HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » LG BD-350 - der Thread | |
|
LG BD-350 - der Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
laurooon
Inventar |
07:17
![]() |
#1808
erstellt: 26. Aug 2010, |||
Da sollte wirklich eine bessere Dokumentation erfolgen. Ich weiß, BluRay Player sind zum Abspielen von BluRays da. Ich nutze aber zu 90% nur die Multimediafähigkeiten des Players mit einer 2TB-USB-Festplatte. Daher sind die Codecs für mich (!) wichtiger, als ein toller Laser, denn der kommt nur bei Avatar, mein einziger BluRay Film, zum Einsatz. ![]() MfG laurooon |
||||
Jack_Daniel
Ist häufiger hier |
08:20
![]() |
#1809
erstellt: 26. Aug 2010, |||
Hallo zusammen habe gerade von BD.8.08.025.B auf BD.8.08.024 downgedatet. Muß wohl einen Grund haben, das die Aktuellere Firmware von der Download Seite verschwunden ist. Wer weiß ob das B nicht für Beta steht ![]() Naja habe jetzt wie schon erwähnt drei mal eine neuere Firmware aufgespielt und die Probleme mit meinen beiden Blurays (Last Action Hero / Mr.und Mrs. Smith) wurden noch nicht beseitigt. Kann jemand dieses Problem bestätigen?!? Denke nicht das es an meinem Player liegt, da alle meine anderen Blurays bis jetzt gelaufen sind. Gruß Jack D. |
||||
|
||||
Chefingenieur
Inventar |
10:44
![]() |
#1810
erstellt: 26. Aug 2010, |||
Da ist doch gar nichts verschwunden, wie ich schon auf der letzten Seite schrieb, gibt es 3 Downloads, in dem ersten Paket sind die Versionen (BD.8.08.024.B / BD.8.16.059.A) drin, Archiv Nr. 2 ist die aktuelle für B (BD.8.08.025.B) und Archiv Nr. 3 ist die aktuelle für A (BD.8.16.064.A auch wenn da in der Beschreibung BD.8.08.025.B steht) Ich denke du hast einfach Pech mit deinem Laser, da wird Firmware nichts helfen, nur ein Player Tausch. Die Discs die nicht laufen sind evtl. schwieriger zu lesen, und da gibt er dann auf. Ob aber der Tauschplayer besser sein wird, weiß man auch nicht. |
||||
laurooon
Inventar |
09:03
![]() |
#1811
erstellt: 27. Aug 2010, |||
Kann mir eigentlich jemand sagen, ob der LG-Player auch sowas verträgt: ![]() Ein Raid-System als USB-Festplatte? Oder müssen es zwangsläufig einzelne sein, weil der LG keine Raids lesen kann? MfG laurooon |
||||
Chefingenieur
Inventar |
10:18
![]() |
#1812
erstellt: 27. Aug 2010, |||
Wenn das Teil sich als ein USB Laufwerk ausgibt sollte der BD350 kein Problem damit haben. Wenn man allerdings sowas zuhause hat sollte man sich überlegen den BD390 zu kaufen, denn kann man dann ins Netzwerk einbinden und er kann über DLNA direkt übers Netz auf das NAS zugreifen. |
||||
laurooon
Inventar |
10:25
![]() |
#1813
erstellt: 27. Aug 2010, |||
Mit NAS kenn ich mich nicht aus und am Netzwerk wird auch nicht gefummelt. Ich will da ein USB-Device anschließen und feddisch! ![]() Der Raid-Controller ist in dem Festplattengehäuse drin. Muss mal mein 2TB-Raid dran anschließen und gucken, ob der Player was findet. MfG laurooon |
||||
Jack_Daniel
Ist häufiger hier |
05:50
![]() |
#1814
erstellt: 28. Aug 2010, |||
Mitlerweile bin ich auch der Meinung. Habe jetzt schon drei die nicht wollen ![]() 1. Last Action Hero 2. Mr. und Mrs. Smith 3. Copout Gruß Jack D. |
||||
flowstar
Ist häufiger hier |
19:04
![]() |
#1815
erstellt: 29. Aug 2010, |||
