HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kontroverse Hifi-Themen » Kabel Lifte | |
|
Kabel Lifte+A -A |
||||
Autor |
| |||
boarder
Stammgast |
#1 erstellt: 11. Feb 2005, 10:12 | |||
Hallo, habe was schönes entdeckt: Cable Elevators, frei übersetzt: Kabel Fahrstühle, Lifte oder Aufzüge : http://www.audio-mar...ID=1815&Wer=Haendler Schöne Teile zum absoluten Schnäppchenpreis . Für die, die mal eben nicht die Kohle haben, empfehle ich die Kabel auf Omas' umgedrehten Porzellantassen zu "liften". Wer als erster positive Effekte feststellt, bitte melden. So long, Euer boarder |
||||
ptfe
Inventar |
#2 erstellt: 11. Feb 2005, 12:21 | |||
Wems gefällt....die Begründung ist IMO etwas dürftig .. Meine Frau würde das aus einem rein praktischen Nutzen sofort kaufen - wegen Saubermachen unter dem Kabelsalat... cu ptfe [Beitrag von ptfe am 11. Feb 2005, 13:32 bearbeitet] |
||||
|
||||
frankbsb
Stammgast |
#3 erstellt: 11. Feb 2005, 12:33 | |||
also eines muss ich mich ja wirklich mal fragen. wenn schon nicht klar ist ob unterschiedliche Kabel anders klingen (wovon ich nach wie vor überzeugt bin), frage ich mich wie mich jemand davon überzeugen soll, dass es noch viel besser klingt, wenn ich die kabel über porzellanbrücken laufen lasse. Also das ist selbst mir eine spur zu hart an den haaren herbeigezogen, was mögen wohl unsere kollegen von der Kabelklanggegnerfraktion erst davon halten. ich bin echt gespannt auf ein statement von Hifi-Aktiv, der es warscheinlich längst gesehen hat, aber noch nicht in der Lage ist zu posten weil er sich noch den Bauch vor Lachen halten muss. PS. ich glaube ich hab bei meiner omi aufm Speicher noch viele kleine Nippesfigürchen gesehen. In deren Arme werde ich dann, nachdem ich sie in formation gebracht habe meine Kabel legen (nee nee , das DNM ist nicht so dick die Proprortion passt schon). Eines kann ich voraussagen. der Klang der in Wutentbrannten Stimme meiner Frau wird an Dynamik zunehmen...die steht zwar auch auf nippes aber nicht auf dem Fußboden. ***** hmm. nehm ich jetzt die engelsfigürchen oder lieber die die aus dem puppenhaus*********** |
||||
Ch_Event
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 11. Feb 2005, 12:45 | |||
In Taiwan hängen verschiedenste High-Ender ihre Kabel an Nylonfäden, die an der Decke befestigt sind. Hauptsache, sie liegen nicht auf dem vibrierenden Boden. Grüße vom Charly |
||||
ptfe
Inventar |
#5 erstellt: 11. Feb 2005, 13:01 | |||
Aber vorher die Nippes-Figuren mit dem "guten "C 37-Lack behandeln... Dann erst ist deine Frau auf Anschlag! cu Michael |
||||
frankbsb
Stammgast |
#6 erstellt: 11. Feb 2005, 13:15 | |||
@ptfe, meinstu du wenn ich mir bevor meine Frau losbrüllt die klangschälchen aufhänge, den room-animator positioniere und den klang-animator über sie schweben lasse, dass ihre arien dann auch schön plastisch auf meine wohnzimmer bühne projeziert werden?.....ich halte das nämlich für wichtig, wegen der authenzität! |
||||
ptfe
Inventar |
#7 erstellt: 11. Feb 2005, 13:20 | |||
Ich behaupte mal, der 3D-Effekt der Wiedergabe wird sensationell sein.. Wenn Du Pech hast sogar plastisch und sehr greifbar - Peng -aua - mitten auf´s Auge.. cu ptfe |
||||
frankbsb
Stammgast |
#8 erstellt: 11. Feb 2005, 13:31 | |||
womit die these, dass nicht alles was auf dem markt für teuer geld angeboten wird, auch den GEWÜNSCHTEN Effekt mit sich bringt. ich bin zwar der meinung das man alles erst ausprobieren soll bevor man sich drüber auslässt, in diesem speziellen fall breche ich glaub ich aber besser mit meinen prinzipien. [Beitrag von frankbsb am 11. Feb 2005, 13:34 bearbeitet] |
