HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kontroverse Hifi-Themen » UpTone Audio USB REGEN | |
|
UpTone Audio USB REGEN+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
günni777
Inventar |
17:32
![]() |
#201
erstellt: 16. Apr 2016, ||||
Hab zwar keine Hörerfahrung mit USB DACs, aber höre schon mal mit meinem 7 Jahre alten Vaio Notebook über KH Klinken-Ausgang u.a. CDs an. Um den ganzen Brumm und sonstigen Müll aus der Leitung zu bekommen, hab ich mir den Ground Isolator von Conrad für 15 € besorgt. Ergebnis: praktisch kein relevanter Unterschied oder Verschlechterung vs meinem Rega CDP. Und in dem Fall werden die Signale + dem ganzen Müll ja schon analog aus dem KH Ausgang vom Laptop in den Isolator übertragen. Also trotz recht starkem? Filter keine Klangverschlechterung und so ein Ergebnis auch noch analog. Da stellt sich auch mir die Frage, wie so ein Teil wie der USB REGEN erst recht bei Einsen und Nullen real hörbar zu "besserem Klang" verhelfen soll. |
|||||
lustiger_stiefel
Inventar |
17:36
![]() |
#202
erstellt: 16. Apr 2016, ||||
Nun, nicht so:
|
|||||
|
|||||
lustiger_stiefel
Inventar |
17:42
![]() |
#203
erstellt: 16. Apr 2016, ||||
Leider fehlinterpretiert. Du musst nicht so hart mit Dir ins Gericht gehen! Von Murx in Euren Wohnzimmern war nie die Rede, einen USB-DAC zu haben, ist ebenfalls kein Muss ![]() Wer wie mit was hört, sollte doch (anderen) egal sein. |
|||||
Fordtruck
Stammgast |
17:44
![]() |
#204
erstellt: 16. Apr 2016, ||||
[quote="lustiger_stiefel (Beitrag #203)"][quote="8erberg (Beitrag #200)"]Hallo, Wer wie mit was hört, sollte doch (anderen) egal sein.[/quote] 100% Zustimmung Gruß [Beitrag von Fordtruck am 16. Apr 2016, 17:45 bearbeitet] |
|||||
donnerkatz
Stammgast |
17:58
![]() |
#205
erstellt: 16. Apr 2016, ||||
hifi_angel
Inventar |
18:04
![]() |
#206
erstellt: 16. Apr 2016, ||||
Nachdem ich nun diesen Thread mal ganz durchgelesen habe, mein Gott, wie kann man um einen USB-Hub (REGEN) nur so einen "Tanz" veranstalten. ![]() ![]() So manchem kann ich nur empfehlen anstatt "Marketing-Weisheiten" zum Besten zu geben (und sich selber damit zu verblenden) sich zunächst mal grundsätzlich einen Überblick hinsichtlich der USB-Technologie zu verschaffen. So schwer ist das doch nicht. ![]() |
|||||
dudelmichel
Stammgast |
20:15
![]() |
#207
erstellt: 16. Apr 2016, ||||
Manch einer will das aber garnicht, er müsste sich danach ja ernsthaft fragen ob es nicht vielleicht doch alles Einbildung ist, und welches Goldohr will das schon ![]() mfg Michael |
|||||
Soundscape9255
Inventar |
10:24
![]() |
#208
erstellt: 17. Apr 2016, ||||
Du scheinst da ein paar grundlegende Zusammenhänge nicht verstanden zu haben. ![]() |
|||||
Vaizo
Stammgast |
09:02
![]() |
#209
erstellt: 18. Apr 2016, ||||
So ist das mit den Schwurbeln, selbst der gute Naidoo hielt kürzlich ein Lineal in den Horizont und verkündete das die Erde eine Scheibe sei. Wahrhafte Propheten vor dem Herren. ![]() |
|||||
lustiger_stiefel
