HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » digitaler Kabelanschluss? | |
|
digitaler Kabelanschluss?+A -A |
||||
Autor |
| |||
dj_janni
Ist häufiger hier |
11:19
![]() |
#1
erstellt: 29. Apr 2007, |||
Hallo liebe Leutz, ich besitze den LCD Samsung LE-32S81B und schaue über einen analogen kabelanschluss TV. Mit dem Bild bin ich nur begrenzt begeistert. Meine Frage an euch Profis: würde es eine sichtbare Bildverbesserung mit sich bringen, wenn ich auf Kabel digital (mit ner D-BOX 2) umsteigen würde? Danke für eure Antworten im voraus! Gruß Janni |
||||
dowczek
Inventar |
11:37
![]() |
#2
erstellt: 29. Apr 2007, |||
Bei den öffentlich Rechtlichen Sendern - Ja Bei den Privaten - Teilweise |
||||
|
||||
dj_janni
Ist häufiger hier |
14:35
![]() |
#3
erstellt: 29. Apr 2007, |||
Danke für deine Antwort, welche Sender meinst du beispielsweise mit teilweise? Welche schon und welche nicht? |
||||
dowczek
Inventar |
15:20
![]() |
#4
erstellt: 29. Apr 2007, |||
Die Öffentlich Rechtlichen - DVD-Qualität + echtes anamorphes 16:9 RTL, SAT.1 und ProSieben - Recht gut, leider stets nur Letterbox RTL 2, VOX und SRTL - Auch Gut Kabel 1, N24 - Augenkrebsgefahr |
||||
Strotti
Hat sich gelöscht |
17:31
![]() |
#5
erstellt: 29. Apr 2007, |||
Gilt nicht mehr für RTL, da gibt es inzwischen eine Reihe Serien (amerikanische und selbst produzierte) sowie viele Spielfilme anamorph. |
||||
dowczek
Inventar |
18:38
![]() |
#6
erstellt: 29. Apr 2007, |||
Da habe ich leider noch keinen gesehen. Kannst Du mal ein paar Beispiele nennen? |
||||
HighAnalogEnder
Stammgast |
18:58
![]() |
#7
erstellt: 29. Apr 2007, |||
Kann ich bestätigen - sogar Fußballübertragungen wurden bei RTL schon anamorph gesendet. Konkrete Beispiele fallen mir jetzt aber nicht ein, ich merke mir die Spielfilme nicht so - und die Serien schau ich mir eigentlich gar nicht an. Allerdings: Die Qualität ist zwar sichtbar besser, kann aber mit der der ÖR dennoch nicht mithalten, schließlich bleibt die Datenübertragungsrate ja gleich. |
||||
dowczek
Inventar |
19:52
![]() |
#8
erstellt: 29. Apr 2007, |||
Jau, habs grad getestet. Harry Potter auf RTL ist anamprph *hurra* ![]() |
||||
HighAnalogEnder
Stammgast |
21:01
![]() |
#9
erstellt: 29. Apr 2007, |||
Wow - Du bist ja echt begeistert!!! ![]() ![]() |
||||
dowczek
Inventar |
07:58
![]() |
#10
erstellt: 30. Apr 2007, |||
Verzeihung: Anamorph ![]() ![]() |
||||
Strotti
Hat sich gelöscht |
18:24
![]() |
#11
erstellt: 30. Apr 2007, |||
Bei Serien z. B. CSI, CSI:Miami, Dr. House, Mitten im Leben, Kinder, Kinder, Smalville. Anamorphe Filme waren es schon eine ganze Reihe, in der Regel anamorph, wenn es eine Free-TV-Premiere ist. Ist etwa ein Jahr her, dass RTL zunächst sehr zögerlich angefangen hat, inzwischen wird mehr und mehr anamorph gesendet. |
||||
dowczek
Inventar |
19:43
![]() |
#12
erstellt: 30. Apr 2007, |||
Vielen Dank. Gut zu wissen. Und schade, dass es nur so langsam voran geht... |
||||
bushrider
Ist häufiger hier |
17:06
![]() |
#13
erstellt: 03. Mai 2007, |||
