HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Samsung BD-C8200/BD-C8500 | |
|
Samsung BD-C8200/BD-C8500+A -A |
||||
Autor |
| |||
flyer99
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:24
![]() |
#101
erstellt: 09. Jun 2010, |||
Naja, im Fernseher funzt das Modul mit Karte einwandfrei ...... deswegen denke ich nicht das hier ein Defekt vorliegt. Das Problem tauchte jedoch eigentlich nur am 8200 auf, vom 8500 hörte ich noch nichts bezüglich diesem Problem.
|
||||
nicohase
Ist häufiger hier |
10:07
![]() |
#102
erstellt: 09. Jun 2010, |||
Ist eigentlich ungewöhnlich, das es doch identische Geräte mit identischer Software sind. Nur unterschiedliche Festplatten. Oder kann jemand gegenteiliges sagen? Ich warte immer noch auf die Geräte mit DVB-C, kann es deshalb auch nicht selbst testen. |
||||
|
||||
duffy33333
Ist häufiger hier |
15:27
![]() |
#103
erstellt: 09. Jun 2010, |||
HI, saaagt mal: Ich habe mir das Ding eben in MM mal angesehen. Die rufen 599 für den 8200er auf.....Schnapper, ne? ![]() Ich hab aber nur einen CI Schacht gefunden, ist das korrekt? Dann wär er für mich gestorben, da ich einen mal irgendwann für HD+ will und den anderen fürs veerschlüsselte Programm meiner Frau brauche ( slowakisch)... Hab die BDA nicht greifbar... LG André |
||||
nicohase
Ist häufiger hier |
16:31
![]() |
#104
erstellt: 09. Jun 2010, |||
Das Gerät hat nur einen CI+ Slot. Hast du das Gerät im MM Jena gesehen, dort steht auch 599€ am BD-C8200, obwohl das der Listenpreis für den BD-C8500 ist. Der BD-C8200 kostet nur 499 laut Liste und im Promarkt Jena 475€. Den MM kann man hier vergessen, wollten Set HW-C779S haben. Sollte 699€ kosten, laut Samsung HP jedoch nur 599€. Die habe überhaubt keine Ahnung und lauf regelrecht vor den Kunden weg. Eine Frage nach einem Rabatt antwortet ein Verkäufer "unsere Preise sind kein Witz, die sind echt". d.h. kaufen oder sein lassen - nein danke. Unnötiges Zitat bei Direktantwort durch Moderation entfernt [Beitrag von Wu am 09. Jun 2010, 16:49 bearbeitet] |
||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
16:50
![]() |
#105
erstellt: 09. Jun 2010, |||
Mag vielleicht sein das dass Modell mit DVB-S Tuner nen CI+ Slot enthält, derweil das Modell mit DVB-C/-T Tuner einen CI Slot besitzt. |
||||
duffy33333
Ist häufiger hier |
18:15
![]() |
#106
erstellt: 09. Jun 2010, |||
Halo KLinke, es ging mir nicht um einen, sondern mehr um NUR einen ![]() LG André |
||||
flyer99
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:51
![]() |
#107
erstellt: 09. Jun 2010, |||
Nur EIN CI+ Schacht, zumindest am 8200. Werde meine Kiste dann mal einschicken ......... soeben Versandfertig gemacht ..... |
||||
nicohase
Ist häufiger hier |
05:39
![]() |
#108
erstellt: 10. Jun 2010, |||
Die Geräte haben alle nur einen CI+ Schacht. Egal ob BD-C8200 oder BD-C8500 und DVB-S2 oder DVB-C/T. Auch in Österreich und der Schweiz werden diese nur mit CI+ angeboten (laut Samsung Homepage) |
||||
duffy33333
Ist häufiger hier |
05:50
![]() |
#109
erstellt: 10. Jun 2010, |||
MIst, da war es zu 100 % das Ding, was ich suche und dann das. Die Suche geht weiter...oder der Pana 750BS fällt im Preis... LG André |
||||
Carlsberg
Neuling |
15:03
![]() |
#110
erstellt: 12. Jun 2010, |||
Habe heute ein Software-Update vorgenommen - von 1003 auf 1004. Konnte auf den ersten Blick keine Änderngen feststellen. Hat hier jemand mehr Infos? PS: CI-Betrieb bei mir ohne Probleme |
||||
drwenkman
Hat sich gelöscht |
18:03
![]() |
#111
erstellt: 12. Jun 2010, |||
Weiss schon jemand, ob man mit dem 8200/8500er auch auf eine NAS-Festplatte im Netzwerk aufnehmen kann? |
||||
BigBow
Neuling |
08:46
![]() |
