HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Internet (IP-TV) » Home Entertainment via W-Lan? | |
|
Home Entertainment via W-Lan?+A -A |
||
Autor |
| |
Bikkje
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Mrz 2010, 09:31 | |
Aloha liebe Gemeinde :), ich überlege mir momentan von meinem Anbieter Arcor zur Telekom zu wechseln und das VDSL 50 Entertainment-Paket zuzulegen. Da ich in meinem Zimmer einen mieserablen Kabelfernsehempfang habe (ca. 30m Kabel zur Steckdose), habe ich mir überlegt, ob es möglich ist, Über W-Lan (N Standart) die Entertainment-Box anzuschließen. Aktuell nutze ich noch die Easybox 300 von Arcor in Kombination eines WNDR3700 von Netgear. Meint ihr, dass über W-Lan soetwas möglich ist. Gibt es sonst noch Fakten, die zu beachten wären? Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe! Viele liebe Grüße Bikkje ps. Dass es mit diesem Bridge Ding von der Telekom gehen soll, habe ich verstanden. Meine Frage ziehlt mehr auf meinen bereits vorhandenen Router ab.... [Beitrag von Bikkje am 29. Mrz 2010, 09:52 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
#2 erstellt: 29. Mrz 2010, 10:38 | |
Du wirst zu 100% einen neuen Router von der TK benötigen, da nur diese ein VDSL-Modem integriert haben (einzeln wird das nicht mehr vertrieben). Desweiteren ist davon auszugehen, dass Dein jetziger Router auch ohne VDSL nicht IPTV-fähig ist. Somit kannst Du dann eigentlich auch gleich die WLAN-bridge mitbestellen. Alternativ wäre noch Powerlan möglich als anstatt WLAN. Ab April will die Telekom hier selbst entsprechende Geräte anbieten. |
||
Bikkje
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 29. Mrz 2010, 11:56 | |
Ok vielen lieben Dank. D.h. also, dass ich auch den Router mit monatlichen 2,95€ bezahlen muss. D.h. also für T-Home Comfort VDSL 50 59,95 € Grundpreis, für den Receiver 4,95 pro monat und 3,95 für diese Bridge? Ist das Richtig? Insgesamt also 71,80?! Wow das ist ordentlich.... |
||
n5pdimi
Inventar |
#4 erstellt: 29. Mrz 2010, 13:15 | |
Ich fürchte ja... Alternativ natürlich Ebay: Receiver MR 300 (160GB) ca. 50-70 EUR Wenn Du kein VDSl hättest könntest Du auch güntig einen älteren Speedport (z.B. 701v) ersteigern, die sind echt saubillig in der Bucht, haben aber noch kein VDSL. Dazu bräuchtest Du dann noch das HS300 VDSL-Modem. Und dann die "alte" Bridge 100, die ist aber mit ca. 100.- EUR gebraucht auch nicht günstig. Also bei Receiver würde ich mir das mal überlegen, alles Andere lieber mieten. Garantie hast Du über Ebay natürlich keine.... Vorteil von dem Mietmodell: Du kannst alles monatlichen kündigen, falls es Dich doch nicht vom Hocker reisst und Du fernsehtechnisch was anderes machen willst. [Beitrag von n5pdimi am 29. Mrz 2010, 13:16 bearbeitet] |
||
Button2000de
Stammgast |
#5 erstellt: 29. Mrz 2010, 17:43 | |
Persönlich würde ich Ebay schauen, ich habe da vor 2 Wochen nen MR300+Wlan Bridge w100 für 120 Euro geschossen. Damit konnte ich dann das Schlafzimmer mit Entertain versorgen. Kostet aber der MR300 jetzt nicht 3,95 zur Miete und 4,95 bekommt man den MR301? Am besten investiere in den Speedport W920V (ist fast baugleich mit der 7270), den kannst wenigstens mit der Fritzbox Firmeware betreiben und hast ne menge mehr Möglichkeiten mit dem Router. Die schrottige T-Home Firmeware kannst getrost in die Tonne hauen. Der 721 lässt sich zwar auch flashen aber da läuft die Firmeware nicht so gut. [Beitrag von Button2000de am 29. Mrz 2010, 17:46 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
T-Home Entertainment Anschlussmöglichkeiten Kerstin1270 am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 24.02.2010 – 2 Beiträge |
T-Home Entertainment + 42" LCD Laie2 am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 4 Beiträge |
Bildqualität bei T-Home Entertainment Ugeen am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 15 Beiträge |
Vorsicht: Mängel bei T-Home-Entertainment zhong am 11.11.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2012 – 68 Beiträge |
T-Home Entertainment Aufnahme auf PC hsv4ever am 25.05.2009 – Letzte Antwort am 26.05.2009 – 4 Beiträge |
T-Home Entertainment - Auf PC streamen hollar am 10.06.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 12 Beiträge |
T-Home Entertainment ruckelt beim TV B200Aga am 05.10.2011 – Letzte Antwort am 11.10.2011 – 12 Beiträge |
T-Home entertain (IPTV) über eine w-lan bridge empfangen PeterSicherlich am 25.12.2008 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 23 Beiträge |
Entertainment + Kabelfernsehen zusammen betreiben? sirtwister am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 5 Beiträge |
T-Home W-LAN Speedport W 100 Bridge weiternutzen über einen HUB? Sp4gg0 am 05.11.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2009 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Internet (IP-TV) der letzten 7 Tage
- Privatsender aufnehmen und Werbung überspringen? Waipu oder Zattoo oder .
- Zattoo auf FireStick 4k: (fast) kein Dolby Digital 5.1
- Welchen IPTV Anbieter nutzen?
- Iptv Box findet kein Signal
- Waipu.TV - Senderlisten und Sendersortierung
- Wiedergabegeschwindigkeit bei Netflix
- SAT>IP mit FireTV Stick
- Fehlercode T1_4_0 ?
- Der Entertain/Magenta TV Thread
- IPTV vs. Satellit und Kabelfernsehen - eure Erfahrungen
Top 10 Threads in Internet (IP-TV) der letzten 50 Tage
- Privatsender aufnehmen und Werbung überspringen? Waipu oder Zattoo oder .
- Zattoo auf FireStick 4k: (fast) kein Dolby Digital 5.1
- Welchen IPTV Anbieter nutzen?
- Iptv Box findet kein Signal
- Waipu.TV - Senderlisten und Sendersortierung
- Wiedergabegeschwindigkeit bei Netflix
- SAT>IP mit FireTV Stick
- Fehlercode T1_4_0 ?
- Der Entertain/Magenta TV Thread
- IPTV vs. Satellit und Kabelfernsehen - eure Erfahrungen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.102