HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kontroverse Hifi-Themen » CD-Spray Perfect sound! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
CD-Spray Perfect sound!+A -A |
||||
Autor |
| |||
Hyperlink
Inventar |
14:40
![]() |
#51
erstellt: 03. Nov 2006, |||
Nunja der Preis kommt sicherlich dadurch zustande, daß die Lösung mit einem Aroma versetzt wird und aus Kanistern oder Flaschen in viele kleine Fläschchen umgefüllt wird. Da das vermutlich auch noch unter staubfreien Reinraumbedingungen geschieht und nur von qualifizierten und gut ausgebildeten Fachkräften (mindestens Hauptschulabschluss?) durchgeführt wird, entsteht eben ein hoher Preis. Auch gilt es zu bedenken, daß der Wert des Inhalts vielleicht gering sein mag, aber sich der Hersteller irgendwie auch "die Dienstleistung" finanzieren lassen muss. Ganz abgesehen davon, daß auch die Werbekosten und das Kreativteam (irgendwer muss ja den ganzen Unfug auch zusammenspinnen) bezahlt werden will. [Beitrag von Hyperlink am 03. Nov 2006, 14:42 bearbeitet] |
||||
pundm
Stammgast |
15:03
![]() |
#52
erstellt: 03. Nov 2006, |||
Mensch ptfe: Der alte Fehler: Vermutlich hast Du immer noch die Glühbirne mit dem silberbeschichteten Draht!! Dadurch werden s-Laute aber zu scharf. Mit einer gewöhnlichen stärkeren Glühbirne wird die Raumausleuchtung besser, die Farben wirken aber immer noch natürlich. So wird auch der nachweißbar besseren Auslechtung eine nachweisbar bessere Ausleuchtung. So kann man viel besser in die Musik eintauchen und riskiert auch keinen Ssonnenbrandt. ![]() ![]() Gruß Christian |
||||
|
||||
HSTECH
Gesperrt |
19:24
![]() |
#53
erstellt: 29. Sep 2013, |||
Ich Intressiere mich für CD Pray Perfect CD Control Spray. Mir lässt es keine ruhe das mal zu kaufen und selber zu testen. Ob durch diesen Spray klang wirklich besser wird, oder nicht das ist die frage. Auf Amazon gibt schon Rezension, mit 5Sterne. ![]() Irgendwie scheint dieses CD Spray schon was zu machen oder verbessert das klang besser wird auf CDs. Meine fragen noch Wird der klang besser bei CDs mit dem Perfect Sound CD Control Spray Zerstäuberflasche ? Lohnt sich das Spray zu kaufen? Nur wenn es was bringt und der klang wirklich besser wird bei CDs kaufe ich das Spray. Wie wird der klang besser, nur minimal, oder schon deutlich hörbar? Und wie sollte man das Perfect Sound CD Control Spray Zerstäuberflasche anwenden? Die ganze CD Pläche einsprühen? Sollte man nach dem einsprühen länger warten bis man wieder trocken reibt? Kann man das Perfect Sound CD Control Spray Zerstäuberflasche für Gepresste und gebrannte CDs nehmen? Merkt bei beiden Gebressten und Gebrannten CDs klanglichen verbesserungen? Und bleiben die klanglichen verbesserung bei eingesprühten CDs für immer und ewig? Nicht das man die gleichen CDs nochmal einsprühen muss. Das Perfect Sound CD Control Spray Zerstäuberflasche ist nicht gerade billg, so kann sich wiederholte einsprühen bei gleichen CDs nicht machen das schneller leer wird und wieder neues Spray kaufen muss was wirklich nicht billig ist. [Beitrag von HSTECH am 29. Sep 2013, 19:28 bearbeitet] |
||||
Soundscape9255
Inventar |
20:08
![]() |
#54
erstellt: 29. Sep 2013, |||
Nein, es ist nur ein Placebo. |
||||
hf500
Moderator |
20:29
![]() |
#55
erstellt: 29. Sep 2013, |||
