Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 . 120 . Letzte |nächste|

Oppo BDP-103 und 105

+A -A
Autor
Beitrag
Mickey_Mouse
Inventar
#5428 erstellt: 18. Mrz 2016, 21:25
das da oben sind die Sprach-Einstellungen im Oppo
wenn die Disk dann läuft kann man sich die immer noch auf English mit Atmos Ton anhören! Das Menü ist aber auf Deutsch.
Mekali
Hat sich gelöscht
#5429 erstellt: 18. Mrz 2016, 21:30
Ah ok. Danke für die Info. Werde ich nachher mal auszuprobieren.
Mekali
Hat sich gelöscht
#5430 erstellt: 18. Mrz 2016, 23:27
Nun funktioniert es. Internen Speicher gelöscht, Spracheinstellungen gecheckt, aber nichts verändert. Sprache etc. War bereits soweit eingestellt wie bei Dir Mickey. Bisher hat der Oppo noch nie gezickt...
Phoenix1412
Stammgast
#5431 erstellt: 19. Mrz 2016, 14:44
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bzgl. der Oppo MediaServer App.
Ich nutze den 103D zum Abspielen meiner flac Dateien von der NAS. Diese stützt häufiger ab, was nervig ist aber im Gegensatz zu dem anderen Problem verkraftbar ist. Das größere Problem ist nämlich, dass ich es nicht hinbekomme, dass das Gerät ein ganzes Album abspielt, wenn das Handydisplay (iphone) ausgeschaltet wird. Um ein ganzes Album abspielen zu können, muss die App also die ganze Zeit offen und das Handy an sein. Das ist ziemlich störend und kostet natürlich dementsprechend viel Akku. Da ich einen Plasma habe, möchte ich den Oppo halt gern zumindest für Musik ausschließlich über das Handy steuern.
Gibt es da irgendwelche Tricks? Ist das bei Android besser gelöst?

Vielleicht hat von euch ja einer eine Idee...Würde mich sehr freuen.

liebe Dank
Phoenix1412
Stammgast
#5432 erstellt: 19. Mrz 2016, 15:13
Diese Fehlermeldung habe ich leider ziemlich oft und nur durch Neustart des Gerätes, kann ich diesen weiter nutzen. Jemand vielleicht auch hierfür eine Idee?

image
Roendi
Inventar
#5433 erstellt: 21. Mrz 2016, 11:54
@Phoenix1412

Ich nutzte BubbleUPNP und diese App ist zusammen mit dem Oppo fürs Musikhören einfach klasse.

Die Oppo App ist mir zu einfach gestrickt. Funktioniert aber auch.

Aus meiner Sicht kann auf Apple keine App mithalten in der Beziehung mithalten.
outofsightdd
Inventar
#5434 erstellt: 22. Mrz 2016, 13:41

Wolfgang1133 (Beitrag #5403) schrieb:

timowulf (Beitrag #5402) schrieb:
Würde der OPPO aus einer Bluray ein massiv besseres Bild rausholen? Oder hält sich da der unterschied in Grenzen?

Lese den Artikel mal.
http://www.heimkinor...rschiede-wirklich-50

Schön, dass mal die technischen Grundlagen gegen diverse Testaussagen gesetzt werden.

Schade finde ich aber, dass als Fazit am Ende nur der eigene Vertrieb von Oppo-Geräten gepusht wird, ohne darauf einzugehen, dass gerade in exakter Dekodierung der vorhandenen Videodaten von BDs die Uniphier-Chipsätze von Panasonic den MTK-Chipsätzen der restlichen Playerwelt überlegen waren (oder noch sind). Leider fehlt mir dazu selbst der aktuelle Stand, aber zu Zeiten des BDP-93 gab es hier mal eine Diskussion mit Beispielen unterlegt, wo die MTK-Chipsätze in Oppo- und anderen Playern die dekodierten Bilddaten schlechter verarbeiten als Uniphier.
bennehans
Stammgast
#5435 erstellt: 23. Mrz 2016, 07:37
Hallo,
Ich hab mal ein paar Fragen zu dem 103er: Spielt er Multichannel DSD Dateien aus dem Netzwerk oder von USB? Kommt er mit forced subs in MKV Dateien klar, z.B Star Wars? Kann er Dolby TrueHD in MKVs per Bitstream weiterleiten?
Roendi
Inventar
#5436 erstellt: 23. Mrz 2016, 10:48
Ganz einfache Antwort

JA

Multi Channel DSD ist er einer der ganz wenigen die das überhaut packen.