Hallo, mal ne frage ich habe vor mir ne neue festplatte für meine mkv´s zuzulegen. ich hatte bisher ne western digital und bei schnellen szenen und schwenks ruckelt es leider immer. ( alles 1080p) und da ich mir jetzt nen 60zöller zulege wäre es schön wenn alles flüssig läuft. kennt jemand ne festplatte die schneller ist als normal? oder liegt das generell am usb 2.0 port? und würde es was bringen wenn ich interne festplatten in ein externes gehäuse baue? interne haben ja 32mb cache externe nur 8mb. gruß flo |
||||
laurooon
Inventar |
19:29
![]() |
#1816
erstellt: 29. Aug 2010, |||
Ne externe haben kein 8MB Cache, wie kommst du darauf. In externen Festplatten sind immer "interne" (also normale) Festplatten verbaut. Klar, kannst du auch ne andere reintun. Wenn es beim MKV ruckelt, liegts am MKV, nicht an der Festplatte. USB 2.0 ist dicke schnell genug für alle MKVs der heutigen Zeit. MfG laurooon |
||||
Spock01
Stammgast |
19:41
![]() |
#1817
erstellt: 29. Aug 2010, |||
[quote="laurooon"]Wenn es beim MKV ruckelt, liegts am MKV, nicht an der Festplatte./quote] Das ist so nicht richtig. Bei mir haben viele mkv's geruckelt, teilweise kam der komplette Film zum Stillstand - was uns sehr oft den Abend versaut hat. Bis ich sämtliche Files auf eine externe 3,5" mit eigener Stromversorgung verschoben habe. Seitdem läuft alles perfekt und nicht eine mkv / m2ts ruckelt mehr. Die erste Platte war eine 2,5" mit 4500U/min (Samsung). Ich denke daß der USB Port nicht genügend "Saft" bringt. |
||||
Dracoony
Ist häufiger hier |
19:44
![]() |
#1818
erstellt: 29. Aug 2010, |||
Wenn es ruckelt probiert mal folgendes: Formatiert die Platte NTFS mit 64kb Cluster bzw. Sektorengröße. Half bei mir nicht nur mit dem BD350 sondern auch bei meinem WDTV! |
||||
laurooon
Inventar |
20:07
![]() |
#1819
erstellt: 29. Aug 2010, |||
[quote="Spock01"][quote="laurooon"]Wenn es beim MKV ruckelt, liegts am MKV, nicht an der Festplatte./quote] Das ist so nicht richtig. Bei mir haben viele mkv's geruckelt, teilweise kam der komplette Film zum Stillstand - was uns sehr oft den Abend versaut hat. Bis ich sämtliche Files auf eine externe 3,5" mit eigener Stromversorgung verschoben habe. Seitdem läuft alles perfekt und nicht eine mkv / m2ts ruckelt mehr. Die erste Platte war eine 2,5" mit 4500U/min (Samsung). Ich denke daß der USB Port nicht genügend "Saft" bringt.[/quote] Jo klar! ![]() Platten mit eigener Stromversorgnung klappen aber immer. Ich habe eine Samsung Story dran mit 2TB und nur 5400 Umdrehnungen. Nix ruckelt, nix stockt. |
||||
flowstar
Ist häufiger hier |
20:08
![]() |
#1820
erstellt: 29. Aug 2010, |||
ok danke für die antworten, weiß zwar nicht was 64kb cluster ist aber google wirds schon richten ![]() |
||||
laurooon
Inventar |
20:31
![]() |
#1821
erstellt: 29. Aug 2010, |||
Es gibt außer Amazon auch noch andere Wahrheiten! ![]() Externe Stromversorgnung ist ein Muss. USB-Sticks frisst der Player aber auch ohne zu meckern. Getestet mit einem 32GB Stick. |
||||
Spock01
Stammgast |
20:54
![]() |
#1822
erstellt: 29. Aug 2010, |||
@ laurooon: Dann hab ich das falsch verstanden. ![]() |
||||
laurooon
Inventar |
18:55
![]() |
#1823
erstellt: 30. Aug 2010, |||
Moin! ![]() Habt ihr auch manchmal so komische Tonaussetzer? Das Bild ist einwandfrei, aber mein DTS-Receiver setzt manchmal für eine Sekunde aus, macht dann wieder 2 Sekunden Ton, setzt aus usw. Das Phänomen tritt vermehrt bei DTS Tonquellen auf? |
||||
Spock01
Stammgast |
23:55
![]() |
#1824
erstellt: 30. Aug 2010, |||
Ja, das hatte ich auch. Habe daher alle mkv per tsMuxer in m2ts Dateien umgewandelt - seither alles perfekt. |
||||
laurooon
Inventar |