Inventar |
09:10
![]() |
#210
erstellt: 18. Apr 2016, ||||
@Vaizo.. wenn Du unbedingt etwas beitragen möchtest, dann bleib blitte "on topic". Danke. |
|||||
CHICKENMILK
Inventar |
15:32
![]() |
#211
erstellt: 21. Apr 2016, ||||
dazu muss man aber erst mal verstehen, was digitale Datenübertragung bedeutet. ![]() 01010001010110101110010101010010010010100100101010..... mehr nicht. Klangliche Beeinflussung technisch und physikalisch unmöglich. Das ist Fakt. Nicht mehr und nicht weniger |
|||||
lustiger_stiefel
Inventar |
17:16
![]() |
#212
erstellt: 21. Apr 2016, ||||
Die USB-Verbindung nur auf die digitale Datenübertragung zu reduzieren, das macht das Leben auf jeden Fall einfacher. |
|||||
CHICKENMILK
Inventar |
17:26
![]() |
#213
erstellt: 21. Apr 2016, ||||
Nein stimmt. Strom wird auch übertragen. ![]() Aber auch hier wirst du keine Klangverbesserung erreichen. ![]() [Beitrag von CHICKENMILK am 21. Apr 2016, 17:26 bearbeitet] |
|||||
8erberg
Inventar |
17:43
![]() |
#214
erstellt: 21. Apr 2016, ||||
Hallo, warum so geheimnisvoll: was wird denn noch so böses übertragen? Und warum frisst meine Wechselplatte/Scanner/Drucker/Streicheltelefon/Modellbahnanlage das alles brav und warum meine Hifi-Anlage nicht? Will ja nich doof sterben... Peter |
|||||
ZeeeM
Inventar |
18:08
![]() |
#215
erstellt: 21. Apr 2016, ||||
Stichwörter: Zeitrichtig, Jitter.... [Beitrag von ZeeeM am 21. Apr 2016, 18:09 bearbeitet] |
|||||
Dadof3
Moderator |
18:10
![]() |
#216
erstellt: 21. Apr 2016, ||||
Der hier schon verlinkte Thread geht ja ausführlich darauf ein. Einfach pauschal zu sagen "Kann es gar nicht geben." ist doch etwas vereinfachend. Da muss man schon etwas intensiver in die Signalverarbeitung einsteigen. Aber dass diese winzigen theoretischen Veränderungen irgendeine hörbare/wahrnehmbare Auswirkung haben sollen, halte ich für etwa so glaubwürdig wie die Behauptung, man könne durch Hochheben eines 50-kg-Reissacks feststellen, ob jemand drei Körner daraus geklaut hat. |
|||||
lustiger_stiefel
Inventar |
18:14
![]() |
#217
erstellt: 21. Apr 2016, ||||
@Peter... Was denn, doch wieder da? Tja, einmal im Voodoo-Bereich, immer im Voodoo-Bereich ![]()
Erzähle doch mal über Deine Hifi-Anlage. Was die frisst bzw nicht. Betreibst Du einen hungrigen USB-DAC? Zum Thema REGEN ist eigentlich alles gesagt. Ich habe den für den DS DAC Verantwortlichen zitiert. Das wurde entweder überlesen und/oder nicht verstanden. Für mich hat das mittlerweile so etwas wie Perlen vor die Säue werfen ![]() ![]() Ich würde sagen, wenn ich eine Frage zum Thema Schallplattenspieler, Tonabnehmer und dergleichen habe, wende ich mich an Dich. Da kannst Du mir vermutlich eher helfen, als beim Thema USB-DAC/USB-Receiver usw. |
|||||
Jakob1863
Gesperrt |
18:41
![]() |
#218
erstellt: 21. Apr 2016, ||||
Da scheint das Problem zu liegen, denn _tatsächlich_ muss man verstehen, wie die Zusammenhänge sind, wenn mit der Datenübertragung eine _Echtzeitaudioausgabe_ (analog) verknüpft ist....
