HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Oppo BDP-103 und 105 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 . 120 . Letzte |nächste|
|
Oppo BDP-103 und 105+A -A |
||||
Autor |
| |||
multit
Inventar |
22:57
![]() |
#5278
erstellt: 29. Dez 2015, |||
Oppo hat mit dem Update die Behandlung von TrueHD (Basis von Dolby Atmos) geändert. Liegt kein Dolby-Digital-Kernsignal an und das ist leider bei mkv so (Fehler im Matroska-Container), wird das Tonsignal von nun an in PCM ausgegeben und somit ist keine Dolby-Atmos-Ausgabe mehr möglich. Man bekommt es auch nachträglich nicht mehr rein in die mkv... kann man also direkt entsorgen die Dateien. Abhilfe schafft nur neu rippen und den BDMV-Ordner entpackt aufs NAS legen (in einen AVCHD-Ordner) und mit dem bdmv-modify-Programm entsprechend anpassen. Der Oppo "sieht" das dann als originale Blu-ray und öffnet das Menü. Alternativ kann man den Film nach dem Rippen extrahieren (größte m2ts-Datei) und ausschließlich diese auf's NAS packen... spielt der Oppo auch anstandlos und mit Dolby Atmos ab. |
||||
meister2
Neuling |
23:05
![]() |
#5279
erstellt: 29. Dez 2015, |||
Gibt evtl.Möglichkeit zum zurücksetzen der neuen SW? In der vorigen SW ging der MKV Kontainer noch. LG Torsten |
||||
|
||||
Mickey_Mouse
Inventar |
23:12
![]() |
#5280
erstellt: 29. Dez 2015, |||
du wirst doch jedesmal bei einer neuen FW das Problem haben. Neue FW beheben ja auch andere Probleme oder bieten neue Funktionen. ist es da nicht sinnvoller doch die BD neu zu rippen? |
||||
Filou6901
Inventar |
09:41
![]() |
#5281
erstellt: 30. Dez 2015, |||
Lese gerade die letzten Berichte.......... Thema Update , bin mit meinem 103D eigentlich sehr zufrieden , das letzte Update liegt daher bestimmt schon 6 Monate zurück ![]() ala` Never change a running System....... Würdet ihr mir trotzdem zu einem erneutem Update raten ? |
||||
KKK101
Inventar |
10:13
![]() |
#5282
erstellt: 30. Dez 2015, |||
sollte man mal beim blu ray miktrostottern alle 2 minuten mal den laser reinigen ? |
||||
Jan_Henning
Stammgast |
10:22
![]() |
#5283
erstellt: 30. Dez 2015, |||
Zuerst würde ich die Disc überprüfen.... Munter bleiben: Jan Henning |
||||
KKK101
Inventar |
10:40
![]() |
#5284
erstellt: 30. Dez 2015, |||
Disc überprüfen ? alle stottern ! |
||||
chief-purchaser
Inventar |
10:42
![]() |
#5285
erstellt: 30. Dez 2015, |||
Wenn die bei Oppo aufgeführten Probleme bei dir nicht vorhanden sind, dann kannst Du ja noch abwarten... |
||||
Wolfgang1133
Inventar |
11:18
![]() |
#5286
erstellt: 30. Dez 2015, |||
Genau. So lange die Kiste läuft und Du keine Probleme hast, lass die ältere Firmware drauf. Ich habe auch noch die ältere Firmware von Mai/2014 drauf (BDP10X-75-0515). [Beitrag von Wolfgang1133 am 30. Dez 2015, 11:21 bearbeitet] |
||||
multit
Inventar |
12:46
![]() |
#5287
erstellt: 30. Dez 2015, |||
Wem die beseitigten Fehler und die neuen Funktionen nichts nützen und wer schon eine erkleckliche Dolby-Atmos-Sammlung als mkv hat, der sollte ggf. wirklich nicht updaten. Mir bereitete es im Einzelfall zwar auch Mühe und Aufwand, die Sachen neu "zu verarbeiten" ![]() |
||||
