HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Apple TV 4K 6. (Generation) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
|
Apple TV 4K 6. (Generation)+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
winne2
Inventar |
#3062 erstellt: 10. Jul 2022, 11:34 | |||||||
welche von den 3 Möglichkeiten? |
||||||||
schaltzentrum
Ist häufiger hier |
#3063 erstellt: 10. Jul 2022, 11:35 | |||||||
Die Netflix App neu zu installieren. Manchmal ist es dann doch so einfach. [Beitrag von schaltzentrum am 10. Jul 2022, 11:36 bearbeitet] |
||||||||
|
||||||||
Junger_Schwede
Inventar |
#3064 erstellt: 11. Jul 2022, 06:45 | |||||||
Unglaublich, wieviel Leute hier auf 50Hz stehen haben. Schaut Ihr denn kein Youtube? Dort sind über 80% der Inhalte in 60 Hz aufgenommen. Ich schaue mittlerweile zu 80% Youtube, und meine Filmsammlung mit Infuse. Selten schaue ich noch im Staatsfernsehen mal eine Sportsendung. Und Netflix ist irgendwie auch nicht mehr so mein Ding, obwohl ich fleissig das Abo bezahle... |
||||||||
Einsteiger_
Inventar |
#3065 erstellt: 11. Jul 2022, 07:36 | |||||||
Mach das Und 50 Hz ist doch ok Und nein ich schaue kein YouTube Ich habe gerade aber mal getestet, und wir haben mit 50 Hz keine Probleme. |
||||||||
Jogitronic
Inventar |
#3066 erstellt: 11. Jul 2022, 09:07 | |||||||
Und bei mir passt meistens 60 Hz, da ich kaum europäische Produktionen gucke die mit 25/50 Hz aufgenommen wurden. Wichtig ist ja auch letztendlich, dass man den Unterschied kennt und dann bei Bedarf umstellt. Würde jede App die Bildratenanpassung unterstützen, wäre auch das kein Thema mehr ... |
||||||||
Bathos24
Neuling |
#3067 erstellt: 11. Jul 2022, 15:27 | |||||||
Guten Abend, Ich habe einen LG OLED C1 aus dem Jahr 2021, sowie ein 5.1 System. Bietet der Apple TV 4K im Vergleich zu den Apps auf den TV nochmal Vorteile im Bereich Ton/Bild? Oder ist es wirklich nur, dass die Bedienung flüssiger läuft? (Netflix, Disney und Prime) Liebe Grüße |
||||||||
Einsteiger_
Inventar |
#3068 erstellt: 11. Jul 2022, 16:10 | |||||||
Wir haben kein LG. Wenn du eine ATV App auf den TV hast, hat der ATV selber Vorteile, da eine App den ATV nicht ersetzen kann. Du hast mit den ATV selber zusätzlich andere Möglichkeiten. Zum Beispiel am Sony, ist die ATV App zwar sehr gut, aber der ATV selber ist noch ein bisschen besser. Aber wie gesagt keine ATV App, kann den ATV selber ersetzen. [Beitrag von Einsteiger_ am 11. Jul 2022, 16:34 bearbeitet] |
||||||||
Killerweman
Inventar |
#3069 erstellt: 11. Jul 2022, 16:56 | |||||||
Kann mir jemand sagen, ob Wow oder Sky Schweiz die bessere Bildqualität bietet? Ich frage, weil es mit dem ATV ja leicht ist ausländische Apps zu installieren. |
||||||||
Killerweman
Inventar |
#3070 erstellt: 11. Jul 2022, 16:56 | |||||||
Kann mir jemand sagen, ob Wow oder Sky Schweiz die bessere Bildqualität bietet? Ich frage, weil es mit dem ATV ja leicht ist ausländische Apps zu installieren. |
||||||||
Einsteiger_
Inventar |
#3071 erstellt: 11. Jul 2022, 17:22 | |||||||
WOW ist soweit sehr gut, und die Sender bzw Sendungen die in HD sind, funktionieren auch einwandfrei. Sky Schweiz weiß ich nicht. [Beitrag von Einsteiger_ am 11. Jul 2022, 17:33 bearbeitet] |
||||||||
Killerweman
Inventar |
#3072 erstellt: 11. Jul 2022, 18:28 | |||||||
Ticket galt ja zumindest zu Beginn bzgl. Bildqualität als eher schlecht. Ist denn Wow mittlerweile mit Prime und Netflix vergleichbar? |