||||
Ch_Event
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 11. Feb 2005, 13:39 | |||
Hallo Frank,
dann darfst du dich auch nicht wundern, wenn andere auch mit ihren Prinzipien brechen. Wem nützen dehnbare Prinzipien? Grüße vom Charly PS: Es wird doch schon genug Menschen geben, die aus Prinzip über so eine Information herfallen. Diese Informationen werden doch alleine der Randale willen eingestellt. |
||||
frankbsb
Stammgast |
#10 erstellt: 11. Feb 2005, 14:03 | |||
@ ch_event ÄHM.....ich bin doch gerade etwas erstaunt.... WO bitte habe ich mich denn gewundert, dass andere mit Ihren Prinzipien brechen?????? Ich bitte doch gerade in diesem Fall um Auffrischung meines anscheinend ausgelasteten Gedächtnisses, aber ich kann mich nicht erinnern. Es sei denn es sollte ein erhobener Zeigefinger sein...."DANN DARFST DU NICHT...". Weiß ich!!!!! and so what? Ich tus ja auch nicht und habs auch nicht vor. Allerdings möchte ich doch auch mal nahelegen spassige dialoge auch als solche gelten zu lassen und nicht immer schulmeisterisch auf political correctness zu verweisen. |
||||
leben_in_symphonie
Gesperrt |
#11 erstellt: 11. Feb 2005, 15:07 | |||
nicht nur in Taiwan. Bei mir für ungefähr 5 Monate auch! :D Jetzt sind sie wieder am Teppichboden aber am Sonntag kann ich sie bei deinem Besuch wieder für dich "erhöhen". Die Investition war klein (kleiner als 10€). PS: die Investition war doch grösser. Dazu kommt 3 Stunden Aufwand d.h. doch 250€ Gesamttotal) [Beitrag von leben_in_symphonie am 11. Feb 2005, 15:16 bearbeitet] |
||||
JEM
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 14. Feb 2005, 00:54 | |||
warum sollte man ein kabel fernhalten von vribrationen? welchen effect sollen vrbrationen auf de leitfähigkeit eines kabels haben? oder gibs da ncoh andere sachen die kabel machen ausser electronen von A nach B schicken? |
||||
n00b_0wn3r
Neuling |
#13 erstellt: 14. Feb 2005, 02:26 | |||
die kabel in der box vibrieren natürlich garnicht |
||||
Ch_Event
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 14. Feb 2005, 09:33 | |||
Ganz einfach gelöst. Bewegter Leiter im Magnetfeld. Grüße vom Charly |
||||
Albus
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 14. Feb 2005, 10:32 | |||
Tag, im Horizont 1: "Conductor Motion (...) troublesome in a vibrational environment. The solution is simple: prevent wiring motion with cable clamps..."(Ott, p. 25 f). Besonders anfällig sind low-level-signals in elektromagnetisch verschmutzter Umgebung (z.B. dem Geräteinneren, im privaten 'Gerätepark', dazu mit Dimmer-Energieemission). Ein Blick auf Kabelspezifikationen; sind z.B. Studiokabel gefeit gegen Elektro-Schmutz, gegen elektrostatischen oder elektromagnetischen Pick-Up? Im Horizont 2: "Mogami 3082 (...) Electrostatic Noise 0.2 mV Max., Electromagnetic Noise at 10kHz 0.2 mV Max."(Mogami-Katalog, Speaker Cables, p. 29). MfG Albus [Beitrag von Albus am 14. Feb 2005, 10:52 bearbeitet] |
||||
JEM
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 14. Feb 2005, 16:34 | |||
sind die kabel nicht diejenigen die das magnetfeld erzeugen? Bewegt sich das feld nicht ienfach mit den kabeln mit? |
||||
choegie
Stammgast |
#17 erstellt: 14. Feb 2005, 21:50 | |||
ja, aber stell dir mal vor, die vielen armen kleinen elektronen, wenn die durch son virbrir vibreier vreibier vielbier äh... wackelndes kabel müssen, denen wird doch schwindlig und die kennen sich dann gar nich mehr aus, und rennen dann von hierhin nach dahin und dann wird denen kotzübel und dann reihern die dir die leitung voll und auf einmal hastu statt mozart am andern ende kübelböck... [Beitrag von choegie am 14. Feb 2005, 21:51 bearbeitet] |