Schau mal hier


[Beitrag von Roendi am 23. Mrz 2016, 10:52 bearbeitet]
bennehans
Stammgast
#5437 erstellt: 23. Mrz 2016, 18:33
Ansteuern kann ich die DSD Dateien mit der Oppo App oder über den TV?
Zu den forced subs: Wenn ich mit makemkv eine Blu-Ray rippe, z.b Star Wars, dann werden definitiv die Untertitel angezeigt oder muss ich das über Umwege machen?


[Beitrag von bennehans am 23. Mrz 2016, 18:36 bearbeitet]
Michi121
Stammgast
#5438 erstellt: 25. Mrz 2016, 21:08

bennehans (Beitrag #5437) schrieb:
Ansteuern kann ich die DSD Dateien mit der Oppo App oder über den TV?


Beides. Mein MyCloud von WD zeigt allerdings DSD Dateien bspw. nicht an, wenn ich über SMB gehe, da er die nicht als Musik erkennt. Über nfs funktioniert es dann.
bennehans
Stammgast
#5439 erstellt: 27. Mrz 2016, 12:59
Hat sconmal jeman diese Firmware getestet oder hat sie am laufen:

http://www.bd-mod.com/buy.php

...ganz unten steht was zum EU Modell

Hier ist der Rest von der Seite: http://www.bd-mod.com


[Beitrag von bennehans am 27. Mrz 2016, 13:01 bearbeitet]
DrLamb
Ist häufiger hier
#5440 erstellt: 27. Mrz 2016, 15:34
Würde mich auch sehr interessieren ob diese Firmware funktioniert. Klingt auf jeden Fall gut...
rotel-power
Inventar
#5441 erstellt: 27. Mrz 2016, 16:02
interessant
bennehans
Stammgast
#5442 erstellt: 27. Mrz 2016, 16:07
Wäre schon ne geile Sache. Wenn SACD-R funzt noch geiler. Steht zwar nicht dabei...
lustiger_stiefel
Inventar
#5443 erstellt: 27. Mrz 2016, 16:34
Bei der Beschreibung zu den EU- und AU-Oppos scheint beim Punkt 5 etwas zu fehlen, der Punkt 6 steht verwaist da bd-mod.com/eu
Interessierte könnten dem Rong ja mal deswegen emailen. Falls jemand Bedenken hat, ich nutze von der Seite das JB für meinen Pio. Meine Email-Anfragen wurden immer recht zügig beantwortet. Ich kann wirklich nicht meckern.


Edit: Ah, im FAQ-Bereich wird man fündig. (Runterscrollen bis: OPPO EU OR OU OR AU version player how to update jailbreak firmware)

Erinnert mich an alte DBox2-Neutrino-Zeiten


[Beitrag von lustiger_stiefel am 27. Mrz 2016, 16:44 bearbeitet]
bennehans
Stammgast
#5444 erstellt: 27. Mrz 2016, 17:32
Das find ich schon bissi tricky. Die Frage ist auch, kann man über die jailbrake die originale Oppo FW drüberspielen?