meister2
Neuling |
13:48
![]() |
#5288
erstellt: 30. Dez 2015, |||
Ich rate nicht zudiesem Update, zumal eine Rückkehr zur älteren SW warscheinlich nicht möglich ist. LG Torsten |
||||
Michi121
Stammgast |
15:46
![]() |
#5289
erstellt: 30. Dez 2015, |||
Ich muss mich da nochmals selbst zitieren und die Frage wiederholen... ![]() Ich weiß, dass es Mediaplayer gibt, die das problemlos können, habe aber keine Lust auf ein weiteres Gerät für 2-3 Filme/Jahr. |
||||
multit
Inventar |
17:27
![]() |
#5290
erstellt: 30. Dez 2015, |||
3D von Platte/NAS geht nach wie vor nur als halfSBS oder halfOU also mit halbierter Auflösung. |
||||
Roendi
Inventar |
14:33
![]() |
#5291
erstellt: 02. Jan 2016, |||
Wiso sollte der das nicht können? Kann er. Habs aber nur einmal ausprobiert! Brauche ich nicht. Ist mir zu anstrengend. Der Oppo ist wirklich das Gerät das am Meisten kann auf dem Markt. Und das auf High-End Niveau! |
||||
Michi121
Stammgast |
16:21
![]() |
#5292
erstellt: 02. Jan 2016, |||
3D in voller Auflösung? Also nicht SBS? |
||||
panafan1510
Inventar |
08:32
![]() |
#5293
erstellt: 08. Jan 2016, |||
Hallo Leute, ich bin geade beim "Ausmisten" und plane evtl.eine Neuanschaffung in Bezug auf Netzwerk-Audioplayer.(bisher Marantz NA7004) Nun habe ich eigentlich zum ersten mal seit der Anschaffung des Oppo103 die Streamingfunktion (Musik+Bilder) vom NAS genutzt. mein NAS ist ein WD MyBook 2TB. Hier sind zwei MediaServer aktiviert (Twonky + iTunes) nun habe ich mir die "OppoMedia" App (iOS) geladen und folgendes Problem festgestellt. die App erkennt mein NAS einmal als Gerät "MYBOOKLIVE" , hier ist der Zugriff problemlos. gehe ich auf das "TM" Icon (TwonkyMediaserver) dann hängt sich die App auf...nix geht mehr. das ist übrigens das gleiche Problem , welches die Marantz App hat !! mit anderen App`s , wie zBsp.dem "8player" gibt es hier keine Problem. am Gerät selbst , also über die Netzwerkfunktion des Oppo gibt es kein Problem mit dem Zugriff auf den TM Server woran liegt das ??? gleich vorweg ....Netzwerkprobleme gibt es dank FB7490 nicht !! |
||||
panafan1510
Inventar |
07:36
![]() |
#5294
erstellt: 11. Jan 2016, |||
ich habe am WE mal etwas "gespielt" mit dem Oppo in Sachen Streaming. leider muß ich meinen vorhergehenden Post etwas korrigieren. auch über das Gerät mit der FB verweigert der Oppo den Zugriff auf den Twokey Server. ich hatte vorige Woche das NAS als Laufwerk ausgewählt , anstatt den TM Server. dass hier kein Zugriff erfolgt , hat natürlich den Nachteil , dass ich zBsp. Musik nicht nach zBsp. Interpret oder Fotos nicht nach Datum auswählen kann. kann mir Bitte mal jemand sagen , warum der Zugriff auf den Twonkey Server (im NAS) mit dem Oppo nicht funktioniert. wie schon gesagt , alle anderen Geräte wie Marantz NWP , Panasonic TV , Bose Wave Soundtouch usw. sowie auch alle Media App`s haben kein Problem damit .....NUR der Oppo 103 ![]() [Beitrag von panafan1510 am 11. Jan 2016, 07:37 bearbeitet] |
||||
schattenmaster
Stammgast |
16:25
![]() |
#5295
erstellt: 11. Jan 2016, |||