#112
erstellt: 13. Jun 2010, |||
Habe soeben ein Beschwerde Mail an Samsung geschrieben. Das Gerät hat eindeutig keine ausgereifte Software, wie das von Samsung angepriesen wird. Seit Freitag versuche ich auf dem Kanal "HD-Suisse" Aufnahmen zu tätigen und musste festellen, dass die Aufnahmen teilweise massive Bitfehlerrate (bis 800) haben trotz 100% Signalstärke. Da ich auf meinem TV ebenfalls ein HD-Tuner habe und gleichzeitig keinerlei Störungen habe und nach dem HDD-Recorder angeschlossen ist, liegt der Fehler eindeutig beim internen HD-Tuner des Recorders. Hat das jemand auch schon festgestellt? Der EPG lässt auch zu wünschen übrig, die Aufnahmezeiten können zwar verändert werden, aber danach verschwindet der Programmname und kann nicht verändert werden. Nach der Aufnahme übernimmt er den Namen der darauffolgenden Sendung, hallo was soll das...? Ebenfalls habe ich noch nie erlebt, dass auf einem HDD-Recorder die Wiedergabe eines beliebigen Titels während einer Aufnahme nicht möglich ist (ausser Time-Shift). Das ist doch eine Grundlegende funktion die man von einem HDD-Recorders erwarten kann, oder? Vorallem wenn von Samsung schreibt:" Filmvergnügen genau wann Sie wollen"... Einziger Vermuthstropfen ist die gute Bildqualität, wenn er keine Bitfehlerrate hat... |
||||
kaal
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:43
![]() |
#113
erstellt: 14. Jun 2010, |||
Habe den Samsung BD-C8500 mit DVB-C und folgende Probleme festgestellt. 1) Slebstaufgenommene Filme können nicht weiter kopiert werden. Seite 65 der Anleitung ist irreführend: Kopie von HDD oder DISC --> USB funktioniert nicht! Habt ihr andere Erfahrung ? (Das Gerät hat keinen DVD Brenner! Ich sage es blos weil mir dies am Anfang nicht klar war.) 2) Keine automatische TV Formaterkennung. D.h wenn ich unter Einstellungen 16:9 normal habe, werden zwar alle 16:9 richtig gezeigt, aber manche Programme in 4:3, obwohl diese in 16:9 ausgestrahlt werden (Bsp: DELUXE TV). Stelle ich hingegen 16:9 Breit ein ist ein relativ grosser overscan feststellbar, aber DELUXE wird nun in 16:9 dargestellt. Dies ist unabhängig von der Formateinstellung des TV (16:9/ 14:9/ automatisch; ich besitze einen Philips TV) 3a) Senderlisten: Auf der Fernbedienung gibt es keine Taste um zwischen Radio und TV zu wechseln. Möchte ich Radio hören muss ich den Fernseher einschalten. 3b) Trotz intensiven Studiums der kryptischen Anleitung ist mir die Logik des Kanal Manager's nicht klar. Dort kann ich die Radiosendungen in Kanal 1 stellen oder "Meine Kanäle" wählen, aber wie ich dann direken Zugriff bekomme bleibt mir schleierhaft? 4) Vorspulen: Mühsam und langsam. Geschwindigkeit läßt sich durch mehrmaliges Drücken der ">>" Taste aktivieren. Dies wird in der Anleitung mit keinem Wort erwähnt! Bei aufgenommen Filmen kann man durch aktivieren unter TOOLS und dann "Titel" 10 minuten Sprünge aktivieren. Naja, Werbeerkennung ala Sony wäre um einiges besser. Direkt Anwahl von Zeiten via 10erTastatur ist nicht möglich. 5) A-B Szenenentfernugn ist aufgrund von 4 ) ein Alptraum, sprich: Müham und langwierig. Positiv: Festplatte über USB wird erkannt. Viele Videos bei denen einige Mediaplayern gescheitert sind, (HDX-BD1, Dvico 6500, LG) werden absolut ruckelfrei und sauber abgespielt. Wie sind eure Erfahrugne zu 1)-5) ? |
||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
20:54
![]() |
#114
erstellt: 14. Jun 2010, |||
Jo, das dass Gerät keinen Brenner besitzt, ist hier im Thread bekannt. ![]() Auch das keine Kopien der aufgenommenen Sendungen auf eine andere Festplatte möglich sind, auf das man sie dann weiter bearbeiten und brennen kann. ![]() |
||||
T.R.O.I.
