Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 Letzte |nächste|

Blu-Ray liegt weit vor HD-DVD

+A -A
Autor
Beitrag
BluRay_
Stammgast
#604 erstellt: 08. Aug 2007, 15:45

Angel schrieb:

BluRay_ schrieb:
(obwohl ich in letzter Zeit vernünftig antworte und poste)

Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung!


Ja dann belass es doch endlich dabei und hol nicht andauernd alte Sachen hoch, selbst in Thread wo ich nicht "stänker" reibst du es mir andauernd unter die Nase, lass doch einfach gut sein jetzt?


Angel schrieb:
Du ignorierst gerne die Argumente anderer, beschränkst deine Argumentation auf Verkaufszahlen und den Speicherplatz (der bis heute nicht plausibel gerechtfertigt wurde, btw), und fügst dann noch bevorzugt ein MUHAHAHA, LOL, oder eine Aneinanderreihung von Smilies ein, als schwachen Versuch, deinen Kommentaren eine höhere Gewichtung zukommen zu lassen.


Auch hier wieder, lass gut sein, du musst es nicht in dedem Thread hochholen.


Angel schrieb:
Verkaufszahlen sind a) nichts konstantes und b) direkt vom betriebenen Marketing abhängig. Ich mache meine Entscheidung nicht davon abhängig, welche Technologie in einer Spielkonsole steckt oder mit welchen Lügen mich ein Konsortium zu indoktrinieren versucht.


Du schreibst das die verklaufszahlen nicht konstant sind, hmm wollen wir mal sehen:



Das sind die Zahlen von Jahresanfang bis heute! Man sieht deutlich das Blu-ray konstant mehr software als HD DVD verkauft.
In meinen Augen kann es gar nicht konstanter ablaufen. Aber gut wenn du das als "Lüge" oder "nicht konstant" bezeichnen möchtest, bitte.



Angel schrieb:
Ja, die Blu-ray Disc hat mehr Speicherplatz, doch die physische Technik ist nur ein Teil des Mediums. Und wenn es um Filme geht, das zweitrangige. Als reines Speichermedium würde ich auch die BD bevorzugen, klar.


Wann hab ich denn jetzt wieder vom Speicherplatz geredet?

Aber ich antworte dir dennoch darauf, du irrst dich wenn du behauptest, 3 Stunden Filme inklusiven TrueHD / PCM Ton passen problemlos auf 30gig. ohne an Qualität des Bildes zu schrauben, Paramount wird in zukunft ganz anders für Blu-ray und HD DVD releasen, unter anderem wegen dem Speicherplatz den der HD DVD fehlt,Zumindest hab ich es so gelesen, nachzulesen hier:

On August 28th, Paramount will ship its first high definition title to include a lossless or uncompressed soundtrack - 'Blades of Glory'. This title will feature a PCM 5.1 soundtrack for the Blu-ray release, but will feature no equivalent on the HD DVD, presumably because of the smaller disc capacity.

This is a drastic change from the Paramount we once knew. For the past year, Blu-ray owners have cringed as they saw release after release issued with low bit rate MPEG-2 video encodes and Dolby Digital soundtracks, while the HD DVD versions received VC-1 encodes and higher bit rate Dolby Digital Plus audio. It was disappointing to say the least.

The shift began with 'Flags of Our Fathers', which was released with a high bit rate AVC encode for the Blu-ray release. The audio was still lacking, but it was clear they were finally recognizing the Blu-ray consumer as a valuable asset. Now, with the addition of PCM audio, Paramount completes the high definition package and Blu-ray owners can now enjoy their favorite Paramount movies the way they were meant to be seen.

Quelle: http://www.blu-ray.com/news/?id=360

ich denke nicht das 30gig in ALLEN Fällen ausreicht, sicher für den 2 Stunden Flick reichts bestimmt, aber nicht jeder Film geht 2 Stunden. Und NEIN King Kong hat nur 5.1 Dolby, kein TrueHD oder PCM, selbst wenn noch eine Spur raufgepasst hätte, dann wärs aber mit einer geblieben und keine 2te oder 3te.


___________________________________________________________________

heimkino-fan
Stammgast
#605 erstellt: 08. Aug 2007, 15:49
Welchen Grund gibt es überhaupt noch um auf HD DVD zu setzen?
Hm....
technisch besser-->BR
bessere Verkaufszahlen-->BR
bessere Filmstudios-->BR
Extras-->HD DVD noch da sich das ja ändert.
In Deutschland erscheint "300" am 24. August auf Blu-ray Disc und HD DVD. Die beiden HD-Disc-Fassungen unterscheiden sich bei den interaktiven Features, die nur die HD DVD bietet. Grund hierfür ist, dass eine parallele Verarbeitung von zwei Videoströmen bei Blu-ray-Playern bislang noch keine Pflicht ist. Dies wird sich am 1. November ändern.

So....ich habe beide Medien, könnte mir also egal sein was sich durchsetzt, aber deswegen bin ich doch nicht Blind und sehe nicht die Entwicklung.
Welche Gründe gibt es also noch für HD DVD?
Angel
Inventar
#606 erstellt: 08. Aug 2007, 15:51

Cinema_Fan schrieb:

Ich weiß nicht, wie es den anderen ging, aber für mich war diese Unterscheidung nicht ersichtlich. Für mich war die Quintessenz: Ich brauche Extras nicht, deswegen setze ich auf Blu-ray.


Entschuldige mal bitte aber wenn ich in dem Beitrag u.a. schreibe das ich als einziges die Extras bei Herr der Ringe und Indiana Jones bisher gesehen habe und sonst nie welche und das die Leute die Special Editions laut meiner Vermutung zum grossen Teil wegen der Verpackung kaufen dann kann ja wohl nicht von den HD-Medien die Rede sein! Habe sogar den begriff DVD genannt gehabt! Also lese mal bitte dann die Texte genauer!

Aber das Thema hatten wir ja schon öfters...

Das hast du gesagt. Die Diskussion, an der sich übrigens mehrere beteiligten, ging es aber aus der Diskussion um den Advanced Content hervor, der mit Blu-ray erst ab Ende des Jahres und nicht in gleichem Umfang möglich ist (BD-Live optional). Deshalb ging es anfangs sehr wohl um Bonusmaterial im Zusammenhang mit HD-Medien. Wenn du das dann plötzlich formatübergreifend pauschalisierst, musst du das eben deutlicher kennzeichnen.


Ja wenn man noch ein paar Jahre warten möchte kann man mit deiner Einstellung natürlich leben, denn vorher wird sich das ja nicht entschieden haben, vorausgesetzt natürlich das wie du es sagt die HD-DVD das Rennen macht, sollte aber BR gewinnen hast du die A-Karte!

Momentan sieht es nach einer Koexistenz aus, und ich werde auf HD-DVD-Seite ganz gut bedient. Mein Haupt-"Lieferant" ist Warner, und die setzen sowieso auf beide Formate.

Aber wie man an meinem Avatar (das ich bei Beisammen.de schon länger habe) sieht, setze ich auf beide Formate, weil ich auf nichts verzichten will. Aber wenn es einen Film in beiden Formaten gibt, nehme ich die HD DVD.




Wie es in einem Jahr aussieht, kann man natürlich nur spekulieren, wobei die Trends nicht eindeutig sind.


Habe ich was anderes geschrieben? Nein, also wieso regst du dich zuvor zu meiner Aussage


Frühestens zur Ifa lässt sich doch eh erst ein weiterer Trendverlauf feststellen, alles davor ist pure Spekulation.


so auf? Habe nur geschrieben das dann ein WEITERER VERLAUF festzustellen sein wird, aber nicht das da ein Ende feststeht.

Also bitte lese demnächst wirklich mal meine Texte ordentlich durch, das würde mich nun wirklich freuen!

Ich habe dir in dem Punkt nicht widersprochen. Nur ist der c't-Artikel eben mehr als nur eine Meinung unter vielen, sondern eine Analyse der aktuellen Situation, und daher hat er meiner Meinung nach durchaus eine gewisse Gewichtung.
Angel
Inventar
#607 erstellt: 08. Aug 2007, 16:10

BluRay_ schrieb:

Angel schrieb:

BluRay_ schrieb:
(obwohl ich in letzter Zeit vernünftig antworte und poste)

Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung!images/smilies/insane.gif


Ja dann belass es doch endlich dabei und hol nicht andauernd alte Sachen hoch, selbst in Thread wo ich nicht "stänker" reibst du es mir andauernd unter die Nase, lass doch einfach gut sein jetzt?