Moin, da hat mein Vorposter vollkommen recht. So ein Spray ist nutzlos, das kann man auch billiger haben. Nimm handwarmes Wasser, etwas Spuelmittel und reinige damit die CDs. Fertig. Eine saubere CD, vor allem ohne Fingerabdruecke oder dergleichen, ist alles, was zur einwandreien Wiedergabe gebraucht wird. Das Spray kann daran nichts aendern, allenfalls ist es als CD-Reiniger zu gebrauchen. Das kann ein Tropfen Spuelmittel mindestens ebensogut. Der Witz an der Sache ist naemlich der: Die im Angebot versprochene Wirkung wuerde bedeuten, dass die Daten auf der CD _gezielt_ veraendert werden. Wie das ein Spray bewerkstelligen soll, muss mir noch erklaert werden. Was die Bewertungen bei Amazon etc.bei solchen Sachen angeht, die wuerde ich nur mit der Kneifzange anfassen. 73 Peter [Beitrag von hf500 am 29. Sep 2013, 20:39 bearbeitet] |
||||
Kekskopf
Stammgast |
17:36
![]() |
#56
erstellt: 02. Okt 2013, |||
Diese superteuro CD-Sprays in den High-Ente Magazinen waren der ausschlaggebende Grund dass ich jedes Wort in solchen Zeitschriften für äußerst fragwürdig halte! Wie soll ich einem Testbericht zu Komponente XY halbwegs glauben können wenn der Verleger eine Werbeanzeige für ein Produkt mit derart glatt gelogenem Versprechen druckt? Denke das ist wie mit Anti-Falten Cremes. Jedes Jahr kommen 10 neue heraus die noch besser und noch teurer sind als die vorherigen und wirken tun sie alle gleich, nämlich garnicht. Da hilft nur Spachtelmasse im Baumarkt. Trotzdem müssen sie ihre Produkte an ihre Naivchen bringen, die zu viel Geld haben und die ![]() Faltenfrei ist für viele ein Traum, sei er noch so teuer. Genauso wie die Leuts mit XX.XXX,00 € Hi-Fi Anlage einen noch besseren Klang anstreben, da holen sie den Kunden ab und alle sind Glücklich. ![]() |
||||
sealpin
Inventar |
11:47
![]() |
#57
erstellt: 03. Okt 2013, |||
Wie wende ich diese Spray auf meine flac Dateien an? Müsste ich dann mein NAS ansprayen? ![]() Ciao selapin |
||||
ZeeeM
Inventar |
11:50
![]() |
#58
erstellt: 03. Okt 2013, |||
Du musst das NAS anfasen und klanglich optimierte Netzwerkkabel verwenden. ![]() |
||||
Soundscape9255
Inventar |
12:53
![]() |
#59
erstellt: 03. Okt 2013, |||
Damit die Daten transparenter werden? ![]() |
||||
sealpin
Inventar |
13:05
![]() |
#60
erstellt: 03. Okt 2013, |||
Schneller und weniger Jitter...obwohl, man könnte das auch hinbekommen, wenn man ins NAS statt normalen Disks SSDs einbaut... |
||||
Soundscape9255
Inventar |
13:12
![]() |
#61
erstellt: 03. Okt 2013, |||
Die NSA freut es auch! ![]() ![]() |
||||
8erberg
Inventar |
17:28
![]() |
#62
erstellt: 03. Okt 2013, |||
Hallo, da haben ein paar Leute einfach nicht kapiert wie eine CD "funktioniert"... Naaaa ja Peter |
||||
Soundscape9255
Inventar |
17:30
![]() |
#63
erstellt: 03. Okt 2013, |||
Nö, da haben einfach ein paar verstanden, wie der menschliche Verstand funktioniert. |
||||
8erberg
Inventar |
17:44
![]() |
#64
erstellt: 03. Okt 2013, |||
Hallo, das passt! ![]() Peter |
||||
hf500
Moderator |
18:37
![]() |
#65
erstellt: 03. Okt 2013, |||
Moin, ja, vor allem, wie man ihn ausschaltet ;-) 73 Peter |
||||
visir
Inventar |
09:44
![]() |
#66
erstellt: 08. Okt 2013, |||
Nein, dafür brauchst du einen Lichtleiter... |
||||
ZeeeM
Inventar |
12:35
![]() |
#67
erstellt: 08. Okt 2013, |||
Dazu muss man die Daten mit Speck abreiben. |
||||
elchupacabre
Inventar |
12:35
![]() |
#68
erstellt: 08. Okt 2013, |||
