HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Kriege kein Premiere HD (Kabel NRW) rein | |
|
Kriege kein Premiere HD (Kabel NRW) rein+A -A |
||||
Autor |
| |||
kevincoppa
Neuling |
#1 erstellt: 04. Jan 2008, 19:00 | |||
Hallo! Also: Ich habe den HD-Receiver von Philipps, ein Premiere HD-Abo und in dem Mehrfamilienhaus, in dem ich wohne, ist ein Breitbandanschluss vorhanden. Ich wohne in Siegen, dass seit letzten Oktober modernisiert wurde und demnach auch für HD gerüstet ist. Zudem empfange ich alle Service-Kanäle, wovon bei 07 und 12 sogar ein HD-Signal reinkommt-natürlich ohne Bild. Trotzdem empfange ich kein Premiere-HD!!! Ich habe mal einen Suchlauf von Kanälen überhalb 500 MHz gestartet, da findet der schon gar nix mehr!!! Liegt das nun am Hausverstärker??? Der übrigens zugeplombt ist... Oder kann auch eine alte/defekte Wanddose die Ursache sein? (Zumal bei einigen Kanälen bei Analo-TV das Bild rauscht wie z.B. RTL - bei digital läufts aber super) Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen! Vielen Dank!!! Kevin |
||||
-sunnyboy-
Stammgast |
#2 erstellt: 04. Jan 2008, 19:14 | |||
Genau das selbe Problem habe ich auch. Wohne in Hessen (Hanau), auch in einem Mehrparteienhaus. Beim Hausverteiler weis ich nicht, wo der ist und den zu wechseln ist ja eigentlich auch nicht meine Sache, was dann ja mein eigenes Geld kosten würde! Hab mich schon so auf P-HD gefreut [Beitrag von -sunnyboy- am 04. Jan 2008, 19:15 bearbeitet] |
||||
|
||||
kevincoppa
Neuling |
#3 erstellt: 04. Jan 2008, 19:22 | |||
so ein mist aber auch... ich könnte natürlich mit roher gewalt den verplombte hausverteiler aufbrechen und da irgendwie den verstärker anschließen, den ich mir geleistet habe... aber den gebe ich wohl morgen wieder zurück... man ist doch echt ärgerlich! |
||||
andi1408
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 04. Jan 2008, 20:10 | |||
Mal ne Frage, wurden bei euch in der Wohnung direkt die Dosen (TV/Radio) getauscht? |
||||
-sunnyboy-
Stammgast |
#5 erstellt: 04. Jan 2008, 20:27 | |||
Nein, ist das anscheinend wichtig? Also neue Dose her? Ich empfange wirklich alle Kanäle auch Service 15 und so, (die liegen ja auch auf 640 MHz glaube ich) nur P-HD ist nicht da (liegt des dann doch nicht am Hausverstärker?)... ich hoffe ich kann es noch umbuchen, wenn ich es wirklich nicht empfangen kann. |
||||
pierrepoint
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 04. Jan 2008, 20:30 | |||
öhm, hat unitymedia hd im netz??? |
||||
-sunnyboy-
Stammgast |
#7 erstellt: 04. Jan 2008, 20:35 | |||
JA, in den ausgebauten Gebieten ist seit dem 01.01.2008 Premiere HD empfangbar, allerdings funktioniert es leider noch nicht bei allen |
||||
andi1408
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 04. Jan 2008, 20:36 | |||
Also bei mir ist so gewesen: Bis es an meinem Haus modernisiert wurde, hatte ich nur Ton aber kein Bild bei den HD Sendern von Kabel , konnte aber schon Premiere HD und Discovery HD in der Liste sehen. Nach der Modernisierung( neuer Verstärker im Keller,neue Dosen in Wohnungen und neues Kabel, das gezogen wurde) funktioniert alles. |
||||
-sunnyboy-
Stammgast |
#9 erstellt: 04. Jan 2008, 20:51 | |||
Aber die Kanäle mit höheren Frequenzen (MHz) empfange ich doch auch, warum dann nur den einen HD-Kanal nicht? reicht es da nicht aus, die Dose zu wechseln. Am Verstärker scheints ja nicht zu liegen, sonst hätte ich den Kanal bei 640 MHz doch auch nicht empfangen können, oder? |
||||
pdc
Inventar |
#10 erstellt: 04. Jan 2008, 21:02 | |||
