DVB-S/T-Weiche - nach Sat-Empfang kein T-Signal mehr

+A -A
Autor
Beitrag
perfectfe2
Neuling
#1 erstellt: 29. Dez 2012, 02:57
Hallo erstmal!

wir haben auf dem Dach eine uralte terrestrische Antenne (vermutlich gleiches Baujahr wie das Haus - 1977) - die scheint vom Vorbesitzer bereits passend für DVB-T ausgerichtet zu sein. Wenn ich direkt meinen TV daran anschließe erhalte ich 17 Sender in perfekter Bildqualität. UKW-Empfang am Radio auch einwandfrei.

An den Antennenmast habe ich ganz unten meine Sat-Schüssel montiert. Abstand zu den Antennen etwa ein Meter. Sat-Empfang ebenfalls sehr gut.

Nun möchte ich über ein Kabel beide Signale schicken, so dass die im Wohnzimmer bei TV (DVB-S/T) und Hifi-Anlage (UKW) an einer Dose ankommen. Kabel und Dose vorhanden, funktioniert auch soweit.

Jetzt endlich zum Probleme: Die Frequenzweiche.
Schalte ich eine Weiche dazwischen und schalte den TV zuerst auf DVB-T ein, kommt wieder mein einwandfreies Bild. Wenn ich auf DVB-S umschalte klappts auch noch. Wenn ich aber (nachdem ich einmal auf dem Sat war) auf DVB-T zurückschalte, erhalte ich KEIN Signal mehr. Dann hilft nur noch ab- und wieder anstecken der Weiche und es geht wieder. Habe es mit zwei Weichen probiert - gleiches Fehlerbild. Die eine ist von Schwaiger, die andere ist etwas älter ohne Name.

An was kann das liegen?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
Fe
KuNiRider
Inventar
#2 erstellt: 29. Dez 2012, 10:16
Erstmal willkommen in unserem Forum


perfectfe2 schrieb:
Habe es mit zwei Weichen probiert - gleiches Fehlerbild. Die eine ist von Schwaiger, die andere ist etwas älter ohne Name.


.. fällt dir auf, wie nichtssagend dass ist?!

Weiche ist ein sehr weiter Begriff der von der Eisenbahn über die Elektronik bis zur Politik (wo sie immer gestellt werden) benützt wird

Um eine Ferndiagnose machen zu können brauchen wir viel mehr Angaben:
Was für Weichen hast du?
Was für ein LNB / Multischalter?
Wie sind die terrestrischen Antennen zusammengeschaltet (Weiche oder Verstärker)?
Was für eine Dose?
Dein TV hat zwei Antenneneingänge die auch beide angeschlossen sind?
Was passiert, wenn du nur die Antenneneingänge kurz trennst?
perfectfe2
Neuling
#3 erstellt: 29. Dez 2012, 15:59
Hi,

KuNiRider schrieb:
Erstmal willkommen in unserem Forum

Danke!


KuNiRider schrieb:

perfectfe2 schrieb:
Habe es mit zwei Weichen probiert - gleiches Fehlerbild. Die eine ist von Schwaiger, die andere ist etwas älter ohne Name.


.. fällt dir auf, wie nichtssagend dass ist?!

Weiche ist ein sehr weiter Begriff der von der Eisenbahn über die Elektronik bis zur Politik (wo sie immer gestellt werden) benützt wird

Ich dachte, es ist klar um was es geht. Aber kein Problem, hier ein Bild:
2012-12-29 13.34.20

Was für Weichen hast du?
Siehe Bild.

Was für ein LNB / Multischalter?
Single-LNB ohne Multischalter (war ein Komplettset von Skymaster, leider habe ich keine genaue Bezeichnung zur Hand)

Wie sind die terrestrischen Antennen zusammengeschaltet (Weiche oder Verstärker)?
Gute Frage, kann nur eine Weiche sein. Am Antennenmast ist ein Kasten dran, ohne den aber komplett zu zerstören lässt er sich nicht öffnen
Wäre da ein Verstärker drin, bräuchte der aber sicherlich Strom? Es geht nur ein Koax-Kabel weg, sonst nichts.

Was für eine Dose?
siehe http://www.ebay.de/i...em&item=400252103287

Dein TV hat zwei Antenneneingänge die auch beide angeschlossen sind?
Tripple-Tuner mit einem Eingang für Sat und einem Eingang für DVB-T/C, richtig. Beide angeschloßen.

Was passiert, wenn du nur die Antenneneingänge kurz trennst?
Nur Antenne hilft nichts. sobald ich aber den Sat trenne habe ich wieder ein Bild von der Antenne.

Was mir gerade noch aufgefallen ist:
Gestern war immer nur Pro7 als Satellitenprogramm eingestellt. Heute habe ich von NDR-HD (Sat) auf DVB-T geschaltet - und siehe da, es funktioniert.

Ich hoffe, ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen?

Fe
KuNiRider
Inventar
#4 erstellt: 30. Dez 2012, 22:08
In diesen Weichen ist wirklich überhaupt nichts drin was schaltet, das LNB steuert im DVB-T-Bereich nur etwas Rauschen bei, was aber durch die Weichen nochmals gedämpft wird. Es kann also daran nicht liegen.

Deine Dose bietet da schon eher eine Fehlermöglichkeit, denn sehr viele dieser Twindose teilen nur einen der beiden Kabeleingänge auf SAT / TV / Rdf auf (und diese Chinachracher sind gerne auch mal neu defekt).
-> Schraube mal dein Kabel auf den anderen Eingang der Dose

oder benütze mal gar keine Dose, du hast ja zwei dieser Sat-Terrestrisch-Weichen, du kannst also auch oben damit die bereiche zusammenschalten und unten mit der Zweiten (rückwärts) wieder trennen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DVB-T / DVB-S
sge1981 am 16.09.2009  –  Letzte Antwort am 18.09.2009  –  5 Beiträge
DVB-T und Sat-Empfang gleichzeitig ausgefallen
Miles am 01.06.2011  –  Letzte Antwort am 04.06.2011  –  3 Beiträge
Multischalter SAT und DVB-T
Jerry_dude23 am 08.05.2010  –  Letzte Antwort am 20.05.2010  –  5 Beiträge
Kein Empfang trotz DVB-T Antenne
bananajo05 am 19.10.2015  –  Letzte Antwort am 20.10.2015  –  2 Beiträge
Frequenzweiche für DVB-S, DVB-T, UKW
da_jupp am 09.08.2013  –  Letzte Antwort am 09.08.2013  –  4 Beiträge
DVB-S Signal aufbereiten für einen DVB-T-Tuner?
Niyu am 28.01.2009  –  Letzte Antwort am 21.02.2009  –  5 Beiträge
DVB-T oder DVB-S Signal über Steckdose oder LAN
chris.12 am 16.12.2009  –  Letzte Antwort am 16.12.2009  –  3 Beiträge
Radio-Empfang mit DVB-T Antenne
rapid_de am 18.09.2011  –  Letzte Antwort am 18.09.2011  –  4 Beiträge
DVB-T, DVB-C oder DVB-S?
Braunerdeluxe am 04.01.2015  –  Letzte Antwort am 04.01.2015  –  6 Beiträge
Entscheidungshilfe DVB-T oder DVB-S
Scorpicory am 14.02.2011  –  Letzte Antwort am 16.02.2011  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.268 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedPetermaier2022
  • Gesamtzahl an Themen1.552.514
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.128