HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kontroverse Hifi-Themen » 5.1 Verbindung über welche Kabel? | |
|
5.1 Verbindung über welche Kabel?+A -A |
||
Autor |
| |
Mas_Teringo
Inventar |
#1 erstellt: 03. Jan 2004, 01:49 | |
Hallo erstmal und ein frohes neues Jahr! Da ich nun endlich stolzer Besitzer eines DVD-Audio fähigen Harman/Kardon DVD-30 bin, möchte ich dessen Möglichkeiten natürlich auch voll ausnutzen und brauche somit eine 5.1-Verbindung. Was ich weiss: Es sind 5 Cinch-Kabel die vom DVD-Spieler ein analoges Signal zum Receiver bringen. 5 für Boxen, eines für den Sub. Was ich nicht weiss: Es gibt ja so Set's wie das Monster i 206, oder das Oehlbach Blue Magic 5.1, die speziell für solche Verbindungen da sind. Sind selbige dann aber klanglich auch darauf ausgerichtet, oder sind das einfach 6 Cinch-Kabel in 6 verschiedenen Farben für den DAU? Ich habe nämlich noch ein paar für mich ausreichend gute Kabel wie zB das Oehlbach NF214 u.ä. und wenn diese dafür dann mindestens genausogut geeignet sind, wäre es ja Unfug für neue Kabel Geld herauszuwerfen. Hat da jmd Erfahrungen? Eine Frage zum gleich Thema noch: Es gibt ja spezielle Subwooferkabel und andere, die eher für hohe Töne konzipiert sind. Müsste ich bei einer Selbstzusammenstellung der Kabel (vorausgesetzt die Sets sind nicht besser) dann 5 Hochtonorientierte und ein Subwooferkabel einsetzen, oder 6 Hochtönige? Kleiner Hinweis: Ich bin kein Hifi-Experte, jedoch habe ich bei eigenen kleinen Blindtests durchaus einen Unterschied zwischen absoluten Billig-Strippen und Halbwegs-Qualitätsware herausgehört. Ein übertrieben teures Kabel hatte ich auch schon in meiner Kette, welches ich dann nicht mehr höhrte, weil es wahrscheinlich auch gnadenlos überdimensioniert war (oder es keinen Unterschied gab, ich weiss es nicht). Ich will damit nur verhindern, dass eine Diskussion über den Sinn der "guten Kabel" losgeht. Baumarkt-Strippen hängen grad Übergangsweise dran, die müssen aber unbedingt schnell weg. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche LS-Kabel sind "ausreichend"? torbi am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 21.02.2007 – 242 Beiträge |
Chinch Verbindung drbobo am 08.06.2003 – Letzte Antwort am 12.06.2003 – 7 Beiträge |
optische spdif verbindung bitgenau ?! vincentboschet am 27.07.2005 – Letzte Antwort am 29.07.2005 – 30 Beiträge |
Welche Anschlüsse sind besser? DJKueh am 02.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 4 Beiträge |
Welche Lautsprecherkabel?!? Primo am 25.02.2003 – Letzte Antwort am 27.02.2003 – 22 Beiträge |
Welches Cinch Kabel? Strange-101 am 16.03.2014 – Letzte Antwort am 22.07.2014 – 93 Beiträge |
HILFE!!! NAD Anlage B&W Boxen welche Kabel??? puck267 am 20.02.2003 – Letzte Antwort am 23.11.2003 – 83 Beiträge |
Messungen an Cinchkabeln - welche Kabel sollen es sein? pragmatiker am 08.02.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2006 – 148 Beiträge |
Welche Netzleiste/Netzkabel macht Sinn ??? Diditalo am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 06.05.2005 – 6 Beiträge |
Kabel, weil's so lustig ist visir am 27.02.2007 – Letzte Antwort am 28.04.2007 – 86 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.151
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.167