Ist häufiger hier |
15:12
![]() |
#115
erstellt: 16. Jun 2010, |||
Habe das Gerät ein paar Tage und folgende Fragen zur Bedienung, auf die das Handbuch keine Lösung bietet (zumindest habe ich keine gefunden): 1. Wie geht die einfache Umschaltung vom Sat-Receiver zum Blu-Ray-Player (bei bereits eingelegter Disk)? Ich vermisse eine entsprechende Taste dafür. Das Manual sagt dazu (sinngemäß): 1. Disk-Schublade öffnen 2. Blu-Ray / DVD einlegen 3. Disk-Schublade schließen Ganz Toll! Ich möchte doch nicht jedes mal, wenn ich die Blu-Ray-Abspielung pausiere und auf Sat umschalte, anschließend die Disk herausfahren, nur um sie direkt wieder zu laden (mal ganz davon abgesehen, dass ich dann natürlich nicht an der Stelle, an der ich angehalten habe, weiter gucken kann!) ![]() 2. Ich finde keine "Swap"-Taste, mit der ich beim Sat schauen zwischen den letzten beiden angewählten Sendern wechseln kann. Gibt's die etwa bei Samsung nicht? |
||||
BigBow
Neuling |
18:45
![]() |
#116
erstellt: 16. Jun 2010, |||
Ich habe zwar das C8500 DVB-C Modell, aber wahrscheinlich wird es bei beiden gleich sein. 1. Eine schon eingelegte DVD kann nur durch die Taste Menu und dann unter Videos abgespielt werden. Die DVD wird aber jedesmal wieder von vorne gestarte also kannst du gerade so gut die Open/close Taste 2mal betätigen. 2.eine Swap-Taste habe ich auch keine gefunden... Das Gerät ist eindeutig nicht ausgereift!!! Samsung hätte sich lieber die doofen Internet-Apps gespart und dafür die grundlegenden Funktionen besser durchdacht. Wer geht schon mit seinem DVD Player auf Facebook... Das Problem mit den Bildfehler(Bitratefehler) habe ich seither bei allen Schweizer-Sender abundzu, aber sonst bei keinem anderen Kanal festgestellt. Woran kann das liegen? Weiss jemand bescheid? Bei meinem Fernseher habe ich keinerlei Störungen... |
||||
dialektik
Inventar |
20:53
![]() |
#117
erstellt: 16. Jun 2010, |||
Aber gerade solch Nonsens wird doch von vielen Usern (auch dieses Forums) von allen Geräten bis zum TV gefordert ![]() |
||||
niners
Ist häufiger hier |
21:16
![]() |
#118
erstellt: 16. Jun 2010, |||
Hallo, habe Sendersuchlauf durchgeführt, aber es wird kein ARD und ZDF HD Sender gefunden. EinsLive HD findet das Gerät. Mache ich was falsch? Gruss |
||||
T.R.O.I.
