HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » DVB-T+DVB-C an 1 Antennenbuchse am TV! Möglich? | |
|
DVB-T+DVB-C an 1 Antennenbuchse am TV! Möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
frank2262
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Nov 2014, 18:24 | |
Hallo. Wer kann mir hier helfen? Wäre nett. Also, ich habe einen LED TV (Philips 22PFK4209)als Zweit-TV welcher einen Triple-Tuner hat. 1xSat, 1x Antennenbuchse für DVB-T+DVB-C. Nun habe ich analoges Kabel und DVB-T bei mir. Kein Sat. Jedoch hat mein TV ja nur 1 Antennenbuchse. Entweder Kabel oder DVB-T... Möchte jedoch beide Quellen über die eine Antennenbuchse zum TV führen. Kann ich wie folgt vorgehen? An die eine Antennenbuchse des TV ein T-Stück setzen, wo 2 Buchsen (Eingänge) abgehen. 1x für Kabel vom analogen KabelTV 1x für Kabel vom DVB-T Werden nun beide Quellen zugeführt? Da ich über mein analogen kabel ORF und die RTL-Gruppe erhalte, und über DVB-T digitales TV (zum Aufnehmen über USB-Recording) benötige ich also beide Quellen. Oder benötige ich ein anderes Zubehör als das Antennen-T-Stück am TV? Wichtiger Hinweis: Meine genaue Intallation schaut bisher wie folgt aus. Habe einen Kabel+DVB-T Festplattenrekorder welcher am Haupt-TV hängt. Also KabelDeutschland-Kabel in den Recorder + DVB-T Kabel (incl. einer zusätzlichen Stromquelle für die DVB-T-Antenne) in den Recorder. Dann per Scart zum Haupt-TV (nicht o.g. Philips!) Vom Recorder auch noch zusätzlich ein Antennenkabel zum Haupt-TV! Nun möchten wir im Nachbarzimmer einen Zweit-TV (o.g. Philips). Und dieser soll auch beide Quelle (Kabel+DVB-T) erhalten. Nur der Anschluss macht mir sorgen... Würde also das Antennenkabel vom Haupt-TV ebenfalls per T-Stück abzweigen und zum Zweit-TV führen. Falls das nicht geht würde ich das KabelDeutschland-Kabel vor dem Recorder abzweigen! Mit dem DVB-T-Kabel ebenfalls bevor es zum Recorder geht. Was meint Ihr??? DAnke |
||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 05. Nov 2014, 19:59 | |
Es gibt keine analogen Kabelanschlüsse! Da sind immer dutzende digitale Sender im DVB-C Format dabei. Da Kabel-TV alle Frequenzen belegt, kann man es auch nicht mit DVB-T mischen. Siehe auch die FAQ-DVB-T und die FAQ-Kabelfernsehen |
||
frank2262
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 06. Nov 2014, 09:25 | |
Hallo. Habe ich das so richtig verstanden? Obwohl mir Kabel Deutschland sagt "Ich hätte kein digitales Kabel, sondern noch analog", kann ich z.B. analoges Signal ORF und einige digitale (natürlich kein HD) empfangen. Dann könnte ich sogar einige Kabelprogramme per USB Recording aufnehmen, da diese ja digital sind. Nur ORF kann ich z.B. nicht aufnehmen da analog... Ich möchte keinen Mehrpreis für richtiges digitales Kabel zahlen. Möchte halt nur meinen Zweit-TV mit Kabel und(oder DVB-T einspeisen... DAnke |
||
KuNiRider
Inventar |
#4 erstellt: 06. Nov 2014, 09:32 | |
Soll ich jetzt die FAQ hier abtippen?! Schau dir doch mal die frei empfangbaren Programme auf der KDG-Homepage an! Da sind auch HD-Programme dabei! - nur für die von Filmschnipseln unterbrochene HD-Werbesender wollen die extra Geld. [Beitrag von KuNiRider am 06. Nov 2014, 09:33 bearbeitet] |
||
Kakuta
Inventar |
#5 erstellt: 06. Nov 2014, 09:35 | |
@frank2262 ...und warum machst Du keinen "digitalen" Sendersuchlauf mit dem TV??? Kakuta |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vergleich DVB-T + DVB-C fabian030 am 06.11.2009 – Letzte Antwort am 07.11.2009 – 3 Beiträge |
DVB-C anstatt DVB-T? macmartigen am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2010 – 12 Beiträge |
DVB-T, DVB-C oder DVB-S? Braunerdeluxe am 04.01.2015 – Letzte Antwort am 04.01.2015 – 6 Beiträge |
DVB-C -> Ethernet -> DVB-C FiRe- am 16.04.2015 – Letzte Antwort am 20.04.2015 – 2 Beiträge |
über dvb t kein dvb c empfangen? ice2man am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 02.08.2007 – 2 Beiträge |
qualität DVB-C (kostenlos) und DVB-T insp!re am 05.07.2012 – Letzte Antwort am 13.07.2012 – 4 Beiträge |
DVB-T und Kabelfernsehen bakkano am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 25.06.2008 – 3 Beiträge |
DVB-T / DVB-S sge1981 am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 18.09.2009 – 5 Beiträge |
DVB-T, DVB-C, analog Kabel "mixen" ?(TechniSat TV) rolohifi am 16.11.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 4 Beiträge |
schlechtes DVB-C Bild was tun? Receiver wechseln? DVB-T? Cobra5 am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in TV-Empfang der letzten 7 Tage
- SAT>IP welche TVs können es?
- Blaupunkt LED TV- Kein Signal nach Erstinstallation
- SAT-Antenne: Geht auch eine Flachantenne?
- Kabel vs. SAT Bildqualität
- Neue Wohnung -> TV-Empfang?
- Hilfe bei Fernsehempfang Neubau!
- Auf dem Dach Satellit im Zimmer Kabelanschluss
- Wohnmobil mit Oyster Digital - 2 LNB an einer Schüssel?
- FireTV inkl. Kodi oder SatReceiver für Beamer?
- IP Adresse wurde nicht erworben
Top 10 Threads in TV-Empfang der letzten 50 Tage
- SAT>IP welche TVs können es?
- Blaupunkt LED TV- Kein Signal nach Erstinstallation
- SAT-Antenne: Geht auch eine Flachantenne?
- Kabel vs. SAT Bildqualität
- Neue Wohnung -> TV-Empfang?
- Hilfe bei Fernsehempfang Neubau!
- Auf dem Dach Satellit im Zimmer Kabelanschluss
- Wohnmobil mit Oyster Digital - 2 LNB an einer Schüssel?
- FireTV inkl. Kodi oder SatReceiver für Beamer?
- IP Adresse wurde nicht erworben
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.235