||||
leben_in_symphonie
Gesperrt |
#18 erstellt: 14. Feb 2005, 22:18 | |||
Ich habe eine Firma kontaktiert, welche ähnliche Kabel-Lifte produziert, und gefragt, was für einen Unterschied gibt es, zwischen die Lösung mit diesen Lifte oder mit einer Nylon Schnur direkt auf die Decke aufhängen. Sie haben mir beantwortet, dass mit der Schnur ganz minimal besser sei. Gut in einem Monat werde ich meine Tests durchführen. Alles ist schon bereit... |
||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 14. Feb 2005, 22:37 | |||
Hallo, Manchmal wäre es besser, wenn man zu bestimmten Themen einfach mal "garnix" beisteuert....Ich hätte es ja beinahe geschafft. Jetzt habe ich "wenn ich ganz ehrlich wäre" auch überhaupt keine Fragen zu den Dingern. Trotzdem frage ich mal: Warum gerade knochenhartes, aber dennoch leicht in Resonanz zu bewegendes "leichtes" Porzellan. Gut...die Auflagefläche ist vermindert, was ein Argument ist wenn man an diesen Effekt -in annähernd praktischer Nutzgrösse- glaubt. Warum so teuer, warum hicht umgedrehte Teetassen aus Steingut? Ikea hat sowas. Und dann noch die letzte Frage: Warum so hässlich? Und was ist, wenn der Estrich zu Hause zum einen garnicht so marode und morsch ist, und man zum anderen garnicht so laut hört, dass alles in Vibration gerät?? Gibt´s die auch für Kopfhörerkabel? (hey...das sollte´n Scherz sein tätäää!) |
||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
#20 erstellt: 14. Feb 2005, 22:41 | |||
Hi...
Mag sein. Soll ich deswegen jetzt auch meine Katze essen? |
||||
leben_in_symphonie
Gesperrt |
#21 erstellt: 14. Feb 2005, 22:45 | |||
scope, sind diese schöner? http://www.dedicatedaudio.com/inc/pdetail?v=1&pid=4599 Ich werde ausprobieren, die Kabel mit Schnur nochmals aufzuhängen. Falls ich keinen Unterschied höre, dann ist das Thema für mich abgeschlossen. gruss |
||||
choegie
Stammgast |
#22 erstellt: 14. Feb 2005, 22:58 | |||
hund schmeckt besser... |
||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
#23 erstellt: 14. Feb 2005, 22:59 | |||
Hallo,
Hmm...nicht unbedingt...Die sehen ja noch kitschiger aus. Naja...wenn davon ein paar in "reih und Glied" aufgestellt werden, dann erinnert mich das eher an ein kleines Cricket-Spielfeld Die "Sprüche" auf den Werbeseiten sind übrigens auch hammerhart: "State of the Art CNC Machined Acrylic" also Acrylglas (Plexiglas),maschinell gefertigt...Schade...und ich dachte dass die einerhandgefeilt hätte...;) "Stable Four Point Design" Schreib das mal, wenn du einen 4-beinigen Gartentisch verkaufen willst Wie "stable" das Teil wohl auf "rauhen" Fliesenböden stehen wird ?? Wie auch immer...dann doch lieber die "Teetassen"...oder besser garnix |
||||
CASA
Stammgast |
#24 erstellt: 14. Feb 2005, 23:23 | |||
Hallo. Irgendwie schon eine abgefahrene Idee Kabel aufzuhängen.Mal abgesehen von einer eventuellen Klangverbesserung: Das sieht doch voll proll aus!Wenn das dann auch noch Strippen in dem Durchmesser von einem Hausanschlusskabel sind kommt das doch echt klasse! Wenn man sich vorstellt in einen Raum zu kommen in dem Black&White Strippen hängen und man von Rauschmitteln beeinflusst ist.Da muss man doch komplett geflasht sein! Da denkt man doch man wird von Schlangen angegriffen! Gruss CASA |
||||
Herbert
Inventar |
#25 erstellt: 15. Feb 2005, 00:17 | |||
Schon probiert? |
||||
horst.b.
Hat sich gelöscht |
#26 erstellt: 15. Feb 2005, 02:26 | |||
Schmeckt beides wie Hühnchen... H [Beitrag von horst.b. am 15. Feb 2005, 02:36 bearbeitet] |
||||
horst.b.