06:24
![]() |
#1825
erstellt: 31. Aug 2010, |||
Ah, okay! ![]() Ist die Umwandlung lossless? Und wie lange dauert sowas für eine 10GB MKV? |
||||
Spock01
Stammgast |
09:12
![]() |
#1826
erstellt: 31. Aug 2010, |||
Das kann ich dir nicht sagen, ich schneide bis auf die Deutsche alle anderen raus (per mkvmerge). Geht sehr schnell - ca. 3min. ![]() Das spulen geht beim BD350 dann nicht mehr, dafür gibt es eine Funktion auf der FB welche sich "Search" nennt. Probiere es einfach mal aus, kannst ja die mkv vorsichtshalber behalten. |
||||
laurooon
Inventar |
12:15
![]() |
#1827
erstellt: 31. Aug 2010, |||
Ich habe mit MKVmerge ein dickes Problem! ![]() Ich nutze Windows 7 64 Bit. Wenn ich mit dem Programm eine Tonspur entferne, dann kommt da eine neue Datei raus. Wenn ich auf diese Datei klicke, dann geht meine Speicherauslastung auf 100% (habe 12GB im Rechner, Prozessor ist ein Corei7!). Ich kann die Datei dann weder löschen, noch umbennen, noch verschieben. Ich bekomme sie nur noch mit dem Tool "Unlocker" weg. Sehr komisch, das alles. Ich kann die Datei noch nichtmal im abgesicherten Modus von der Festplatte putzen! Entweder: - Partition formatieren oder - Tool "Unlocker" benutzen, um die Datei zu entfernen. Eventuell liegt ein Rechteproblem vor. Weis jemand, wie ich die Rechte ändern kann in Windows 7? MfG laurooon [Beitrag von laurooon am 31. Aug 2010, 12:18 bearbeitet] |
||||
Spock01
Stammgast |
15:53
![]() |
#1828
erstellt: 31. Aug 2010, |||
Das hatte ich bisher nur einmal, als ich mkvmerge abgebrochen habe. Nach einem Neustart konnte ich aber die Datei löschen. Welche Version nutzt du? Ich nehme 4.0.0 |
||||
laurooon
Inventar |
16:20
![]() |
#1829
erstellt: 31. Aug 2010, |||
Hm, die neuste auf jeden Fall. Habe es mir heute morgen nochmal neu runtergeladen. Nehme mal an, es ist die neueste. Ich habe nunmal ein M2TS erzeugt. ![]() Spulen kann man auch nicht mehr, wie du schon schreibst. Mit "Search" geht es zwar, aber es hakelt etwas. Man kann nicht präzise auf einen Punkt vorspulen, sondern nur ca. plus/minus 3 Minuten. Das Spulen mit Search bei MKV Dateien war etwas feinfühliger. [Beitrag von laurooon am 31. Aug 2010, 16:35 bearbeitet] |
||||
Schreedr
Neuling |
16:41
![]() |
#1830
erstellt: 31. Aug 2010, |||
Habe auch Probleme mit nagelneuen Blu-Ray: - Percy Jackson – Diebe im Olymp - Wolkig mit Aussicht auf Fleischbaelchen Version hab ich BD.8.08.025.B |
||||
laurooon
Inventar |
16:58
![]() |
#1831
erstellt: 31. Aug 2010, |||
Oh man, ich kann nur hoffen, diese ganzen BluRay Kompatibilitätsprobleme können bald mit einem Update behoben werden. Das kommt dabei raus, wenn man immer die neuesten Sicherheitssperren auf die Disks presst und sich nicht auf einen Standard einigen kann. ![]() [Beitrag von laurooon am 31. Aug 2010, 16:58 bearbeitet] |
||||
Chefingenieur
Inventar |
19:59
![]() |
#1832
erstellt: 31. Aug 2010, |||
Liefen bei mir beide mit selber Version einwandfrei. Also macht euch keine Hoffnungen dass die Probleme mit einem Update behoben werden, es sei denn man kann demnächst Lasereinheiten downloaden ![]() |
||||
SMF666
Neuling |
12:39
![]() |
#1833
erstellt: 04. Sep 2010, |||