@lustiger_stiefel: Denkst du noch bitte an mich...PN...
rotel-power
Inventar
#5445 erstellt: 27. Mrz 2016, 18:14
Hmmm OPPO und ISO... ein Traum
BennyTurbo
Inventar
#5446 erstellt: 28. Mrz 2016, 10:02
Hat das jemand von Euch "geflasht" im 103D? USB to seriell Adapter oder wie habt ihr das drauf bekommen?
DrLamb
Ist häufiger hier
#5447 erstellt: 28. Mrz 2016, 10:37
Laut der Homepage benötigt man so einen Adapter
bennehans
Stammgast
#5448 erstellt: 28. Mrz 2016, 12:10
Wer traut sich als erster
bennehans
Stammgast
#5449 erstellt: 01. Apr 2016, 01:33
Ich hab hier ein paar mkvs auf meinem NAS die unter anderem Dolby TrueHD Ton haben. Wenn ich diese Tonspur auswähle zeigt mir der Oppo im Infofenster MLP 7.1 an und nicht Dolby True HD. Ist das normal? In meinem AVR wird Milti-Ch 7.1 angezeigt, also auch nicht TrueHD.

Desweiteren habe ich das Problem, dass wenn ich eine Filmwiedergabe starte, das Bild direkt zwei-drei Aussetzer hat. Ich vermute das es ein Handshake Problem ist. Als TV habe ich eine Sony KDL 55w805b. Der Oppo geht direkt per HDMI in den TV.
multit
Inventar
#5450 erstellt: 01. Apr 2016, 10:18
Stell' mal den Oppo auf Bitstreamausgabe um...
Gelegentliche Aussetzer beim Start sind normal - HDMI Handshake, wie Du schon richtig vermutest hast.
bennehans
Stammgast
#5451 erstellt: 01. Apr 2016, 10:43
Der steht auf Bitstream.
Zu den Aussetzern: Ich geh mit HDMI 2 für Ton an den AVR. Mir ist eben beim Testen aufgefallen, das diese Aussetzer nur auftreten wenn der AVR eingeschaltet ist .
Vom AVR gehen ich per HDMI in den TV damit ich ins Menü vom AVR komme.


[Beitrag von bennehans am 01. Apr 2016, 10:49 bearbeitet]
multit
Inventar
#5452 erstellt: 01. Apr 2016, 10:51
Ach ja, da war ja was mit dem neuesten Firmware-Update... hast Du das drauf?
Der Matroska-Container hat nämlich einen Fehler, indem er bei Dolby TrueHD (auch Atmos) den eingebetteten Dolby-Digital-Core nicht mit abspeichert. Oppo hat jetzt die Verarbeitung umgestellt und fortan läuft TrueHD/Atmos nicht mehr im Bitstream, sondern nur PCM.
Abhilfe schafft nur, neu zu rippen und als m2ts zu muxen.
bennehans
Stammgast
#5453 erstellt: 01. Apr 2016, 11:01
Mist, ist die neuste Firmware drauf. Vielleicht wird das ja bald wieder mit einem neuen Update behoben.
Danke für die Info.
bennehans
Stammgast
#5454 erstellt: 01. Apr 2016, 11:08
Hab mir das gerade mal genauer durchgelesen. Das liegt wohl doch an den MKVs und nicht an der Firma. Es soll aber auch keine Qualitätsverluste geben.

So, die Aussetzer sind auch weg. Hab das hdmi Kabel vom AVR zum TV rausgezogen


[Beitrag von bennehans am 01. Apr 2016, 11:14 bearbeitet]
columbo1979a
Stammgast
#5455 erstellt: 22. Apr 2016, 10:41
2 Fragen:

- haben die 103 und 105er immer die gleiche Firmware? Ist schon eine neue Firmware in Aussicht für den 103 EU?

- wo bekomme ich ein ORIGINAL OPPO 103EU Netzkabel her? Ja, ich weiß dass ich auch andere nehmen kann. Brauche aber ein Originales.

Danke
Maastricht
Inventar
#5456 erstellt: 22. Apr 2016, 17:31

columbo1979a (Beitrag #5455) schrieb:
2 Fragen:

- haben die 103 und 105er immer die gleiche Firmware? Ist schon eine neue Firmware in Aussicht für den 103 EU?