Hat sich gelöscht |
#27 erstellt: 15. Feb 2005, 02:35 | |||
Und, abgesehen davon, dass Kabelvibrationen böse sind, und die Strippen eh nicht auf dem Boden liegen sollten, Kabelheber bringen auch Spass, keine Frage: |
||||
audio-kraut
Hat sich gelöscht |
#28 erstellt: 15. Feb 2005, 06:25 | |||
alles schmeckt eigentlich wie huehnchen... Ich hab noch irgendwo maerklin eisenbahn, ist das als "gesamt kabel unterstuetzung und vibrationskontroll program akzeptabel? Aber die idee von horstb, vielseitig - nur, wenn ich die wagen in einer richtung laufen lasse, erzeuge ich nicht direktionalitaet in den kabeln? Billigere loesung: tischtennisbaelle in halbe saegen, pupille aufmalen und kabel drauf legen. Mit bestimmtem drogen muss die wirkung eine ungeheuerlich sein. |
||||
leben_in_symphonie
Gesperrt |
#29 erstellt: 15. Feb 2005, 07:34 | |||
Naja, ich frage mich was ihr eigentlich hier machet. Ich habe immer mehr den Eindruck, dass ihr dieses Forum für Innenaustattungsforum oder Kochforum verwechselt habt. Es überrascht mich nicht mehr dann, wie man auf solchen Wahl von Anlage gekommen ist. Ja, Klang-Qualität hat in diesem Forum immer wenig Bedeutung. |
||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
#30 erstellt: 15. Feb 2005, 15:56 | |||
[/quote]Ja, Klang-Qualität hat in diesem Forum immer wenig Bedeutung.[quote] Die Frage ist, wer bei der Beurteilung einer bestimmten Klang Qualität -besonders in gehobenen Bereichen- über gut und böse entscheiden will, ohne subjektive Geschmacksrichtungen mit einzubringen. Wenn man DAS pauschal zulässt, dann steht dem blinden Vertrauen auf die Fachpresse und deren Hörtests diverser High End Geräte auch nichts mehr dagegen, ....oder? Davon wird aber ebenfalls fast immer abgeraten....Ein "Konflikt", der erstmal gelöst werden will. Gleiches kann man aber zugegebenermaßen auch über die Inneneinrichtung (Möblierung) und auch diverser "Speisen" behaupten...Man kann und muss es subjektiv betrachten, und somit steht für mich (lediglich subjektiv) fest: Keine gekochten Hunde, und keine marinierten Kater. Auch keine "Lianen" im Hörraum, und eben auch keine Steinguttöpfchen unter den Kabeln... Du wirst es wahrscheinlich wie ein Koreaner sehen: "Der Mann weiss garnicht was gut ist".... während er gerade genüsslich an einer Colliepfote nargt. [Beitrag von -scope- am 15. Feb 2005, 16:01 bearbeitet] |
||||
Oliver67
Inventar |
#31 erstellt: 15. Feb 2005, 16:40 | |||
Genug Off-Topic, ich sperr hier mal zu. Ich könnte zwar auch alle Off-Topic-Beiträge in diesem Thread ablehnen, aber da hätte ich viel zu tun. Das ist ein HiFi-Forum. Für Kochrezepte und Urlaubserlebnisse gibt es andere Sites im Netz! Oliver |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Raum-Audio-Animator fRESHdAX am 18.11.2004 – Letzte Antwort am 20.11.2005 – 11 Beiträge |
Kabel entkoppeln travolta999 am 23.11.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 35 Beiträge |
Kabel aufbocken TeddyTornado am 30.06.2010 – Letzte Antwort am 04.10.2010 – 30 Beiträge |
Telefonkabel als LS-Kabel? ehemals_hj am 21.07.2002 – Letzte Antwort am 29.01.2007 – 26 Beiträge |
Voodoo interconnect Kabel ;) .halverhahn am 08.05.2017 – Letzte Antwort am 06.06.2017 – 2 Beiträge |
Koaxial Kabel als LS Kabel cyberd am 17.02.2004 – Letzte Antwort am 21.02.2004 – 18 Beiträge |
Wer hat schon mal Voodoo gekauft? Dirk26 am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 103 Beiträge |
"Kabelkangmessungen" - wer findet die Fehler? Soundscape9255 am 27.03.2007 – Letzte Antwort am 02.04.2007 – 25 Beiträge |
schlank klingende Kabel pinkdagmar am 20.01.2004 – Letzte Antwort am 29.01.2004 – 25 Beiträge |
Wer findet das albernste Voodooteil? nathan_west am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 61 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.151
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.174