Wenn man "technisch und physikalisch unmöglich" rausstriche und durch "ich halte klangliche Beeinflussung für unmöglich/unwahrscheinlich" wärs zunächst nicht so falsch.... |
|||||
Plankton
Inventar |
18:52
![]() |
#219
erstellt: 21. Apr 2016, ||||
Na dann erkläre kurz, knapp und leicht reproduzierbar wie es richtig ist. Oder hast Du es immer noch nicht drauf? |
|||||
ZeeeM
Inventar |
18:58
![]() |
#220
erstellt: 21. Apr 2016, ||||
Da die Übertragung über ein USB-Kabel in der physischen Welt stattfindet, weiss man da nix genaues und da gibt es noch die Hörschwellen. |
|||||
ZeeeM
Inventar |
19:12
![]() |
#221
erstellt: 21. Apr 2016, ||||
CHICKENMILK
Inventar |
21:21
![]() |
#222
erstellt: 21. Apr 2016, ||||
und bald werden Jakob und der Stiefel behaupten, dass man auch bei optischen Kabeln den Klang verbessern kann. ![]()
Beweist ihr doch erst mal das Gegenteil. Bei mir zumindest funktioniert alles bestens und ich sehe keinen Anlass, so einen Schrott anzuhängen. Immerhin, es müßten ja alle Hersteller sowas von dumm sein, dass die noch nicht darauf gekommen sind. ![]() |
|||||
hifi_angel
Inventar |
21:58
![]() |
#223
erstellt: 21. Apr 2016, ||||
Ich befürchte jedoch, wenn die Goldohren erst einmal verstanden haben, dass das Ohr wiederum als AD-Wandler arbeitet und die Informationen digital als diskrete Impulse zum Gehirn geleitet werden, ist es mit der sehnsüchtigen, heilen, unbefleckten, reinen und Jitterfreien Klangwelt wieder vorbei. Der Kettengedanke muss dann ganz neu betrachtet werden. ![]() Ggf. muss auch hier bei den Nervenbahnen über eine externe Stromversorgung nachgedacht werden oder sogar ein aktiver Hub oder einfach auch nur Plättchen mit Chips, die man unauffällig hinter dem Ohr anbringt (die Chip-Plättchen gibt es ja schon, nur noch nicht am Ohr). ![]() Kosmetische Bedenken sollte man nicht haben, ich meine es gibt ja auch Menschen, die ziehen sich einen Ring durch die Nase oder auch Ohr und finden das schön, weil andere ihnen sagen, dass es schön ist. Ich halte eine klangliche Beeinflussung dadurch zwar für unmöglich / unwahrscheinlich, aber wer weiß? Und wenn so etwas angeboten wird, wird wohl etwas dran sein, würden die das ansonsten anbieten, wenn es nicht stimmen würde? Doch die größte Hürde für die Goldohren ist zunächst einmal die Erkenntnis, dass Mutter Natur uns mit so einem AD-Wandler ausgestattet hat und so auf ein Teufelszeug wie die Digitalübertragung gesetzt hat. ![]() [Beitrag von hifi_angel am 21. Apr 2016, 22:00 bearbeitet] |
|||||
lustiger_stiefel
Inventar |
11:48
![]() |
#224
erstellt: 22. Apr 2016, ||||
Interessant, was ich bald behaupten werde. Irgendwo im Schrank habe ich noch Opto-Kabel. Kannste haben.