- wo bekomme ich ein ORIGINAL OPPO 103EU Netzkabel her? Ja, ich weiß dass ich auch andere nehmen kann. Brauche aber ein Originales.

Danke


So weit ich weiss: immer die gleiche Fw. So war es jedenfalls immer bisher.
Kann man auch sehen an der Andeutung: BDP10XEU-80-1031, wobei 'X' für 3 und 5 steht.

Erst muss eine VS-FW erscheinen, dann kommt eine EU-Version. Wann eine VS-Version erscheint ist nicht bekannt.

Kabel?: Oppo-Importeur oder Händler?
columbo1979a
Stammgast
#5457 erstellt: 22. Apr 2016, 18:44
Danke... vom Händler... was kostet so ein Kabel? Wie gesagt, ich benötige ein ORIGINALES.
screenpowermc
Inventar
#5458 erstellt: 16. Mai 2016, 21:37
Ich muss das Thema zum Oppo 105 noch mal aufgreifen. Funktioniert bei euch Gapless Wiedergabe von der NAS im Netzwerk mit einem Android Device? Bei mir öffnet sich in der Oppo App zwar das Fenster wo ich Gapless auswählen kann aber aktivieren lässt sich Gapless nicht. Mit einem Aple Device (iphone) wiederum lässt sich Gapless problemlos aktivieren. Hat jemand eine Erklärung wieso das über Android nicht funktioniert?


[Beitrag von screenpowermc am 16. Mai 2016, 21:38 bearbeitet]
Filou6901
Inventar
#5459 erstellt: 16. Mai 2016, 22:27
Wird nun Ende des Jahres eigentlich ein neuer Oppo 4K Player kommen ?
Hat hier jemand Neuigkeiten ?
Mickey_Mouse
Inventar
#5460 erstellt: 16. Mai 2016, 22:41
bei den Berichten von der High-End in München gab es Informationen, dass im Laufe des Jahres ein 4k Player kommen soll!
Mehr weiß ich habe rauch nicht, ich warte lieber auf offizielle Ankündigungen.
Filou6901
Inventar
#5461 erstellt: 16. Mai 2016, 22:48
Alles klar .... aber es wird zumindest schonmal gemunkelt !
screenpowermc
Inventar
#5462 erstellt: 17. Mai 2016, 13:55

screenpowermc (Beitrag #5458) schrieb:
Ich muss das Thema zum Oppo 105 noch mal aufgreifen. Funktioniert bei euch Gapless Wiedergabe von der NAS im Netzwerk mit einem Android Device? Bei mir öffnet sich in der Oppo App zwar das Fenster wo ich Gapless auswählen kann aber aktivieren lässt sich Gapless nicht. Mit einem Aple Device (iphone) wiederum lässt sich Gapless problemlos aktivieren. Hat jemand eine Erklärung wieso das über Android nicht funktioniert?



Keiner eine Ahnung?
Roendi
Inventar
#5463 erstellt: 17. Mai 2016, 18:29
Das geht bei mir.
Die App ist mir aber zu fummelig.

Brauch ich nicht mehr. Mache alles mit dem BubbleUPNP
nhs
Stammgast
#5464 erstellt: 17. Mai 2016, 18:42
Gapless funktioniert bei OPPO nicht richtig, es sei denn Du verwendest die fürchterlich grausame orig. Oppo-App und fummelig lang auf den Titel drücken bis ein Popup-Menu erscheint. Das macht wahrscheinlich aber kein Mensch.
Ich persönlich verwende auch die BubbleUPnP und muß auf Gapless-Funktion verzichten. Leider hat OPPO in diesem Disziplin versagt
screenpowermc
Inventar
#5465 erstellt: 17. Mai 2016, 18:45

Roendi (Beitrag #5463) schrieb:
Das geht bei mir.
Die App ist mir aber zu fummelig.

