HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Empfehlenswertes günstiges Scartkabel? | |
|
Empfehlenswertes günstiges Scartkabel?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Jubei28
Ist häufiger hier |
21:31
![]() |
#1
erstellt: 06. Dez 2006, |||
Hallo, bisher hatte ich immer sehr günstige Scartkabel benutzt, da ich mir jetzt einen Panasonic 42PV60E zugelegt habe, möchte ich mir endlich mal ein vernünftiges Kabel zulegen um meinen Digital-Receiver Digisat PR-K anzuschließen und die bestmögliche Bildqualität zu erreichen. Welches Kabel ist denn dafür empfehlenswert, würde dieses hier schon ausreichen? ![]() Gibt es so krasse Unterschiede zwischen 8 € und 40 € Kabeln? 21 polig verschaltet, heißt das, daß das Kabel "voll belegt" ist? Ich brauche nur ein sehr kurzes Kabel, 1 M reicht locker aus. Die gleiche Frage beim Anschluß des Kabelreceivers an den AV-R. Der Technisat Pr-K hat ja einen optischen Digitalausgang, welches Kabel ist denn da zu empfehlen, insbesondere welche Preisklasse...gibt ja auch hier Kabel in der Preisklasse von 2 - 40 €. |
||||
Harryno
Ist häufiger hier |
22:00
![]() |
#2
erstellt: 06. Dez 2006, |||
Hi, reicht völlig aus.Und für eine dig.opt. Verbindung würde ich so um die 15,- Euronen ausgeben.Alles andere ist verschenktes Geld. Sicherlich sind die teuren Kabel, was den bekannten Firmennamen angeht besser verarbeitet und sprechen auch optisch ins Auge aber ich habe zwischen einem 12,-Euro Scartkabel und einem 49,-Euro teuerem keinen Unterschied in der Bildqualität feststellen können. na denn.. ![]() Gruß |
||||
|
||||
Jubei28
Ist häufiger hier |
11:33
![]() |
#3
erstellt: 07. Dez 2006, |||
herzlichen Dank |
||||
sylvester78
Inventar |
15:45
![]() |
#4
erstellt: 07. Dez 2006, |||
ich sehe unterschiede zwischen einem billigscartkabel und einem oehlbach sca 2003. bei einem gutem plasma würde ich nicht am falschen ende sparen! |
||||
anon123
Inventar |
17:52
![]() |
#5
erstellt: 07. Dez 2006, |||
Hallo,
Ich auch. Das Ölbach kostet so um die EUR 30 (von mir aus auch 40) und hat auch bei mir gegenüber dem Beipackkabel meines Technisat XPK eine deutlich sichtbare Bildverbesserung ergeben. Wenn man sich einen Plasma jenseits der EUR 1500 kauft, ist mir eigentlich unverständlich, warum das Scart dann unter EUR 10 kosten muss. Oder auch bei den Zuspielern rumsparen will. Sowas kann auch nach hinten los gehen. Beste Grüße. |
||||
Harryno
Ist häufiger hier |
03:25
![]() |
#6
erstellt: 08. Dez 2006, |||
Hi, es ging mir nicht um irgendwelche Beipackstrippen oder Kabel aus dem Wühltisch. Dann sollte ja einige nochmalige Verbesserung eintreten wenn ich das Oehlbach aus der XXL Serie nehme. ( ca.85,-€ ) Im übrigen hatte ich keine Unterschiede an einem Röhren TV feststellen können. An einem hochwertigen Plasma/LCD hatte ich nicht gedacht. Gruß Harald ![]() |
||||
sylvester78
Inventar |
10:34
![]() |
#7
erstellt: 08. Dez 2006, |||
ich schon! ![]() an meiner 32" sony röhre waren die unterschiede (8€ kabel zum oehlbach sca 2003) sehr gut zu erkennen. das bild wurde um einiges schärfer und ruhiger. die farbübergänge sind viel sauberer. ![]() [Beitrag von sylvester78 am 08. Dez 2006, 10:35 bearbeitet] |
||||
anon123
Inventar |
10:51
![]() |
#8
erstellt: 08. Dez 2006, |||
Ich auch ![]() ![]() An meiner 70cm-Grundigröhre (noch ein echter Grundig mit einem erstklassigen Bild) sind die Unterschiede zwischen Beipack und Ölbach SCA 2003 ebenso deutlich zu erkennen. Analog zum Comic Werner schliesse ich hier: Nur nich middem Kabel sparsam sein! [Beitrag von anon123 am 08. Dez 2006, 10:52 bearbeitet] |
||||
Harryno
Ist häufiger hier |
11:00
![]() |
#9
erstellt: 08. Dez 2006, |||
Es ist aber durchaus möglich dass meine Sehkraft trotz Brille nicht mehr so ist wie die eines 25 jährigen. schönes Wochenende ![]() Harald |
||||
sylvester78
Inventar |
11:08
![]() |
#10
erstellt: 08. Dez 2006, |||
ach, daß waren noch zeiten. ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Empfehlenswertes günstiges Scartkabel? Jubei28 am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 2 Beiträge |
Humax PR Fox C II, Scartkabel! Jeeens am 18.07.2007 – Letzte Antwort am 19.07.2007 – 8 Beiträge |
Kabel Digital + Technisat PR-K Empfangsqualität. .:M:. am 19.03.2007 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 2 Beiträge |
TechniSat PR-K & Kabel Deutschland PhoeniXYZ am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 23.05.2008 – 4 Beiträge |
Erfahrungen mit dem TechniSat PR-K! Kris26 am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 2 Beiträge |
Topfield 5500 mit beiliegenden Scartkabel berni47 am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 13.02.2005 – 2 Beiträge |
Kabel Analog ober Technisat PR-K? chrisi am 25.01.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 3 Beiträge |
Kabel Digital PACE Receiver & Quali affe am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 16.04.2006 – 6 Beiträge |
kabel+digital meisinger am 02.09.2004 – Letzte Antwort am 07.09.2004 – 3 Beiträge |
Technisat Digital PR-K Software zurücksetzen! Bucho87 am 31.05.2008 – Letzte Antwort am 01.06.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.200
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.404