Warum soll auch nicht alles bestens funktionieren? Du hast offensichtlich immer noch nicht begriffen, worum es geht und wirst es vermutlich auch nicht so bald. Oder nie? ![]() Via Ferndiagnose etwas als Schund/Schrott zu bezeichnen.. ist sehr einfach, spricht aber eher nicht für den "Diagnosesteller". Dass sich mittlerweile mehr Hersteller von USB-DACs Gedanken um ihre USB-Receiver Implementierung machen, ist hier natürlich unbekannt. Ich schrieb doch, dass sich manche Dinge (in dem Fall sicherlich 1. Welt Probleme) erst im laufenden Betrieb bemerkbar machen. Es ist so müüüüßig hier. Man stößt zuhauf auf Lese- und/oder Verständnisschwäche, dann aber trotzdem der Irrglaube, mitreden zu müssen. Ich dachte bei Erstellung des Threads, dass ich auf Anwender treffe, also Leutchen mit USB-DACs im Setup. Ein paar traf ich ja auch. Leider zusätzlich aber noch eine Seilschaft der Voodoo-Jäger. ![]() ![]() Danke nochmal an Varadero für den Chihuahua-Vergleich. Das passt wirklich auf einige hier. Tschüß! ![]() |
|||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
12:18
![]() |
#225
erstellt: 22. Apr 2016, ||||
..und wer erklärt mir jetzt das Geheimnis? ![]() |
|||||
CHICKENMILK
Inventar |
15:35
![]() |
#226
erstellt: 22. Apr 2016, ||||
Jap gestiefelter Kater, weil man mit allem möglichen Zeug Geld machen kann. Auch wenn es nichts bringt. Mich erinnert das ein bischen an die Anti- Erdstrahlgeräte. Es gibt Leute, die sind davon begeistert. Und trotzdem ist in dem vergossenen Block nur ein Sandsack. Wirkung = NULL Ich bleibe dabei: Sämtliche Hersteller und vor allem die Hersteller der eh schon lange am Markt befindlichen USB-Controller, müssen alle einen Denkfehler haben. Nur der USB Regen schafft Abhilfe. Ja klar. Merkst du nicht, wie dumm dies alles ist? ![]() ![]() |
|||||
Jakob1863
Gesperrt |
15:51
![]() |
#227
erstellt: 22. Apr 2016, ||||
Das Gegenteil von "physikalisch unmöglich....." und ähnlichem ist bereits seit ~25 Jahren belegt; Bestätigung dafür findest du sowohl in der Fachliteratur, in Beiträgen hier (z.B. von Jakob1863) oder, wenn es denn aus "Glaubensgründen" näher liegt, auch in Pelmazos Blog. Es ist halt physikalisch möglich und das sollte man irgendwann einfach zur Kenntnis nehmen (nehmen können); trotzdem kann bei dir alles in Ordnung sein, und nein es ist damit nicht belegt, dass es bereits irgendwann, irgendwie, irgendwo eine Klangbeeinflussung gegeben hat. |
|||||
hifi_angel
Inventar |
17:15
![]() |
#228
erstellt: 22. Apr 2016, ||||
Klar, wenn man z.B. das Kabel durchschneidet oder soweit verlängert, bis am Ende der Signalpegel zu niedrig ist, aber für solche Fälle verwendet man einen Hub, ja sogar der REGEN ist dafür zu gebrauchen. ![]() Ansonsten empfehle ich nochmals dringend sich mit der USB-Technologie auseinanderzusetzen. Man kann natürlich auch darauf verzichten wollen und sich dem Glauben ausliefern, dass der Erwerb irgendwelcher Objekte zur Abwehr der bösen Klang-Geister ausreicht, nach dem Motto was man nicht im Kopf hat muss man im Geldbeutel haben. ![]() ![]() Wie sagt doch der Volksmund so schön, jeder blamiert sich so gut wie er kann. ![]() ![]() |
|||||
CHICKENMILK
Inventar |
17:53
![]() |
#229
erstellt: 22. Apr 2016, ||||
Jakob, dann nenne bitte endlich mal den Grund, warum und vorallem WIE eine 001010100111 information >klanglich< beeinflusst werden kann. ![]() Physikalisch eben >> unmöglich! |
|||||
8erberg
Inventar |
18:41
![]() |
#230
erstellt: 22. Apr 2016, ||||
Hallo, lass doch den armen Entwickler, Produzenten und Vertreiber ein wenig Luft zum Atmen: er hat das nicht so mit Erklären und so, ist schließlich kein Erklärbär. Er entwickelt, produziert und vertreibt lieber. Und das gewerblich, jawoll! Peter |
|||||
Don_Tomaso
Inventar |
19:00
![]() |
#231
erstellt: 22. Apr 2016, ||||
Aua. Da hast du einen hübschen Bock geschossen. ![]() |