Moin zusammen, Da ich keine Antworten oder Lösungen im Netz finde, frag ich Euch. - Gibt es eine Möglichkeit, die Sortierung beim Netzwerkzugriff auf eine NAS zu verändern? z.B. momentan ist die Anzeige A-Z und vielleicht geht ja nach Datum oder... - Was mach ich falsch bei der Filmdatenbank. Wenn ich einen Film von einer Festplatte abspiele, werden die Daten über Gracenote erkannt und auch Cover dargestellt. Beim Zugriff auf eine NAS mit dem gleichen Film sowie Struktur passiert da nix? |
||||
Mickey_Mouse
Inventar |
16:31
![]() |
#5296
erstellt: 11. Jan 2016, |||
sei froh dass überhaupt alphabetisch sortieren geht! In den ersten Versionen hat nichtmal das funktioniert und die Reihenfolge war komplett willkürlich! Nachdem wenigstens das gefixt worden ist, hatte ich die Hoffnung dass noch weitere Sortier-Kriterien dazu kommen, aber da ist wohl bisher nichts passiert? |
||||
Kratzfest
Stammgast |
19:45
![]() |
#5297
erstellt: 11. Jan 2016, |||
Das gleiche Problem habe ich auch festgestellt, beim Zugriff vom Oppo auf mein Synology scheint Gracenote nicht zu funktionieren. Woran kann das liegen? ![]() |
||||
panafan1510
Inventar |
07:36
![]() |
#5298
erstellt: 12. Jan 2016, |||
der Oppo ist in Sachen Streaming schon ein kleiner Schlingel ![]() ich hab ja das Problem , dass er nicht auf den Twonkey Server im WD NAS zugreift. wie ich auch schrieb , kann ich aber den Freigabe Ordner auf dem NAS erreichen...wenigstens was ![]() kann halt hier auch nix Sortieren bzw. nach Kriterien suchen . ABER wenn ich dann aus einem Ordner Musik streame , dann funktioniert auch Gracenote . ich hatte ja schon zweimal gefragt , warum der Oppo nix mit Twonkey Servern am Hut hat , scheinbar gibt es auf diese Eigenart keine Antwort . ist aber jetzt auch egal , ab Donnerstag ist der Oppo wieder NUR BD Player .... weil an dem Tag der CA X40 ankommt ![]() möchte noch mal betonen , dass mein kleines Streamingproblem nur Musik bertrifft .... Filme hab ich keine aufm NAS. |
||||
multit
Inventar |
07:50
![]() |
#5299
erstellt: 12. Jan 2016, |||
Filminfos kommen seltsamerweise erst nachdem man den Film gestartet hat ... ![]() |
||||
Kratzfest
Stammgast |
09:41
![]() |
#5300
erstellt: 12. Jan 2016, |||
Ok, dann ist es ein allgemeines Problem und liegt an der Anschlußvariante. Über USB und Festplatte funktioniert es ja. Leider nutzt das den wenigsten etwas, weil die Allgemeinheit, wie ich auch, über WLAN oder Patchkabel ihr NAS nutzen. Mich ärgert das schon. |
||||
buayadarat
Inventar |
14:09
![]() |
#5301
erstellt: 20. Jan 2016, |||
Gestern habe ich die Media-App auf Android (5) aktualisiert, und jetzt startet sie nicht mehr. Hat jemand ähnliche Probleme? |
||||
stfnrohr
Inventar |
15:28
![]() |
#5302
erstellt: 24. Jan 2016, |||
Gibt es schon Infos bezüglich eines nativen uhd Blue Ray Players von Oppo? |
||||
Mickey_Mouse
Inventar |
15:41
![]() |
#5303
erstellt: 24. Jan 2016, |||
soviel ich das bisher so mitbekommen habe ist Oppo nicht gerade sehr "großzügig" was das Ausplaudern von lang- und mittelfristigen Plänen angeht. die "basteln" da in China irgendwas zusammen und wenn sie fertig sind dann kommt es auf den Markt, zeitgleich mit der Werbekampagne. natürlich gibt es in diversen Foren Gerüchte, aber das sind halt alles nur Gerüchte... |
