HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Probleme mit CI+ Modul für Samsung TV-Gerät | |
|
Probleme mit CI+ Modul für Samsung TV-Gerät+A -A |
||
Autor |
| |
erding76
Neuling |
13:40
![]() |
#1
erstellt: 05. Jan 2013, |
Hallo zusammen, normalerweise bin ich nicht der Typ der sich wegen jeder Kleinigkeit an ein Forum wendet, aber inzwischen stehe ich am Rande der Verzweiflung. Folgendes Problem: Vor etwa acht Wochen habe ich mir einen LED-TV von Samsung (UE46ES8090) zugelegt. An und für sich ein spitzen Gerät. Jetzt kommt das "Aber"... Seit letztem Jahr bin ich Kunde bei Kabel Deutschland und habe mich, aufgrund eines fehlenden CI-Slots an meinem alten TV-Gerät, für einen Kabel-Receiver von Kabel-Deutschland entschieden. Das neue Gerät verfügt über einen CI+ Slot mit dem dazugehörigen CI-Adapter. Also, Adapter angesteckt, CI+ Modul mit samt der Karte in den Adapter geschoben und nun sollte der "Spaß" eigentlich beginnen. Aber weit gefehlt. Eig sollte das Gerät nach dem Einschalten das Modul spätestens nach 10 sec. auf einem verschlüsselten TV-Sender (z.B. RTL) authentifizieren. Nix da... Das Modul wird nicht erkannt. Auch im Menü ist die Auswahl "Common Interface" grau und nicht weiß hinterlegt. Somit war keine Auswahl dieses Menüpunktes möglich. Die Hotline von Samsung hat mir geraten, das Modul umzudrehen. Auch hier wurde das Modul nicht erkannt. In der Annahme, dass es sich bei dem CI+ Modul um ein defektes Gerät handelt, habe ich das Teil zurück geschickt und mir gestern beim EP meines Vertrauens ein anderes Modul zugelegt. Auch hier das selbe Problem. Die Module werden einfach nicht erkannt. Bei KD hat man mir gesagt, dass das Modul vom TV-Gerät erkannt werden muss, unabhängig davon ob sich darin eine Karte befindet oder nicht. Ich hab wirklich nichts unversucht gelassen. TV auf Werkseinstellung zurück gesetzt, ein neues Update draufgeladen (sowohl online als auch per USB), das Modul umgedreht und eingesteckt (eingerastet ist es definitiv), die Karte und die Module wurden von KD registriert, die Module waren allesamt KD-tauglich etc, etc... Ich bin echt mit meinem Latein am Ende. Angeblich waren auf den jeweiligen CI+ Modulen auch immer die neuesten Updates drauf. Kann es sein, dass es am CI-Adapter oder im schlimmsten Fall sogar am TV-Gerät selbst liegt?? Andere Ursachen fallen mir momentan einfach nicht ein ![]() [Beitrag von erding76 am 05. Jan 2013, 13:42 bearbeitet] |
||
Duke44
Inventar |
19:08
![]() |
#2
erstellt: 05. Jan 2013, |
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum. ![]() CI bzw. CI+ Module gibt es wie Sand am Meer. Ohne Angabe zum genauen Modell sowie der Typangabe der verwendten Smartcard kommen wir hier nicht weiter. Und wenn der TV das Modul nicht erkennt und es in einem anderen Empfänger problemlos erkannt wird, dann bist Du einer der "Glücklichen" die sich ihr Mainboard im TV tauschen lassen dürfen. Hast Du mal einen CI-Reset probiert?
Ebenso solltest Du einmal die oben angepinnte ![]() [Beitrag von Duke44 am 05. Jan 2013, 19:11 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CI-Modul für SAMSUNG Batman36 am 21.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 2 Beiträge |
Alphacrypt Classic CI Modul Probleme badboy4581 am 12.01.2012 – Letzte Antwort am 23.05.2012 – 16 Beiträge |
HD TV CI Modul Buddelbaby am 29.06.2010 – Letzte Antwort am 30.06.2010 – 10 Beiträge |
Probleme mit CI+ Modul oder was anderes? crush-9 am 17.11.2010 – Letzte Antwort am 28.01.2011 – 13 Beiträge |
CI-Modul Samsung UE40C8790 Kabelbw deluxe1988 am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 10.03.2012 – 18 Beiträge |
Welches CI-Modul für Samsung RU7179 Anaxuan am 26.12.2019 – Letzte Antwort am 26.12.2019 – 2 Beiträge |
Samsung UE40ES5700 CI(+) Modul? -Dan1eL- am 25.03.2013 – Letzte Antwort am 28.03.2013 – 6 Beiträge |
CI Modul in CI+ TV? *Christian1987* am 11.03.2011 – Letzte Antwort am 22.03.2011 – 5 Beiträge |
CI Modul für Samsung PS50B530S2WXXC Talla1 am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 09.05.2010 – 3 Beiträge |
CI+ Modul für Kabelkiosk upper3-1 am 17.02.2014 – Letzte Antwort am 14.03.2014 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.192