Hi Leute, ich habe mir den Thread komplett durchgelesen udn habe jetzt trotzdem 2 Probleme. Hoffe mir kann hier jemand helfen. 1. Meinen Player habe ich letzten Montag gekauft. Ist also im July 2010 produziert worden. Nun habe ich mal meine 1 TB Verbatim Festplatte mit eigener Stromversorgung und mit NTFS formatiert angeschlossen. Leider erkennt er die Platte gar nicht. In der Systemübersicht habe ich folgende Infos gefunden: FW BD.8.08.024.B Unter dem Punkt Diagnosis findet sich in rot die Meldung USB I/F Test ------ NC Weiss da jemand Rat oder was ich tun kann damit die Platte erkannt wird? 2. Beim Abspielen von BluRays habe ich den Eindruck dass das Bild sehr "körnig" wirkt. Ist mir speziell bei der BD von 300 aufgefallen. Zudem konnte ich einen Direktvergleich mit Spider-Man von DVD und BD machen da ich beide hier habe. Und meines Empfinden nach hat die DVD ein wesentlich besseres Bild. Dazu muss ich aber auch sagen dass ich meinen Full HD TV auch erst seit gut 2 Wochen habe und davor nur nen alten Röhrenglotze hatte. |
||||
laurooon
Inventar |
13:40
![]() |
#1834
erstellt: 04. Sep 2010, |||
Nimm die Platte mal mit an den PC und check sie mal durch (chkdsk) und dann spiele das neueste Firmwareupdate drauf, wenns noch nicht drauf ist. ![]() Wenn die Platte fehler meldet, mach einen kompletten Sektorenscan und formatiere sie neu (langsam formatieren). Bei mir wurden bisher alle NTSF Platte einwandfrei erkannt. MfG laurooon |
||||
maris_
Inventar |
13:48
![]() |
#1835
erstellt: 04. Sep 2010, |||
Du bis lustig. Das hat der Regisseur doch so gewollt. Mit vielen Grüßen, maris |
||||
Chefingenieur
Inventar |
06:57
![]() |
#1836
erstellt: 05. Sep 2010, |||
Jupp, 300 ist kein Film den man auf Bluray haben muss, da ist das schlechte Bild Stilelement ![]() |
||||
laurooon
Inventar |
09:38
![]() |
#1837
erstellt: 05. Sep 2010, |||
Mein Fernseher (Samsung 50C530) hat aber eine "Anti-Bildrausch-Funktion", die hier enorme Verbesserung bringt. ![]() |
||||
Tonk99
Neuling |
16:00
![]() |
#1838
erstellt: 11. Sep 2010, |||
Find das sehr Intressant. Hab auf meinem BD 350 B die neueste Firmware und hab mit letzte Woche Avatar auf BD gekauft. Erstes Einlegen: Er rattert ewig rum -> nichts passiert -> Disk wird rausgeschmissen -> Meldung "Disk prüfen" Zweites einlegen: Er Zeigt das erste Bild an (Der Hinweis, das man seinen Player auf neuestem Stand halten soll, bla bla ...) -> er rattert rum -> Disk wird rausgeschmissen ->Meldung "Disk prüfen" Drittes einlegen: Alles funzt schnell und wunderbar und seither keine Probleme mehr mit der Disk gehabt. ?!? ![]() Justiert sich der Laser da irgendwie oder wie kann man sich das erklären ? Bin jedenfalls immernoch überzeugt von meinem Player. ![]() Grüße Tonk99 |
||||
peryair
Stammgast |
20:15
![]() |
#1839
erstellt: 11. Sep 2010, |||
@tonk99 das macht meiner auch ab und zu bei den neuen BD's. ich ignoriere es - weil für DAS geld gibts noch nix besseres ![]() und wenns spätestens bei dem 3. versuch klappt und dann nichts mehr störendes passiert - was solls ![]() ![]() |
||||
laurooon
Inventar |
18:29
![]() |
#1840
erstellt: 12. Sep 2010, |||
Hallo, habt ihr auch manchmal Tonaussetzer bei bestimmten MKVs? MfG laurooon |
||||
moart
Neuling |
07:03
![]() |
#1841
erstellt: 13. Sep 2010, |||
hab den 350er jetzt ca. 3 wochen zuhause, und bin gar nicht damit zufrieden. bild ist für den preis echt gut aber... 1. geht jede 2. disc erst nach den 10. oder 12. neustart des players, 2. die menüs ruckeln, bzw. der player hängt sich auf und reagiert nicht mehr 3. wenn er sich aufgehängt hat, geht selbst nach einen neustart nichts mehr, erst am nächsten tag wenn man glück hat bekommt man die disk wieder raus 4. bei neuen blu rays schaltet er sich mitten unter den film aus, und dann geht auch teilweise 1-2 tage nichts mehr 5. jetzt ist es so weit... hat sich aufgehängt, vor 5 tagen, bei jeden naustart geht nichts mehr, spukt die disk nicht mehr aus usw... weis jemand ob man den schub manuel öffnen kann... wenn ich die disk rausbringe, bring ich ihn zurück... |