||||
w4cht3l
Stammgast |
20:58
![]() |
#5304
erstellt: 24. Jan 2016, |||
Hallo zusammen! Mein erster Post im Zusammenhang mit BluRay-Playern ![]() Habe eine Frage und bitte entschuldigt mich, wenn die hier Off Topic ist. Habe keinen passenderen Thread gefunden. Ich möchte mir dieses Jahr passend zum neuen Fernseher auch gleich einen UHD-BluRay-Player kaufen. Und da mir beim Thema BluRay aus Prinzip nichts anderes ins Haus kommt als Oppo, wollte ich fragen, ob es schon Infos oder Gerüchte zu UHD-BluRay-Playern von Oppo gibt? Kann man da in diesem Jahr noch was erwarten? Zur IFA vielleicht? Danke euch! |
||||
--Torben--
Inventar |
21:09
![]() |
#5305
erstellt: 24. Jan 2016, |||
Ist das dein Ernst? Lies man die beiden Post´s über deinem! ![]() |
||||
w4cht3l
Stammgast |
21:12
![]() |
#5306
erstellt: 24. Jan 2016, |||
Ups ![]() |
||||
chief-purchaser
Inventar |
21:16
![]() |
#5307
erstellt: 24. Jan 2016, |||
Oh Leute, ich begreife das nicht. Jeder will einen 4-k Fernseher oder einen UHD-Player haben obwohl es bis dato noch nicht mal 4-k Filme gibt....außer Demosendern oder hochskalierter Müll. Und wenn ich momentan sehe, welche Softwareprobleme die UHD-Fernseher alle haben, von Samsung über Panasonic über Sony etc., dann bin ich mal gespannt, ob die UHD-Player besser laufen. Ich bin auch gespannt was da kommt, aber meine Devise heisst: erst mal abwarten, sowohl technisch als auch vom preislichen... gerade noch gefunden: Ist die Ultra HD Blu-ray eine hochauflösende Lüge? Was passiert, wenn die Filmstudios ihre „alten“ 2K Produktionen als 4K Blu-ray wieder aufleben lassen? Das Startlineup der 4K Blu-ray verfügt angeblich nur über wenige Produktionen welche auch in 4K gemastert wurden. siehe auch.... ![]() [Beitrag von chief-purchaser am 24. Jan 2016, 21:21 bearbeitet] |
||||
--Torben--
Inventar |
21:24
![]() |
#5308
erstellt: 24. Jan 2016, |||
Ich lehne mich bei der UHD Geschichte gemütlich zurück und beobachte... Ich habe weder Lust mehr wie 20-30€ für einen Film zu bezahlen noch muss ich mich da direkt drauf stürzen, da die Auswahl an Filmen am Anfang eh vermutlich ziemlich begrenzt sein wird. Oppo wird vermutlich auch so schlau sein und das alles erst mal beobachten und abwarten. |
||||
chief-purchaser
Inventar |
21:39
![]() |
#5309
erstellt: 24. Jan 2016, |||
![]() |
||||
racethepace
Stammgast |
06:41
![]() |
#5310
erstellt: 25. Jan 2016, |||
4K, Dolby Atmos, Aura 3D, DTS-X, Dolby Vision ... Man muss uns halt klar machen, das wir jetzt mal neue Geräte kaufen, unsere sind ja schon mehr als 2 Jahre alt ... ![]() [Beitrag von racethepace am 25. Jan 2016, 06:44 bearbeitet] |
||||
Hansi_Müller
Inventar |
08:42
![]() |
#5311
erstellt: 25. Jan 2016, |||
Das Problem ist halt, dass meine Setopbox 4K ist und mit HDMI 2.0 und HDCP2.2 ausgerüstet ist und deshalb nicht mehr an den OPPO angeschlossen werden kann. |
||||
H.Lunke
Ist häufiger hier |
12:42
![]() |
#5312
erstellt: 25. Jan 2016, |||