Alte Sachen? Noch vor wenigen Tagen wurdest du für deinen Schreibstil kritisiert (als du einen anderen User lachend lächerlich gemacht hast). Ich begrüße es, wenn du dich änderst, aber das bemerke ich erst in diesem Thread hier.
Aber gut, für einen Neuanfang bin ich gerne bereit.


Angel schrieb:
Du schreibst das die verklaufszahlen nicht konstant sind, hmm wollen wir mal sehen:

Verkaufszahlen ansich sind nichts konstantes und können sich schnell ändern. Der aktuelle Trend muss also nicht in alle Ewigkeit so weiterverlaufen.
Und als Lüge bezeichne ich die wiederholten Siegesmeldungen der BDA, die erwiesenermaßen falsch sind.



Angel schrieb:
On August 28th, Paramount will ship its first high definition title to include a lossless or uncompressed soundtrack - 'Blades of Glory'. This title will feature a PCM 5.1 soundtrack for the Blu-ray release, but will feature no equivalent on the HD DVD, presumably because of the smaller disc capacity.

This is a drastic change from the Paramount we once knew. For the past year, Blu-ray owners have cringed as they saw release after release issued with low bit rate MPEG-2 video encodes and Dolby Digital soundtracks, while the HD DVD versions received VC-1 encodes and higher bit rate Dolby Digital Plus audio. It was disappointing to say the least.

Hast du auch mal den nächsten Absatz gelesen? Die BD schliest einfach zur HD DVD auf, dass Lossless-Codecs kein Problem sind, zeigen andere HD-DVD-Releases.


ich denke nicht das 30gig in ALLEN Fällen ausreicht, sicher für den 2 Stunden Flick reichts bestimmt, aber nicht jeder Film geht 2 Stunden. Und NEIN King Kong hat nur 5.1 Dolby, kein TrueHD oder PCM, selbst wenn noch eine Spur raufgepasst hätte, dann wärs aber mit einer geblieben und keine 2te oder 3te.

King Kong hat eine DD+ Tonspur.

Tears Of The Sun geht zwar nur 2 Stunden, passt aber trotz MPEG2, 4.5Mbps PCM-Ton und zusätzlicher DD-Tonspur auf eine BD25.


heimkino-fan schrieb:
Welchen Grund gibt es überhaupt noch um auf HD DVD zu setzen?

(...)

Extras-->HD DVD noch da sich das ja ändert.

Stimmt, das wird sich ändern, aber wieviele BDs gibts bisher? 200? 300? Die werden alle auch in Zukunft ohne Advanced Content auskommen. Und wie lange wird es dauern, bis die Software-Hersteller die erweiterten Funktionen auch nutzen werden, immerhin gibts ja noch kaum kompatible Player, und man will es sich mit den Early-Adopters ja nicht verscherzen. Und zu guter letzt gibt es immer noch kaum BD-Player mit Ethernet-Schnittstelle. Update-mäßig wird man damit ins letzte Jahrtausend katapultiert, Online-Features bleiben den meisten verschlossen (und werden deshalb möglicherweise nur selten überhaupt implementiert werden).

edit:
Auch nicht vergessen werden darf, dass fast alle Audiocodecs bei der BD nur optional sind, während Dolby Digital Plus und Dolby True-HD bei der HD DVD obligatorisch sind. Die BD braucht also notwendigerweise mehr Speicherplatz als die HD DVD, weil statt des platzsparenden True-HD nur unkomprimiertes PCM verwendet werden kann, will man lossless-Sound haben.


[Beitrag von Angel am 08. Aug 2007, 16:17 bearbeitet]
BluRay_
Stammgast
#608 erstellt: 08. Aug 2007, 16:38

Angel schrieb:

Alte Sachen? Noch vor wenigen Tagen wurdest du für deinen Schreibstil kritisiert (als du einen anderen User lachend lächerlich gemacht hast). Ich begrüße es, wenn du dich änderst, aber das bemerke ich erst in diesem Thread hier.
Aber gut, für einen Neuanfang bin ich gerne bereit.


Ja mir ging es nur darum das du ja bereits in dem anderem Thread deine Meinung dazu geäussert hast und heute wieder damit anfingst, daher schrieb ich "schon wieder". Ok Neuanfang bin dafür


Angel schrieb:

Verkaufszahlen ansich sind nichts konstantes und können sich schnell ändern. Der aktuelle Trend muss also nicht in alle Ewigkeit so weiterverlaufen.
Und als Lüge bezeichne ich die wiederholten Siegesmeldungen der BDA, die erwiesenermaßen falsch sind.


Erwiesender maßen falsch? Natürlich, noch hat kein Format gewonnen, seh ich nicht anders, nur man kann schon ein Richtliene erkennen worauf das ganze hinausläuft, und Blu-ray "führt" sozusagen derzeit, das lässt sich nicht bestreiten.
Vorahungen zu den zukünftigen Verkaufszahlen kann man schliessen, indem man sich die folgenden Erscheinungen auf HD DVD und Blu-ray anschaut, da liegt die Blu-ray vor mit deren Blockbuster die bis Weihnachten erscheinen und da sehe ich in Zukunft auch Blu-ray Konstant vorne. (meine Meinung)
Naja wiederholte Siegesmedlung der BDA , in der einen Woche lagen die Zahlen bei knapp 76% zu 24%, ich finde da darf die BDA zurecht "wiederholte Siegesmeldungen" bekanntgeben, wobei ich nichtmals weiss wo du das her hast? Wo gibt die BDA Siegesmeldungen über die Verkaufszahlen jede Woche? Da hätte ich gerne ein paar Links



Angel schrieb:

Hast du auch mal den nächsten Absatz gelesen? Die BD schliest einfach zur HD DVD auf, dass Lossless-Codecs kein Problem sind, zeigen andere HD-DVD-Releases.


Aber nur mit ein Videocodec mit einer niedrigeren Birate, wie ich schon gesagt habe, HD DVD schafft das auch aber nur wenn an der Bildqualität geschraubt werden muss. Ich denke nicht das 2 HighDef Tonspuren bei einem 3 Stunden Film inklusive High Birate auf 30gib passen INKLUSIVE ein paar Extras in HIGH DEFINITION.
Bestes Beispiel derzeit ist doch wohl Flags Of Our Fathers oder nicht? Die Blu-ray Version hat ein anderen Codec und eine Höhere Birate und eine bessere Bildqualität wie schon bewiesen wurde.


Angel schrieb:

King Kong hat eine DD+ Tonspur.
Tears Of The Sun geht zwar nur 2 Stunden, passt aber trotz MPEG2, 4.5Mbps PCM-Ton und zusätzlicher DD-Tonspur auf eine BD25.


Ja DD+ und was wars. (BTW King Kong hatte ein hervorragendes Matser, die DVD übertopt schon alle anderen DVD's)
Zu Tears of the Sun, wie gesagt 2 Stunden mit hervoragender Qualität. Extras? Wohl kaum.


___________________________________________________________________

Fiffy
Stammgast
#609 erstellt: 08. Aug 2007, 17:31

heimkino-fan schrieb:
Welchen Grund gibt es überhaupt noch um auf HD DVD zu setzen?
Hm....
technisch besser-->BR

Das muesstest Du mal erklaeren. Tatsaechlich ist Blu-ray abgesehen von der Kapazität in jeder Hinsicht technisch unterlegen und unausgereifter.

bessere Verkaufszahlen-->BR

Verkaufszahlen auf kleinstem Niveau in der Anfangsphase haben wenig Bedeutung. Sonst hätte man HD DVD nach der 4:1-Führung in 2006 ja schon zum Sieger erklären müssen. Die Verkaufszahlen sind kein Grund, sondern eine Konsequenz.

bessere Filmstudios-->BR

Darüber kann man streiten. Langfristig werden alle Studios auf jedem Format veröffentlichen, daß einen ausreichend großen Markt hat.

Extras-->HD DVD noch da sich das ja ändert.
In Deutschland erscheint "300" am 24. August auf Blu-ray Disc und HD DVD. Die beiden HD-Disc-Fassungen unterscheiden sich bei den interaktiven Features, die nur die HD DVD bietet. Grund hierfür ist, dass eine parallele Verarbeitung von zwei Videoströmen bei Blu-ray-Playern bislang noch keine Pflicht ist. Dies wird sich am 1. November ändern.