Ist häufiger hier |
12:09
![]() |
#119
erstellt: 17. Jun 2010, |||
@BigBow: Danke für deine Antwort. Ich gewinne auch langsam den Eindruck, dass man sich bei der Entwicklung bzw. Umsetzung des Bedienkonzepts nicht die allergrößte Mühe gemacht hat. Nach meiner Einschätzung wird da auch nicht mehr viel per Firmware-Update nachgebessert. Die Produktzyklen so kurz geworden, dass für so was keine Kapazitäten mehr bereit gestellt werden - die Geräte sind ja schließlich schon verkauft! ![]() Wirklich Schade, dass es (noch) kein Konkurrenzprodukt gibt, auf das man ausweichen könnte! ![]() Falls in nächster Zeit doch noch 'ne Alternative auf den Markt kommt - bitte hier mal posten (dann geht der Samsung nämlich zurück - dank des vier-wöchigen Rückgaberechts bei Amazon ![]() |
||||
breshniew
Ist häufiger hier |
16:34
![]() |
#120
erstellt: 17. Jun 2010, |||
Es ist nicht nur das Gerät nicht ausgereift, sondern auch der Support! Hatte angefragt, weil sich beim ändern des aufgenommenen Titels leider nur Großbuchstaben verwenden lassen. Da haben mir die nach über einer Woche geantwortet: "Bezüglich des Bearbeitens führen Sie bitte ein Software-Update durch. Die aktuelle Version erhalten Sie unter folgendem Link: ![]() Nur leider gibt es gar keine neue Firmware auf der Seite, was mir der kostenpflichtige telefonische Support auch eben bestätigt hat. Rauchen die ganz was besonderes? Bei mir wächst dieses Jahr gar nix, deshalb halt ich den Support bald nicht mehr aus! |
||||
breshniew
Ist häufiger hier |
16:37
![]() |
#121
erstellt: 17. Jun 2010, |||
Also bei mir hat er alle Sender sofort gefunden, schau doch mal nach, ob er den Transponder auch gespeichert hat. Musst mal ein wenig gourgeln, da findest Du die Frenquenzen der HD-sender. |
||||
niners
Ist häufiger hier |
19:52
![]() |
#122
erstellt: 17. Jun 2010, |||
Vielleicht habe ich die Sender übersehen?! Welcher Name hat denn ARD HD und ZDF HD? Kann man sie sender auch manuell zufügen falls der sendersuchlauf nichts findet? |
||||
nicohase
Ist häufiger hier |
05:02
![]() |
#123
erstellt: 18. Jun 2010, |||
Das mit dem Support habe ich auch schon gemerkt. Da weis keiner so richtig bescheid bzw. was der andere macht. Ich musste über 14 Tagen auf eine Antwort warten, die nicht wirklich was aussagt. Laut Support sind keine Fehler in Verbindung mit CI/CI+ sowie HD+ bekannt???? ![]() Un nach der Verfügbarkeit der Geräte mit DVB-C bekamm ich die Antwort, dass gegenwärtig noch kein Markteinstiegstermin bekannt ist. |
||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
05:30
![]() |
#124
erstellt: 18. Jun 2010, |||
Bis Anfang Mai konnte mir Samsung Deutschland nichteinmal vermelden das es ein Modell mit DVB-C Tuner gäbe. Geschweige denn das sie sich in technischen Fragen besser auskennen. ![]() |
||||
discoboy16
Ist häufiger hier |
08:52
![]() |
#125
erstellt: 20. Jun 2010, |||
Also das CI+ Problem wurde mit dem neuen Update auch nicht ausgebessert. Beim Schauen von den Privaten HD-Sendern kommt es des öfteren zum "neu Einwählen" der CI+ Karte, wenn der Fehler nicht bald behoben wird, geht der Receiver definitiv zurück!! ![]() |
