HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Empfangsprobleme Technisat DigiCorder HD K2 | |
|
Empfangsprobleme Technisat DigiCorder HD K2+A -A |
||
Autor |
| |
Damian_G.
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Dez 2010, 08:04 | |
Guten Morgen. Ich bin gerade umgezogen und musste von Sattelit auf Kabel umsteigen. Als Receiver habe ich mir den Technisat DigiCorder HD K2 geholt, weil ich vorher mit dem S2 Plus sehr zufrieden war. Mit dem DVB-C Receiver habe ich aber so meine Empfangsprobleme. Mehrere Suchläufe blieben leider ohne Erfolg folgende Programme zu finden: Sport1, EuroSport, Viva, MTV, Nickelodeon/Comedy Central und DMAX. Vielleicht auch noch ein paar andere Sender, aber bei diesen ist es mir aufgefallen. Schließe ich das Antennenkabel direkt an den Fernseher an, so empfange ich diese Sender problemlos. Habt ihr eine Ahnung woran das liegen könnte? Der Anbieter müsste Primacom sein, bin mir aber nicht sicher, da das direkt über den Vermieter läuft. Ich habe das beiliegende Antennenkabel genommen, also nichts besonderes. Für den Fernseher reicht die Leistung aber aus um die gennanten Sender zu empfangen. Vielen Dank schon mal. Gruß, Damian |
||
Kakuta
Inventar |
#2 erstellt: 17. Dez 2010, 09:32 | |
Wenn der KNB wirklich Primacom ist, kannst Du anhand dieser Serviceliste http://www.primacom.de/service/agb.php?s=d#fancybox überprüfen welche Sender noch fehlen. Achte dabei auf den Frequenzbereich/Kanal. Wenn Du ab einer bestimmten Frequenz keine Sender empfängst, ist entweder der Verstärker dafür nicht ausgelegt, oder es wird nur bis zu dieser Frequenz eingespeist. Kakuta |
||
|
||
Damian_G.
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 17. Dez 2010, 09:46 | |
Hallo. Danke erstmal für den Tipp. Merkwürdig ist nur, dass meine Pansonic Plasma diese Kanäle beim Anschluss des Antennenkabels empfängt und der Receiver findet sie nicht. Gruß, Damian |
||
dialektik
Inventar |
#4 erstellt: 17. Dez 2010, 09:49 | |
Dein Panasonic wird wohl die analogen Sender finden...., da diese Sender meist auch analog eingespeist werden. Der Technisat empfängt aber nur digitales [Beitrag von dialektik am 17. Dez 2010, 09:51 bearbeitet] |
||
Damian_G.
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 17. Dez 2010, 09:55 | |
Ok, das heisst entweder ich verzichte auf diese Sender oder ich verzichte auf bessere Bildqualität und noch ein paar andere Extras? Senden die besagten Sender nicht digital? Dann dürfte ich ja nicht der Einzige mit diesem Problem sein oder? Gruß, Damian |
||
Kakuta
Inventar |
#6 erstellt: 17. Dez 2010, 10:02 | |
Gibt es einen besonderen Grund, warum Du die Serviceliste nicht liest, darin sind alle digital eingespeisten Sender mit Frequenz und Kanal aufgeführt. Kakuta |
||
dialektik
Inventar |
#7 erstellt: 17. Dez 2010, 10:03 | |
Welche Sender bei deinem Anbieter an deinem Wohnort digital vorhanden sind, sagt dir die Programmbelegungsliste deines Kabelanbieters. Dort steht dann auch, ob sie verschlüsselt oder unverschlüsselt und auf welchen Kanälen sie sind. Wenn sie sich auf Grenzkanälen (am unteren oder oberen Frequenzbereich) befinden, könnte eine veraltete Hausinstallation den Empfang verhindern. (Dose und/oder Hausverstärker) |
||
Damian_G.
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 17. Dez 2010, 10:13 | |
Hallo. Hab mir die Liste angeschaut und werde versuchen mit den Angaben die Sender manuell zu suchen. Melde mich nochmal und sage dann, ob es geklappt oder nicht. Danke. Gruß, Damian |
||
Damian_G.
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 17. Dez 2010, 11:05 | |
Hallo. Ich nochmal. Habe mich jetzt noch ein bisschen bei Primacom umgesehen. Ein Verfügbarkeits-Check hat gezeigt, dass ein Großteil der Sender bei mir noch analog gesendet wird. Kann das sein, da ich sie ja trotzdem mit dem DVB-C Receiver empfangen kann?! Vielen Dank. Hoffe die Fragen sind nicht allzu dämlich?! Kenne mich mit der Materie nicht besonders gut aus. Gruß, Damian |
||
rura
Inventar |
#10 erstellt: 17. Dez 2010, 11:20 | |
Nein. Du solltest den Unterschied erkennen. Analog kann kein digital Receiver empfangen, also empfängst du mit deinem DVB-C ausschliesslich digital. Du solltest einmal die Sender/Frequenzliste für deinen Wohnort einsehen und eingeben. Verfügbarkeit Check ist erst einmal unwichtig. |
||
Damian_G.
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 17. Dez 2010, 14:38 | |
Hallo. Leider hat die Liste nicht geholfen die vermissten Sender zu finden. Diese werden anscheinend bei mir noch nicht digital gesendet. Gruß, Damian |
||
Kakuta
Inventar |
#12 erstellt: 17. Dez 2010, 15:50 | |
Dann mach Dich mal auf die Suche nach dem HAV (Hausanschlussverstärker) und gebe die Daten an. Kakuta |
||
dialektik
Inventar |
#13 erstellt: 17. Dez 2010, 16:09 | |
Aber keine Kästen dafür aufbrechen |
||
Damian_G.
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 17. Dez 2010, 16:58 | |
Und das ist das Problem. Der Verstärker ist in einem abgeschlossenem Kasten. Ich werd wohl mit Primacom telefonieren müssen um mich über die Ursachen und Möglichkeiten zu informieren. Gruß, Damian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technisat Digicorder k2 Empfangsprobleme Laahb am 06.07.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 3 Beiträge |
Installation Technisat Digicorder K2 heidenfips am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 2 Beiträge |
Premiere und Technisat DigiCorder HD K2 echse90 am 05.05.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2009 – 13 Beiträge |
Technisat Digicorder HD K2 Aufnahme Frage AndyDatteln am 17.10.2010 – Letzte Antwort am 18.10.2010 – 3 Beiträge |
Technisat digicorder hd k2 kabel bw darki09970 am 13.09.2012 – Letzte Antwort am 18.09.2012 – 7 Beiträge |
TechniSat Digicorder K2 Dateien umwandeln? markusob am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2008 – 2 Beiträge |
digicorder K2 Holly159 am 09.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 2 Beiträge |
Digicorder HD K2 + Kabel BW sebi28 am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 2 Beiträge |
Frage: Technisat Digicorder K2 - Verschlüsselung & KD? gr1zzly am 14.04.2007 – Letzte Antwort am 15.04.2007 – 5 Beiträge |
Technisat Digicorder K2 und Alphacrypt light heidenfips am 16.02.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.171
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.808