Hallo vielleicht kennt hier einer das Problem und weiss eine Lösung: Habe den 103 D Code Free und mit der Fast&Furious Box (Universal) das Problem das sich Teil 1 und 4 direkt beim Start (Universal Lgo beginnt gerade mit den ersten Leuchtstrahlen) nach 2 Sec alles hängt. Es hilft nur ein Ausschalten. Wenn ich neu einschalten und mehrfach Skip drücke springt der Oppo ins Menü und alles funktioniert einwandfrei... |
||||
Mickey_Mouse
Inventar |
13:02
![]() |
#5313
erstellt: 25. Jan 2016, |||
ich habe die F&F ![]() häufig hilft bei diesen "merkwürdigen Problemen" einfach mal den "Persistent Storage" zu löschen. |
||||
H.Lunke
Ist häufiger hier |
21:04
![]() |
#5314
erstellt: 25. Jan 2016, |||
ok vergessen : ist die deutsche Version aus dem MM. Was bewirkt diese Löschung? |
||||
Mickey_Mouse
Inventar |
21:50
![]() |
#5315
erstellt: 25. Jan 2016, |||
"eigentlich" nichts... soviel ich weiß wird der Speicher als Cache für BD-Live genutzt. wahrscheinlich auch die Positionen an denen du die BDs das letzte Mal abgebrochen hast (wenn du eine BD/CD einlegst, dann fragt er doch ob er an der letzten Stelle weiter machen soll, obwohl ich glaube, dass er das eh nur für eine Handvoll Scheiben oder so macht?). Bei "Lost" gibt es eine "Sonderfunktion" die einem immer sagen kann welche Folgen man schon gesehen hat, Scheiben übergreifend, das wird wohl auch dort abgelegt. Früher bei den ersten FW Updates gab es sogar den expliziten Hinweis die Kiste auf Werkseinstellungen zu setzen und den Speicher zu löschen. |
||||
_seb_
Stammgast |
13:18
![]() |
#5316
erstellt: 27. Jan 2016, |||
Ich hab mal ne blöde Frage zur Bedienung meines 103D: Beim Abspielen von Blu-rays oder DVDs wird beim Drücken der "Home" Taste auf der FB ein Overlay oben+unten am Bildschirm eingeblendet, wo sich beispielsweise Titel/Kapitel direkt auswählen lassen würden. Wie ist denn der "vorgesehene" Weg, das wieder wegzubekommen? Nochmaliges Drücken von "Home" wird immer mit dem Verbotszeichen (durchgestrichener roter Kreis) quittiert, wie auch die meisten anderen Tasten. Prinzipiell geht es über "Setup" (Setup wird eingeblendet) und dann da wieder raus - dann ist auch das "Home"-Overlay mit weg. Aber das kann's ja nicht sein. Viele Grüße, Sebastian |
||||
Michi121
Stammgast |
14:53
![]() |
#5317
erstellt: 27. Jan 2016, |||
Also ich komme mit der Home-Taste direkt auf das Startmenü vom Oppo. Das von Dir beschriebene Menü bekomme ich über die "Info"-Taste ein- und ausgeblendet. |
||||
Wolfgang1133
Inventar |
15:04
![]() |
#5318
erstellt: 27. Jan 2016, |||
Yep. Bei mir ist es genau so wie bei Michi. |
||||
_seb_
Stammgast |
16:08
![]() |
#5319
erstellt: 27. Jan 2016, |||
Ok, ich werd's gleich zu Hause nochmal checken. Evtl. hab ich einen Bug bei der Programmierung meiner Fernbedienung eingebaut... Viele Grüße, Sebastian |
||||
_seb_
Stammgast |
17:03
![]() |
#5320
erstellt: 27. Jan 2016, |||
Problem gelöst: der Button war fälschlicherweise mit "Go To" belegt. Das erklärt einiges ![]() Viele Grüße, Sebastian |
||||
Wolfgang1133
Inventar |
17:07
![]() |
#5321
erstellt: 27. Jan 2016, |||
Wie das. |
||||
_seb_
Stammgast |
17:26
![]() |
#5322
erstellt: 27. Jan 2016, |||
Philips Pronto... |
||||
Wolfgang1133
Inventar |
17:37
![]() |
#5323
erstellt: 27. Jan 2016, |||