Servus Gemeinde, kurze Frage: Was bedeutet anamorph, oder was kann ich mir in puncto TV darunter vorstellen? Danke im voraus. Bis denne Gruß Bushrider |
||||
dowczek
Inventar |
17:26
![]() |
#14
erstellt: 03. Mai 2007, |||
Uuuuuuuhhhh.... Die A-Frage schon wieder ![]() Lesen: ![]() |
||||
Strotti
Hat sich gelöscht |
17:27
![]() |
#15
erstellt: 03. Mai 2007, |||
Ein PAL-Bild hat 576 Zeilen. Wenn man nun einen Film im Format 1,78:1 (=16:9) normal sendet, werden praktisch nur noch etwa 430 Zeilen fürs Bild genutzt, der Rest für die schwarzen Balken. Wenn ich dieses Bild auf einem 16:9-Frenseher so aufzoome, dass es den Bildschirm füllt, verliert es deutlich an Schärfe. Anamorph heißt nun, dass alle 576 Zeilen für das Bild genutzt werden, was auf einem 4:3-Bildschirm ohne Formatumschaltung zu sehr schlanken Menschen führt. Mit der 16:9-Umschaltung wird das Bild auf einem 16:9-Fernseher in die Breite gezogen, so dass der Bildschirm ausgefüllt ist und die Proportionen stimmen, es ist deutlich schärfer als das aufgezoomte Bild mit den 430 Zeilen. Bei einem $:3-Fernseher mit 16:9-Umschaltung wird das Bild so gestaucht, dass oben und unten schwarze Balken entstehen und die Proportionen wieder stimmen. |
||||
bushrider
Ist häufiger hier |
17:50
![]() |
#16
erstellt: 03. Mai 2007, |||
Servus Gemeinde, @Strotti & @dowczek ich danke Euch! ![]() Bis denne Gruß Bushrider |
||||
bumskopf
Stammgast |
06:52
![]() |
#17
erstellt: 05. Mai 2007, |||
Geht das anamorphe Signal nur mit DVB-C automatisch? Ich habe mir nämlich auch neulich den Harry Potter angesehen (normaler Kabelempfang), und musste manuell aufzoomen, um ein Vollbild zu erhalten (Samsung LE-32M71B). |
||||
dowczek
Inventar |
07:15
![]() |
#18
erstellt: 05. Mai 2007, |||
Wenn Du mit "normales Kabelempfang" den analogen Empfang meinst: Über analog gibt es kein anamorphes 16:9. Das geht nur über digital. Und dort geht es dann automatisch, wenn es am DVB-C Receiver auch richtig eingestellt ist, sprich auf 16:9. |
||||
bumskopf
Stammgast |
07:21
![]() |
#19
erstellt: 05. Mai 2007, |||
Ja, das meinte ich. Danke. |
||||
kamikaze1981
Neuling |
20:20
![]() |
#20
erstellt: 07. Mai 2007, |||
was benötige ich denn überhaupt für digitalen kabelempfang? wohne in einem mietshaus mit 8 parteien. muß ich jetzt meinem vermieter sagen das er den anschluß des hauses umstellen auf DVB-C umstellen soll oder geht das auch nur für meine wohnung? was brauche ich sonst noch? ne spezielle antennendose? receiver? hab da gar kein plan von sorry.... ![]() |
||||
dowczek
Inventar |
06:44
![]() |
#21
erstellt: 08. Mai 2007, |||
Wurde ja hier im Forum schon ziemlich oft gefragt. Suche hilft vielleicht. - Wende Dich an Deinen Kabelanbieter und lass prüfen, ob das digitale Signal bei Dir a) schon vorhanden ist oder b) geschalten werden kann - Du benötigst natürlich auch einen digitalen Kabelreceiver (auch DVB-C Receiver) - Je nach Anbieter brauchst Du eventuell ein Abo, um alle privaten Sender empfangen zu können - Ja nach Alter Deiner Dose könnte diese Probleme machen, muss aber nicht Wie gesagt: Der erste Weg führt Dich zu Deinem Kabelbetreiber, bzw. dessen Homepage. |
