HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Kabel analog aufnehmen | |
|
Kabel analog aufnehmen+A -A |
||
Autor |
| |
pana_plasma
Stammgast |
15:54
![]() |
#1
erstellt: 25. Mai 2009, |
Bekannte von mir haben einen analogen Kabelanschluss und wollen nun Fernsehsendungen aufnehmen. Gibt es da eine günstige einfache Möglichkeit (ausgenommen Aufnahmen über PC)? Oder muss man Kabel digital abonnieren und sich dann einen digitalen Kabel-Receiver mit HDD kaufen? Ich kenn mich gar nicht mit Kabel aus, da ich immer nur Satellit.. hatte Danke für eure Hilfe! |
||
rura
Inventar |
16:59
![]() |
#2
erstellt: 25. Mai 2009, |
Wenn deine Bekannten weiterhin beim normalen, analogen Kabelanschluss bleiben wollen, dann können sie sich jeden HDD ( Hard Disk Drive (Permanent-/ Massenspeicher) Recorder kaufen. Ist wie eine Festplatte am Computer, gibt sie auch in verschiedenen Größen. (160GB, 320GB usw.). Oder auch wie der gute, alte VHS Recorder, nur dass die Bänder schon eingebaut sind. Für den Empfang von digital Kabel, muss ein DVB-C Receiver vorgeschaltet sein. Es gibt da aber auch schon welche mit einem eingebautem DVB-C Receiver, Festplatte usw. Dazu einmal die verschiedenen Foren aufsuchen. Alles weitere zum Digitalanschluss steht auf der Homepage des jeweiligen Kabelanbieters. |
||
|
||
pana_plasma
Stammgast |
10:25
![]() |
#3
erstellt: 01. Jun 2009, |
Wie läuft das eigentlich mit Multimedia Festplatten? Zum Beispiel ist diese gerade im Angebot: ![]() Da steht Scarteingang. Also kann ich damit doch auch kein analoges Kabelsignal aufnehmen, oder? Da es keine Ausgänge am TV gibt. Dementsprechend kann ich solche Festplatten nur benutzen, wenn ich einen Receiver habe, also DVB-C/S/T, der 2 Scartausgänge hat. Oder versteh ich da was falsch? |
||
player495
Inventar |
11:05
![]() |
#4
erstellt: 01. Jun 2009, |
Du verstehst das völlig richtig. Die empfohlenen DVD/HDD-Recorder verfügen, im Gegensatz zu den Multimediafestplatten, über einen eigenen Tuner. gruss player |
||
Bufobufo
Inventar |
17:24
![]() |
#5
erstellt: 01. Jun 2009, |
Moin, analog ist nicht mehr zukunftsgerecht. Der analoge Betrieb wird schrittweise abgeschaltet, terrestisch ist er bereits komplett abgeschaltet, die Kabel kommen als nächstes dran, bis Ende 2012. Auch der doppelte Programmieraufwand (Tuner, Recorder) ist lästig und es wird in schlechten analogem Format aufgezeichnet. Digitale Festplattenreceiver (PVR) für Kabel zeichnern den Film rein digital auf, haben EPG, DD 5.1 Ton, echtes anamorphes 16:9 Format, sind absolut verlustfrei in der Qualität, können Timeshift und sind anwenderfreundlich aus einer Hand zu programmieren. Auf eine z.B. 160 GB Platte passen 80 Stunden Film. Also 2GB pro Stunde werden benötigt. Die öffentlichrechtlichen Programme sind auch ohne Smartcard immer und überall am Kabel empfangbar. Damit sollten deine Bekannten mal einen "Probebetrieb" machen. Gruß Jan |
||
Spielzimmer
Stammgast |
20:19
![]() |
#6
erstellt: 01. Jun 2009, |
Hallo, nicht so ganz, jeder Scart-Eingang an einem TV ist auch ein Ausgang für das gerade dargestellte Signal, es wäre also grundsätzlich möglich auch darüber ohne sep. Tuner aufzunehmen. Zweckmäßig (umschalten macht keinen Sinn, TV muss zum Aufnehmen an sein) ist es aber nicht... ![]() Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sendungen aufnehmen ( Kabel analog) ? Ultimate06 am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 2 Beiträge |
Fragen bzgl. Analog und Digital Kabel TV tony_rocky_horror am 14.10.2009 – Letzte Antwort am 15.10.2009 – 4 Beiträge |
Kabel Digital und Analog gleichzeitig? Nissin am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 23.04.2006 – 11 Beiträge |
Analog Kabel zu Digital Kabel amnesia106 am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 17 Beiträge |
Von Kabel analog auf Kabel digital. Hilfe! Alois_M. am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2006 – 2 Beiträge |
ish kabel analog zu digital Das_Boot am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 9 Beiträge |
Premiere im analogen Kabel? Merkor am 19.12.2005 – Letzte Antwort am 20.12.2005 – 32 Beiträge |
Frage Kabel analog/digital... moskito99 am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2007 – 22 Beiträge |
wie von Kabel analog zu Kabel digital? annika am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 4 Beiträge |
Umstieg analog - Kabel digital Tors am 14.01.2013 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.144