Nur die Daten? Oder auch sich selbst, damit der Klang besser ins Ohr flutscht? |
||||
testerer
Stammgast |
13:59
![]() |
#69
erstellt: 08. Okt 2013, |||
Auf jeden Fall sollte die CD durch gleichmäßiges "Baconing" wesentlich fetter klingen... und je nach Schwartenanteil vielleicht auch etwas robuster in den Randbereichen! ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
14:51
![]() |
#70
erstellt: 08. Okt 2013, |||
Lautsprecher profitieren auch von Schwingspulenfett. |
||||
testerer
Stammgast |
16:50
![]() |
#71
erstellt: 08. Okt 2013, |||
Könnte man die Boxen nicht vielleicht auch mit einer leichten Gas-Mischung befüllen? Das würde den Membranen weniger Widerstand bieten und sie könnten viel "freier" spielen!? |
||||
sealpin
Inventar |
16:50
![]() |
#72
erstellt: 08. Okt 2013, |||
Da nutze ich lieber Ferrofluid - für Heavy Metal... |
||||
Mansell
Stammgast |
17:03
![]() |
#73
erstellt: 08. Okt 2013, |||
An alle Besserwisser, es funktioniert! Dabei habe ich einen Anwendungsfehler entdeckt, der eigentlich alles erklärt. Die meisten urteilen hier ohne das Spray ausprobiert zu haben. Ich hab es miir in die Ohren gesprayt. Was soll ich sagen..., eiinfach super! Der Klang deutlich durchörbarer, irgendwie lauter, ich höre deutlich mehr Nuancen. Daher, es gehört nicht auf die CD, es gehört in die Ohren! ![]() lg |
||||
NoobXL
Stammgast |
16:23
![]() |
#74
erstellt: 09. Okt 2013, |||
Über den Umweg durch die Nase kann man die Trommelfelle damit auch von der Innenseite reinigen. Der Effekt ist so überragend dass man unwillkürlich in Klanges-Freudentränen ausbricht. Über viele Stunden hinweg. |
||||
#angaga#
Inventar |
12:19
![]() |
#75
erstellt: 14. Okt 2013, |||
Jetzt zieht ihr aber diese wundervolle Erfindung ganz schön ins Lächerliche. Die Erfinder sollten statt Häme und Kritik den Nobelpreis dafür bekommen. Ich weiß zwar nicht in welcher Rubrik - vermutlich eher in "Beschiß" als in "Physik" - aber verdient haben sie es. Im wahrsten Sinne des Wortes. Einen sonnigen Gruß A. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Perfect Sound blue chip am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 26.02.2007 – 57 Beiträge |
1 = 1 und 0 = 0 ... oder doch nicht? ratte am 19.06.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2006 – 43 Beiträge |
Ist nicht DIGITAL 1 oder 0? black_eagle am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 24.01.2013 – 105 Beiträge |
STEREO und wie sie die CD-Welt sehen Finglas am 21.04.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 37 Beiträge |
Klingt der SACD-CD-Layer schlechter als eine CD? cr am 11.11.2003 – Letzte Antwort am 22.11.2003 – 19 Beiträge |
CD-Spray - Voodoo oder doch nicht? hifiaktiv am 30.08.2005 – Letzte Antwort am 02.09.2005 – 276 Beiträge |
CD-SOUND-IMPROVER Smutje am 01.10.2003 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 134 Beiträge |
Klangunterschiede durch CD Rohlinge MartyR2 am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 03.12.2013 – 15 Beiträge |
Neuer Artikel über Kabelklang in der Stereo Ohrenschoner am 17.12.2016 – Letzte Antwort am 15.08.2019 – 26 Beiträge |
Referenzen zu Kabel-Klang in Fachzeitschriften? (IEEE) [Svenson] am 21.05.2004 – Letzte Antwort am 28.05.2004 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedCD-Willy95
- Gesamtzahl an Themen1.558.576
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.528