||||
laurooon
Inventar |
09:54
![]() |
#1842
erstellt: 13. Sep 2010, |||
Was wäre denn wohl aktuell der BESTE (!) Player, den man kaufen kann. Insbesondere hinsichtlich MKV-Unterstützung und wenig Problemen mit Disks? |
||||
Chefingenieur
Inventar |
11:36
![]() |
#1843
erstellt: 13. Sep 2010, |||
Neue Firmware für die A Version ist verfügbar: Firmware update for BD350 1.The new firmware will improve as followings. 1) BDJ disc playback error improvement - Beauty and Beast Unbound, Cloudy with a chance of Meatballs 2) BDJ disc audio broken issue - ICE AGE Dawn Of The Dinosaurs 3) BDJ disc audio mute and video black issue - Cloudy with a chance of Meatballs 2. Countermeasure : Update to newest firmware 3. Firmware Version : BD.8.16.066.A 4. Upgrade instruction is refer to the "BD350_Upgrade Guide.PDF" file ![]() ich denke es wird auch ein Update für die B Version geben, warten wir mal ab. [Beitrag von Chefingenieur am 13. Sep 2010, 11:40 bearbeitet] |
||||
SamSemiliaaa
Ist häufiger hier |
13:19
![]() |
#1844
erstellt: 13. Sep 2010, |||
Mein 350er macht während des Abspielens von BD's so ein dauerhaftes zwitschern (quietschen), zwar nicht laut, aber man hörts schon wenn der Ton nicht allzu laut ist, dazu gibts meistens alle 5-6 Sekunden son Ladegeräusch wie bei ner Xbox, ist das normal bei dem Player? Hatte mir eigentlich n bischen was leiseres versprochen ![]() |
||||
peryair
Stammgast |
14:38
![]() |
#1845
erstellt: 13. Sep 2010, |||
das ist normal. |
||||
SamSemiliaaa
Ist häufiger hier |
01:31
![]() |
#1846
erstellt: 14. Sep 2010, |||
Generell bei BD-Playern oder bei dem 350er? |
||||
peryair
Stammgast |
04:48
![]() |
#1847
erstellt: 14. Sep 2010, |||
beim 350. ist halt so, für das bissel geld... |
||||
Jack_Daniel
Ist häufiger hier |
08:44
![]() |
#1848
erstellt: 14. Sep 2010, |||
Hallo zusammen habe meinen Player nach LG zurück zur Reparatur geschickt. Gerät ist nun 6 Monate alt und spielt wie schon hier beschrieben nicht alle Blurays trotz aktuellster Firmware. Laut Service hat das Gerät einen defekt / Ist vermutlich so wie schon von einigen Usern hier Berichtet wurde ein Laser Problem. Schade eigentlich nur das ich das ganze über REAL abwickeln muß, da ich das Gerät dort gekauft habe. Bin mal gespannt wann ich das Gerät zurück bekomme. Die sagten mir ca.3 Wochen ![]() Werde euch auf dem laufenden halten. Gruß Jack D. |
||||
Rubachuk
Inventar |
09:52
![]() |
#1849
erstellt: 14. Sep 2010, |||
Hab jetzt mehrfach die FW gezogen - jedes Mal erscheint beim entpacken der Datei ein Fehler... |
||||
Chefingenieur
Inventar |
12:34
![]() |
#1850
erstellt: 14. Sep 2010, |||
Habe es gerade auch ein paar Mal probiert, der Download bricht ab, die Datei sollte 35,748K haben. Vielleicht spinnt der Server gerade, später nochmal probieren. |
||||
Mongoo
Stammgast |
14:33
![]() |
#1851
erstellt: 14. Sep 2010, |||
Hatte ich auch schon ! |
||||
SamSemiliaaa
Ist häufiger hier |
23:40
![]() |
#1852
erstellt: 14. Sep 2010, |||