Am 1. November werden nicht magisch die Profile 1.1-Player und Discs mit interaktiven Inhalten im Regal erscheinen. Und selbst wenn sie irgendwann kommen, haben sie immer noch nicht die Netzwerk-Features von HD DVD, denn für BD-Live gibt es noch kein Datum.

Welche Gründe gibt es also noch für HD DVD?

- Kundenfreundlichkeit: Kein Regionalcode, weniger DRM, keine BD+ Rootkits
- Kompatibilität: HD DVD-Combos können auf vorhandenen DVD-Playern abgespielt werden, eigene HD-Inhalte können als "Mini HD DVD" auf billige DVD-Rohlinge gebrannt und in jedem HD DVD-Player abgespielt werden
- Kosten: Player sind billiger, es fallen keine Milliardenkosten zur Einrichtung neuer Presswerke an (die letztendlich natürlich der Kunde tragen müßte)
- Anbieterfreundlichkeit: HDi ist wesentlich leichter zu beherrschen als BD-J, Kleinanbieter können durch niedrigere Replikationskosten und Fehlen der AACS-Pflicht billiger produzieren
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#610 erstellt: 08. Aug 2007, 17:39
@ Angel


musst du das eben deutlicher kennzeichnen.



Vielleicht sollte man bei dir vielleicht aber auch die Dinge in Schriftgrad 50 schreiben, dann liest du es vielleicht. Sorry aber wenn man die Texte normal lesen würde dann würde man es auch kapieren, das hat NICHTS mit deutlicher Kennzeichnen zu tun!


Deshalb ging es anfangs sehr wohl um Bonusmaterial im Zusammenhang mit HD-Medien. Wenn du das dann plötzlich formatübergreifend pauschalisierst,


Eine Veralgemeinerung schliesst auch die HD-Medien mit ein.

Aber was du bis zum heutigen Tag nicht kapierst oder kapieren willst, denke nämlich es ist das zweite..

Die Masse als eine Gruppe interessiert sich nicht für Extras, nur für den Film, das sieht man an den Singlediskverkäufen, sei es wegen dem Preis, sei es aus fehlendem Interesse. DAS KANN MAN FÜR HD-MEIDEN ALS AUCH FÜR DVD'S, VHS, usw. GLEICHSETZEN!

Kommen wir nun zu den Film-Fans, das sind auch u.a. viele, die sich hier im Forum tummeln.
Du stimmst mir sicher zu das wir eine Randgruppe darstellen die die Filme als Sammelobjekt ansehen und Filmen - egal auf welchem Medium - einen anderen, höheren Bedeutungswert beimessen.

Da ich auch schon öfters hier UND NICHT NUR IN DEN HD-FOREN als auch in einem anderen Forum über Medien und Extras mit anderen Mitgliedern gesprochen habe stellte sich heraus das die meisten wenn sie Special Editions kauften diese wegen der besonderen Verpackung gekauft haben und nicht wegen den Extras. Die waren Beigabe und nicht zwingend notwendig! Viele ignorieren die ganz! DIe meisten Sammler möchten die Filme in guter Qualität und in einer ansprechenden Verpackung, wenn es "wirklich" limitiert ist ist es um so besser.

Selbst wenn es einer der SUpergfilme ist wie Herr der Ringe oder Star Wars schauen sich die meisten wenn überhaupt auch nur gerade 1 x die Extras an, danach nie wieder! DAS IST BEI DVD; VHS; LD; HD-DVD;BLU RAY SO! EGAL WELCHES FORMAT!

Es gibt sicher Leute wie du die die Extras interessiert aber das ist nur eine kleine Randgruppe und ganz ehrlich selbst die werden sich zum Teil splitten weil die bei den HD-Medien auch darauf achten werden auf welchem Medium welche Filme herauskommen werden und da entsprechend reagieren.

Und das ist es was ich meine und dir versuche zu sagen:

Die Leute, die vorhaben sich HD-Player zu kaufen sind überwiegend User, die auf andere Funktionen Wert legen wie z.B. das die Player DVD's gut hochscalieren oder das die Player die HD-Medien wiedergeben ohne das es ruckelt (siehe 24p), usw.

Die Features, die für die Extras zuständig sind werden aber bei der Auswahl des Players nur eine untergeordnete Rolle spielen so das dies keinen wesentlichen Vorteil für das jeweilige Medium spielen wird. Die Menge der Leute, die sehr viel Wert darauf legen, sich Extras ansehen zu können ist einfach zu gering.

Es ist egal ob jetzt bei den entsprechenden Features Blu Ray oder HD-DVD die Nase vorne hätte, der Faktor Features für Extras hat einen so geringen Nachfragewert das er nicht ins Gewicht fällt.

Die Normaluser fallen raus, ein grossteil der Filmfans fällt raus, die Menge der Leute die sich für Extras interessieren ist wirklich leider nur sehr gering.

Ich hoffe du hast es jetzt verstanden. Es soll kein Angriff auf irgendein Medium sein, es soll dir einfach nur sagen das diese Features nur bei einer sehr begrenzten Anzahl an Leuten eine Rolle spielen und somit die meisten auf andere Features achten, die auch für die Leute dann interessanter sind.

UND ES IST KEIN FAN BOY GEHABE! WENN DU MIR JETZT NACH DER LANGEN AUSFÜHRLICHEN ERKLÄRUNG WIEDER DIESES BLU RAY FANBOY GEHABE AN DEN KOPF KNALLST VERSTÄNDIGE ICH EINEN MODERATOR!



Momentan sieht es nach einer Koexistenz aus, und ich werde auf HD-DVD-Seite ganz gut bedient.

Aber wie man an meinem Avatar (das ich bei Beisammen.de schon länger habe) sieht, setze ich auf beide Formate, weil ich auf nichts verzichten will.


Wenn du auf der HD-DVD überweigend die Filme findest die du bevorzugst ist es ja gut, machst es ja nicht anders als ich. Und da du auch serh gerne Extras magst ist es ja auch für dich perfekt.

Auf beide Medien werde ich nicht setzen da ich es als unsinnig empfinde mir für 3-4 Filme die nicht auf BR erscheinen werden extra einen HD-DVD Player zu holen, dies wären Twister, The Frighteners, Dragonheart und für meine Freundin Sneakers. Der Rest wird durch BR unterstützt. Aber ganz ehrlich, da die meisten Player auch die alten DVD's upscalieren komme ich da sicherlich auch in einen guten Bildgenuss.

Wenn sich wirklich mal irgendwann ein Format durchsetzen sollte und dies HD-DVD sein sollte kann ich mir immer noch einen 2. Player zulegen, vorrausgesetzt es kommen da noch mehr Filme raus die mich interessieren als auch Player meiner bevorzugten Marken.



Ich habe dir in dem Punkt nicht widersprochen. Nur ist der c't-Artikel eben mehr als nur eine Meinung unter vielen, sondern eine Analyse der aktuellen Situation, und daher hat er meiner Meinung nach durchaus eine gewisse Gewichtung.


Das Problem ist halt das mehr als einer die Situation nutzt um Analysen darzustellen und die meisten sehen die Situation nicht objektiv sondern eher subjektiv.

Die Folge ist natürlich das Artikel und Analysen, die vielleicht ausnahmsweise mal objektiv sind automatisch als subjektiv und somit als "egal" eingestuft werden. Auf die Art halt " Es ist dasselbe gebrabbel wie immer, Artikel, die beste Propaganda im Formatkrieg".

Das sich die Leute dann lieber auf ein eigenes Urteil verlassen und nicht auf die Masse an Artikeln oder immer auch bestimmte Zeitpunkte warten um die Situation neu zu überdenken und zu bewerten (sage nur Stichwort "Ifa") ist letztendlich das logische Ergebnis.


[Beitrag von Cinema_Fan am 08. Aug 2007, 18:31 bearbeitet]
fouchet
Inventar
#611 erstellt: 08. Aug 2007, 17:49

celle schrieb:

(...)Das ist eine sehr pragmatische Einstellung, die ich natürlich nachvollziehen kann. Ich sehe das idealistischer: wenn sich das bessere Format, die HD DVD durchsetzt,(...)


Hahaha! Blu-ray ist aber das bessere Format und dessen Zukunft schon sicher! Die Hersteller haben so entschieden (nur die entscheiden den Formatkrieg).
Auch die DVD hatte Anlaufschwierigkeiten.


Aha die Hersteller wissen also was am besten für uns ist.
Und die entscheiden den Formatkrieg..so so

Noch ein Grund mehr für mich bei HD-DVD zu bleiben. Ich möchte gerne selber entscheiden können welches Format mir am besten zusagt und es mir nicht von einer Firma mit Marketing und Fanboypropaganda vorschreiben lassen.

