HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Extrem Schlechtes Kabelsignal, Neue Haus-Verkabelu... | |
|
Extrem Schlechtes Kabelsignal, Neue Haus-Verkabelung für besseres Bild??!!!+A -A |
||
Autor |
| |
CarlOwn
Ist häufiger hier |
12:31
![]() |
#1
erstellt: 29. Sep 2006, |
Hallo Liebe Hifi-Forum User, Ich benötige eure hilfe bzw. einen kleinen Gedankenschubs für die Neuverkabelung unserer KabelFernsehLeitung Kurzes Szenario: Ich stehe vor dem Kauf eines neuen LCD-TV´s (37"). Zurzeit besitze ich 2 kleine Röhren Tvs (55cm) welche aber in unsere Wohnung jetzt schon ein SEHR schlechtes TV-Bild haben (extremes Rauschen/Kriseln, öfters Bildverzerrungen, schwache Farben). Dies liegt aber 100% nicht an den Tv´s sondern an der schlechten Leitung die vom Elternhaus in unsere DachbodenWohnung führt. Im Keller u. Wohnzimmer des Hauses haben beide Röhren "WUNDERBARE" Bilder zb. einheitliche Farbflächen, kein rauschen, keine Bildverzerrer USW... Was soll ich nun tun? Anscheinend geht von der Leitung im Keller über den Ersten Stock und durch die vielen UNNÖTIGEN verteilerdosen im Haus bis zu Uns hoch SEHR stark das Signal verloren. - Ich würde Euch also bitten mir Tips bzw. Ratschläge zu geben wie ich am besten meine Kabelfernsehleitung verbessere um auch wirklich gutes Kabel Fernsehen am LCD geniesen zu können. - Ist es nötig die Leitung vom ersten aufteilen bis zu uns neu zu legen und die VIELEN (mind. 3-4) Verteilerdoesen dazwischen zu entfernen ? Bzw gibt es BESSE abgeschirmte CoaxKabel (oder was ist da in der Wand drinnen? ;)) - Gibt es einen Signalverstärker den man schon am Anfang in das Kabel hängen kann ( werden aber sicher auch FEHLER verstärkt oder)? - Mach es Sinn auf Kabel Digital umzusteigen um so KEINE probleme mehr mit den Fehlern im Kabel zu haben - Kann ich die Signalstärke irgendwo/irgendwie messen? Kurze Info zum Abschluss: der Bruder bzw. auch der Vater meiner Frau sind Elektriker, jedoch möchte ich zurvor informiert sein was da auf mich zu kommt um auch dem Herrn Schwiegervatern dazu bewegen zu können den UMBAU der Kabelleitung mit mir durchzuführen. Ich hoffe ihr seit nicht vom Lesen müde geworden und freue mich über alle antworten. Bin ja schon sehr verzweifelt da ich ja selber nicht viel anrichten kann. Grüße aus Österreich Dominik |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Miserables Kabelsignal Plasminator am 16.05.2006 – Letzte Antwort am 18.05.2006 – 17 Beiträge |
Schlechtes Bild. Donox am 22.05.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2010 – 3 Beiträge |
Unterschiedlich gutes Kabelsignal im Haus Stefan5459 am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 05.08.2011 – 5 Beiträge |
Neue Koax-Verkabelung im Haus wie realisieren? fosaq am 07.01.2019 – Letzte Antwort am 07.01.2019 – 2 Beiträge |
Neue DVB-C Verkabelung vr#46 am 30.01.2017 – Letzte Antwort am 03.04.2017 – 11 Beiträge |
schlechtes Bild SR1980 am 23.12.2014 – Letzte Antwort am 23.12.2014 – 2 Beiträge |
Schlechtes Bild des Zweitfernsehers f@bulous89 am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 2 Beiträge |
Schlechtes Bild über Kabel Dans23 am 27.06.2008 – Letzte Antwort am 30.06.2008 – 21 Beiträge |
Schlechtes Bild Teppichfresse07 am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 2 Beiträge |
Schlechtes Bild! Serrial am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.555
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.978