||||
germanuser
Hat sich gelöscht |
07:22
![]() |
#22
erstellt: 08. Mai 2007, |||
@dowczek: Augenkrebs? Bei mir ist N24 gestochen scharf und einer der besten Sender. N-TV ist recht übel. Ich finde es schade, daß die alle so unterschiedlich senden. |
||||
dowczek
Inventar |
07:36
![]() |
#23
erstellt: 08. Mai 2007, |||
Ja, Augenkrebs und zwar volles Rohr. Ich lade Dich gerne auf ein Bier zu mir ein, dann können wir gemeinsam kotzen ![]() Das hängt natürlich auch immer vom Kabelanbieter ab. |
||||
germanuser
Hat sich gelöscht |
07:45
![]() |
#24
erstellt: 08. Mai 2007, |||
*hehe* Das ist ja übel für Dich. Wo wohnst Du, dann nehme ich das wahr... ![]() ![]() [Beitrag von germanuser am 08. Mai 2007, 07:46 bearbeitet] |
||||
Internetlady
Ist häufiger hier |
07:48
![]() |
#25
erstellt: 08. Mai 2007, |||
Als 2. Weg und bei Problemen kann ich dann noch dieses Forum: ![]() empfehlen…. ![]() (Habe Kabel Digital (+ Home Paket) von Kabel Deutschland und das Bild ist wesentlich besser als das analoge…. Das analoge war bei mir aber auch grottenschlecht vom Empfang her) [Beitrag von Internetlady am 08. Mai 2007, 07:49 bearbeitet] |
||||
dowczek
Inventar |
07:54
![]() |
#26
erstellt: 08. Mai 2007, |||
Ottobrunn, bei München. |
||||
germanuser
Hat sich gelöscht |
07:56
![]() |
#27
erstellt: 08. Mai 2007, |||
Hui, eine Weltreise aus Frankfurt. ![]() |
||||
dowczek
Inventar |
08:03
![]() |
#28
erstellt: 08. Mai 2007, |||
Dann wirst Du mir so glauben müssen ![]() Aber kleines Trostpflaster: Bei mir (nicht Kabeldeutschland) kann ich auch die Privatsender ohne Abo oder zusätzliche Smartcard empfangen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Digital TV mit anlag Kabelanschluss? AlfaRomeo166JTD am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 10 Beiträge |
Dolby Digital über analogen Kabelanschluss ? Lennyuebach am 12.08.2006 – Letzte Antwort am 12.08.2006 – 3 Beiträge |
Digitaler Kabelanschluss . bluesnake am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 6 Beiträge |
Digitaler Kabelanschluss mit 2 Recievern berniebaer236 am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 3 Beiträge |
Digitaler Sendersuchlauf über Kabelanschluss DJParty1 am 22.06.2010 – Letzte Antwort am 23.06.2010 – 4 Beiträge |
Frage zu analogen Kabelanschluss Apollo0712 am 03.08.2011 – Letzte Antwort am 04.08.2011 – 9 Beiträge |
Analoger Kabelanschluss auf einem Plasma Display Pit.Rock am 10.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 9 Beiträge |
Analoger -Digitaler Kabelanschluss? dwthedragon am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 2 Beiträge |
Digital-TV über Kabelanschluss Ish ? Sysa am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 7 Beiträge |
Kosten Digitaler Kabelanschluss Zebra777 am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedadl3r81
- Gesamtzahl an Themen1.558.386
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.119