|||||
MaTel
Stammgast |
19:37
![]() |
#232
erstellt: 22. Apr 2016, ||||
"Theoretisch" kann doch da nur dieses ominöse Jitter auftreten, wenn man von irgendwelchen technischen Defekten absieht. Was mich aber bei der ganzen Geschichte doch stutzig macht ( eigentlich nicht, da aus einschlägigen Quellen ) sind folgende verbale "Entgleisungen": Der klangliche Zugewinn ist deutlich größer Das Klangbild hat jeglichen Rest von digitalem Fingerabdruck verloren besonders Stimmen hatten ohne REGEN in meiner Kette noch ein leicht rauhes Timbre der Vorhang lüftet sich die Separation von Instrumenten und Stimmen wird deutlich Das Wort "Revolution" lag mir auch schon auf den Lippen Die Bässe kommen viel schneller, mit mehr Attacke, Die Mitten profieren von einer größeren Bühne Instrumententrennung und Tiefenstaffelung sind deutlich verbessert Jetzt ist eine Art digitaler Schleier, der über der Musik lag, endlich weg etc. etc. etc das Geschwurbel stammt aus nur zwei Foren und hätte fast unendlich weitergeführt werden können... aber dafür hatte ich jetzt gerade keine Lust. Woher kommt dieser angeblich Zugewinn an Informationen... erfindet der USB Regen etwas dazu? Oder waren die Anlagen... sorry "Die Kette" dieser HighEnder so grottenschlecht, dass der Regen da quasi der letzte Notnagel war, um das Signal wieder ins rechte Lot zu rücken? ![]() |
|||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
22:11
![]() |
#233
erstellt: 22. Apr 2016, ||||
Das Gegengeschwurbel stammt aus nur einem einzigen Forum, dort von nur einer Handvoll User und wird weitergeführt werden, selbst wenn niemand mehr mitliest. ![]() @ lustiger Stiefel (falls Du hier noch mitliest... ![]() Ich liebäugle schon seit langem mit dem Femto, abgehalten hat mich bis jetzt nur die "Notwendigkeit" eines Ipad, was mir nicht so schmeckt... Ich ringe noch mit mir. ![]() Da ich zufällig den Oppo mein eigen nennen darf, läge es auf der Hand den Regen gleich dazu zu bestellen, wenn er das Gespann noch einen Schubs nach vorne bringt. |
|||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
08:22
![]() |
#234
erstellt: 23. Apr 2016, ||||
Moin
jep, der skaliert dann unterwegs grade eben noch alles auf 4K hoch und kann danach auch Brot backen! ![]() |
|||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
08:59
![]() |
#235
erstellt: 23. Apr 2016, ||||
Meine Frage war an lustiger Stiefel gerichtet. Die Experten- Antworten kenne ich bereits alle, ergo wird weitere Mühe vergebens sein. |
|||||
MaTel
Stammgast |
09:23
![]() |
#236
erstellt: 23. Apr 2016, ||||
Es ist und bleibt ein öffentliches Forum, wo JEDER diskutieren darf... auch wenn es dir nicht passt. Die PM- Funktion ist dir bekannt?
Da holt man sich ein Aries Femto ( wofür das Femto steht überlasse ich dir ) und schaltet nun dazwischen ein USB Regen? Dann kann man den Aries ja gleich in die Tonne treten ![]() |
|||||
ZeeeM
Inventar |
09:37
![]() |
#237
erstellt: 23. Apr 2016, ||||
Einen deutlichen Schritt nach vorne macht man mit einem Vaunix Lab Brick mit vorgeschalteten Jitterbug. Verkablung vorzugsweise von Audioquest und auf jeden Fall vermeiden das USB-Kabel verschiedener Hersteller genutzt werden, das kann dazu führen das ein homogenes Klangbild quasi zerfällt. ![]() |
|||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
10:18
![]() |
#238
erstellt: 23. Apr 2016, ||||
Vielleicht habe ich mich mißverständlich ausgedrückt. Selbstverständlich darf und wird hier weiterhin geistiger Müll á la...
... ausgesondert werden. Mit "vergebener Mühe" meinte ich, daß so was schon lange von mir abprallt. Nach fast 10 Jahren Zugehörigkeit kenne ich all Eure Plattitüden in- und auswändig. Es langweilt nur noch. Auch mit billiger Anfängerpolemik bin ich nicht (mehr) hinterm Ofen hervor zu locken, könnt Ihr Euch also schenken.
