HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » WAHRSCHEINLICH GANZ EINFACH. | |
|
WAHRSCHEINLICH GANZ EINFACH.+A -A |
||
Autor |
| |
hanjoerg
Stammgast |
08:55
![]() |
#1
erstellt: 21. Mai 2008, |
Hallo Freaks- zur Situation-technische Ausstattung: TV-Sony KDL-40X3000, Digitalreceiver: TT-micro C320 HDMI mit Alphacrypt Classic und Smartcard 03 von UM. In Planung: Anschaffung HD/DVD-Recorder Sony RDR-HXD970 Frage: Kann ich mit o.g. Konstellation über HDMI fernsehen und zeitversetzt und uneingeschränkt gleichzeitig eine andere Sendung aufnehmen, wie im vergangenen Jahrhundert mit dem VR? Für eine konkrete Hilfe, evtl. mit Verkabelungshinweisen, wäre ich sehr dankbar- Schöne Grüße Hanjoerg [Beitrag von hanjoerg am 21. Mai 2008, 08:56 bearbeitet] |
||
KuNiRider
Inventar |
12:08
![]() |
#2
erstellt: 21. Mai 2008, |
Nein, dafür wäre eine zweite Karte und ein weiteres geeignetes CAM notwedig, weil ja bei UM bis auf die Ö-R-Prgme. alles verschlüsselt ist. |
||
Strotti
Hat sich gelöscht |
17:11
![]() |
#3
erstellt: 21. Mai 2008, |
Eigentlich müsste es schon gehen: Analogprogramm gucken und digitales aufzeichnen oder umgekehrt. Ich würde aber die Anschaffung eines digitalen Festplattenreceivers empfehlen. Damit kann man digital gucken und gleichzeitig etwas anderes digital sehen. Strotti |
||
HighAnalogEnder
Stammgast |
19:02
![]() |
#4
erstellt: 21. Mai 2008, |
??? Ist sehen nicht analog und gucken digital ??? ![]() Ich nehme an, Du meintest gleichzeitig ein Programm digital gucken und ein anderes aufzeichnen. |
||
Strotti
Hat sich gelöscht |
07:15
![]() |
#5
erstellt: 22. Mai 2008, |
Natürlich, ich litt wohl unter abendlicher Geistesverwirrung. Strotti |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVD-Recorder mit DigitalReceiver timen? WGuenzl am 06.11.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 2 Beiträge |
Techno Trend TT-Micro C320 --> Probleme mit der Smartcard chosen23 am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 5 Beiträge |
Unitymedia mit Alphacrypt-Classic Sony KDL fmoos am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 12.06.2010 – 14 Beiträge |
TechnoTrend TT-micro C320 samuzim am 13.11.2009 – Letzte Antwort am 14.11.2009 – 5 Beiträge |
Hilfe! Kabel Deutschland mit TT MIcro C320 möglich? jimmeti am 17.12.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 2 Beiträge |
TechnoTrend micro C320 seltsame Macke Panurg am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 06.12.2008 – 3 Beiträge |
techno trend tt-micro c320 mit D09 smatcard nutzen omid am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 10 Beiträge |
TT 320c + Alphacrypt-light+Smartcard=Kein Bild? FuNkY*rYdEr am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 02.05.2008 – 3 Beiträge |
Sony KDL-26S4000 alexkl am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 8 Beiträge |
Hilfe bei DVB-C Tuner im KDL-40X3000/35000 blackK17 am 09.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.555
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.989