Brauch ich nicht mehr. Mache alles mit dem BubbleUPNP


Dann musst du aber auf Gapless verzichten...
Tobi1990
Inventar
#5466 erstellt: 20. Mai 2016, 15:45

Mickey_Mouse (Beitrag #5460) schrieb:
bei den Berichten von der High-End in München gab es Informationen, dass im Laufe des Jahres ein 4k Player kommen soll!
Mehr weiß ich habe rauch nicht, ich warte lieber auf offizielle Ankündigungen.


Das wäre wirklich klasse, die aktuellen Modelle sind ja inzwischen schon ne Weile auf dem Markt und es wäre
genial wenn von OPPO jetzt dann endlich ein UHD-Modell kommen würde
Preislich ws. jedoch sehr hoch angesiedelt
chief-purchaser
Inventar
#5467 erstellt: 20. Mai 2016, 19:27
Ich frage mich, warum man unbedingt einen 4k Oppo benötigt......für die pasr UHD's, die es gibt. Das Meiste kommt doch eh online.
Filou6901
Inventar
#5468 erstellt: 20. Mai 2016, 19:44
Unbedingt JETZT noch nicht ..... aber schön zu wissen,das da was kommt von Oppo !
Hansi_Müller
Inventar
#5469 erstellt: 20. Mai 2016, 20:30

chief-purchaser (Beitrag #5467) schrieb:
Ich frage mich, warum man unbedingt einen 4k Oppo benötigt......für die pasr UHD's, die es gibt. Das Meiste kommt doch eh online.

Weil z.B. in der Schweiz Swisscom die UHD Box auf den Markt gebracht hat und die konnte ich wegen 4K und HDCP nicht mehr an den OPPO anschliessen. Haben vor kurzem den OPPO verkauft.
chief-purchaser
Inventar
#5470 erstellt: 20. Mai 2016, 20:41
Und warum muss die Box an den Oppo und geht nicht direkt in das Zielgerät?
Hansi_Müller
Inventar
#5471 erstellt: 20. Mai 2016, 20:50

chief-purchaser (Beitrag #5470) schrieb:
Und warum muss die Box an den Oppo und geht nicht direkt in das Zielgerät?

Weil ich auch bei TV der Darbee eingeschaltet war. Ich habe inzwischen auch den Panasonicplayer für UHD BDs.
chief-purchaser
Inventar
#5472 erstellt: 21. Mai 2016, 07:09
Verstehe, macht bei Full HD Sinn, habe ich auchü so gemacht, aber meinst Du wirklich, dass man das bei UHD auch machen muss? Echtes UHD ist so scharf...
Jogitronic
Inventar
#5473 erstellt: 21. Mai 2016, 07:12

Tobi1990 (Beitrag #5466) schrieb:

Mickey_Mouse (Beitrag #5460) schrieb:
bei den Berichten von der High-End in München gab es Informationen, dass im Laufe des Jahres ein 4k Player kommen soll!
Mehr weiß ich habe rauch nicht, ich warte lieber auf offizielle Ankündigungen.


Das wäre wirklich klasse, die aktuellen Modelle sind ja inzwischen schon ne Weile auf dem Markt und es wäre
genial wenn von OPPO jetzt dann endlich ein UHD-Modell kommen würde
Preislich ws. jedoch sehr hoch angesiedelt :.


Der Oppo befindet sich definitiv in der Entwicklung, soll noch dieses Jahr erscheinen.
Die bauen natürlich wieder ein möglichst kompromissloses Gerät, so wird der auch Dolby Vision unterstützen.
Der UHD-Player soll die bisherigen Player ersetzen, insofern ist mit keiner dramatischen Preissteigerung zu rechnen.

Ich habe den jedenfalls jetzt schon mal bei Heimkino Klohs (Oppo Deutschland) vorbestellt, bei dem derzeitigen HDR-Wirrwarr habe ich kein Problem mit der Wartezeit


[Beitrag von Jogitronic am 21. Mai 2016, 07:13 bearbeitet]
Hansi_Müller
Inventar
#5474 erstellt: 21. Mai 2016, 08:17

chief-purchaser (Beitrag #5472) schrieb:
Verstehe, macht bei Full HD Sinn, habe ich auchü so gemacht, aber meinst Du wirklich, dass man das bei UHD auch machen muss? Echtes UHD ist so scharf...