||||
thorbit
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:24
![]() |
#126
erstellt: 20. Jun 2010, |||
Ist das wahr? Aber ![]() |
||||
nicohase
Ist häufiger hier |
10:16
![]() |
#127
erstellt: 21. Jun 2010, |||
Die Geräte sind auch schon in Deutschland in diversen Onlineshops verfügbar. Ob diese direkt von Samsung Deutschland kommen oder importiert werden kann nicht direkt gesagt werden. Gerade bei Preisen über den Listenpreis von 599€ ist vermutlich ein Import oder jemand will hier ordentlich kasse machen. Vorsicht nicht immer steht bei den Online-Händlern das S (für Sat) in der Bezeichnung, also genau lesen oder ggf. nachfragen. Ich selbst habe heute meinen bekommen (für Kabel), diesen habe ich bei unseren Großhändler bekommen (kein Import). Die Mitarbeiter sind nicht immer auf den neusten Stand. Auch nicht in den großen Elektronikmärkten. Die Geräte werden definitiv schon ausgeleifert. |
||||
discoboy16
Ist häufiger hier |
14:54
![]() |
#128
erstellt: 22. Jun 2010, |||
Wenn Samsung das CI+ Problem nicht bald in den Griff bekommt, können sie ihr "super Produkt" vielleicht in Osteuropa verkaufen, aber nicht in Deutschland. Wer will schon ein Gerät mit nicht ausgereifter Software?!? |
||||
nicohase
Ist häufiger hier |
18:13
![]() |
#129
erstellt: 22. Jun 2010, |||
Hat schom jemand versucht die Senderliste auf einem USB-Stick zu kopieren. Im Menü ist nichts zu finden und der Trick wie bei den Älteren TVs funktioniert hier nicht. |
||||
DonDee
Ist häufiger hier |
11:27
![]() |
#130
erstellt: 23. Jun 2010, |||
Ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines BD-C 8500. Habe ihn aber auch aus der Schweiz geholt, weil es die DVB-C Variante in Deutschland wohl nicht geben wird. Grund: die unterschiedlichen Kabelnetzbetreiber, die kein einheitliches Angebot liefern, anders wohl in der Schweiz, weshalb dort auch die DVB-C angeboten wird. Auch die Online Händler bieten z.Teil die falschen Varianten an. Mir selber passiert: 8500 DVB-C bestellt und 8500S bekommen...sehr ärgerlich. Deshalb das Gerät aus der Schweiz für 599,- Franken- umgerechnet 430,-€. Schnäppchen!! |
||||
nicohase
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#131
erstellt: 23. Jun 2010, |||
Die Geräte gibt es auch in Deutschland. Zumindestens können diese in diversen Elektromärkten bestellt werden. Sofern der Mitarbeiter lust dazu hat. Also nicht abwimmeln lassen "die gibts in Deutschland nicht". Der Mitarbeiter soll im Internet nachschauen. Er ist definitiv in Deutschland lieferbar. [Beitrag von nicohase am 24. Jun 2010, 04:50 bearbeitet] |
||||
kaal
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:38
![]() |
#132
erstellt: 24. Jun 2010, |||
Muss noch mals auf meinen Punkt 2) zurückkommen
Funktioniert bei euch die automatische Formaterkennung? Der Overscan bei manchen Sendungen stört mich zwischenzeitlich am meisten. Die aufwendige Umschaltung unter "Einstlellung" --> "Bildformat" ist sehr umständich. Warunm hat Samsung nicht eine separate Taste dafür vorgesehen? |
||||
moke1809
Neuling |
10:11
![]() |