Ich habe gestern mal die King of Queens BD 2. Staffel geguckt und da hatte ich das Problem das immer mal nach einem Szenen-Wechsel auf einmal der Ton weg war. Ich muss dann per Fernbedienung über die Taste "Audio" einmal auf Englisch und dann wieder auf Deutsch schalten, dann gehts wieder, aber nach 5 Minuten wieder das selbe, kann man da was machen? btw: Woher weiss ich welche von den 4 Firmwares von der LG-Seite ich nehmen muss? [Beitrag von SamSemiliaaa am 14. Sep 2010, 23:53 bearbeitet] |
||||
Chefingenieur
Inventar |
05:29
![]() |
#1853
erstellt: 15. Sep 2010, |||
Ich denke nicht dass du da was machen kannst, außer immer die Sprache umstellen. Zu den Firmwares: Nr. 1 LG_BD_350.zip enthält nicht mehr aktuelle Versionen für A und B Modelle Nr. 2 LG_BD_350BA.ROM.zip aktuellste Version für A Modelle Nr.3 LG_BD_350BB.ROM.zip aktuellste Version für B Modelle Nr. 4 LG_BD_350BA.ROM.zip nicht mehr aktuelle Version für A Modelle Um rauszukriegen ob man ein A oder B Modell hat folgendes eingeben: SETUP->ANZEIGE->AUFLÖSUNG->16:9 Original dann 1397139 und ENTER kommt danach: BD.8.16.XXX.A dann braucht man das Update für BD350 / BD350C / BD350V ((Datei: LG_BD_350BA.ROM) BD.8.08.XXX.B dann braucht man das Update für BD350-N and BD350-P (Datei: LG_BD_350BB.ROM) Falsch flashen kann man gar nicht der Player akzeptiert nur die richtige Firmware. [Beitrag von Chefingenieur am 15. Sep 2010, 05:31 bearbeitet] |
||||
Staffo
Neuling |
23:31
![]() |
#1854
erstellt: 20. Sep 2010, |||
Also ich habe das Problem, das bei manchen mkv's (auch nach umwandeln in m2ts)ich zwar ton habe aber kein bild dazu ??? Hab auch versucht die datei auf der ps3 in Fat 32 abzuspielen geht aber auch nicht. Weiß da jemand evt abhilfe oder hat das gleiche Problem ?? 99 % meiner mkv's nimt der Player ?? liegt es evt am codec der mkv? |
||||
cmas
Ist häufiger hier |
16:25
![]() |
#1855
erstellt: 21. Sep 2010, |||
ja, mkv ist nicht gleich mkv |
||||
Staffo
Neuling |
21:19
![]() |
#1856
erstellt: 21. Sep 2010, |||
ok hab ich mir gedacht !! kann man da was machen evt updates oder hab ich da einfach pech?? |
||||
Chefingenieur
Inventar |
05:43
![]() |
#1857
erstellt: 22. Sep 2010, |||
Kannst mal schauen welcher Codec verwendet wird, VC-1 kann er z.B. nicht. Dann bleibt dir nur zeitaufwendiges umkodieren. [Beitrag von Chefingenieur am 22. Sep 2010, 05:43 bearbeitet] |
||||
bernd_b
Stammgast |
10:37
![]() |
#1858
erstellt: 22. Sep 2010, |||
Ich hatte bisher nur mit h/x264 in Zusammenhang mit dem LG und mkv Erfolg. Ging bei jmnd. auch was anderes? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG BD-350 Magic20 am 05.03.2010 – Letzte Antwort am 08.03.2010 – 4 Beiträge |
LG BD 350 Problem rafterman80 am 25.12.2014 – Letzte Antwort am 26.12.2014 – 10 Beiträge |
lg bd 350 update puschkin2 am 19.02.2010 – Letzte Antwort am 09.11.2010 – 22 Beiträge |
LG BD 350 und m2ts Diofan am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 28.03.2010 – 2 Beiträge |
LG BD 350 USB-Anschluss Private_Ryan am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 2 Beiträge |
USB und LG BD 350 sebastidi am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 2 Beiträge |
Problem mit LG BD 350 grench am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 13.11.2010 – 11 Beiträge |
Hitzeentwicklung bei BD LG 350 Neon112 am 25.03.2010 – Letzte Antwort am 25.03.2010 – 2 Beiträge |
Soundproblem mit LG BD-350 MasterChief20 am 21.05.2011 – Letzte Antwort am 24.05.2011 – 7 Beiträge |
Firmware BD 350 Holstenbuddel am 16.06.2010 – Letzte Antwort am 18.06.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.351