Bessere Studios oder Filme ist sehr subjektiv.

Ich sehe keinen Unterschied zw HD-DVD und Blu-ray was die Bildqualität angeht. Ich sehe mir aber auch gerne mal ein Making-of an oder deleted dcenes,Interviews,altern. Ende usw. Hier hat HD-DVD klar die Nase vorne. Die Extras von z.B. 300 oder Hot Fuzz sind sehr gelungen. Und wo ist das Problem Extras auf ne zweite Disc zu brennen.

Warner hat klasse Titel am Start und auch in der Pipeline.
Die Player sind billiger. Im Oktober kommt die Dritte Generation von Toshiba und selbst die Oberklasse ist mit 499 USD billiger als die meisten BD-Player.
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#612 erstellt: 08. Aug 2007, 17:51
Und @ Fiffy & Heimkinofan, Celle & Fouchet:

Wenn ihr wieder die uralten Vorteile beider HD-Meiden runterasselt die glaube ich mittlerweile jeder auswendig kennt dann rufe ich auch da einen Moderator.

Beide Medien haben Mängel und sind unausgereift, Bei BR ist es A, bei HD-DVD B. Das haben alle begriffen und selbst wenn die Mängel zur Ifa ausgemerzt sind wird es trotzdem ein harter und langer Kampf werden und zwar weil HD-DVD durch die preiswerte Hardware punktet und die BR durch die grössere Filmvielfalt. DAS werden die relevanten Punkte sein auf denen sich der Kampf aufbaut.

Also wird es entweder sehr lange dauern bis ein Format gewinnt oder es wird eine Koexistenz geben.

Und da wir uns denke ich mal einig sind können wir jetzt auch auf andere Themen zurückkommen ohne zu zanken.



[Beitrag von Cinema_Fan am 08. Aug 2007, 17:54 bearbeitet]
Fiffy
Stammgast
#613 erstellt: 08. Aug 2007, 17:52

BluRay_ schrieb:
On August 28th, Paramount will ship its first high definition title to include a lossless or uncompressed soundtrack - 'Blades of Glory'. This title will feature a PCM 5.1 soundtrack for the Blu-ray release, but will feature no equivalent on the HD DVD, presumably because of the smaller disc capacity.

Du weißt aber schon, was "presumably" heißt?

This is a drastic change from the Paramount we once knew. For the past year, Blu-ray owners have cringed as they saw release after release issued with low bit rate MPEG-2 video encodes and Dolby Digital soundtracks, while the HD DVD versions received VC-1 encodes and higher bit rate Dolby Digital Plus audio. It was disappointing to say the least.

The shift began with 'Flags of Our Fathers', which was released with a high bit rate AVC encode for the Blu-ray release.

Interessantes Beispiel. Der "high bit rate AVC encode" sieht nämlich kein Stück besser als als die HD DVD.

Quelle: http://www.blu-ray.com/news/?id=360

Na das ist ja mal eine ganz neutrale Quelle.

ich denke nicht das 30gig in ALLEN Fällen ausreicht, sicher für den 2 Stunden Flick reichts bestimmt, aber nicht jeder Film geht 2 Stunden. Und NEIN King Kong hat nur 5.1 Dolby, kein TrueHD oder PCM, selbst wenn noch eine Spur raufgepasst hätte, dann wärs aber mit einer geblieben und keine 2te oder 3te.

King Kong verwendet DD+ mit 1,5 Mbit/s. Das ist fast genauso viel wie TrueHD im Durchschnitt verwendet. Außerdem hat die europäische Version insgesamt sechs Tonspuren. Du kannst es noch so sehr leugnen, King Kong beweist, daß die Kapazität von HD DVD mehr als ausreicht. Blu-ray wurde für MPEG2 dimensioniert. Bloß wurde es dann mal wieder von der technischen Entwicklung überholt.
BluRay_
Stammgast
#614 erstellt: 08. Aug 2007, 18:11
@Fiffy lies meine GANZEN Beiträge bitte zum Thema 30GB.
Weil ich möcht mich jetzt ungern wiederholen.

Interessant finde ich das du behauptest das die HD DVD in JEDER Hinsicht bis auf die Kapazität besser wie die Blu-ray ist,das ist definitiv fanyboy Gerede vom feinsten.

Und Studiosupport, darrüber lässt sich nicht streiten, ist FAKT das Blu-ray ,mehr Studiosupport hat.

FOX, Disney , Sony gehören definitiv zu den größten Studios überhaupt,das hat auf jeden Fall Konsequenzen auf der Enscheidung welches Format man wählt. "Langfristig werden alle Studios auf jedem Format veröffentlichen, daß einen ausreichend großen Markt hat." Ja das ist deine Meinung hat aber mit der momentanen Realtität NICHTS zu tun.

Hättest du wohl gerne das Flags of our Fathers gleich aussieht wie die HD DVD Ich glaube DU leugnest, ich nicht.

VERGLEICH:
http://img516.imageshack.us/img516/3422/flagscuffrt6.png

Beachte die Streifen auf dem Ärmel, bei der Blu-ray AVC Version eindeutig schärfer, minimal aber dennoch schärfer.

Mehrere Vergleiche und Bilder zu Flags of our Fathers zwischen HD DVD's VC-1 und Blu-ray'S AVC findet ihr hier -->http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?t=843288&page=9&pp=30

Ich habs mir nicht aus den Ärmel gezogen, wenn ich was behaupte dann hol ich auch entsprechende Links/Beweise.
___________________________________________________________________



[Beitrag von BluRay_ am 08. Aug 2007, 18:26 bearbeitet]
BluRay_
Stammgast
#615 erstellt: 08. Aug 2007, 18:14

Fiffy schrieb:

BluRay_ schrieb:
On August 28th, Paramount will ship its first high definition title to include a lossless or uncompressed soundtrack - 'Blades of Glory'. This title will feature a PCM 5.1 soundtrack for the Blu-ray release, but will feature no equivalent on the HD DVD, presumably because of the smaller disc capacity.

Du weißt aber schon, was "presumably" heißt?


Achso, also meinst du es könnte auch an was anderem liegen das Paramount jetzt unterschiedliche Disc's für HD DVD und BD rausbringt? Interessant, die wären? Bzw. könnten sein?

Interessiert mich ernstahft, kein scherz. Hoffe du antwortest darauf.


___________________________________________________________________

samy2
Stammgast
#616 erstellt: 08. Aug 2007, 18:30

bessere Filmstudios-->BR

Darüber kann man streiten. Langfristig werden alle Studios auf jedem Format veröffentlichen, daß einen ausreichend großen Markt hat.
[

@fiffy
5 von den grossen 8 hollywood studios unterstützen exklusiv blu-ray - 1 x (universal) unterstützt exklusiv hd-dvd.
warner/paramount bedienen beider lager .

und jetzt aufpassen:

sollte (früher oder später wirds kommen) universal auch "nur" beide Lager bedienen dann gäbe es keinen einzigen grund für hd-dvd.
Universal hält doch hd-dvd die ganze Zeit künstlich am Leben.
Ich glaube die verwechselst was hier gewaltig.

gruss
samy2
Dfxtreme
Stammgast
#617 erstellt: 08. Aug 2007, 18:34

samy2 schrieb:
Darüber kann man streiten. Langfristig werden alle Studios auf jedem Format veröffentlichen, daß einen ausreichend großen Markt hat.

Solange das auch Universal betrifft soll mir das alles recht sein. Nur wenn ich sehe das z.B. die Bourne-Filme nur auf HD kommen werd ich sauer.
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#618 erstellt: 08. Aug 2007, 18:42
Jetzt ist es soweit, ich hole die Kindergärtnerin....der eine zählt die Tonspuren auf ner HD-DVD der andere vergleicht mit der Lupe die Auflösung der Streifen auf nem Ärmel bei einem Film....

Aber in der Realität lebt ihr noch oder wie???
BluRay_
Stammgast
#619 erstellt: 08. Aug 2007, 18:48

Cinema_Fan schrieb:
Jetzt ist es soweit, ich hole die Kindergärtnerin....der eine zählt die Tonspuren auf ner HD-DVD der andere vergleicht mit der Lupe die Auflösung der Streifen auf nem Ärmel bei einem Film....

Aber in der Realität lebt ihr noch oder wie???