Natürlich. Soll ich Dir eine PM schreiben? Was möchtest Du wissen, was einem öffentlichen Forum, wo JEDER diskutieren darf, verborgen bleiben soll? ![]() |
|||||
samusan
Gesperrt |
10:54
![]() |
#239
erstellt: 23. Apr 2016, ||||
Darf schon, aber nicht muss. Wer von der verbalen Schlägertruppe hier liefert denn mal ernsthafte Beiträge zum Thema? Keiner! Ersteller audiophiler Themen werden recht schnell rausgemobt. Das verleiht dem Hifi-Forum einen mittlerweile bekannten Schmuddelcharacter. Bravo! ![]() Wirklich interessante Information findet man im folgenden Link ![]() Dort kann man auch lesen wie eine gesittete Diskussion vonstatten geht. [Beitrag von samusan am 23. Apr 2016, 11:00 bearbeitet] |
|||||
MaTel
Stammgast |
11:24
![]() |
#240
erstellt: 23. Apr 2016, ||||
Von den highendigen Goldohren, die den Rasen unter meinen Schuhsohlen aus 1km Entfernung wachsen hören, kommt ebensowenig ernsthafte Beiträge eher zeugen diese von völliger Abwesenheit von technischem Verständnis und totaler Ignoranz der Realität. ![]() Gesittet heißt ja nun nicht gerade fachlich korrekt oder? Schmuddelforen sind für mich übrigens die Foren, wo jedes Goldohr unbekümmert und unkommentiert jede Grütze verbreiten kann ohne auf Gegenwind zu stoßen, die die Grütze mal technisch hinterfragen ohne gleich als "Taube Nuss", weil er hörts ja nicht vor die Tür gebeten wird. Da gibt es halt nur Schmuddelecke für jeden geistigen und technischen Dünnpfiff... Wer im Glashaus sitzt sollte nunmal nicht mit Steinen werfen ![]() [Beitrag von MaTel am 23. Apr 2016, 11:27 bearbeitet] |
|||||
hifi_angel
Inventar |
12:00
![]() |
#241
erstellt: 23. Apr 2016, ||||
Richtig! Z.B. dass man den REGEN erst einmal einige Stunden einspielen muss, ansonsten kling es besonders in den Höhen viel zu hart! So einen Tipp würdest du hier nie bekommen. Und selbst wenn, dann kommt sicher sofort aus den Reihen der Schlägertruppe die respektlose Frage wie das denn sein könnte? Die sind hier schon krass drauf. Die wollen hier immer ergründet haben wieso etwas sein kann oder eben nicht. Die verstehen hier einfach nicht, dass es nicht auf das Ziel ankommt, sondern der Weg das Ziel ist! HiFi ist doch kein Selbstzweck, nur Musik hören kann jeder, es kommt doch darauf an sich gegenseitig mit wertvollen Tipps und vielen bedeutungs-schwangeren Worten bei Spiellaune zu halten und die neusten Sensationsmeldungen aus der Voodoo-Szene aufzugreifen und in Testkäufen mit Erfahrungsberichten zu belegen, dass es wirklich was gebracht hat sofern man x und y dabei beachtet. Wozu also noch über technische Hintergründe reden oder sogar noch diskutieren wollen, das haben doch schon die Entwickler der angepriesenen Produkte gemacht! Wer möchte kann sich ja mal mit diesen Entwickler in Verbindung setzen. Hier kommt es nur auf die Monologe der mitteilungsfreudigen und erfahrenden "Tester" und die gegenseitige Bestätigung an, ggf. garniert mit weiteren Klangschilderungen. Aber etwas in Frage stellen wollen, es abstreiten zu wollen, oder gar diskutieren wollen, oder noch schlimmer kritisieren zu wollen? Am Ende soll man es noch plausibel begründen können? ![]() Das grenzt doch schon fast an Respektlosigkeit und verletzt die Ehre. Insbesondere wenn die Schmähkritik als Satire "verpackt" wird. Das Forum sollte sich dringend auch einen §103 zulegen. ![]() |
|||||
jandus
