HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kontroverse Hifi-Themen » Siemens gegen Fritzbox | |
|
Siemens gegen Fritzbox+A -A |
||
Autor |
| |
Kommerzialrat
Stammgast |
08:26
![]() |
#1
erstellt: 18. Sep 2006, |
kann es sein das WLAN Streaming über die Fritzbox viel luftiger klingt als über einen Siemens WLAN Router. liegt es da an der Luftschnittstelle, oder an den hochwertigeren Kondensatoren? wer kann helfen? |
||
mobaer98
Ist häufiger hier |
09:28
![]() |
#2
erstellt: 18. Sep 2006, |
Ja, natürlich kann das sein! Die FritzBox wirft die Bits etwas höher, dafür aber nicht so weit. Dagegen schleudert der Siemens Router die Bits einfach flach weg - hat deshalb aber auch die größere Reichweite! Für weitere technische Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung. Gruß, Christian |
||
|
||
philippo.
Inventar |
09:38
![]() |
#3
erstellt: 18. Sep 2006, |
wenn es dann jetzt noch ein gerät gäbe, daß die total (für die bits) verwirrende, chaotische luft, durch die die bits da sausen, ordnet, dann müsste die qualität des streams doch geradezu explodieren, oder? ![]() vielleicht kann da mal wer was erfinden, bitte?!? ![]() |
||
Kommerzialrat
Stammgast |
09:55
![]() |
#4
erstellt: 18. Sep 2006, |
ich glaube ich habe meinen fehler erkannt. bei der fritzbox ist die antenne in phase zum erdmagnetfeld ausgerichtet und nicht wie beim siemens router orthogonal dazu. |
||
Gene_Frenkle
Inventar |
14:56
![]() |
#5
erstellt: 18. Sep 2006, |
Vorsicht, aus Aprilscherzen entsteht manchmal schnell ein Voodoolauffeuer, siehe Ränder schwärzen. Irgendeiner versteht den Witz nicht und schon fragt die nächsten Jahre alle 2 Wochen jemand nach CD-Sprays, Wundersicherungen, Netzkabeln und dann auch Klangroutern. ![]() Hochwertige Router machen sich klanglich aber erst bei einer hochwertigen Übertragungskette bemerkbar (entmagnetisierte Audiofestplatte, hochwertige interne Verkabelung, High-End-Netzteil für den Router etc.). ![]() |
||
Kommerzialrat
Stammgast |
16:24
![]() |
#6
erstellt: 18. Sep 2006, |
das habe ich alles schon eingebaut, allerdings kann ich mir nicht das finnische entdrosslungsspray von nokia für steckernetzteile leisten... das soll noch weit über 140€ kosten und ist nur gegen altersnachweis und GEZ zahlungsbeleg zu bekommen. ich habe es aber schon bei einem freund gehört und muss sagen beim A B vergleich hat es mich überzeugt... es verhindert eben die verwirbelung des erdmagnetfeldes um den steckernetzteilanschluß. alternativ habe ich schon mit gutem erfolg den router in 100m entfernung zum netzteil eingebaut was fast die gleiche wirkung hat. es gibt echt viel zu beachten! |
||
chilman
Inventar |
19:24
![]() |
#7
erstellt: 19. Sep 2006, |
das is doch der ideale markt für diesen raumanimator (wahrscheinlich heisst das dingen animator, weil sich die 3 dimensionen drüber lustich machen ![]() insbesondere da in letzter zeit sich die wlan-streamer-boxen immer mehr verbreite...mit den richitgen kabeln und routern werden die auch highend-tauglich, wer brauch da schon gute a/d wandler..,
das ist garnicht so abwegig, und das mein ich jetzt ernst.... bei einer bestimmten fritzbox verbessern sich die leitungswerte und der störabstand der dsl-übertragung deutlich, wenn man statt dem anscheinend schlecht entstörten schaltnetzteil ein lineares nimmt... da gabs mal irgendwo ne seite, ausgehend vom wiki für die fritzbox (diese kiste is ne interessante sache, da läuft linux drauf:D )...glaub nich, dass das nen scherz war.. |
||
hf500
Moderator |
19:48
![]() |
#8
erstellt: 19. Sep 2006, |
Moin, es ist durchaus nachvollziehbar, wenn ein Netzteil mit hohem Stoerspannungsanteil auf der Ausgangsspannung den Rauschabstand auf der DSL-Leitung verschlechtert. In dem Fall hat wohl jemand die Netzteile zu billig eingekauft. Und dem Eingangsfilter fuer die Betriebsspannung in seiner eigenen Entwicklung nicht genuegend Aufmerksamkeit geschenkt. Man spart nicht ungestraft an den falschen Enden... 73 Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Netzfilter Siemens grashoerer am 25.11.2003 – Letzte Antwort am 28.11.2003 – 26 Beiträge |
ifi iPower2 an Fritzbox bielefeldgibtsnicht am 31.05.2024 – Letzte Antwort am 21.09.2024 – 253 Beiträge |
WLAN = Klangverlust gegenüber LAN disco_stu1 am 29.12.2011 – Letzte Antwort am 29.01.2019 – 215 Beiträge |
Anlage klingt am Abend besser? LowDepth am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 299 Beiträge |
Wieso klingt ein Kabel? rotorkopf am 27.03.2014 – Letzte Antwort am 29.04.2014 – 100 Beiträge |
CD-Spieler direkt an Endstufe aninga am 20.05.2007 – Letzte Antwort am 12.06.2007 – 17 Beiträge |
Warum klingt die Anlage Nachts besser als am Tage? WolArn am 02.04.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 4 Beiträge |
Ubuntu klingt besser als Windows! Taritan am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 3 Beiträge |
Klingt Kopie besser ? Schlechter ? Strike am 26.01.2004 – Letzte Antwort am 17.09.2005 – 38 Beiträge |
CD Player klingen erst über Nacht!!! Uncle_Benz am 23.12.2003 – Letzte Antwort am 24.12.2003 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedCD-Willy95
- Gesamtzahl an Themen1.558.576
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.525