HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Sky Empfang mit analogen Kabelanschluss | |
|
Sky Empfang mit analogen Kabelanschluss+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
theray666
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 26. Nov 2009, 11:13 | ||||||
Hallo zusammen! Ich habe folgende Frage. Und zwar möchte ich mir gerne ein Sky Abo zulegen. Ich wohne zur Miete und in der Miete ist der Kabelanschluss schon mit drin. Da ich keinerlei Receiver oder sonstiges benutze habe ich wohl analoges Kabel in meiner Wohnung. Jetzt ist meine Frage kann ich überhaupt sky empfangen, da Sky doch eigtnlich nur digital sendet. Ich wollte mir auch einen anderen Receiver kaufen (also nicht das Gerät von sky nutzen), da ich denke das man günstiger an einen anderen Receiver mit HDD kommen kann als über sky. Ich dachte da an die Marken Vantage, Dreambox oder Humax. Da ist dann noch die Frage ob ich diese Marken auch für analoges TV nutzen kann. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Danke schon mal! Gruß Ray |
|||||||
hgdo
Moderator |
#2 erstellt: 26. Nov 2009, 12:22 | ||||||
Für Sky brauchst du einen digitalen Receiver und kannst damit nur digitale Sender empfangen. In fast allen Kabelnetzen werden aber die analogen und digitalen Sender parallel übertragen. Mit dem neuen Digitalreceiver kannst du daher die freien Sender ohnehin empfangen, für verschlüsselte brauchst du eine Smartcard vom Kabelprovider. Genaueres kann man dir nur sagen, wenn du deinen Kabelprovider nennst. |
|||||||
|
|||||||
theray666
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 26. Nov 2009, 12:36 | ||||||
Hallo und danke für deine Antwort. Mit freien Sendern meinst du die normalen wie RTL und so richtig? Ich weiss leider garnicht genau was es für ein Betreiber ist, da ich mich um diese Dinge bisher nicht kümmern musste, weil ja schon alles vorhanden war und eh in der Miete mit drin ist. Ich kann nur soviel sagen das ich in NRW wohne und dauernd Werbepost von Unitymedia bekomme. Eine Mitmieterin sagte auch das sie zusätzlich noch bei Unitymedia ist. Aber mit anderen Worten kann ich mit einem digitalen Receiver alles gucken was ich jetzt auch gucken kann? |
|||||||
Rainer_B.
Inventar |
#4 erstellt: 26. Nov 2009, 13:30 | ||||||
Freie digitale Sender sind eher die öffentlich rechtlichen, also die GEZ Bande. Die privaten Sender (so frei sind die nicht) sind in der Regel verschlüsselt und erfordern ein Abo mit Karte. Rainer |
|||||||
rura
Inventar |
#5 erstellt: 26. Nov 2009, 13:50 | ||||||
Nein. Wie schon gesagt wurde, bekommst du bei UM Sender wie RTL usw. nicht, da sie verschlüsselt sind. Nur die guten Sender bekommst du in digitaler Qualität frei Haus, dass sind ARD/ZDF und alle angeschlossenen. |
|||||||
theray666
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 26. Nov 2009, 17:03 | ||||||
Hallo nochmal! @rura RTL ist verschlüsselt? Hab ich da was verpasst oder falsch verstanden. Also ich habe heute im Kaufhof einen Skystand gefunden und mal gefragt. Die sagten mir das ich mit meinem normalen analogen Kabelanschluss Sky empfangen kann. Des weiteren sagten sie mir das ich auch mit einem digitalen Kabel Receiver alles so empfangen kann wie jetzt auch. |
|||||||
Rainer_B.
