HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Internet (IP-TV) » IP-TV alternative zu Sat & Co ? | |
|
IP-TV alternative zu Sat & Co ?+A -A |
||
Autor |
| |
PussyWagon_
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 31. Aug 2007, 19:14 | |
hallo zusammen , ich bin vor kurzer zeit auf das angebot der telekom angesprochen worden , und somit auf IP-TV . da ich mir in naher zukunft einen hdtv receiver zulegen wollte (sat) , würde ich mal gerne von euch wissen ob die internet tv geschichte eine alternative wäre ? bei schlechtem wetter (regen , schnee etc. ) kann es bei sat ja zu bildausfällen kommen , die sehr nerven können . dies sollte bei internet tv ja nicht so sein ! nun würde ich mal gerne eure meinung ,und evtl. ein paar erfahrungsberichte lesen . wie zufrieden seit ihr bisher ? was gibts für probleme ? besten dank im vorraus |
||
protec
Stammgast |
#2 erstellt: 02. Sep 2007, 00:27 | |
ich denke mal auf alle fälle für hdtv receiver hat es den vorteil der aufnahme. was bis jetzt nur wenige und wenn dann recht teuer bieten können. einzig allein die festplatte ist zu knapp. die denke ich kann man bestimmt austauschen... sonst ist noch der schnelle kanalwechsel hervorzuheben, was eben bei manchen hd receivern schon mal 2-3s dauert. weiß ja nicht auf was du wert legst. wenn du bequem bist wird dich sicher auch das vod angebot interessieren. ist an sich ganz gut geworden im vergleich zum anfang. |
||
|
||
PussyWagon_
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 02. Sep 2007, 10:07 | |
hi , danke für die antwort . ich hatte mir eigentlich den clarke tech als hd receiver ausgesucht . kostet 300 ocken und mit einer externen kann man auch sd und hd aufnahmen machen . das ist aber ne menge geld und da scheint mir das t-com angebot ein bisschen besser zu sein !? wie sind denn die umschaltzeiten bei dem t-com receiver ? sollte ja eigentlich schnell gehen oder ? und das mit der festplatte kan man ja auch durch eine externe lösen . das sollte nicht das problem sein . wie ist denn das sd bild ? und gibt es bisher irgendwelche probleme ? vdsl ist bei mir noch nicht verfügbar . da ich aber eh bald umziehen will , sollte auch das kein problem sein . und was meinst du mit vod angebot ? vielen dank |
||
PussyWagon_
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 04. Sep 2007, 17:24 | |
hallo leute ?????? |
||
caputt
Neuling |
#5 erstellt: 08. Sep 2007, 09:36 | |
Ich bin eigentlich seit Jahren ein "SAT-freak" und habe auch kontinuierlich in den Ausbau der Anlage investiert... Mit fortlaufender Technisierung, speziell im Bereich der Receiver (HD-Receiver, etc) stieg gleichzeitig das Frustpotenzial meiner Frau ... in Bezug auf "Userbility". Die war permanent gefrustet, dass die Bedienung bei Aufnahmen, EPG, etc. schwierig war und "immer irgendetwas ist". Den richten Stress gab es aber immer bei starkem Regen um 20:40... Da bei mir Bandbreite immer Mangelware ist, hatte ich mich vor drei Wochen entschlossen auf VDSL (T-Home) umzustellen und das IP-TV "nebenbei" mitzunehmen. Tja, nach einer Woche IP-TV muss ich nun gestehen, dass ich den SAT-Receiver im Wohnzimmer dauerhaft gegen die X 300T getauscht habe ;-) . Mein Frau kann nun -und jetzt kommts- OHNE die Bedienungsanleitung gelesen zu haben alles perfekt bedienen. Die Bildqualität ist absolut top (25 mbit VDSL mit 3 gleichzeitigen Aufnahmen) und ich konnte noch keine Problem ( Ruckler, etc.) feststellen. Das Aufnehmen von mehreren Sendungen (max.3) und das gleichzeitige "Transponderlose" zappen ist wirklich eine Erleichterung. Natürlich könnte die Online-Videothek und vor allem das TV-Archiv mehr Inhalte anbieten - was hoffentlich auch sukzessive geschieht-, aber vom Gesamtpaket (Angebot/Technik) bin ich bzw. wir wirklich begeistert. Ich war (und bleibe) immer ziemlich Telco-kritisch, aber hier hat sich unsere Telekom aussnahmsweise wirklich angestrengt.... [Beitrag von caputt am 08. Sep 2007, 09:39 bearbeitet] |
||
protec
Stammgast |
#6 erstellt: 08. Sep 2007, 19:11 | |
also wie gesagt umschlatzeiten sind mittlerweile super. VOD war vorher auch schlechter bzw weniger im angebot. jetzt gibt es mittwoch immer 3 filme zum halben preis. ist wenigstens mal ne maßnahme.... @pussy also wird deine nächste wohnung nicht der preis und aussehen sondern dessen inet anbindung entscheiden [Beitrag von protec am 08. Sep 2007, 19:17 bearbeitet] |
||
PussyWagon_
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 08. Sep 2007, 19:20 | |