Stammgast |
12:14
![]() |
#242
erstellt: 23. Apr 2016, ||||
Hallo Da wir hier im voodoo Bereich des Forums sind,kann ich doch alles behaupten und mit dem totschlagargument ich höre es aber doch aller Technik und Physik Diskussionen aus dem Weg gehen. Der geneigte hinterfragende Leser kann schon herauslesen, wer von beiden Fraktionen (Gold/Holzohr)der Wirklichkeit am nächsten kommt. Gruß jandus |
|||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
13:24
![]() |
#243
erstellt: 23. Apr 2016, ||||
Moin @varadero, samusan 'die Ersteller audiophiler Themen werden gemobbt..' Was ist denn ein audiophiles Thema? Karajan, High-res downloads, Accuphase? USB-hubs oder Netzkabel sind in jedem Fall keine.. Aber das Glauben = Wissen -Fakten, kann man sich im Falle völliger technischer Abstinenz wirklich jede Chimäre zusammenlabern.. ![]() Gerade in dem verlinkten Forum oder dem OE-Streichelzoo werden ja die zarten Pflänzchen der Illusion besonders gehegt.. ![]() [Beitrag von kinodehemm am 23. Apr 2016, 13:25 bearbeitet] |
|||||
Plankton
Inventar |
13:34
![]() |
#244
erstellt: 23. Apr 2016, ||||
Schmuddelig finde ich mittlerweile die HighEnd Branche. Sie hat sich leider der Esoterik verschrieben und ist dadurch in fast vollständige Abhängigkeit der Schwurbelpresse geraten. Es wäre so leicht gewesen sich bei der Uhrenbranche abzuschauen wie man es richtig macht. Dort setzt man auf tolle Optik und Verarbeitung und behauptet nicht, dass die Zeit dadurch genauer angezeigt wird. Ich kann nur hoffen, dass hier vieleicht der ein oder andere aus der Branche mitiest, sich die Kritik an dem unschönen Treiben zu Herzen nimmt und sich auf seine wahren Tugenden besinnt. Ich habe kein Problem für ein komplett augereiftes Gerät, das sich super bedienen lässt und auch noch toll ausschaut etwas mehr Geld auf den Tisch zu legen. Wenn mir dagegen ![]() spezielle Netzteile, Kabel etc. benötigen um toll zu sein und die am meisten verbreitete Android Plattform zur Bedienung auschliessen als HighEnd angepriesen werden, ist keine Besserung in Sicht. [Beitrag von Plankton am 23. Apr 2016, 14:37 bearbeitet] |
|||||
CHICKENMILK
Inventar |
21:11
![]() |
#245
erstellt: 23. Apr 2016, ||||
Verdammt, mich erinnert das alles schon wieder an den Phonosophie Bi-und Tri-Wiring-Adapter. JETZT FESTHALTEN, WAS DAMIT ALLES MÖGLICH IST: ![]() Und nun, tataaaaaa, ein User hat es gewagt, das sauteure Teil zu öffnen. Immerhin enthält es ja die geheime Aktivatortechnologie und darum wurde diese strenggeheime Technologie in Harz eingegossen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Kostet ja eh nur €220.- ![]() Und da soll noch mal jemand behaupten, dass solche Tatsachen dem Hifi-Forum einen mittlerweile bekannten Schmuddelcharacter bescheren. ![]() Eher wohl den Herstellern solcher "Handelswaren". Mit hochwertigen HiFi und Ernsthaftigkeit hat das meiner Meinung nach auf jeden Fall nichts zu tun. [Beitrag von CHICKENMILK am 23. Apr 2016, 21:23 bearbeitet] |
|||||
Plankton
Inventar |
21:25
![]() |
#246
erstellt: 23. Apr 2016, ||||
Wie man bei meinem Vorposter sieht, hat sie sich ein Teil der HighEnd Branche auf ![]() nur noch wirtschaftlich erfolgreich durch Verballhornung meiner Kunden ausüben könnte, würde ich mich in Grund und Boden schämen. Leider halten sich diese Scharlatane auch noch für Wohltäter. |
|||||
Don_Tomaso