Ich habe zwar keine Ahnung aber: Als ich vor einem Jahr nicht mal TIVIDI "reinkriegte" hat mal mir gesagt ich sollte die Enddose aus tauschen und läge höchstwahrscheinlich nicht am Verstärker. 10 Min und 10€ später war de Empfang von TIVIDI gewährleistet und sogar jetzt von P-HD mit 100% Signalqualität |
||||
andi1408
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 04. Jan 2008, 21:03 | |||
Hast schon mit deinem Kabelanbieter telefoniert? Vielleicht kann er dir weiterhelfen, bei Premiere würde ich nicht nachfragen, bei denen steht immer noch im System, dass bei mir HD nicht möglich ist |
||||
-sunnyboy-
Stammgast |
#12 erstellt: 04. Jan 2008, 21:10 | |||
Nein, ich hab noch nicht mit Unitymedia telefoniert. Glaubt ihr, die können mir weiterhelfen, über UM hört man ja so viel negatives, mit minutenlanges wartens in der Hotline. Dann geh ich morgen mal schnell in den Saturn und hol mir ne andere Dose. Ich hoffe, dass es dann geht. Hier hat jemand was von nem Postübergabepunkt geredet. Kann es sein, dass der Verstärker in so nem komischen Kasten drinn ist, weil da steht Post drauf??? Nur leider ist der zu. Ich komm da gar net ran |
||||
-sunnyboy-
Stammgast |
#13 erstellt: 05. Jan 2008, 14:54 | |||
Aber am Hausverstärker kanns doch nicht liegen wenn mir mein Receiver die Kanäle auf 650 MHz in der Programmliste anzeigt. Dass ich sie nicht sehen kann ist klar, da ich kein UnitymediaDigital-Abo habe. Ich war heute morgen auch mal im Saturn. Der verkäufer meinte, dass er nicht glaube, dass es an der Antennendose liegen würde, also habe ich erst mal keine neue gekauft. So langsam regt mich des echt auf. Meint ihr, ich solls dennoch mal mit ner neuen Dose probieren??? |
||||
Lemy_Danger
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 05. Jan 2008, 17:14 | |||
Premiere liegt aber auf Kanal 46 674MHz. Vielleicht ist nur ein Hausverstärker mit 47-606 MHz vorhanden, wo du mit Mühe und Not noch bis 650 MHz empfangen kannst. Versuche den Verstärker zu finden und siehe nach welcher das ist. Wenn Du der einzigste mit HD bist, und alle anderen haben einen guten Empfang, sieht die Sache, glaube ich, schlecht für dich aus. Rede mit Deinem Vermieter/Hausmeister wegen dem Empfang, ist meiner Meinung nach erstmal die einfachste Lösung. Lemy [Beitrag von Lemy_Danger am 05. Jan 2008, 18:18 bearbeitet] |
||||
-sunnyboy-
Stammgast |
#15 erstellt: 05. Jan 2008, 18:15 | |||
Ja, denke ich auch. Habe gestern der Verwaltung eine Mail geschrieben, hoffe ich bekomme schnellstmöglich ne Antwort zurück, wenn net ruf ich halt an. Naja, der Empfang bei uns ist eigentlich bescheiden, also nicht wirklich so toll und die ganze Anlage höchstwahrscheinlich auch recht alt. Naja, ein Versuch ist's ja wert, mehr als nein sagen können die ja nicht. Hoffe nur, dass ich im A-Fall P-HD auf Blockbuster umbuchen kann, dürfte ja eigentlich nicht das Problem sein. |
||||
Lemy_Danger
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 05. Jan 2008, 18:22 | |||
Wenn der bisherige Empfang nicht gut ist, muss der Vermieter für einen guten Empfang sorgen, und wenn die Kabelgebühren über die Miete bezahlt werden, erst recht. Lemy |
||||
kevincoppa
Neuling |
#17 erstellt: 05. Jan 2008, 18:35 | |||
ich habe den keller durchforstet und lediglich einen dicken, hässlichen, braunen kasten in einem der keller gefunden. mit einem circa 5 cm dicken kabel und wieder raus. ist verplombt... ist da der verstärker drin??? oder doch der postanschluss an der hausaussenwand??? naja, habe halt einen hausverstärker gekauft und weiß halt wirjklich nicht, wohin damit... hilfe :-) |