kann sehr gut sein . im moment habe ich hier kein vdsl . sonst hätte ich schon ip-tv der tcom . nen kollege der 1,3km weg wohnt von mir , könnte sogar die 50er leitung haben wenn er wollte ... so ne logik versuche seit 1 (!) stunde die tcom zu erreichen , KEIN ar*** geht dran , angeblich sind alle mitarbeiter besetzt . kann doch nicht sein sowas . mal sehen |
||
Leo_Feuerstein
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 09. Sep 2007, 11:15 | |
Ich stehe auch vor der Entscheidung, das Angebot von T-Home anzunehmen. Bei mir ist bis VSDL 50 möglich. Allerdings hätte ich noch ein paar Fragen: Welches Paket habt ihr denn gebucht? Auf welchem TV (Größe) seht ihr euch IPTV denn an? Ich möchte auf meinem 65''-Plasma keine Klötzchen sehen Was bedeutet bei "Entertain Comfort Plus VDSL" "Festnetz zu Mobil"? Heisst das, dass ich auch eine Flat zum Handy habe? Ist die monatliche Grundgebühr für Telefon und Internetanschluss im jeweiligen Paketpreis enthalten? Danke für eure Hilfe |
||
protec
Stammgast |
#9 erstellt: 09. Sep 2007, 16:49 | |
@pussy das mit der entfernung ist sone sache.wenn du nur ein paar meter weg wohnst vom dslam bekommst 50 und bis zu nem km kriegst 25 und alles dahinter max. 16 und man muss von der leitung ausgehen. wird denke aber mit zukünftiger technik sicher besser - telekom will dich ja auch ham @leo denke die festnetz zu mobil (keine flat nur günstiger)kann man dazu buchen nur bei den plus tarifen gibt es die nicht als option. eventuell nochmal tpunkt oder hotline befragen. momentan ist es nur triple play und noch kein quattro play :p die grundgebühr ist drin, da wie du siehst die preise um 4 euro steigen sobald du isdn nimmst. wenn du telekom kunde bist enfällt die bereitstellung oder der wechsel zu isdn und bis zum 4.11. die vdsl bereitstellung. zur bildquali kann ich dir leider kein genaues urteil sagen. selber habe ich kein iptv, nur kann ich immer bei jmd vorbeischauen und wir guggn dann. dort schau ich auf einem 42" lg lcd. naja den fand ich vor iptv schon nicht so prickelnd. bei 65" wirst du ja auch entsprechend wegsitzen?? probier es einfach aus. wenn du unzufrieden bist kannst du es sicher kündigen nach 14 tagen. |
||
Leo_Feuerstein
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 09. Sep 2007, 16:53 | |
@protec Danke für die Infos Ich sitze 4,5 m vom TV entfernt. Bisher bin ich mit dem Bild sehr zufrieden, egal ob SAT-TV, DVD oder Mediacenter. Das darf sich mit IP-TV natürlich nicht ändern. Vielleicht kann ja hierzu mal jemand was dazu schreiben, der selbst IP-TV hat? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neubau: Sat oder IP-TV uws76 am 10.04.2011 – Letzte Antwort am 10.04.2011 – 2 Beiträge |
IP TV Sat und Infrastruktur Tuereintreter am 25.12.2016 – Letzte Antwort am 29.12.2016 – 2 Beiträge |
SAT>IP über normale/freie SAT-Dose? Patrick93! am 21.01.2018 – Letzte Antwort am 20.02.2018 – 6 Beiträge |
SAT to IP Bjbouss am 10.09.2017 – Letzte Antwort am 11.09.2017 – 10 Beiträge |
Anbieter für IP-TV LL0rd am 18.06.2013 – Letzte Antwort am 01.02.2014 – 4 Beiträge |
Grundsätzliche Fragen zu TV>IP MrKy am 12.02.2019 – Letzte Antwort am 22.07.2019 – 3 Beiträge |
Grundfunktion SAT IP ronnst am 23.03.2018 – Letzte Antwort am 23.03.2018 – 6 Beiträge |
Sat>ip mit DVB -C xxstadtkindxx am 08.02.2017 – Letzte Antwort am 26.04.2017 – 8 Beiträge |
IP-TV Galvano am 09.03.2013 – Letzte Antwort am 06.05.2013 – 28 Beiträge |
Sat to IP über Powerline? MatthiTV am 14.04.2014 – Letzte Antwort am 16.04.2014 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Internet (IP-TV) der letzten 7 Tage
- Privatsender aufnehmen und Werbung überspringen? Waipu oder Zattoo oder .
- Zattoo auf FireStick 4k: (fast) kein Dolby Digital 5.1
- Welchen IPTV Anbieter nutzen?
- Iptv Box findet kein Signal
- Waipu.TV - Senderlisten und Sendersortierung
- Wiedergabegeschwindigkeit bei Netflix
- SAT>IP mit FireTV Stick
- Fehlercode T1_4_0 ?
- Der Entertain/Magenta TV Thread
- IPTV vs. Satellit und Kabelfernsehen - eure Erfahrungen
Top 10 Threads in Internet (IP-TV) der letzten 50 Tage
- Privatsender aufnehmen und Werbung überspringen? Waipu oder Zattoo oder .
- Zattoo auf FireStick 4k: (fast) kein Dolby Digital 5.1
- Welchen IPTV Anbieter nutzen?
- Iptv Box findet kein Signal
- Waipu.TV - Senderlisten und Sendersortierung
- Wiedergabegeschwindigkeit bei Netflix
- SAT>IP mit FireTV Stick
- Fehlercode T1_4_0 ?
- Der Entertain/Magenta TV Thread
- IPTV vs. Satellit und Kabelfernsehen - eure Erfahrungen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.734