HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kontroverse Hifi-Themen » Feinsicherung tauschen kann ich auch eine mit ande... | |
|
Feinsicherung tauschen kann ich auch eine mit anderen Werten nehmen?+A -A |
||
Autor |
| |
flexiJazzfan
Inventar |
#102 erstellt: 24. Nov 2022, 10:58 | |
1.)Da möchte also ein Hersteller sein Gerät mit einer Feinsicherung vor einer längeren Strombelastung mit mehr als 0,4 A schützen. Warum? Weil er einerseits Schaden im Gerät für wahrscheinlich hält im Fall eines höheren Stromflusses und weil er dann weiteren „feurigen“ Schaden im Gerät vermeiden will und weil er zudem eine mögliche Gefährdung von Personen ausschließen will. Der selbstzerstörende „Abschalter“ ist da wirklich die brutalste und letzte Maßnahme um hier dem Benutzer Gefahr zu signalisieren. Mit welcher Begründung könnte ich ausgerechnet an dieser Stelle anfangen zu basteln oder zu „tunen“? 2.)Wenn also der Hersteller sein Gerät von einer bestimmten Stromstärke schützen will, ist dies offensichtlich eine „Überlast“, d.h. das Gerät befindet sich in einem Zustand der weit vom Normalzustand und vom optimalen Funktionsbereich entfernt ist. Welchen Sinn soll es haben, den Abschaltpunkt durch einen anderen „Schalter“ noch weiter vom Normalbereich entfernt zu positionieren? Welche Art von „Verbesserung“ (des „Klangs“) soll entstehen, wenn der Betrieb des Geräts außerhalb des vom Hersteller vorgesehenen Bereichs erlaubt wird? Ist es dem TE möglich diesen Gedankengang mal tiefer nachzuvollziehen? Gruß Rainer |
||
8erberg
Inventar |
#103 erstellt: 24. Nov 2022, 11:11 | |
Hallo, da das "hörbare" nicht technisch erklärlich ist muss es sich um eine Erscheinung handeln. Preiset das FSM. Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tausch der Feinsicherung mici am 12.08.2007 – Letzte Antwort am 18.08.2007 – 23 Beiträge |
Tausch der Feinsicherung Opera Consonance 2.2 Bobofussball am 15.02.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 29 Beiträge |
Tuning mit Feinsicherung stövman am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 20.04.2022 – 57 Beiträge |
Feinsicherung für Accuphase E-305V Sucher1962 am 25.05.2022 – Letzte Antwort am 23.06.2022 – 65 Beiträge |
Pass X Verstärker mit Feinsicherung verbessern? budmaar am 01.07.2010 – Letzte Antwort am 18.07.2010 – 145 Beiträge |
WA-Chips: Tuning für die Feinsicherung! RoA am 06.03.2012 – Letzte Antwort am 19.08.2016 – 55 Beiträge |
Was haltet Ihr von den AHP- Feinsicherung señor-mucha-muchacha am 19.07.2006 – Letzte Antwort am 01.08.2006 – 69 Beiträge |
Die Feinsicherung: Ein Bauteil auf dem Weg zum Komponentenstatus RoA am 01.04.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 62 Beiträge |
Feinsicherungen tauschen? funnystuff am 27.03.2020 – Letzte Antwort am 27.03.2020 – 4 Beiträge |
ASR mit LME49710 !!Kategorie falsch gewählt ! AudioTP am 17.08.2015 – Letzte Antwort am 19.08.2015 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.149
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.132