#133
erstellt: 24. Jun 2010, |||
Hallo, gibt es was neues? Kann man die aufgenommenen Sendungen auf eine externe Festplatte kopieren? Laut Samsung geht das. Danke und Gruss moke1809 |
||||
dialektik
Inventar |
11:29
![]() |
#134
erstellt: 24. Jun 2010, |||
Laut Samsung-Anleitung geht das definitiv nicht! |
||||
nicohase
Ist häufiger hier |
18:42
![]() |
#135
erstellt: 24. Jun 2010, |||
Ich habe jetzt bei mir 2 Verschieden CI-Module mit unterschiedlichen Karten getestet: - Conax (Telecolumbus) geht problemlos T-**x mit CHC-***-V09 - Nagra (Sky P02) geht auch problemlos mit Alphacrypt Light - HD+ kann ich nicht testen Wo habt Ihr hier Probleme? |
||||
discoboy16
Ist häufiger hier |
20:21
![]() |
#136
erstellt: 24. Jun 2010, |||
Ja die Probleme treten nun mal leider bei HD+ auf und solange du das nicht testen kannst würde ich hier auch nicht meinen Senf dazu geben!! unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt [Beitrag von vstverstaerker am 25. Jun 2010, 11:18 bearbeitet] |
||||
nicohase
Ist häufiger hier |
20:43
![]() |
#137
erstellt: 24. Jun 2010, |||
Wenn du das Forum hier richtig durchgelesen hättest, wüsstest du, dass es auch Probleme mit den Alphacrypt und Sky gibt. Zumindestes bei den BD-C8200S soll es so sein, wird auch in anderen Foren berichtet. [Beitrag von nicohase am 24. Jun 2010, 20:45 bearbeitet] |
||||
OnkelBose
Inventar |
06:42
![]() |
#138
erstellt: 25. Jun 2010, |||
Hallo zusammen, meine Überlegung ist nachdem ich nun endlich meinen 8790 TV habe, mir noch für den 2ten SAT Anschluß einen der oben beschriebenen Modelle näher anzuschauen. Was bereits gut funktioniert ist die Aufnahme vom internen SAT Tuner des TVs auf eine 2,5" Platte. Ebenfalls habe ich die Remote App auf meinem iPod und steuere alle Funktionen des TV damit. Stellt sich vorab die Frage, ob ich einen 8200 z.B. (250GB Platte reicht mir) auch damit steuren kann, hat schon einer von euch damit Erfahrungen?? Wenn ich mich richtig erinnere haben die Modelle ja eine Lan, bzw. Wlan Anbindung. |
||||
flyer99
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:22
![]() |
#139
erstellt: 25. Jun 2010, |||
Hallo Leute, zur Info; Habe meinen BD8200 wie erwähnt eingeschickt zu TVS-Repair. Laut Samsung Hotline OHNE Karte und OHNE sonstiges Zubehör, also nur den BD8200. Nach einer Woche meldete ich mit telefonisch ob sich schon was getan hat. Da sagte mir eine Dame der BD8200 ist schon wieder im Versand, es wurde kein Fehler festgestellt. Nach explizitem Nachhaken ob auch der CI+-Slot überprüft wurde meinte die Dame zögerlich ja, ich sollte den BD8200 nochmals daheim ausprobieren und bei Fehlverhalten mich nochmals melden...... BD8200 kam und wurde sofort angeschlossen,immer noch keine Funktion des CI+-Slot ![]() ![]() ![]() |
||||
OnkelBose
Inventar |
09:29
![]() |
#140
erstellt: 25. Jun 2010, |||
Ich sag´s ja immer wieder, lieber bei einem Fachhändler vorort kaufen und dort reklamieren und die Hölle heiß machen, dafür kostet das Gerät zwar bißchen mehr, aber ich erspar mir die Telefonkosten und bestimmt auch etwas mehr Ärger. |
||||
T.R.O.I.