Ist doch normal wenn jemand was schreib ich dann versuche mit fakten und links das gegenteil zu beweisen. Für mich sind die Punkte auch nicht so wichtig, aber wenn Leute darüber disskutieren möchten, bin ich dabei


BTW hier mal Zahlen aus Deutschland, jemand hat hier zwar schonmal im Forumgepostet das auch in Deutschland Blu-ray vor liegt mit den Verkaufszahlen, aber hier hab ich ein LINK mit genauen Zahlen aus 2007

"Die Marktforscher erklärten gestern in Baden-Baden, dass seit Jahresbeginn 2007 schon 62.000 Blu-ray Discs und rund 34.000 HD DVDs verkauft wurden. Die Umsätze mit Blu-ray-Produkten lägen im ersten Halbjahr 2007 bei zwei Millionen Euro, die mit HD-DVD bei weniger als einer Million."

--> http://www.pc-professionell.de/news/storage/news20070703007.aspx

___________________________________________________________________



[Beitrag von BluRay_ am 08. Aug 2007, 18:51 bearbeitet]
fouchet
Inventar
#620 erstellt: 08. Aug 2007, 18:48

Cinema_Fan schrieb:
Jetzt ist es soweit, ich hole die Kindergärtnerin....der eine zählt die Tonspuren auf ner HD-DVD der andere vergleicht mit der Lupe die Auflösung der Streifen auf nem Ärmel bei einem Film....

Aber in der Realität lebt ihr noch oder wie???


dachte ich mir eben auch als ich als den bildvergleich angeschaut hab.

stimmt aber schon ist ein kleines stück schärfer..zu dumm nur das ein film aus bewegten bildern besteht.
BluRay_
Stammgast
#621 erstellt: 08. Aug 2007, 18:54

fouchet schrieb:

Cinema_Fan schrieb:
Jetzt ist es soweit, ich hole die Kindergärtnerin....der eine zählt die Tonspuren auf ner HD-DVD der andere vergleicht mit der Lupe die Auflösung der Streifen auf nem Ärmel bei einem Film....

Aber in der Realität lebt ihr noch oder wie???


dachte ich mir eben auch als ich als den bildvergleich angeschaut hab.

stimmt aber schon ist ein kleines stück schärfer..zu dumm nur das ein film aus bewegten bildern besteht.


Wer fragt bekommt Antworten oder nicht?
Du sagst es, aus bewegten BilderN, ich denke wenn ein Bild schärfer ist, wie sieht es mit mehreren hintereinander aus?


___________________________________________________________________

fouchet
Inventar
#622 erstellt: 08. Aug 2007, 19:05

BluRay_ schrieb:

fouchet schrieb:

Cinema_Fan schrieb:
Jetzt ist es soweit, ich hole die Kindergärtnerin....der eine zählt die Tonspuren auf ner HD-DVD der andere vergleicht mit der Lupe die Auflösung der Streifen auf nem Ärmel bei einem Film....

Aber in der Realität lebt ihr noch oder wie???


dachte ich mir eben auch als ich als den bildvergleich angeschaut hab.

stimmt aber schon ist ein kleines stück schärfer..zu dumm nur das ein film aus bewegten bildern besteht.


Wer fragt bekommt Antworten oder nicht?
Du sagst es, aus bewegten BilderN, ich denke wenn ein Bild schärfer ist, wie sieht es mit mehreren hintereinander aus?





___________________________________________________________________




ehrlich gesagt ich würde es nicht wahrnehmen, dass bei den ärmel die streifen noch einen tick schärfer sind.


[Beitrag von fouchet am 08. Aug 2007, 19:07 bearbeitet]
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#623 erstellt: 08. Aug 2007, 19:06

Ist doch normal wenn jemand was behauptet das ich mit Fakten komm oder nicht? Für mich ist das alles auch nicht so wichtig, aber wenn Leute darüber disskutieren möchten, bin ich dabei


Gegen objektive Fakten (siehe meine Einschätzung ein paar Beiträge weiter oben zu den ganzen Fakten und Analysen) hat ja auch niemand was, aber 90 % der Daten hier sind wie ich sagen würde subjektiv.

Ist ja auch schön wenn man versucht alle seine Aussagen zu belegen aber das nimmt hier schon wieder so Ausmaße an das es lächerlich wirkt.

Der eine bringt Verkaufszahlen die positiv für Blu Ray sind, 3 Tage später kommt der nächste mit Verkaufszahlen die besagen das HD-DVD besser dran ist usw.

Was ich mich vor allem Frage: Woher nehmt ihr die Lust und Geduld euch den ganzen Kram aus dem Netz zu suchen?

Sorry aber dies ist echt nur noch eine Schlammschlacht.

Und was das Diskutieren betrifft, wenn es nur das wäre ohne das gebashe und wenn beide Seiten gescheite und vor allem mal NEUE Argumente hätten würde ich mit freuden mitmachen.

Nur werden hier viele sehr provokant oder verstehen mühsam aufgebaute und erklärte Argumente absichtlich falsch oder akzeptieren sie nicht und tun so als wenn es diese nicht gäbe.

Und so macht das absolut keinen Spass mehr wie ich finde.

Gebe ja auch zu das ich am Anfang wo ich neu hier war auch bei dem gebashe mitgemacht habe aber nachdem ich die erste Wiederholung mitbekam und merkte das sich hier alles nur im Kreis dreht (vom kindischen Verhalten mal abgesehen) hat es nur noch genervt und gelangweilt. Ausserdem habe ich festgestellt das beide Medien Vor- und Nachteile haben und ebenso unausgereift sind. DIe können sich die Hand geben...

Es geht ja schon soweit das Forumsmitglieder andere schlecht machen indem sie sagen "Nehm den und den nicht ernst, da kommt nur heisse Luft raus".
Ich frage mich um ehrlich zu sein mittlerweile ob ich hier in der Bronx gelandet bin und 2 rivalisierende Gangs sich prügeln...

Und ich denke da sollten sich mal ein paar Leute drüber Gedanken machen, ich habe sie mir ja auch gemacht....
samy2
Stammgast
#624 erstellt: 08. Aug 2007, 19:33
@Dfxtreme


Darüber kann man streiten. Langfristig werden alle Studios auf jedem Format veröffentlichen, daß einen ausreichend großen Markt hat.


das habe ich nur zitiert - das war nicht von mir.
Meine Meinung (die auch den tatsachen entspricht)habe ich gegeben.

Mal davon abgesehen - Die frage des Jahres:

wieviele Hersteller haben hd-dvd/abspieler herausgebracht?

1)toshiba
2)tosbiba
3)toshiba.......

Die Anzahl jener Hersteller die hinter der Blu-ray exklusiv stehen ist auch kein vergleich.
Wer am Ende das Rennen (wenn überhaupt) macht liegt auf der Hand.
Ich bin mir jedoch nicht sicher obs blu oder was auch immer nicht ein nischendasein erlebt wie dvd-audio/sacd.

mfg
BluRay_
Stammgast
#625 erstellt: 08. Aug 2007, 19:45

samy2 schrieb:
@Dfxtreme


Darüber kann man streiten. Langfristig werden alle Studios auf jedem Format veröffentlichen, daß einen ausreichend großen Markt hat.


das habe ich nur zitiert - das war nicht von mir.
Meine Meinung (die auch den tatsachen entspricht)habe ich gegeben.

Mal davon abgesehen - Die frage des Jahres:

wieviele Hersteller haben hd-dvd/abspieler herausgebracht?

1)toshiba
2)tosbiba
3)toshiba.......

Die Anzahl jener Hersteller die hinter der Blu-ray exklusiv stehen ist auch kein vergleich.
Wer am Ende das Rennen (wenn überhaupt) macht liegt auf der Hand.
Ich bin mir jedoch nicht sicher obs blu oder was auch immer nicht ein nischendasein erlebt wie dvd-audio/sacd.

mfg



Wobei ich es in dem Punkt wichtiger finde, DER PREIS! Lieber hab ich nur ein Hersteller der mir ein Player rausbringt zu einem guten Preis, als mehrere Hersteller aber die Player zu teuren Preisen verkaufen.
Ich denke HD DVD hat es in dem Punkt richtig gut, wenn man sich die Preise der HD DVD Player anschaut.
Aber im Grunde stimmts natürlich schon, mehr support ist immer gut.

___________________________________________________________________

Dfxtreme
Stammgast
#626 erstellt: 08. Aug 2007, 19:50

samy2 schrieb:
@Dfxtreme


Darüber kann man streiten. Langfristig werden alle Studios auf jedem Format veröffentlichen, daß einen ausreichend großen Markt hat.


das habe ich nur zitiert - das war nicht von mir.
Meine Meinung (die auch den tatsachen entspricht)habe ich gegeben.