||||||||
Einsteiger_
Inventar |
#3073 erstellt: 11. Jul 2022, 19:05 | |||||||
WOW (Sky Ticket), wir haben nur das Serien Paket, war von Bild her immer recht gut, und das was in HD ist, ist von Bild her sehr gut. Nur das man halt bis jetzt kein 4K hat. Und die Qualität beim Streaming, ist halt auch vom vernünftigen Internet abhängig, und da ist es egal welcher Anbieter es ist. [Beitrag von Einsteiger_ am 11. Jul 2022, 19:11 bearbeitet] |
||||||||
BornChilla83
Inventar |
#3074 erstellt: 11. Jul 2022, 20:12 | |||||||
Naja, klar ist eine ausreichend starke Internet-Verbindung Grundvoraussetzung, um überhaupt Streaming bestmöglich nutzen können. Aber dann gibt es zwischen den Streaming-Anbietern sehr große Qualitätsunterschiede und Sky Ticket würde ich da ganz unten ansiedeln. Da sind Netflix, Disney und Prime bereits deutlich besser, von Apple+ ganz zu schweigen. [Beitrag von BornChilla83 am 11. Jul 2022, 20:13 bearbeitet] |
||||||||
Einsteiger_
Inventar |
#3075 erstellt: 12. Jul 2022, 13:02 | |||||||
Eine starke Internetverbindung ist nicht alles, da spielen schon noch einige andere Faktoren eine Rolle. Und wir haben mit Sky Ticket, trotzdem soweit keine Probleme. Und das mal über WOW Klick Mich, WOW Qualität. [Beitrag von Einsteiger_ am 12. Jul 2022, 13:47 bearbeitet] |
||||||||
winne2
Inventar |
#3076 erstellt: 12. Jul 2022, 14:25 | |||||||
habe gestern Abend TVos 16 beta installiert, auch nach 5 Episoden "drive to survive" kein Aussetzer mit Atmos. Ich war ja ohnehin wenig davon betroffen (außer bei drive to..), also sollten mal andere, die es mehr erwischte, mal testen. Habe sonst keine Probleme mit der 16 festgestellt |
||||||||
BornChilla83
Inventar |
#3077 erstellt: 12. Jul 2022, 16:53 | |||||||
Von welchen Faktoren sprichst Du hier, die Deiner Meinung nach eine Rolle spielen? Keine Probleme haben heißt nicht "sehr gute Bildqualität". Ich kenne die Bildqualität bei Sky Ticket und im Vergleich zu allen anderen Streaming-Diensten fällt sie einfach ab, das ist Fakt. Und nein, es liegt nicht an der Internetverbindung Dein Link hilft überhaupt nicht weiter, da die Auflösung wenig Anhaltspunkte über die tatsächliche Bildqualität aussagt. Mehr ist aus dem verlinkten Text nicht zu entnehmen. Da WOW / Sky Ticket keine besonders hohen Bitraten verwendet, ist die Qualität oft entsprechend bescheiden. [Beitrag von BornChilla83 am 13. Jul 2022, 06:28 bearbeitet] |
||||||||
Killerweman
Inventar |
#3078 erstellt: 12. Jul 2022, 18:27 | |||||||
Probier mal Sky CH, was man 1 Woche testen kann. Ev. findest du das ja besser. Mir fehlt leider der Direktvergleich zu Wow. Aber schade, dass sie in diesem Fall Schlusslicht sind. Gerade jener Anbieter mit den meisten Filmrechen. Echt ziemlich nervig. |
||||||||
BornChilla83
Inventar |
#3079 erstellt: 12. Jul 2022, 19:50 | |||||||
Das dürfte maximal mit VPN möglich sein und mit deutscher Adresse wird wohl schon kein Aboabschluss möglich sein Aber wenn Sky CH sich auf ähnlichem Niveau wie Sky DE bewegt, kann ich es einordnen |
||||||||
Einsteiger_
Inventar |
#3080 erstellt: 13. Jul 2022, 06:02 | |||||||
Was alles noch eine Rolle spielt, solltest du ja am besten wissen. Und was Fakt für dich ist, muss nicht für jeden anderen gelten Und wenn bei dir das Bild so schlecht ist, kann ich dir nicht helfen. Bei uns ist es gut, auch HD Funktioniert, so wie funktionieren soll. [Beitrag von Einsteiger_ am 13. Jul 2022, 06:20 bearbeitet] |
