Festplatte und alles läuft Prima. 1080p ist gar kein Problem. Bei mir tritt jedoch leider ab und zu ein asyncronität bei AVIfiles auf, aber das lässt sich schnell beheben indem man eben 1 Sekunde zurückspult. |
||||
DanielaN
Ist häufiger hier |
#1695 erstellt: 08. Jul 2010, 11:27 | |||
Hey Leute der 350er ist zuverlässiger als die deutsche Fußball-Nationalmannschaft. |
||||
bernd_b
Stammgast |
#1696 erstellt: 08. Jul 2010, 11:49 | |||
Du meinst der LG BD350 gehört zu den besten vier? |
||||
DanielaN
Ist häufiger hier |
#1697 erstellt: 08. Jul 2010, 12:09 | |||
Das vielleicht nicht aber er hat keine Aussetzer die 90 Minuten dauern .... |
||||
vwvento!
Stammgast |
#1698 erstellt: 09. Jul 2010, 07:45 | |||
das stimmt! Also schicken wir 2012 zur EM die 350er hin! |
||||
tzoumaz
Neuling |
#1699 erstellt: 10. Jul 2010, 10:10 | |||
wieso, die spielen doch um Platz 3. Ich denke, wenn die so gut sind wie der 350er, verlieren wir heute abend |
||||
Andy_aus_Bremen
Ist häufiger hier |
#1700 erstellt: 10. Jul 2010, 15:54 | |||
Hallo, da meine Frage etwas weiter oben nicht beantwortet wurde, hake ich an dieser Stelle nochmals nach. Kann mir denn irgend jemand eine externe 2,5" Festplatte (ab 500GB aufwärts) nennen, die Filmdateien im mkv Format sauber mit dem LG 350 abspielt? Mehr will ich gar nicht... Ich will nicht auf blauen Dunst bestellen und sie dann wieder zurückschicken müssen. Gruß Andy [Beitrag von Andy_aus_Bremen am 10. Jul 2010, 15:55 bearbeitet] |
||||
-Robin-
Inventar |
#1701 erstellt: 11. Jul 2010, 09:28 | |||
ich bezweifle mal, dass die Festplatte etwas mit der Wiedergabe von MKV daten zu tun hat. Die´ganzen 2,5" platten dürften mittlerweile alle schnell genug sein um so was zu beamen ;D Die eigentliche Bremse ist i.d.R. eh das USB also von daher würde ich mal sagen, dass du da bedenkenlos zuschlagen kannst |
||||
McBride
Stammgast |
#1702 erstellt: 11. Jul 2010, 09:51 | |||
....Festplatte kannst du eigentlich jede nehmen. Ob deine mkv's dann funktionieren werden ist Playersache. mkv ist ein Containerformat, da kann vieles drin stecken. Ist nicht gesagt, dass der LG alles abspielt! |
||||
Chefingenieur
Inventar |
#1703 erstellt: 11. Jul 2010, 10:17 | |||
Man sollte nur darauf achten ein Modell zu nehmen dass mit dem Strom aus einem USB Port klar kommt, z.B: die Western Digital 500 GB |
||||
bernd_b
Stammgast |
#1704 erstellt: 11. Jul 2010, 10:24 | |||
... und den Thread mal nach dem Stichwort 2,5" durchsuchen. (unten Drop Down Liste "Themen-Optionen") Da gibt es ja schon einige Postings zum Thema. |
||||
Andy_aus_Bremen
Ist häufiger hier |
#1705 erstellt: 11. Jul 2010, 18:10 | |||
Hi Leutz, Danke für die Rückmeldung und ja, ich habe mich wohl ein wenig unverständlich ausgedrückt. Den genannten USB Anschluß des LG 350 meinte ich natürlich, denn Infos darüber wieviel mA er ausgibt, habe ich keine gefunden. Am Rechner sollen angeblich immer max. 500mA bei 5 V (also 2,5 W) anliegen, Da dieses aber bei den anderen Gerätschaften nicht genormt ist, ist es dem Hersteller selbst überlassen und da kann es halt stark differieren. Im schlimmsten Fall kommt nicht genug Saft aus der Buchse und die Platte läuft nicht an. Aus diesem Grund liegen manchen FP wohl auch diese Y-Kabel bei, die man an 2 USB Steckern anschließen muß. Doof, wenn man nur eine hat! @valinet: Danke für den Link, die werde ich wohl nehmen. @bernd b: Diese Suchoption kannte ich noch gar nicht, wieder was gelernt... Gruß Andy [Beitrag von Andy_aus_Bremen am 11. Jul 2010, 23:10 bearbeitet] |
||||
DRHouse82
Stammgast |
#1706 erstellt: 12. Jul 2010, 15:50 | |||
Habe heute die neue BR Version Predator gekauft. Ist die neu bewertete FSK16 Ultimate Hunter Edition. Wird vom BD-350 nicht genommen, hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dieser Disc gemacht? [Beitrag von DRHouse82 am 12. Jul 2010, 15:51 bearbeitet] |
||||
DanielaN
Ist häufiger hier |
#1707 erstellt: 12. Jul 2010, 18:56 | |||
Ist der schon erschienen ? Der neue Predators soll Mist sein .... iss datt der alte Film ? Leider hab ich ihn nicht probiert aber es kann auch wieder an den Toleranzen der einzelnen Discs liegen. Sagt er von Anfang an Disc prüfen ? Dann würde ich mal nen Umtausch probieren. unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt [Beitrag von vstverstaerker am 13. Jul 2010, 06:37 bearbeitet] |
||||
DRHouse82
Stammgast |
#1708 erstellt: 12. Jul 2010, 19:21 | |||
Ja es ist der Orginal Predator mit Arnold Schwarzenegger. Hier mein Fazit zum "neuen" Predator Teil: http://www.hifi-foru...=2447&postID=200#200 Er hängt sich immer beim Einlesen auf, hab jetzt nochmal ein Update gemacht, hatte das letzte mal Probleme damit und teste jetzt mal ob es geht! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG BD-350 Magic20 am 05.03.2010 – Letzte Antwort am 08.03.2010 – 4 Beiträge |
LG BD 350 Problem rafterman80 am 25.12.2014 – Letzte Antwort am 26.12.2014 – 10 Beiträge |
lg bd 350 update puschkin2 am 19.02.2010 – Letzte Antwort am 09.11.2010 – 22 Beiträge |
LG BD 350 und m2ts Diofan am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 28.03.2010 – 2 Beiträge |
LG BD 350 USB-Anschluss Private_Ryan am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 2 Beiträge |
USB und LG BD 350 sebastidi am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 2 Beiträge |
Problem mit LG BD 350 grench am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 13.11.2010 – 11 Beiträge |
Hitzeentwicklung bei BD LG 350 Neon112 am 25.03.2010 – Letzte Antwort am 25.03.2010 – 2 Beiträge |
Soundproblem mit LG BD-350 MasterChief20 am 21.05.2011 – Letzte Antwort am 24.05.2011 – 7 Beiträge |
Firmware BD 350 Holstenbuddel am 16.06.2010 – Letzte Antwort am 18.06.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.226