Mal davon abgesehen - Die frage des Jahres:

wieviele Hersteller haben hd-dvd/abspieler herausgebracht?

1)toshiba
2)tosbiba
3)toshiba.......

Die Anzahl jener Hersteller die hinter der Blu-ray exklusiv stehen ist auch kein vergleich.
Wer am Ende das Rennen (wenn überhaupt) macht liegt auf der Hand.
Ich bin mir jedoch nicht sicher obs blu oder was auch immer nicht ein nischendasein erlebt wie dvd-audio/sacd.

mfg

Das Nischendasein wird mit der weiteren Verbreitung der HD Geräte und Player wegfallen meiner Meinung nach.
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#627 erstellt: 08. Aug 2007, 20:14

Das Nischendasein wird mit der weiteren Verbreitung der HD Geräte und Player wegfallen meiner Meinung nach.


Stimme ich zu, grösser Massenproduktion = sinkende Produktionskosten = sinkene Verkaufspreise.

Wobei ich davon ausgehe das die Player aufgrund des Konkurrenzkampfes vom Preis her schneller fallen werden als die Fernseher.

Sie sind schon enorm in den letzten...na sagen wir 3-5 Jahren vom Preis her runtergegangen, davor waren sie nur von wirklich reichen Leuten bezahlbar, vom "nur" HD-Ready mal abgesehen.

Nun bekommt man schon klasse Full-HD Geräte ab mind. EUR 1700,--.
Ist natürlich auch eine enorme Summe, aber im Verhältnis zu den letzten Jahren auch schon von der Mittelschicht durchaus erreichbar.

Die Player werden vermute ich mal in 2-3 Jahren den Massenmarkt erreichen, Fernseher denke ich mal in ca. 5 Jahren (wie gesagt meine ungefähre Vermutung).
Angel
Inventar
#628 erstellt: 08. Aug 2007, 20:43

Cinema_Fan schrieb:


Ich hoffe du hast es jetzt verstanden. Es soll kein Angriff auf irgendein Medium sein, es soll dir einfach nur sagen das diese Features nur bei einer sehr begrenzten Anzahl an Leuten eine Rolle spielen und somit die meisten auf andere Features achten, die auch für die Leute dann interessanter sind.

Dem ist nichts hinzuzufügen, die gleiche Einschätzung habe ich auch. Doch leider entscheiden solche Leute maßgeblich über das Videoformat der Zukunft, und damit auch darüber, was technisch in Sachen Bonusmaterial möglich sein wird.
Deswegen kann ich eine Durchsetzung des Blu-ray-Formats nicht gutheißen und werde auch in Zukunft die HD DVD bewerben.


Cinema_Fan schrieb:
Jetzt ist es soweit, ich hole die Kindergärtnerin....der eine zählt die Tonspuren auf ner HD-DVD der andere vergleicht mit der Lupe die Auflösung der Streifen auf nem Ärmel bei einem Film....

Aber in der Realität lebt ihr noch oder wie???

Der Ärmelvergleich sei mal dahingestellt, aber die Analyse der King-Kong-HD-DVD finde ich sehr aufschlußreich, da diese Disc eindrucksvoll demonstriert, was alles auf eine HD DVD 30 passt. Nämlich 3 Stunden perfekte Bildqualität und 6 Tonspuren (das übernehme ich mal so direkt von Fiffy, habe es nicht überprüft), von denen mindestens eine in DD+ kodiert ist.



samy2 schrieb:
und jetzt aufpassen:

sollte (früher oder später wirds kommen) universal auch "nur" beide Lager bedienen dann gäbe es keinen einzigen grund für hd-dvd.


ACHTUNG, ALLE MAL AUFPASSEN:
Sollten die Blu-ray-exklusiven Studios auch "nur" beide Lager bedienen, dann gäbs keinen einzigen Grund für Blu-ray Disc! Tatsache, Leute! Ok ok, das habe ich mir gerade aus den Fingern gesogen, aber DENKT MAL DRÜBER NACH!!!11eins

SCNR, aber solche Was-wäre-wenn-Argumentationen finde ich einfach nur lachhaft. Aktuell ist es so, dass beide Lager ihre exklusiven Studios haben und es keine Indizien dafür gibt, dass sich daran etwas ändern würde. Punkt.

@BluRay_: Erstmal geht aus der Nachricht nicht hervor, ob das besagte Release eine Ausnahme ist, oder Paramount in Zukunft generell nur auf BD verlustlose Codecs einsetzen und die HD-DVD-Versionen mit lossy-Codecs ausstatten will.

Dass lossless-Codecs auf der HD DVD kein Problem sind, zeigt Warner, dessen HD-DVD-Releases (fast?) immer über TrueHD-Tonspuren verfügen – der Hinweis auf die niedrigere Speicherkapazität darf also getrost dem subjektiven Charakter der Website zugeschrieben werden. Von Paramount stammt die Aussage ohnehin nicht, wie man am "presumably" erkennt.

Was sein kann ist, dass die Firma zwar aus finanziellen Gründen auf beiden Formaten veröffentlicht, trotzdem die BD bevorzugt behandelt – Warner tut ja genau das gleiche mit der HD DVD. Ich persönlich tippe darauf.

Und eine Firma, die monatelang mäßige MPEG2-Encodings auf BD abgeliefert hat, würde ich wirklich nicht als Maßstab dafür nehmen, was visuell mit der HD DVD machbar ist. Warum beispielsweise "Flags Of Our Fathers" auf BD in AVC und auf HD DVD in VC1 kodiert ist, weiß vermutlich nur Paramount selbst. Meine Vermutung ist, dass sie noch testen, welcher Codec der bessere ist.

Es könnte auch sein, dass das etwas mit den Authoring-Softwares zu tun hat, von denen Sony (BD) und Microsoft (HD DVD) ja auch welche im Angebot haben. Die Codecs könnten unterschiedlich gut implementiert sein, vielleicht gibt es auch Rabatte, wenn man eine bestimmte Kombination aus Software und Codec wählt, wer weiß.
samy2
Stammgast
#629 erstellt: 08. Aug 2007, 21:12

samy2 schrieb:
und jetzt aufpassen:

sollte (früher oder später wirds kommen) universal auch "nur" beide Lager bedienen dann gäbe es keinen einzigen grund für hd-dvd.


ACHTUNG, ALLE MAL AUFPASSEN:
Sollten die Blu-ray-exklusiven Studios auch "nur" beide Lager bedienen, dann gäbs keinen einzigen Grund für Blu-ray Disc! Tatsache, Leute! Ok ok, das habe ich mir gerade aus den Fingern gesogen, aber DENKT MAL DRÜBER NACH!!!11eins


siehe mal der unterschied:

ich sagte sollte (Universal)

du sagst sollten_ (das sind 5 studios).

alles klar 5 studios werden gegenüber dem 1 einen einknicken.
Leuchtet ein - warum nicht gleich so.
Mann sind wir aber optimistisch


mfg
BluRay_
Stammgast
#630 erstellt: 08. Aug 2007, 21:34
@angel, ja stimmt, wer weiß, ist alles möglich

@samy2 ja wenn.
Erstmal bin ich gespannt was es nun mit Weinstein auf sich hat, ob sie wirklich die HD DVD exklusiv Unterstützung aufgeben.


___________________________________________________________________

ThaDamien
Inventar
#631 erstellt: 09. Aug 2007, 08:37
Amüsant wäre es wenn, auf eimal der "USB" Stick/SD-Disc etc. pp alle Regulären "drehenden-Medien" abhängt ;-)


Ich glaube inzwischen besteht konsenz darüber, das man keine wirkliche vorraussage treffen kann...

oder wer traut sich, wirklicht etwas drauf zu setzen ob Medium A oder B gewinnt ?
celle
Inventar
#632 erstellt: 09. Aug 2007, 09:34
http://www.blu-ray.com/news/?id=390 Wie Amazon doch täuschen kann. Der Markt auf der Straße ist viel entscheidender!


Warum beispielsweise "Flags Of Our Fathers" auf BD in AVC und auf HD DVD in VC1 kodiert ist, weiß vermutlich nur Paramount selbst. Meine Vermutung ist, dass sie noch testen, welcher Codec der bessere ist.