Das erklärts. Die wollte ich auch haben. Habe sie damals neu aber nirgends gefunden. |
||||
_seb_
Stammgast |
17:57
![]() |
#5324
erstellt: 27. Jan 2016, |||
Ja, Philips hat die Prontos vor vielen Jahren eingestampft. Leider sehr schade, denn die Dinger sind klasse. Dagegen sehen die Harmonys wie Spielzeug aus, auch heute noch. Viele Grüße, Sebastian |
||||
Mickey_Mouse
Inventar |
18:23
![]() |
#5325
erstellt: 27. Jan 2016, |||
Naja komm, ich hatte eine Pronto ( ![]() Nicht ansatzweise mit einer Harmony zu vergleichen, schon gar nicht mit den Modellen die man wirklich mit einer Pronto vergleichen kann: ![]() von den Funktionen mal völlig abgesehen... |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
18:35
![]() |
#5326
erstellt: 27. Jan 2016, |||
Die RU980 und Co waren aber deutlich besser...schade dass die Entwicklung dann eingestellt wurde und Technologien wie Bluetooth etc. nicht mehr unterstütz wurden. |
||||
_seb_
Stammgast |
18:51
![]() |
#5327
erstellt: 27. Jan 2016, |||
@Mickey die von Dir verlinkte Version ist glaub' ich die Ur-Pronto. Die muss mindestens 20 Jahre alt sein. Klar, dass die Harmony 1100 dagegen moderner aussieht, schon allein wegen dem Farbdisplay. Ich hab' viele Jahre lang eine RU950 gehabt und mir vor, ich glaub zwei Jahren, ne (wenig) gebrauchte RU980 besorgt. Ich hatte auch schon kurz eine Harmony 950, diese aber nach einigen Tagen wieder zurückgegeben. Die Hardware der Teile ist schon klasse, aber programmiertechnisch ist eine Pronto (damals noch die 950er) um Längen überlegen. Die 980er Pronto hat ein schickes Farbdisplay und ist für heutige Verhältnisse auch einigermaßen schnell. Lediglich die Einarbeitungszeit ist deutlich höher als bei einer Harmony. Viele Grüße, Sebastian |
||||
_seb_
Stammgast |
18:56
![]() |
#5328
erstellt: 27. Jan 2016, |||
Nicht ganz, aber fast: September 1998 ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 . 120 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu Oppo BDP 103/105 PeterTaylor am 05.05.2013 – Letzte Antwort am 06.05.2013 – 2 Beiträge |
Oppo BDP 103 04November16 am 20.05.2013 – Letzte Antwort am 20.05.2013 – 2 Beiträge |
Netzwerkfreigabe und Sortierung beim OPPO BDP 103 u. 105 avara177 am 12.02.2013 – Letzte Antwort am 03.03.2013 – 3 Beiträge |
Oppo BDP-103 und Kopfhörer finlandia am 29.12.2015 – Letzte Antwort am 09.01.2016 – 9 Beiträge |
Oppo BDP 103 EU Regionalcode webmania am 15.09.2022 – Letzte Antwort am 22.09.2022 – 2 Beiträge |
Unterstützt Oppo BDP 103 Netflix? M.Cremaster am 15.01.2017 – Letzte Antwort am 15.01.2017 – 4 Beiträge |
Wieder ISO beim Oppo 103 -105 BorstyX am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 07.02.2014 – 3 Beiträge |
Audio Vergleich Oppo BDP 105 vs UDP205 Casi1277 am 13.02.2018 – Letzte Antwort am 15.02.2018 – 8 Beiträge |
Oppo BDP-103 vs. Marantz UD5007 hqimps am 21.10.2015 – Letzte Antwort am 21.10.2015 – 3 Beiträge |
OPPO: vom PC aus Festplatte am OPPO BDP-103 erkennen Wolle7777 am 15.02.2017 – Letzte Antwort am 16.02.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.282
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.790