Es gibt aber noch nicht soviel echtes 4K und hochscaliertes 4K vom OPPO mochte mein OLED LG nicht.
Filou6901
Inventar
#5475 erstellt: 21. Mai 2016, 08:33
Den kann man schon vorbestellen ? Ist ja interessant !!!
Gibt es denn eigentlich schon Bilder ?
Mickey_Mouse
Inventar
#5476 erstellt: 21. Mai 2016, 09:59
naja, nach der Enttäuschung beim Umstieg vom BDP83 auf den 103 werde ich einen Teufel tun und "blind" vorbestellen!
und wenn, dann hole ich mir meinen wieder aus den USA, die Verarsche mit den Preisen hier mache ich nicht mit!
Selbst in UK sind die Dinger deutlich ja günstiger und dann wird das trotz freiem Handel innerhalb der EU geblockt. Ich unterstütze gerne den lokalen Handel mit einem angemessenen Aufschlag, aber nicht den Kistenschieber/Importeur.
Filou6901
Inventar
#5477 erstellt: 21. Mai 2016, 10:05
Und wo bestellst du den dann ?
Gerne auch über PN !
Wenn es so weit ist,schaue ich mir das gerne mal an .... !
rolodex
Stammgast
#5478 erstellt: 21. Mai 2016, 14:01

Hansi_Müller (Beitrag #5474) schrieb:

chief-purchaser (Beitrag #5472) schrieb:
Verstehe, macht bei Full HD Sinn, habe ich auchü so gemacht, aber meinst Du wirklich, dass man das bei UHD auch machen muss? Echtes UHD ist so scharf...


Es gibt aber noch nicht soviel echtes 4K und hochscaliertes 4K vom OPPO mochte mein OLED LG nicht.


Merkwürdig. Mein OLED (LG 55 EF 9509) hat damit keine Probleme.
Aber vielleicht hast Du ja keinen 4K-OLED?

Gruß, Gerd
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 . 120 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Frage zu Oppo BDP 103/105
PeterTaylor am 05.05.2013  –  Letzte Antwort am 06.05.2013  –  2 Beiträge
Oppo BDP 103
04November16 am 20.05.2013  –  Letzte Antwort am 20.05.2013  –  2 Beiträge
Netzwerkfreigabe und Sortierung beim OPPO BDP 103 u. 105
avara177 am 12.02.2013  –  Letzte Antwort am 03.03.2013  –  3 Beiträge
Oppo BDP-103 und Kopfhörer
finlandia am 29.12.2015  –  Letzte Antwort am 09.01.2016  –  9 Beiträge
Oppo BDP 103 EU Regionalcode
webmania am 15.09.2022  –  Letzte Antwort am 22.09.2022  –  2 Beiträge
Unterstützt Oppo BDP 103 Netflix?
M.Cremaster am 15.01.2017  –  Letzte Antwort am 15.01.2017  –  4 Beiträge
Wieder ISO beim Oppo 103 -105
BorstyX am 07.02.2014  –  Letzte Antwort am 07.02.2014  –  3 Beiträge
Audio Vergleich Oppo BDP 105 vs UDP205
Casi1277 am 13.02.2018  –  Letzte Antwort am 15.02.2018  –  8 Beiträge
Oppo BDP-103 vs. Marantz UD5007
hqimps am 21.10.2015  –  Letzte Antwort am 21.10.2015  –  3 Beiträge
OPPO: vom PC aus Festplatte am OPPO BDP-103 erkennen
Wolle7777 am 15.02.2017  –  Letzte Antwort am 16.02.2017  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSTomasoi
  • Gesamtzahl an Themen1.552.569
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.540

Hersteller in diesem Thread Widget schließen