Inventar |
#7 erstellt: 26. Nov 2009, 17:09 | ||||||
Einmal bezweifele ich, das man Sky über einen analogen Kanal bekommt. Das ist dann schon digitales Kabelfernsehen und die privaten Sender werden z.B. bei Unitymedia verschlüsselt. Analog sind sie zu empfangen. Rainer |
|||||||
theray666
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 26. Nov 2009, 17:48 | ||||||
Hallo! Hmm naja ich denke natürlich das die von Sky verdienen wollen, wenn dir mir allerdings erzählen das das alles funktioniert und dann doch nicht klappt kriegen die das ja eh alles zurück. Daher weiss ich nicht ob ich das jetzt noch probieren soll oder nicht. Ich konnte leider noch nicht in Erfahrung bringen was für einen Anbieter wir hier haben. Danke schon mal! Gruß Ray |
|||||||
Kakuta
Inventar |
#9 erstellt: 26. Nov 2009, 18:06 | ||||||
Den Anbieter hast Du doch schon genannt. Wenn Du bei UM (Unity Media) die privaten Sender digital sehen willst, musst Du ein Basic-Abo abschliessen, die privaten sind alle verschlüsselt. Nur RTL ist komischerweise auf der Sky-Smartcard freigeschaltet, ist einfach schon länger so. Kakuta |
|||||||
rura
Inventar |
#10 erstellt: 26. Nov 2009, 18:30 | ||||||
Nochmal ganz langsam. Willst du nur Sky haben? Denn dann brauchst du nur den Sky Receiver und ein Sky ABO. Den Receiver schliesst du zu Hause an deine Antennendose, Sky Karte rein und fertig. Jetzt kannst du Sky empfangen und sehen, sowie auch in digitaler Qualität ARD/ZDF und die Dritten Programme. Und wie Kakuta sagte, auch RTL. Alle anderen Sender sind verschlüsselt und dafür brauchst du ein digitales ABO von UM. Jetzt besser? |
|||||||
theray666
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 26. Nov 2009, 18:51 | ||||||
OK soweit so gut! Also wenn ich das so wie beschrieben mache kann ich z.B. kein Pro 7 gucken da ich dafür das Abo von UM brauche. PS. Ich weiss nicht ob ich UM habe ich habe nichts abgeschlossen als ich hier eingezogen bin. Ich sagte nur das eine andere Mieterin UM hat. Wenn ich jetzt ein Sky Abo mache, den Receiver an die Antennendose schließe kann ich sky und ARD/ZDF gucken richtig? Wenn ich aber alles weg lasse kann ich alles gucken wie jetzt auch. Wenn ich jetzt von meiner Antennendose mit einem T-Stück raus gehe an den Sky Receiver und mit dem anderen Ende an meinen Fernseher müsste ich doch eigentlich alles sehen können oder? Oh je ich hoffe das ich das jetzt richtig vertsanden habe!!! Bitte habt Verständnis. Falls ihr PC Probleme habt stehe ich gern zur Verfügung, da kenn ich mich doch etwas besser aus bei TV Sachen |
|||||||
rura
Inventar |
#12 erstellt: 26. Nov 2009, 18:59 | ||||||
Richtig, auch kein SAT1 usw.
Das solltest du allerdings raus finden.
Richtig.
Natürlich
Nein, nicht unbedingt. Denn ein T-Stück ist nicht geeignet, da es zu Störungen führen kann, da es die Signalstärke verschlechtert.
