HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Bekomme kein DVB-C rein.HILFE :-/ | |
|
Bekomme kein DVB-C rein.HILFE :-/+A -A |
||||
Autor |
| |||
*Stumpen*
Stammgast |
12:41
![]() |
#1
erstellt: 12. Okt 2010, |||
Hi leute! ich hab mir letzte woche den panasonic 42S20E gekauft. is auch echt nen tolles gerät. bin vollstens zufrieden ![]() und ich dachte dass ich mit dem eingebauten DVB-C reciever einfach das digitale kabelsignal empfangen und gucken kann. ich bekomme es aber leider einfach nicht hin der hausmeister hat mir versichert, dass 14kanäle erstmal frei empfangbar ausgestrahlt werden und ich dafür eigentlich nix machen oder zahlen muss. er hatte mir sogar ne liste gezeigt, wo diese aufgeführt waren. soweit so gut. aber beim suchlauf findet er einfach rein gar nix! ![]() ![]() trotzdem kein erfolg... muss ich noch irgendwas einstellen? beim automatischen suchlauf kann man optional auch noch Frequenz, Symbolrate und NetzwerkID eingeben. hab das momentan auf auto. da kommt halt nix das ganze läuft doch über den ganz normalen analogen anschluss oder? muss ich da irgendwas umstellen? kann mir jemand viell nen tipp geben? mfg |
||||
Duke44
Inventar |
18:11
![]() |
#2
erstellt: 12. Okt 2010, |||
Schon mal einen analogen Suchlauf oder einen für DVB-T versucht? |
||||
|
||||
*Stumpen*
Stammgast |
19:27
![]() |
#3
erstellt: 12. Okt 2010, |||
klar...analog kommt alles rein. funktioniert super dvb-t funzt auch. aber finde die quali nich so gut wie kabel und vor allem kommen in sachsen kaum sender bei dvb-t rein ![]() an sich fehlt nur das dvb-c....was aber angeblich eingespeist werden soll ![]() |
||||
Duke44
Inventar |
19:36
![]() |
#4
erstellt: 12. Okt 2010, |||
Da hilft nur nochmaliges Nachbohren beim Hausmeister, wer bei Euch kabelmäßig die Sender einspeist. Die Nachbarn wissen vielleicht auch Genaueres. Das kann ein Kabelnetzbetreiber sein oder aber auch eine Kopfstation eines lokalen Anbieters oder... |
||||
*Stumpen*
Stammgast |
20:00
![]() |
#5
erstellt: 12. Okt 2010, |||
er wusste es selbst nicht...hat mir nur sagen können dass Naumann elektronik das gebäude betreibt. hab da angerufen und naja^^ die wussten es selbst auch nich ![]() ![]() ![]() aber ich glaub mein problem wird das auch nich lösen. denn sagen dir mir das firma X hier einspeist. dadurch bekomm ich aber schätzungsweise auch keine kanäle rein ![]() |
||||
KuNiRider
Inventar |
21:23
![]() |
#6
erstellt: 12. Okt 2010, |||
Kopier doch mal diese Liste ![]() ![]()
Wenn das mit dem Kabel an der Dose funktioniert hat, hängst du sehr wahrscheinlich an einer kleinen privaten Sat-Umsetzeranlage! |
||||
*Stumpen*
Stammgast |
07:53
![]() |
#7
erstellt: 13. Okt 2010, |||
hab leider keine kopie der liste mit den kanälen...aber auf dem dem zettel/der liste standen eh nur die sender drauf und hinter manchen noch ein "D". mehr auch nich wie meinst du das mit dem sat-umsetzer? also um genau zu sein, wohne ich in einem studentenwohnheim. die kabelkosten sind hier gleich in der mietpauschale mit eingerechnet. man muss sich also um nix kümmern als das kabel in die dose zu stecken...aber wahrscheinlich weiß gerade aus dem grund niemand hier bescheid, wo das signal herkommt ![]() |
||||
Duke44
Inventar |
08:00
![]() |
#8
erstellt: 13. Okt 2010, |||
Die Sender werden per Satellitenschüssel empfangen und in einer Umsetzeranlage (Kopfstation) auf Kabelempfang umgelegt. Natürlich nur eine gewisse Anzahl an Sendern. Die Umsetzung dürfte bei Euch auf analog sein, sprich es sind dann 14 analoge Sender zu empfangen. ![]() [Beitrag von Duke44 am 13. Okt 2010, 08:02 bearbeitet] |
||||
*Stumpen*
Stammgast |
08:13
![]() |
#9
erstellt: 13. Okt 2010, |||
also das mit der kopfstation kann schon gut sein. das wird mir dann heute oder die tage viell der elektrofutzi von der firma, die das hier betreut, sagen können. hoffe ich mal aber 14analoge sind es NICHT! es sind ca 40. 30 deutsche sender und 10 internationale (von englisch über franz bis arabisch fast alles dabei) bei der lösung, hört es sich aber relativ sehr schlecht an, dass ich die privaten noch digital sehen werde ![]() trotzdem müsste ich doch ein paar digitale sender reinbekommen oder nich?? |
||||
Duke44
Inventar |
08:23
![]() |
#10
erstellt: 13. Okt 2010, |||
Das kommt darauf an ob man nur rein auf analog umsetzt, was sehr wahrscheinlich ist, oder man einen Mischbetrieb (analog + digital) fährt. Sollte dann die betreuende Firma eigentlich wissen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kein empfang mit DVB-C rafale_77 am 07.12.2011 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 4 Beiträge |
KEIN DVB-C TUNER. kuttner am 08.06.2010 – Letzte Antwort am 08.06.2010 – 5 Beiträge |
Kein ARD über DVB-C Sub-N-Casbar am 17.06.2009 – Letzte Antwort am 18.06.2009 – 4 Beiträge |
dvb c bernhard_stürzl am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 2 Beiträge |
Kein ZDF via DVB-C Passi1609 am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2009 – 7 Beiträge |
UE48JU6640 - DVB-C - kein HD sm4rty am 23.05.2015 – Letzte Antwort am 27.05.2015 – 9 Beiträge |
DVB-T oder DVB-C??? dragon.hn am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 21.01.2006 – 4 Beiträge |
Unterschied DVB-C Signal Franky_Boy12 am 02.06.2013 – Letzte Antwort am 03.06.2013 – 4 Beiträge |
DVB-S oder DVB-C Hifilip am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 18.09.2005 – 2 Beiträge |
Empfangsprobleme (DVB-C) Pennywise09 am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 21.08.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.649