HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Kann mir mal jemand helfen? Kabel und Kabel Deutsc... | |
|
Kann mir mal jemand helfen? Kabel und Kabel Deutschland?+A -A |
||
Autor |
| |
hoelschermicha
Stammgast |
#1 erstellt: 12. Mrz 2008, 19:52 | |
Hallo, habe folgendes Problem: Habe den Arion 9410 und die Karte von Kabeldeutschland. Der Arion ist bei Kabel Deutschland nicht freigeschaltet und die von Kabeldeutschland wollen unbedingt eine Seriennummer haben, um die Karte von denen freischalten zu lassen. Habe schon gelesen, dass der Arion aber mit der Kabeldeutschland-Karte funktioniert.... Was mach ich denn nu??? |
||
hoelschermicha
Stammgast |
#2 erstellt: 13. Mrz 2008, 07:33 | |
Mal angenommen, ich behalte den Receiver von KabelDeutschland und schalte die Karte frei. Wie kriege ich die dann in meinen AC 9410 rein? Habe eine X-Cam-Premium Modul. Funktioniert das auch damit??? Oder was benötige ich sonst??? |
||
|
||
DUSAG0211
Inventar |
#3 erstellt: 13. Mrz 2008, 09:44 | |
karte in den anderen Receiver stecken?! |
||
Horst_Horstmann
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 13. Mrz 2008, 10:00 | |
Moin! Frag mal den Hersteller/Vertrieb. Wenn diese Kombination nämlich nicht offiziell von KD abgesegnet ist, werden die Dir da kaum weiterhelfen können/wollen. Ich glaube, die von KD brauchen die Seriennummer Deines Empfängers eigentlich nur, um die Karte exklusiv für dieses eine Gerät freizuschalten. Meine Karte funzt ausschließlich in meinem Empfänger, im identischen Modell meines Kumpels jedoch nicht. Das war früher anders, da konnte ich meine Karte (Premiere-Komplett, waren das Zeiten..) mitnehmen, um z.B. mal bei anderen Leuten BuLi zu kucken. Ist halt asozial, die Marktwirtschaft.. |
||
DUSAG0211
Inventar |
#5 erstellt: 13. Mrz 2008, 10:21 | |
das kommt auf die Karte an... KDG Karten sollten eigentlich in jedem gleichwertigem KDG Receiver funktionieren. Hab hier noch nichts davon gelesen, dass KDG auch Karten rausgibt die mit einem Receiver "verheiratet" werden (Unitymedia hat sowas gemacht) |
||
Horst_Horstmann
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 13. Mrz 2008, 11:16 | |
Sowohl ich als auch mein Kumpel haben einen TechniSat Digital PR-K, mein Bruder eine alte dBox. Nachdem ich für meine Premiere-Karte digitales Free-TV von KD hab freischalten lassen, lief meine Karte nur noch in meinem Empfänger, genauso wie die KD-Karte, die ich nach Ende des Premiere-Abos anfordern mußte. Jetzt haste was davon gelesen.. Und: mein Empfänger ist nicht nur Premiere-zertifiziert, sondern auch Premiere-gebrandet, d.h. die Programmspeicherplätze 100-199 sind mit dem Premiere-Sortiment belegt und können von mir nicht editiert werden. Hab das Teil aber nicht über Premiere gekauft, also auch keinen Premiere-Kunden-Rabatt bekommen.. schönen Dank, TechniSat!! |
||
DUSAG0211
Inventar |
#7 erstellt: 13. Mrz 2008, 11:22 | |
Okay, Premiere gebrandet ist ja normal. Ist bei unserem auch. Glaube die PR-K Dinger sind auch eine der wenigen die man mit diesen Hochzeitskarten benutzen kann. Insofern natürlich ärgerlich... Anyways: Angeblich funktionieren diese Karten mit einem Alphacrypt Classic und der neuesten Firmware Version. Zumindest tun das wohl die UM01/03 karten von Unitymedia die vorher auch nur im UM Receiver liefen. Vielleicht hilft dir das. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabel Digital (FreeTV) v. Kabel Deutschland Gryphon am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 11 Beiträge |
Kündigungsfrist bei Kabel Deutschland -Komet- am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 3 Beiträge |
KABEL DEUTSCHLAND dash5 am 20.10.2006 – Letzte Antwort am 20.10.2006 – 2 Beiträge |
CI+ Modul Kabel Deutschland fabregas am 19.09.2011 – Letzte Antwort am 20.09.2011 – 13 Beiträge |
Gesamtkosten Kabel Digital Kabel Deutschland Krushuk am 07.06.2010 – Letzte Antwort am 08.06.2010 – 10 Beiträge |
Kabel Deutschland und Kindersicherung ronny2074 am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 08.03.2007 – 3 Beiträge |
Kabel Deutschland krile am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 4 Beiträge |
Kabel Deutschland daniel14513 am 23.06.2010 – Letzte Antwort am 23.06.2010 – 7 Beiträge |
Analogen Anschluss Kabel Deutschland schuetz2 am 17.12.2010 – Letzte Antwort am 17.12.2010 – 3 Beiträge |
kabel deutschland hirschmann ci modul ero23 am 02.10.2010 – Letzte Antwort am 02.10.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.899