HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kontroverse Hifi-Themen » Logitech Z623 vs. Sony SRS-DB500 | |
|
Logitech Z623 vs. Sony SRS-DB500+A -A |
||
Autor |
| |
Stefan.K16
Neuling |
#1 erstellt: 03. Mrz 2012, 20:15 | |
Hallo liebe Forum-Mitglieder, wie im Titel schon erwähnt, möchte ich eine Diskussion über die beiden im Titel genannten Lautsprechersysteme starten. Ohne lange Ansprache würde mich interessieren, welches von den beiden Systemen das bessere ist, da ich mir eines der beiden in absehbarer Ferne kaufen möchte. Preislich liegen die beiden System bei Amazon auf einer Ebene. Gesamtleistung Logitech: 200 Watt (Sub. 130 Watt) Sony : 300 Watt (Sub. 150 Watt) Wichtig ist mir, eine Antwort zu bekommen, welches den "satteren" Bass bringt. PS: Bitte keine sinnlosen Antworten, wie für diesen Preis bekommst du nichts Ordentliches Besitze eine aktive Anlage von EV mit 18 Zoll Subwoofer, sprich ich brauche nun etwas fürs "Zimmer". Mit freundlichen Grüßen Stefan |
||
Skynet2018
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 08. Jun 2012, 10:45 | |
Hallo Stefan.K16 Genau die gleiche Qual der Wahl habe ich auch und mich würde es interessieren für welches du dich letztendlich entschieden hast. Von der Optik und Handhabung her gefählt mir das Sony SRS DB500 besser als das Logitech, obwohl ich wohl befürchte, dass das Logitech Z623 den besseren Bass hat. Das Logitech konnte ich im MM schon einmal probe hören und der Bass hatte richtigen Punch. Leider konnte ich nirgends in das Sony reinhören. Ich möchte dieses System an meinem Sony LED anschließen womit ich 60% Filme schaue, 20% Musik höre und 20% PS3 dattel. Es wäre schön, wenn du mich da beraten könntest! Gruß Arne |
||
RobertKuhlmann
Inventar |
#3 erstellt: 12. Jun 2012, 01:19 | |
Wie wäre es denn mit einer Bewerbung um den am schlechtesten platzierten Thread überhaupt? Die Frage soll doch bestimmt nicht ernsthaft im Voodoo-Bereich versauern oder? |
||
Amperlite
Inventar |
#4 erstellt: 12. Jun 2012, 09:31 | |
https://forums.logit...w/td-p/500830/page/5 Fiese Brüllwürfel sind es in beiden Fällen: http://forums.logite...ginal?v=mpbl-1&px=-1 [Beitrag von Amperlite am 12. Jun 2012, 09:32 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bananen-Stecker vs. Kabel Itanium am 09.01.2004 – Letzte Antwort am 09.01.2004 – 2 Beiträge |
Chinch vs XLR..? Sargnagel am 30.01.2004 – Letzte Antwort am 05.02.2004 – 34 Beiträge |
mp 3 vs cd front am 15.05.2004 – Letzte Antwort am 08.07.2004 – 56 Beiträge |
Cinch vs Optisch Smixx am 14.06.2004 – Letzte Antwort am 14.06.2004 – 3 Beiträge |
Original vs. Gebrannte Schärfer_mit_Senf am 26.02.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 83 Beiträge |
CD vs. CD-R D1675 am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 154 Beiträge |
Gehör vs. Messtechnik kptools am 16.03.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 473 Beiträge |
Kabelzauber vs. Blindtest smellofpoo am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 3 Beiträge |
Fast Recovery Vs. Schottky -scope- am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 23 Beiträge |
Teure Kabel vs. Kleiderbügel Mr_Martin am 20.03.2012 – Letzte Antwort am 07.06.2012 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.151
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.177