HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » DVB-C oder DVB-T besser | |
|
DVB-C oder DVB-T besser+A -A |
||
Autor |
| |
tom1209
Neuling |
12:33
![]() |
#1
erstellt: 07. Jun 2009, |
Hallo zusammen, ich hoffe, Ihr könnt mir bei mir folgendem Problem helfen. Ich habe einen Panasonic TX-P42V10 mit integriertem DVB-S, -T und -C Receiver. Nun brauche ich ein digitales Fernsehsignal wegen des besseren Bildes. Als Kabel Deutschland (KD) Kunde kann ich den eingebauten DVB-C Receiver aus rechtlichen Gründen für die privaten Kanäle nicht verwenden. Ich bräuchte eine KD fähige Box (also mit Kindersicherung) (z.B. Humax PR-Fox C II), die per SCART Anschluss an den TV angeschlossen wird. Allerdings habe ich dann wieder eine Box dazwischen geschaltet und habe Bedenken wg der Bildqualität. Die öffentl-rechtl. Programme, die ich jetzt schon über den DVB-C Receiver des Fernsehers empfange haben ein recht ordentliches Bild. Alternative B wäre eine DVB-T Antenne mit entsprechendem Kabel, das ich an den TV anschließe. Hier spare ich mir die zusätzliche Box. Welche der beiden Alternative würdet Ihr denn bevorzugen? Ich würde mich sehr über Eure Antworten freuen, da es ja leider keinen deutschlandweiten Standard gibt... ![]() VG Tom |
||
tom1209
Neuling |
14:09
![]() |
#2
erstellt: 07. Jun 2009, |
Sorry, nach einer kleinen Recherche gebe ich mir wohl selber die Antwort. ![]() |
||
|
||
knockout_de
Ist häufiger hier |
10:29
![]() |
#3
erstellt: 09. Jun 2009, |
Hallo, ich stehe vor dem selben problem. Würde gerne von Analog auf DVB-C umstellen. Kannst du mir vielleicht einen Link geben,wo beschrieben wird, wie man dies am besten mit dem V10 macht und was man dazu alles braucht? Desweiteren habe ich einen weiteren flat im Schlafzimmer, der allerdings keinen integrierten DVB-C Tuner hat. kann ich dann bei einer Umstellung auf DVBC der TV im Schlafzimmer nicht mehr ohne zusätzlichen decoder nutzen? Danke im voraus für eure Antworten! |
||
Tammelle
Stammgast |
16:17
![]() |
#4
erstellt: 12. Jun 2009, |
Ich persönlich würde generell DVB-C gegenüber den DVB-T vorziehen. Einfach wegen der bedeutend besseren Bildqualität. DVB-C hat einfach eine bedeutend höhere Übertragungsbandbreite. mfg |
||
joeben
Inventar |
08:26
![]() |
#5
erstellt: 02. Sep 2009, |
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt! Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Umstieg von DVB-S auf DVB-C und die Konsequenzen" |
||
rura
Inventar |
12:35
![]() |
#6
erstellt: 02. Sep 2009, |
Es ist eine Frage der persönlichen Präferenzen. Reichen die vorhandenen Programme aus, dann ist man mit DVB-T bestens bedient. Außer einem Receiver und einer (kleinen) Antenne, hat man keine weiteren Kosten und das Bild ist auch durchaus OK. Es heißt nicht umsonst "Das Überallfernsehen", denn mehr ist es nicht. Will man mehr, dann sollte DVB-C und besser noch, DVB-S angeschafft werden. Dort bekommt man dann eine bessere Bildqualität, wesentlich mehr Sender, Dolby 5.1 Ton und auch Sky. Dafür muss man dann allerdings tief (er) in die Tasche greifen und sich mit der Technik auseinandersetzen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVB-T oder DVB-C??? dragon.hn am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 21.01.2006 – 4 Beiträge |
DVB-T oder DVB-C??? Da_Bonzo am 19.05.2006 – Letzte Antwort am 20.05.2006 – 4 Beiträge |
DVB-C besser als DVB-T? Groove81 am 19.11.2010 – Letzte Antwort am 21.11.2010 – 7 Beiträge |
DVB-C = DVB-T ??? ANut_Peach am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 07.10.2005 – 6 Beiträge |
ist dvb-c besser als dvb-t? Leaser808 am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 16.09.2009 – 24 Beiträge |
DVB-T oder DVB-C Forester am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 2 Beiträge |
DVB-T oder DVB-C ? Stabi88 am 30.10.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2009 – 4 Beiträge |
DVB-C vs. DVB-T ? aquila2 am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 14.12.2005 – 6 Beiträge |
Ist DVB-C besser ? RuHe am 26.04.2006 – Letzte Antwort am 28.04.2006 – 18 Beiträge |
Bildqualität DVB-T vs. DVB-C Mickeyxx am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.245
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.900