||||
iGerri
Stammgast |
#18 erstellt: 06. Jan 2008, 00:50 | |||
Ich habe das gleiche Problem mit dem Empfang von Premiere HD. An der Dose liegt es bei mir nicht, die ist von UM im Oktober ganz frisch eingesetzt worden. Mein Radio und Fernsehtechniker sagte, dass es fast immer an der Verkabelung im Haus liegt, die dann zu halt ist. Aufgrund der schlechten Dämpfung des Kabels kann es in den oberen Frequenzen zu Problemen kommen. Unseren Verstärker im Haus konnte ich noch nicht überprüfen, da er in einem Schaltschrank sitzt der abgeschlossen ist. Den Schlüssel soll UM haben. Mal sehen wie es weiter geht. Wie es jetzt aussieht, montiere ich mir eine kleine Schüssel. Für einen einzigen HD Sender jetzt solch einen Auffwand betreiben macht keinen Spass. DVB-S bietet gleich mal 6 HD Kanäle und das bessere Bild, da die Übertragungsraten höher sind. Gruss, Gereon |
||||
-sunnyboy-
Stammgast |
#19 erstellt: 06. Jan 2008, 11:46 | |||
Ja, die Kabelgebühren werden über die Umlagen (ehemals Miete, nun Eigentümer, gibt aber auch noch einige Mieter hier) abgebucht. Dann hoffe ich mal, dass die Wohnungsgesellschaft nun einen Techniker schickt, vor allem kostet so ein Hausverstärker ja gar net die Welt (40 Euro beim Saturn), da sollen die sich net so anstellen. Wenn die mir sagen würden, wo dieser Hausverteiler ist, würde ich ihn ja sogar selbst anklemmen (wenn die sich die Kosten für den Techniker sparen wollen), wird ja wohl nicht so schwer sein. Ich hoffe, dass das da mal was getan wird @kevincoppa: Ich habe gestern mal einen Kasten bei uns im Keller aufgeschraubt. Das war auch so ein sehr alter schwarzer Kasten mit der Aufschrift "Post". Nur leider hingen darin nur zwei kleine Module (ohne jegliche Aufschrift) und sehr viele kleine, dünne Kabel drann. Sieht wohl oder übel so aus, dass dies doch nicht der Verteiler ist, oder irre ich mich da??? [Beitrag von -sunnyboy- am 06. Jan 2008, 11:47 bearbeitet] |
||||
gerum
Neuling |
#20 erstellt: 06. Jan 2008, 14:43 | |||
also das braune verplombte hört sich eher nach dem stromanschluss an fuer mich, da würde ich auf jeden fall die finge davon lassen. [Beitrag von gerum am 06. Jan 2008, 14:49 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kein Premiere HD mehr reinschi am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 4 Beiträge |
Premiere HD mit Kabel Analog Schobbe am 20.09.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2006 – 5 Beiträge |
HD bei Unity Media in NRW os12 am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 29.06.2008 – 12 Beiträge |
Premiere-HD bei ish ? muckel46 am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 30.03.2007 – 12 Beiträge |
Premiere HD - Probleme mit der Signalstärke iGerri am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 2 Beiträge |
Sat-Anlage/Premiere/Kabel CPN1980 am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 31.10.2005 – 8 Beiträge |
Kabel-Receiver mit HD und CI (Premiere) cryptochrome am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 2 Beiträge |
Kabel oder Sat oder doch Premiere HD ? hhmarion am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 16 Beiträge |
Kabel Deutschland und Premiere HD - Verfügbarkeitscheck ralle1104 am 22.07.2008 – Letzte Antwort am 23.07.2008 – 3 Beiträge |
Frequenzbereich Kabel Digital NRW moviemaster8980 am 16.10.2007 – Letzte Antwort am 19.10.2007 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.676