Der bessere Codec ist laut Experten das modernere AVC. Bietet dem Nutzer mehr Spielraum bei der Codierung und wird wohl die zukünftige Codierung für Blu-ray sein, wie MPEG2 für die DVD.
VC1 wird halt von M$ auf HD DVD gepusht. Eigentlich optimiert aber auf Downloadcontent.
Eigentlich nur zu begrüßen, dass Paramount nun endlich die Blu-ray Disc Kapazitäten ausnutzt.
Angel
Inventar
#633 erstellt: 09. Aug 2007, 14:19

celle schrieb:
http://www.blu-ray.com/news/?id=390 Wie Amazon doch täuschen kann. Der Markt auf der Straße ist viel entscheidender!



While the HD DVD version of the film boasted extras not available on the Blu-ray, consumers overwhelming chose the Blu-ray version with its PCM audio track and scratch-resistant coating.

Da die HD DVD das gleichwertige TrueHD hat und die Schutzschicht bei der Blu-ray Disc einfach notwendig ist (wobei es auch noch fraglich ist, ob tatsächlich Durabis zum Einsatz kommt), werden diese Punkte wohl kaum ausschlaggebend gewesen sein. Das ist eine Fanboy-Seite par exellence.

Dass der 5$ höhere Preis der HD DVD etwas mit den Verkaufszahlen zu tun haben könnte, wird natürlich nicht erwähnt.


Der bessere Codec ist laut Experten das modernere AVC. Bietet dem Nutzer mehr Spielraum bei der Codierung und wird wohl die zukünftige Codierung für Blu-ray sein, wie MPEG2 für die DVD.
VC1 wird halt von M$ auf HD DVD gepusht. Eigentlich optimiert aber auf Downloadcontent.
Eigentlich nur zu begrüßen, dass Paramount nun endlich die Blu-ray Disc Kapazitäten ausnutzt.

Mal von dem herrlichen Widerspruch in deiner Aussage abgesehen, dass Paramount die Kapazitäten der Blu-ray Disc ausnutzt, indem es in Zukunft einen effizienteren Codec einsetzt, liegen zwischen den beiden Codecs Nuancen. Ich denke, dass die eingesetzen Encoder und die Sorgfalt des Encodings einen sehr viel größeren Einfluss auf die Qualität haben.
celle
Inventar
#634 erstellt: 09. Aug 2007, 14:33

Dass der 5$ höhere Preis(...)


Eher nicht. Sorry, also der Titel war ja lange genug angekündigt, dass man darauf "sparen" (für eine einzelne HD-Scheibe?) konnte... Die 5$ Preisunterschied (falls es den im realen Verkauf überhaupt gibt/gab) sind sicherlich nicht dafür verantwortlich, dass die andere Version gegenüber der oft in den Läden ausverkauften Blu-ray noch zu Hauf auffindbar war.
Die Marktdurchdringung ist bei Blu-ray einfach größer. Akzeptiere es doch einfach.
Killermuecke
Stammgast
#635 erstellt: 10. Aug 2007, 07:04
http://arstechnica.c...ia-capabilities.html

Wenn die Marktforscher Recht haben, wissen 40% der PS3-Besitzer nicht, dass sie ein Blu-Ray-Laufwerk haben...

Je nach Lager können wir uns jetzt über die Blödheit der Blu-Rayler freuen oder darüber, dass die BD noch jede Menge Potential hat...
Angel
Inventar
#636 erstellt: 11. Aug 2007, 17:11

celle schrieb:

Dass der 5$ höhere Preis(...)


Eher nicht. Sorry, also der Titel war ja lange genug angekündigt, dass man darauf "sparen" (für eine einzelne HD-Scheibe?) konnte... Die 5$ Preisunterschied (falls es den im realen Verkauf überhaupt gibt/gab) sind sicherlich nicht dafür verantwortlich, dass die andere Version gegenüber der oft in den Läden ausverkauften Blu-ray noch zu Hauf auffindbar war.
Die Marktdurchdringung ist bei Blu-ray einfach größer. Akzeptiere es doch einfach.

Natürlich gibt es mehr Blu-ray-User, weshalb es auch kein Wunder ist, dass die BD sich häufiger verkauft. Aber die 5$ Aufpreis werden garantiert, vor allem bei denen, die beide Formate abspielen können, einen Unterschied gemacht haben. 29.99$ sind schon ein sehr hoher Preis, aber 30$ sind eine zusätzliche psychologische Grenze, die mit 34,99$ deutlich überschritten wird. Selbst ich würde da zur BD greifen!

Zumindest bei Circuit City (soweit ich weiß vergleichbar mit Best Buy) wird die Differenz auch ungeschönt an den Kunden weiter gegeben:

heimkino-fan
Stammgast
#637 erstellt: 12. Aug 2007, 13:58
US-Einzelhändler: Lücke zwischen Blu-ray Disc und HD DVD schließt sich

klick
Siberian_Husky
Neuling
#638 erstellt: 13. Aug 2007, 06:14
Was mir aufgefallen ist als ich mir am Samstag die PS 3 gekauft habe war, das HD-DVD Receiver so lieblos wie damals der CD-I Player präsentiert werden. Der Blu Ray dagegen mit viel tamtam das man einfach kaufen will.

Die Blu-Ray DVD´s belegen in mehreren MM eine ganze Wand, HD-DVD´s lagen insgesamt 5 Stück zwischen den Blu-Ray´s. Videotheken haben zumindest bei uns neben DVD´s auch die Blauen zum Ausleihen, aber keine HD-DVD´s.

Kann sein das dies regional unterschiedlich ist, bei uns Raum FFM sieht es aber klar nach einem Sieg für die Blu-Ray DVD aus.
stanleydobson
Hat sich gelöscht
#639 erstellt: 13. Aug 2007, 07:20

Siberian_Husky schrieb:
W

Die Blu-Ray DVD´s belegen in mehreren MM eine ganze Wand, HD-DVD´s lagen insgesamt 5 Stück zwischen den Blu-Ray´s. Videotheken haben zumindest bei uns neben DVD´s auch die Blauen zum Ausleihen, aber keine HD-DVD´s.

Kann sein das dies regional unterschiedlich ist, bei uns Raum FFM sieht es aber klar nach einem Sieg für die Blu-Ray DVD aus. :prost




lol in unserem saturn steht es unentschieden^^ beides lieblos präsentiert

ich such mir erst einen ab bei den dvds nach hd-medien
dann geh ich runter zu den lcd tbs um da zu guggen,seh ich auch nix,also wieder hoch zu den dvds und wieder nix gefunden

dann hab ich einen unfreundlichen mitarbeiter gefragt nach blu rays,der mir dann ohne mich anzuschauen "unten bei den tvs"

also wieder runter und wieder nix gesehen,frag ich da einen mitarbeiter,führt dert mich zu einem kleinen ständer mit 10-15 titeln,eine seine BR ,eine seite HD und der ständer stand zwischen so riesen plasma tvs,den konnte man gar nicht sehen vom normalen laufweg

da frag ich mich wie die das zeug an den mann bringen wollen,erst recht beim preis von 37,99 je BR
TedStriker
Stammgast
#640 erstellt: 13. Aug 2007, 09:13
In einem Media Markt in meine Nähe stehen HD DVD und Blu-rays unter "Sonderaufnahmen" und die Player versteckt zischen den billigen DVD-Playern.

P.S.: In der nächsten Videothek bei mir gibt es weder HD DVD noch BD.


[Beitrag von TedStriker am 13. Aug 2007, 09:14 bearbeitet]
Siberian_Husky
Neuling
#641 erstellt: 13. Aug 2007, 09:29
Meine Casino Royal hat stolze 32 Euronen gekostet.

Wäre aber mal interessant zu erfahren, wie die beiden Formate so in anderen Regionen in Deutschland präsentiert werden.
Rene19k76
Stammgast
#642 erstellt: 13. Aug 2007, 09:55
Hi,

bei uns im MM (Villach, Österreich) fristen Blu - Ray und HD DVD auch ein Schattendasein (nur ein Regal neben den DVDs und kaum Filme), allerdings sind die entsprechenden Player schön in Szene gesetzt.

In den 3 Videotheken in unserer Stadt gibts leider auch nix HD - mässiges zum ausleihen . (Liegt vielleicht am "Provinzkaffstatus")

Gruß


[Beitrag von Rene19k76 am 13. Aug 2007, 09:56 bearbeitet]
antiss
Stammgast
#643 erstellt: 13. Aug 2007, 11:52
Bei uns (Raum Esslingen, Göppingen) stehen die Blu-ray-Promoständer neben den PS3-Displays oft am Ladeneingang, heben sich also deutlich von den anderen Angeboten ab.