Danke, dann wende ich mich an dich |
|||||||
Kakuta
Inventar |
#13 erstellt: 26. Nov 2009, 19:03 | ||||||
Auch Analog gibt es eine Infotafel von UM. Kakuta |
|||||||
theray666
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 26. Nov 2009, 19:22 | ||||||
@Kakuta Infotafel von UM???? Hilf mir nochmal auf die Sprünge! @rura Gibts es denn noch eine Alternative zu meinem T STück? Also außer ein UM Abo? Mir wächst das Geld leider noch nicht aus der Tasche! |
|||||||
Kakuta
Inventar |
#15 erstellt: 26. Nov 2009, 19:25 | ||||||
Deine Senderliste durchschalten musst du schon selber. Kakuta |
|||||||
rura
Inventar |
#16 erstellt: 26. Nov 2009, 19:46 | ||||||
Wenn es soweit ist, probiere erst einmal das T-Stück. Vielleicht ist bei euch ja die Signalstärke groß genug, so das es damit geht. Wenn bei euch die Anschlüsse alle OK sind und du kein Radio hörst, kannst du auch den zweiten Dosenanschluss nehmen. |
|||||||
theray666
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 26. Nov 2009, 19:50 | ||||||
Aha die Senderliste meinst du. Und was bringt mir das jetzt wenn ich die durchschalte? Ich hab 36 Sender die ich sehen kann. Hast du noch ne Idee für mein T Stück? |
|||||||
Kakuta
Inventar |
#18 erstellt: 26. Nov 2009, 19:53 | ||||||
Gar nichts, vergesse einfach was ich geschrieben habe, und Tschüss. Kakuta |
|||||||
theray666
Schaut ab und zu mal vorbei |
#19 erstellt: 26. Nov 2009, 19:53 | ||||||
Oh da hat sich wohl grad was überschnitten. dann werd ich das auf jeden Fall mal mit dem T Stück ausprobieren. Jetzt muss ich mich nur noch um nen Kabel Receiver kümmern. Ich danke euch aber schon mal für die guten Antworten!! |
|||||||
theray666
Schaut ab und zu mal vorbei |
#20 erstellt: 26. Nov 2009, 19:57 | ||||||
@rura kannst du mir sagen was Kakuta jetzt wirklich meinte?? |
|||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#21 erstellt: 26. Nov 2009, 20:18 | ||||||
Hi, ich habe Deinen Thread in den richtigen Bereich verschoben. Bitte lese Dir die beiden Posts noch durch: FAQ zum Kabelfernsehen und TV mit eingebautem DVB-C-Tuner (wegen den Smartkarten) |
|||||||
rura
Inventar |
#22 erstellt: 26. Nov 2009, 20:21 | ||||||
Gebe einmal hier in der Programmabfrage deine PLZ ein und folge den weiteren Anweisungen. Dann erhältst du eine Liste mit dem an deinem Standort eingespeisten Kanälen. Die vergleichst du mit deiner. Dafür in das Menü für den TV. Wie das geht, steht in der BDA vom TV. |
|||||||
mgb
Inventar |
#23 erstellt: 27. Nov 2009, 12:52 | ||||||
Warum T-Stück? Die meisten Kabelreceiver haben einen Kabeleingang und einen Kabelausgang zum durchschleifen des Kabelsignals. An den Kabelausgang hängst du den Tuner deines TV Gerätes. Alternativ kannst du auch einen Koax Stecker auf Stecker Adapter besorgen und die Radiobuchs als zweiten Ausgang an der Dose benutzen. |
|||||||
rura
Inventar |
#24 erstellt: 27. Nov 2009, 14:03 | ||||||
Ich glaube, dass wir auch noch erwähnen sollten, dass er den Receiver mit einem Scart Kabel an den TV anschließen muss, damit er überhaupt seine Sender sehen kann. |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schlechter Empfang Dose -TV / Sky über Kabelanschluss? Oreicos am 11.03.2016 – Letzte Antwort am 11.03.2016 – 5 Beiträge |
Kabelanschluss- Kein Empfang lennidevito am 12.12.2012 – Letzte Antwort am 13.12.2012 – 4 Beiträge |
HDTV mit analogen Kabelanschluss? sge4ever89 am 31.10.2012 – Letzte Antwort am 31.10.2012 – 3 Beiträge |
Empfang Kabelanschluss miProfile am 11.08.2016 – Letzte Antwort am 11.08.2016 – 16 Beiträge |
Frage zu analogen Kabelanschluss Apollo0712 am 03.08.2011 – Letzte Antwort am 04.08.2011 – 9 Beiträge |
Schlechter Empfang, Kabelanschluss shutch am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 15.09.2008 – 9 Beiträge |
Probleme mit Sky/analogen Kabelfernsehen moke88 am 30.06.2010 – Letzte Antwort am 30.06.2010 – 7 Beiträge |
HDTV mit Kabelanschluss + SKY TV Banxter am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 14.08.2010 – 5 Beiträge |
Dolby Digital über analogen Kabelanschluss ? Lennyuebach am 12.08.2006 – Letzte Antwort am 12.08.2006 – 3 Beiträge |
Kein DSF Empfang mit Kabelanschluss? Colonel_Link am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 21.09.2008 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.607