Ist häufiger hier |
16:09
![]() |
#141
erstellt: 25. Jun 2010, |||
nicohase schrieb:
@nicohase: 1. Mit welcher Receiver-Variante (Sat/Kabel, 8200/8500) hast du den Sky-Test mit P02-Karte und Alphacrypt-Light-Modul durchgeführt? 2. Funktionieren auch die Optionskanäle von Sky Sport und Sky Direkt? 3. Funktionieren auch die Sky-HD-Kanäle? Danke! ![]() |
||||
nicohase
Ist häufiger hier |
11:07
![]() |
#142
erstellt: 27. Jun 2010, |||
1. Ich habe den BD-C8500 mit DVB-C-Tuner 2. Optionskanäle funktionieren nicht. Es werden nur ca. 5 SkySelect Kanäle als Datenkanäle am Ende der Liste eingelesen (ab Platz 2000). Berarbeiten der Senderliste am PC ist zur Zeit nicht möglich. 3. Sky-HD funktioniert ohne Probleme |
||||
nicohase
Ist häufiger hier |
15:14
![]() |
#143
erstellt: 29. Jun 2010, |||
Ich habe jetzt von Samsung ein Feedback bezüglich Senderlisten kopieren/bearbeiten bekommen: Die Funktion ist momentan noch nicht in der Software integriert. Ob diese intergriert wird ist noch offen. Eine Tastenkombination gibt es nicht oder "wurde mir nicht verraten". ![]() Es sollten mehrere Leute hier aus dem Forum oder Leser des Forum auch danach bei Samsung anfragen. Eventuell überzeugt es, diese wichtige Funktion auszunehmen. ![]() Danke Nicohase [Beitrag von nicohase am 29. Jun 2010, 15:15 bearbeitet] |
||||
discoboy16
Ist häufiger hier |
17:59
![]() |
#144
erstellt: 29. Jun 2010, |||
Ja und wer das macht, kann bitte auch anmerken, dass es Probleme mit HD+ gibt, vll werden die dann mal den HD+ Kack beheben. ![]() |
||||
flyer99
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:12
![]() |
#145
erstellt: 30. Jun 2010, |||
Hallo Leute, Hab heut mal wieder bei TVS angerufen bezüglich meinem BD8200. Und siehe da, es wurde ein Fehler festgestellt ![]() ![]() |
||||
eule_2
Neuling |
07:45
![]() |
#146
erstellt: 04. Jul 2010, |||
benutze den ci+ um Sky zuschauen . Mehrmals am Tag sind die Programme auf einem Schlag weg , und es erscheint "verschlüsseltes Signal" Muss das Gerät dann neustarten ,und es läuft wieder einige Zeit.Verwende ein Alpha Crypt light Modul mit einer S02 Karte. Aufgenommene Sendungen können nicht auf USB überspielt werden , sondern nur umgekehrt.Dieses Gerät hält absolut nicht was versprochen wurde .Das Gerät ist übrigens der BD-C 8500 S . |
||||
nicohase
Ist häufiger hier |
07:20
![]() |
#147
erstellt: 06. Jul 2010, |||
Ich habe es gestern nochmal bei mir ausprobiert. Ich konnte ohne Probleme Sky schauen, auch HD. Ich habe allerdings den BD-C8500 mit DVB-C, Alphacrypt Light 1.19, Sky-Karte P02. Ist die aktuelle Software auf dem Alphacrypt vorhanden. Scheint sonst eine spezifisches Problem der Sat-Varianten zu sein. Am besten ein Mail an Samsung schreiben, dass Alphacrypt nicht richtig funktioniert. Aber nichts von Sky erwähnen, sonst blocken die ab mit der Antwort Sky wird nicht offiziell unterstützt. Das keine aufgenommen Filme auf USB kopiert werden können ist hier im Forum schon geklärt wurden und steht auch in der Bedienungsanleitung drin. Samsung wird hier vermutlich auch nichts machen. unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt [Beitrag von vstverstaerker am 06. Jul 2010, 09:22 bearbeitet] |
||||
delta1
Ist häufiger hier |
08:15
![]() |
#148
erstellt: 13. Jul 2010, |||