||||||||
BornChilla83
Inventar |
#3081 erstellt: 13. Jul 2022, 06:33 | |||||||
Stimmt, lassen wir das. Du hast offenbar auch keine Lust, die Materie oder die Zusammenhänge wirklich zu verstehen. Damit ist das wirklich müßig. |
||||||||
marcodj
Stammgast |
#3082 erstellt: 13. Jul 2022, 11:40 | |||||||
Absolut. Da gebe ich dir vollkommen Recht. Sky Ticket (WOW) ist von der Bildqualität mit Abstand (leider) der schlechteste Streaminganbieter [Beitrag von marcodj am 13. Jul 2022, 11:42 bearbeitet] |
||||||||
djofly
Inventar |
#3083 erstellt: 13. Jul 2022, 17:29 | |||||||
Zudem machte die Sky Ticket App keine Frameraten Anpassung und 5.1 Ton gab es auch nicht. Alleine wegen des Tons eigentlich nicht zu gebrauchen. |
||||||||
Einsteiger_
Inventar |
#3084 erstellt: 13. Jul 2022, 18:06 | |||||||
Wenn ihr Probleme mit dem Bild habt, liegt es an euch. Denn sooo schlecht ist WOW (Sky Ticket) nicht, wir sehen derzeit zum Beispiel, der Equalizer, Monk, Chicago P.D. und andere Serien an, und da ist das Bild einwandfrei. Und der Stereo Ton stört uns persönlich nicht, gibt schlimmeres. Und wem das halt alles stört, kann doch kündigen, und das jammern aufhören. [Beitrag von Einsteiger_ am 13. Jul 2022, 18:16 bearbeitet] |
||||||||
smett
Stammgast |
#3085 erstellt: 13. Jul 2022, 18:43 | |||||||
Ändert dennoch nichts daran, dass die Sky/ Wow App von den zumindest größeren Streaminganbietern die schlechteste Qualität (Bild und Ton) bietet. Dies ist nun auch kein großes Geheimnis. Bin ja selber Abonnent, aber man darf ja ruhig objektiv bleiben. |
||||||||
BornChilla83
Inventar |
#3086 erstellt: 13. Jul 2022, 19:08 | |||||||
Du hast offenbar einfach keinen besonders hohen Anspruch an Bild- und Tonqualität. Das ist völlig ok. Aber dann ist es nicht ratsam, Fragen von Usern zu beantworten, die konkret wissen wollen, ob die Qualität von Sky Ticket / WOW mit Netflix und Prime vergleichbar ist. Denn das ist sie faktisch nicht.
Das hier ist dann nur noch unsachlicher Unsinn. |
||||||||
Spike_muc
Inventar |
#3087 erstellt: 14. Jul 2022, 05:16 | |||||||
Man muss einfach festhalten, dass WOW technisch nicht auf der Höhe der Zeit ist.... wenn ein Anbieter max. 1080p bietet, aber über die eigene Box durchaus 4K Inhalte anbietet, passt das nicht. Unabhängig davon finde ich es auch bei Netflix lächerlich, nur beim großen Abo 4K zu bieten... damit wird das Account-sharing nur gefördert.... spike |
||||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#3088 erstellt: 14. Jul 2022, 05:29 | |||||||
Was erwartest du auch von Sky? Bei denen ist einfach alles schlecht! |
||||||||
Einsteiger_
Inventar |
#3089 erstellt: 14. Jul 2022, 14:47 | |||||||
@Spike_muc, da gebe ich dir recht, Wir sollten uns mal Überaschen lassen, wurde mal nicht in der Hinsicht schon mal was angekündigt.? Schade ist es schon das es zwischen der Box, und einer App so starke unterschiede Gibt. @VF-2_John_Banks, Der Ton und das Bild sollte auch bei der App, mittlerweile kein Problem mehr darstellen. aber dennoch ist es Falsch das alle Schlecht ist, der Stereo Ton, auch wenn es nur Stereo ist, ist Klar Kräftig, und gut verständlich, das Bild ist ebenfalls Klar, Scharf, und sieht gut aus, jedenfalls das was wir schauen, und über alles andere kann und wird ja munter diskutiert. @BornChilla83, Was einer für Ansprüche hat, kannst du gar nicht beurteilen. Und der unsachliche Unsinn, ist nur eine weitere Meinung die nicht akzeptiert wird. Und am Anfang Post 3069, ging es um WOW BRD (SkyTicket) Sky Ticket CH, dann kam erst die frage, mit Prime Video und Netflix dazu Und zu WOW und Sky Ticket, hatte ich mich schon deutlich geäußert. [Beitrag von Einsteiger_ am 14. Jul 2022, 15:01 bearbeitet] |
