HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Frage zu DVB-C (Kabel BW) | |
|
Frage zu DVB-C (Kabel BW)+A -A |
||||
Autor |
| |||
Scorsese
Stammgast |
13:24
![]() |
#1
erstellt: 25. Apr 2011, |||
Hallo Zusammen, ich habe vor, mir Kabel-BW anzuschaffen. Jetzt habe ich einen Pana Plasma mit integrierten DVB-C-Receiver. Ich habe mich bisher immer nur mit Sat beschäftigt, wegen Umzug muss ich nun umsteigen, deswegen habe ich ein paar ziemlich blöde "Anfängerfragen" 1.) Würde bei einer Standard-installation von Kabel-BW dort ein HDMI-Kabel aus der Kabelbuchse kommen, und wird das dann an den TV angeschlossen? Oder wird ARD/ZDF/ARTE HD etc. über ein anderes Kabel übertragen? 2.) Wird automatisch alles (auch 4:3) anamorph übertragen? Bei meinem Sat-Receiver hatte ich den Ausgang auf 16/9 gestellt. So wurde auch ein 4:3-Signal mit "Eierköpfen" an den TV übertragen, der TV stand immer auf 16:9 und zeigte so immer alles Korrekt an (4:3 in 4:3 und 16:9 in 16:9). Diese Frage ist mir deswegen so wichtig, da ich die automatische Bildformatanpassung nich mag! Die möchte ich bei dem Pana so kpl. umgehen. Vielen Dank schonmal [Beitrag von Scorsese am 25. Apr 2011, 13:25 bearbeitet] |
||||
rura
Inventar |
13:56
![]() |
#2
erstellt: 25. Apr 2011, |||
Nein. Auszug Wiki: " HDMI ist eine entwickelte Schnittstelle für die voll digitale Übertragung von Audio- und Video-Daten in der Unterhaltungselektronik. Sie vereinheitlicht existierende Verfahren, erhöht gegenüber diesen die ist nur eine Schnittstelle zwischen digitalen Geräten" ![]()
Ja, über zB. ![]() Ein gutes Antennenkabel von der Dose zum TV reicht aus ![]()
In der Regel stellst du den Pana auf "Auto". Damit bleibt 4:3 auch 4:3. |
||||
Scorsese
Stammgast |
14:44
![]() |
#3
erstellt: 25. Apr 2011, |||
Also wird pdurch das Digital-Kabel nur das 16:9-Signal anamorph übertragen? Was ist mit dem 720p-Signal, wird dieses Signal anamorh übertragen? Danke und Gruß |
||||
rura
Inventar |
15:13
![]() |
#4
erstellt: 25. Apr 2011, |||
Die öffentlich rechtlichen Sendeanstalten sowie inzwischen auch RTL (imho aber nicht die gesamte RTL-Group) übertragen in 16:9-Anamorph. Dazu einmal Google bemühen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVB-C CI MODUL Kabel BW ? ECBLN am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 08.11.2009 – 7 Beiträge |
dvb c bernhard_stürzl am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 2 Beiträge |
Technisat HD8-C +Kabel BW docverlaine am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 3 Beiträge |
Kabel BW Kabelanschluss Dr.Nurse am 14.08.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2009 – 25 Beiträge |
Frage zu DVB-C Verkabelung c.blochi am 20.03.2009 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 11 Beiträge |
[Kabel BW] DVB-C fällt immer wieder aus BelaC am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 16.07.2008 – 4 Beiträge |
ist eingebauter DVB-C kabeltauglich bei Kabel-BW wawa2001 am 05.04.2009 – Letzte Antwort am 06.04.2009 – 5 Beiträge |
Frage zu Hausverkabelung DVB-C Jawsone am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 12.12.2011 – 9 Beiträge |
DVB-C unterschied zu DVBT? buy-byme am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 11.03.2010 – 5 Beiträge |
le40b653 dvb-c empfang kamilkaze84 am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWuschel94
- Gesamtzahl an Themen1.559.490
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.736