Kann man den Recorder auch als DLNA-Server bzw. Netzwerkvideorekorder nutzen? Hintergrund ist, dass ich das Gerät gerne zum Aufnehmen von TV-Sendungen auf Festplatte nutzen möchte und diese wahlweise auf einem von zwei TVs anschauen möchte. Ich habe zwei TVs: Einer im Wohnzimmer, einer im Schlafzimmer. Den Recorder würde ich gerne im Wohnzimmer ans Antennenkabel, per HDMI direkt mit dem Wohnzimmer-TV und per Ethernetkabel ans LAN anbinden. Der TV im Schlafzimmer ist ebenfalls von Samsung (LE40C750), ist auch ans LAN angebunden und unterstützt die Funktion "AllShare" ebenso wie der BD-C8500. Zu Allshare schreibt Samsung: >> AllShare DLNA Die neuesten Urlaubsfotos, Filme und Lieblingssongs im heimischen Netzwerk austauschen und Freunden oder der Familie zeigen: Mit AllShare geht das jetzt noch unkomplizierter und schneller. Ein Klick auf die Fernbedienung genügt, schon verbinden sich sämtliche Geräte von Samsung über den heimischen WLAN-Router. Blu-ray Player, Computer oder Multimedia-Festplatte – sämtliche Geräte sind optimal aufeinander abgestimmt und bieten dank DLNA-Standard nahezu unbegrenzte, plattformübergreifende Vernetzungsmöglichkeiten und direkten Zugriff auf Ihre multimedialen Inhalte. << Kann ich also TV-Sendungen auf die Festplatte des BD-C8500 aufnehmen und via AllShare/DLNA übers LAN am TV Samsung LE40C750 im Schlafzimmer ansehen? Hat das jemand so ähnlich getestet bzw. im Einsatz oder kann sonst was dazu sagen? Grüße Frank |
||||
dialektik
Inventar |
20:25
![]() |
#149
erstellt: 13. Jul 2010, |||
lt. BdA, kann man auf Inhalte anderer Geräte (PC...) zugreifen. Jedoch nicht umgekehrt!!! Dies würde ja auch das Kopierverbot für Aufnahmen ad absurdum führen ![]() |
||||
delta1
Ist häufiger hier |
05:17
![]() |
#150
erstellt: 14. Jul 2010, |||
Danke für Deine Antwort. Durch die BDA bin ich ja eigentlich erst auf die Idee gekommen, dass es gehen könnte: Dort steht nämlich auf Seite 80 (mitte rechts) in einer Tabelle: >> Kopieren von Videos, Musik oder Fotos: ... HDD/DISC/USB -> AllShare unterstützt ... << was mich zu der Vermutung gebracht hat dass es gehen könnte. Allerdings habe ich nun weitergelesen und folgendes gefunden: >> Das empfangene Signal kann auf Festplatte aufgezeichnet werden, aber die Kopierfunktion wird nicht unterstützt. << was wohl, wie Du sagst, bedeutet, dass Aufzeichungen von Fernsehsendungen eben NICHT über Allshare wiedergegeben/kopiert werden können. Schade. Da war mein DVD-Rekorder vor 8 Jahren ja schon weiter, der konnte wenigsten Inhalte von der Platte auf DVD brennen. Soviel zum technischen Fortschritt. Grüße Frank |
||||
darkman71
Hat sich gelöscht |
06:52
![]() |
#151
erstellt: 14. Jul 2010, |||
Mein BD-C8500S speichert nicht die 1080p/24 Wiedergabe. Nach Wiedereinschalten habe ich 1080p/60 Wiedergabe. Langsam habe ich auf dieses sch... Gerät eine Riesenwut. ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BD-C8500 und Internet Jorge3333 am 29.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2010 – 2 Beiträge |
Samsung BD-C8200 Abspielprobleme TV-Aufn. OpiDopi am 24.08.2011 – Letzte Antwort am 26.10.2011 – 3 Beiträge |
3D Wiedergabe mit BD-C8200? rodiwa am 27.07.2012 – Letzte Antwort am 27.07.2012 – 2 Beiträge |
Samsung BD-C8200 Senderliste sortieren - Die Lösung! Tincup am 16.10.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 2 Beiträge |
Samsung BD-C8200 mit upc cablecom CI+ madalex am 30.04.2011 – Letzte Antwort am 03.05.2011 – 5 Beiträge |
Samsung BD-D8500 LE40R87BD am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 06.03.2017 – 330 Beiträge |
Samsung BD-C8200/BD-C8500 mit Fritz!Box 3270 als Mediaplayer (Festplatte am USB der Fritz Box) topenka am 14.09.2010 – Letzte Antwort am 19.10.2010 – 2 Beiträge |
Samsung BD-C8500 über DLNA an Windows Home Server kellerth am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2011 – 4 Beiträge |
BD > Samsung BD-E6300S. Biker64 am 15.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 5 Beiträge |
Samsung LE-46M86 BD le.banner am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedintelsk
- Gesamtzahl an Themen1.558.476
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.225