Die HD-DVDs verfügen über keine eigenen Displays und in einigen Märkten wurden das Format "faktisch" aus dem Programm genommen. Das läuft dann so ab: "Wo sind denn bitte die HD-DVDs?" - HD-was? "Na die DVDs in High-Definition-Auflösung" - Ach so, hinten im Markt bei den LCDs. Da gibt es noch ein paar, wir bestellen aber keine neuen mehr, weil wir so gut wie nichts verkauft haben.

So ungefähr lief das vor zwei Wochen im lokalen Media Markt ab. Die Verkäufer haben wenig bis gar keine Ahnung, noch weniger Motivation, und die HD-DVD wird zumindest hier mehr als stiefmütterlich behandelt. Sony macht das schon deutlich besser mit eigenen Displays und, nun ja, wir wissen alle dass das Filmangebot eben "breiter" ist auf der blauen Seite.
Strotti
Hat sich gelöscht
#644 erstellt: 13. Aug 2007, 18:39
Ich habe bisher nur n zwei Läden gezielt nach HD-DVDs geschaut (und dabei in einem Fall auch BR entdeckt): Im ProMarkt Göttingen sind sie bei den DVDs zu finden, der Bereich ist deutlich gekennzeichnet, es finden sich etwa gleich viele HD-DVDs und Blueray-Discs, schätze mal, es sind jeweils so um die 40 Titel. Bei ProMarkt gab es vor ein paar Wochen auch mal ne Werbung für die PS3 und für einige BR-Filme für 19,99 Euro.
Im Saturn Kassel habe ich die HD-DVDs kaum gefunden, sie stehen am Ende eines langen DVD-Regals, nicht besonders gekennzeichnet, nicht viele und nichts günstiges. BR-Discs habe ich überhaupt nicht entdeckt, die werden wohl an anderer Stelle gut versteckt worden sein.
Holti
Stammgast
#645 erstellt: 14. Aug 2007, 16:37
Hallo,
bei mir in Kiel gibt es einige HD-Videos auch beim Verleih, ich schätze mal 40 zu 35 für BluRay. Sie kosten das gleiche wie die normalen, z.B. Rocky und 300 werden auch gleich mit angeboten.
Bei uns im MediaMarkt haben sie auch nicht sonderlich viel im Angebot, sie sind am Ende vom Regal und nicht sonderlich gekennzeichnet.

MfG, Jens
Strotti
Hat sich gelöscht
#646 erstellt: 14. Aug 2007, 17:14
Heute mal im Mediamarkt Göttingen gewesen. Da gibt es eine blaue Blue-Ray-Säule, in die man der Einfachheit halber auch noch die HD-DVDs hineingepackt hat. Auswahl mäßig, nichts günstiges dabei.
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#647 erstellt: 14. Aug 2007, 18:00
Mediamarkt Krefeld: Neben den Rupriken DVD A-Z, DVD ab 18, DVD Special Edition eine separate Ruprik Blu Ray & HD-DVD, Auswahl von der Menge her wie bei 18er DVD's, preislich max. EUR 29,99.
KrisFin
Inventar
#648 erstellt: 14. Aug 2007, 22:20

Cinema_Fan schrieb:
Mediamarkt Krefeld: Neben den Rupriken DVD A-Z, DVD ab 18, DVD Special Edition eine separate Ruprik Blu Ray & HD-DVD, Auswahl von der Menge her wie bei 18er DVD's, preislich max. EUR 29,99.


Wohnst du in Krefeld? Müssen unbedingt mal ein zusammen trinken gehen.


[Beitrag von KrisFin am 14. Aug 2007, 22:21 bearbeitet]
heimkino-fan
Stammgast
#649 erstellt: 16. Aug 2007, 15:48
Das aus für die HD-DVD-/DVD-Combo-Disc ?

klick
heimkino-fan
Stammgast
#650 erstellt: 20. Aug 2007, 18:59
Autsch
Paramount und Dreamworks veröffentlichen HD-Filme künftig nur noch auf HD DVD

klick
peeddy
Inventar
#651 erstellt: 20. Aug 2007, 19:23
Tja,tot gesagte leben länger..

Für mich steht eigentlich schon fest,dass sich keins der beiden Formate durchsetzen wird,zumindest nicht bei der Masse-wenn man zurück denkt,wann die DVD die VHS-Kasetten(aus den Videotheken) endgültig vertrieben hat(erst mit den Billigst-DVD-Playern ausm Baumarkt )-und das ist noch gar nicht so lange her(ca.5 Jahre)-wird man schnell die HD-Formate als das sehen,was sie sind:ein besonderes Bonbon für Cineasten(wie einige im Forum hier ),aber keinesfalls die 'Ablösung' der DVD..denn dafür ist der neue Genuss einfach mit zu hohen Kosten verursacht,die der 'Durchschnittsverdiener' nicht bereit ist zu zahlen.

Erst wenn HD-fähige Flachbildschirme(ab 82 cm Diagonale)+Abspielgeräte für max. 500€ zu haben sind,könnte sich eines der Systeme auf dem Massenmarkt etablieren,vorher bleibt es nur ein besonderes 'Schmankerl'..

..nur wann sollen diese Preise je erreicht werden Bis es soweit sein sollte,kommt schon die 'next Gen'

Fazit: es gibt einige Leute,die sich an SACDs/DVD-Audios erfreuen-und einige wirds geben,die sich ihre Filme in HD anschauen..

p.s.: man sollte nicht vergessen,dass die meisten immer noch über "Röhre" gucken mit einer max.Diagonalen von 82cm!!
evw
Inventar
#652 erstellt: 20. Aug 2007, 19:38
Das ging damals mit der DVD auch relativ langsam los. HD wird sich schon durchsetzen.
Und irgendwie haben anscheinend alle vergessen, dass wir praktisch dieselbe Situation bei den bespielbaren DVDs vor ein paar Jahren schonmal hatten: DVD+R gegen DVD-R: Philips im Clinch mit Sony, Pioneer & Co. Und nun? Lebt alles in fröhlicher Koexistenz: alle Player können alles lesen und fast alle Recorder alles schreiben. Hat man halt blaue und rote HD-Medien im Regal stehen. So what?
bela
Inventar
#653 erstellt: 20. Aug 2007, 19:52

alle Player können alles lesen und fast alle Recorder alles schreiben. Hat man halt blaue und rote HD-Medien im Regal stehen. So what?

Genau so wird's kommen.
Also bitte keine verbalen Grabenkämpfe hier im Thread - wie bisher so oft
Es lohnt die Aufregung nicht!


[Beitrag von bela am 20. Aug 2007, 19:52 bearbeitet]
heuteSchonGEZahlt
Stammgast
#654 erstellt: 20. Aug 2007, 20:45

bela schrieb:

alle Player können alles lesen und fast alle Recorder alles schreiben. Hat man halt blaue und rote HD-Medien im Regal stehen. So what?

Genau so wird's kommen.
Also bitte keine verbalen Grabenkämpfe hier im Thread - wie bisher so oft
Es lohnt die Aufregung nicht!


Ha, das glauben sie euch aber nicht, haben sie mir auch schon nicht geglaubt weil es dafür keine Zahlen (bzw. es wird auch ganz gerne Fakten genannt) gibt ;)...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
HD DVD liegt vor Blu-ray!
michimike am 30.09.2006  –  Letzte Antwort am 02.06.2007  –  184 Beiträge
HD DVD oder Blu Ray?
rosi12 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  2 Beiträge
HD-DVD oder Blu Ray
Garfiel92 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray?
Panto2k am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
Planetopia HD-DVD & Blu-ray
BladeDivX am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Lautstärkenunterschied DVD / Blu Ray
NickHH am 17.07.2009  –  Letzte Antwort am 17.07.2009  –  3 Beiträge
Qualität: Blu-ray/HD-DVD versus DVD
scratches am 09.11.2007  –  Letzte Antwort am 11.11.2007  –  21 Beiträge
'16 Blocks' Unterschied HD-DVD <-> Blu-Ray?
spunky1a am 28.03.2008  –  Letzte Antwort am 29.03.2008  –  4 Beiträge
Shrek auf Blu Ray oder HD DVD ?
almir_de am 15.09.2007  –  Letzte Antwort am 24.09.2007  –  11 Beiträge
HD-DVD: Unterschied zu blu-ray
b2style am 04.02.2008  –  Letzte Antwort am 04.02.2008  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedRobRoy187
  • Gesamtzahl an Themen1.558.289
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.966