Inventar |
11:45
![]() |
#247
erstellt: 24. Apr 2016, ||||
"Schlägertruppe"? "Rausgemobbt"? Ganz schön starke Worte von einem, der außer ein paar sehr leichtgewichtigen Schwurbelbeiträgen noch so rein gar nichts hier beigetragen hat. |
|||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
12:43
![]() |
#248
erstellt: 24. Apr 2016, ||||
Moin
das ist imo keine Absicht, der fliegt halt leider immer wieder so schnell wieder raus, das keine grössere Anzahl an posts aufllaufen kann. |
|||||
8erberg
Inventar |
16:02
![]() |
#249
erstellt: 24. Apr 2016, ||||
Hallo, jaja, sich lieber verarschen lassen und die sauerverdiente Kohle aus dem Fenster werfen. Tut es doch! Hindert Euch einer? Ist es meine Kohle? Es wird mal Zeit klipp und klar zu sagen was der ganze "High-End"-Zirkus mit dem "klangverbessernden" Tinnef ist: ein verlotterter Haufen der mit immer abstruseren Ideen und "Innovationen" die Naturgesetzte und den gesunden Menschenverstand "ausser Kraft setzt" um einer immer kleiner werdenden Gemeinde von Gläubigen die Kohle dreist und gierig aus den Taschen zu ziehen. Und die Gläubigen fallen noch darüber in Verzückung (vielleicht sollten einige sicherheitshalber ne Tena men anziehen bevor sie sich die neuesten Wundermittel käufen damit nix inne Hose geht...) Aber bittesehr. Weder wird mein Verstand beleidigt (ich kauf son Scheiß nicht) noch mein Konto geplündert. Wir leben in einem freien Land, mir doch egal. Es sind nur die Gläubigen von so einem Krempel die sich zum Vollhorst machen... Nu dürft Ihr weiterschimpfen. Peter [Beitrag von 8erberg am 24. Apr 2016, 16:10 bearbeitet] |
|||||
Don_Tomaso
Inventar |
17:34
![]() |
#250
erstellt: 24. Apr 2016, ||||
Na ja, gut, dann kann mans verstehen... ![]() @8erberg: Du regst dich aber auch ein wenig auf, wie ein Pfarrer, der sich über die Unzucht ereifert. ![]() |
|||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
18:24
![]() |
#251
erstellt: 24. Apr 2016, ||||
...ja, ich mach mir auch Sorgen um seinen Blutdruck.. Und Herzinfarkt mit voodoo als Todesursache kann ja sein Ziel keinesfalls sein.. ![]() Also: Einatmen,ausatmen - und an Seehundbabies denken. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
USB-Kabelklang LAMusic am 02.03.2020 – Letzte Antwort am 21.04.2022 – 27 Beiträge |
USB Kabel, Klangunterschiede? uweskw am 06.04.2010 – Letzte Antwort am 15.04.2010 – 118 Beiträge |
audiophiles USB-Kabel Sandbass am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 29.11.2013 – 236 Beiträge |
Klang und USB-Kabel Kopftrommel am 24.09.2012 – Letzte Antwort am 24.09.2012 – 10 Beiträge |
Klangunterschiede bei USB Sticks noobiesgowild am 19.03.2013 – Letzte Antwort am 18.04.2013 – 140 Beiträge |
USB galvanische Trennung Stereo33 am 28.05.2013 – Letzte Antwort am 04.06.2013 – 8 Beiträge |
Audiophiles USB-Kabel (lach) Nostril am 12.12.2014 – Letzte Antwort am 30.06.2016 – 72 Beiträge |
WTF: USB Thingee .halverhahn am 06.12.2017 – Letzte Antwort am 06.12.2017 – 5 Beiträge |
Audio Animator ??? Erik am 05.01.2003 – Letzte Antwort am 08.12.2003 – 131 Beiträge |
Vor- und/oder Nachteile von USB 3.0 bei der Audio-Übertragung? djtechno am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 133 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedCD-Willy95
- Gesamtzahl an Themen1.558.576
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.528