HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Steuerung eines DVD VHS Recorders (DVB C) | |
|
Steuerung eines DVD VHS Recorders (DVB C)+A -A |
||||
Autor |
| |||
Zak1976
Stammgast |
#1 erstellt: 19. Feb 2009, 14:52 | |||
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem, ein bekannter möchte unbedingt einen HDD DVD-R VHS Recorder. Diese sind doch eher Exoten, Panasonic bietet da ein Gerät, was die Anforderungen erfüllt und auch einen HDMI Anschluß hat. Soweit so gut, nur hat das Gerät leider keinen DVB C (kabel digital) Receiver. Gibt es evtl. so ein Gerät wie der Panasonic mit DVB C Receiver? Wenn nicht, gibt es möglichkeiten, die gleiche Funktionalität mithilfe einer Set Top Box zu realisieren, die mit dem Recorder Kommuniziert. Er möchte gerne Sendungen Programmieren und auf dem Recorder aufnehmen, das würde er dann ja in der Set Top Box machen, diese müsste dann aber den Recorder ansteuern können, damit die Aufnahme dann auf HDD oder DVD startet, hoffe es gibt da Lösungen. Ansonsten wäre ich für eine Empfehlung eines DVD HDD Recorders mit HDMI und DVB C Anschluß sehr dankbar. |
||||
rockin'_ritwik
Stammgast |
#2 erstellt: 19. Feb 2009, 15:26 | |||
Wird hier im Forum sehr häufig nachgefragt aber DVD-Rekorder mit DVB-C Tuner gibt es bis jetzt keinen. Mit einem externen DVB-C Receiver und dem Panasonic EX98 klappt es aber auch. Man muss im Menu des Panas die Ext Link 2 Funktion für den AV2-Anschluss aktivieren. Dann braucht man nur den Receiver zu programmieren und beim Pana die Ext Link-Taste zu drücken. Sobald sich der Digital-Receiver einschaltet beginnt der Pana mit der Aufnahme auf Festplatte. |
||||
|
||||
Zak1976
Stammgast |
#3 erstellt: 19. Feb 2009, 17:51 | |||
echt, warum gibt es das denn nicht (DVB C DVD Recorder)??? Was ist denn der AV2 für ein Eingang ? Vom Handling her scheint das nicht so das ware zu sein oder? Kann ich denn dann immer noch auswählen wo ich aufnehmen möchte (HDD oder direkt auf DVD) wie funktioniert das, wenn ich mehrere Sachen im Voraus Programmiere? Kann der Recorder dann auch an sein, oder muss er ausgeschaltet werden, damit das Signal vom Receiver den Start zur Aufnahme gibt ?? Viele Fragen, ich weiss ... |
||||
rura
Inventar |
#4 erstellt: 19. Feb 2009, 18:31 | |||
Sag deinem Bekannten, dass er sich erst einmal informieren sollte. Dann ist manche Unklarheit beseitigt |
||||
Zak1976
Stammgast |
#5 erstellt: 19. Feb 2009, 22:31 | |||
ich hatte gehofft hier die nötigen Infos zu finden, deshalb ist dein Beitrag nicht sonderlich hilfreich. |
||||
Zak1976
Stammgast |
#6 erstellt: 20. Feb 2009, 14:58 | |||
keiner, der Hilfestellung geben kann ? |
||||
rura
Inventar |
#7 erstellt: 20. Feb 2009, 15:20 | |||
Weil es dafür Receiver gibt und auch evtl. zusätzlich Kosten anfallen.
Ein ganz normaler Eingang, eben mit AV2 bezeichnet. Manchmal sollte aber der AV1 genommen werden, da nicht alle RGB fähig sind. Dazu aber bitte die Bedienungsanleitung zum Gerät lesen.
Auch das hängt vom Gerät und deren Zuspieler ab. Dazu die Bedienungsanleitungen aller angeschlossenen Geräte lesen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluß eines DVB-C Receivers cta.wagner am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 3 Beiträge |
dvb-c oder dvb-s ? tabbasaco am 30.07.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2005 – 10 Beiträge |
DVB-C = DVB-T ??? ANut_Peach am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 07.10.2005 – 6 Beiträge |
DVB-C-Empfänger? Plasmi am 09.10.2004 – Letzte Antwort am 11.10.2004 – 4 Beiträge |
DVB-C Receiver gesucht Pennywise09 am 04.08.2006 – Letzte Antwort am 10.08.2006 – 16 Beiträge |
DVB-C Receiver mit DVD-Rekorder verbinden tabbasaco am 24.09.2005 – Letzte Antwort am 24.09.2005 – 2 Beiträge |
DVB C Tuner mit analogem DVD Recorder fredmops am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 6 Beiträge |
DVB-C rumo73 am 16.11.2006 – Letzte Antwort am 16.11.2006 – 2 Beiträge |
DVB-C bene25 am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 02.03.2007 – 5 Beiträge |
DVB-C Chris002 am 28.11.2007 – Letzte Antwort am 30.11.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedtimmesy821
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.798