||||||||
Einsteiger_
Inventar |
#3090 erstellt: 14. Jul 2022, 14:55 | |||||||
Da gebe ich dir ja soweit recht, man sollte immer soweit es geht objektiv bleiben, und zusätzlich aber auch alles fair beurteilen. |
||||||||
chrjjs
Inventar |
#3091 erstellt: 14. Jul 2022, 15:51 | |||||||
Also gab Z.b über die Wow App in der Vergangenheit Sport/Bundesliga Spiele wo die Bildqualität grad mal SD Qualität, sollte aber HD sein |
||||||||
BornChilla83
Inventar |
#3092 erstellt: 14. Jul 2022, 17:27 | |||||||
Wenn faktische Qualitätsprobleme eines Anbieters zu Problemen von Usern umgedeutet werden, dann ist das "eine Meinung", die ich tatsächlich nicht widerspruchslos stehen lassen werde. |
||||||||
Einsteiger_
Inventar |
#3093 erstellt: 14. Jul 2022, 17:41 | |||||||
Darfst du gerne, aber dann darf man auch gerne glauben, das es Personen gibt, bei denen das Bild einwandfrei aussieht, denn nicht jeder schaut das gleiche. [Beitrag von Einsteiger_ am 14. Jul 2022, 17:47 bearbeitet] |
||||||||
BornChilla83
Inventar |
#3094 erstellt: 14. Jul 2022, 17:50 | |||||||
Da wären wir dann wieder bei unterschiedlichen Ansprüchen und verschiedenen Definitionen von "sehr guter" Bildqualität. Aber das ist echt zu müßig und mittlerweile auch komplett offtopic. Ich bin hier raus. |
||||||||
Killerweman
Inventar |
#3095 erstellt: 15. Jul 2022, 15:34 | |||||||
Heißt es, wenn es keine Framerateanpassung gibt, dass es bei bestimmten langsamen Kameraschwenks einfach vermehrt ruckelt? Aber ja, es hängt wohl von der eigenen Erwartungshaltung, dem TV und Sitzabstand ab. Da ich selbst mit Kopfhörern höre, stört mich Stereo nun auch weniger. Aber in der Tat ist es so, dass bei Sky X in AUT das Bild im Dunkeln stärker komprimiert war, die hellen Szenen wirkten dafür recht gut, allerdings war das Bild z.T. ein wenig unruhig. Man muss sich fragen, will man die Filme lieber zuerst sehen oder besser doch etwas später in besserer Qualität. Prime sehe ich schon vorne, zumal da dann die Filme, die vorher auf Sky liefen nicht nur (vermutlich?) höhere Frameraten haben, sondern auch manchmal HDR, DV, 4k aufweisen. Die Frage ist: Was soll ich machen? Es macht schon mehr Spaß, wenn das Bild besser ist und für den Preis holt man sich monatlich schon 10 99 Cent-Deals bei Amazon. Schade, dass gerade der Anbieter mit den meisten Rechten technisch am schwächsten ist. Sky Sport war damals allerdings in der Tat spürbar besser als DAZN. Mein Ranking wäre: Apple, Disney, Netflix, Prime, Sky, Dazn. Würdet ihr das auch so sehen? @ BornChilla83 & Co.: Zumindest in AUT braucht man kein VPN. VPN braucht man nur , um die Schweizer Sky - Page zu erreichen. Dann macht man eine 2. Apple-ID mit dem Land CH, verbindet sie mit Itunes, meldet sich mit dieser beim ATV an, lädt die Sky CH - App runter und meldet sich wieder um. Man kann 1 Woche testen. Es würde mich interessieren. Vielleicht ist es ja auch für euch eine gute Alternative. Schlimmstenfalls muss ich den 10er für Sky locker machen, aber ist eben nervig nur um zu sehen, ob es passt oder nicht. Ihr würdet also von Wow (das ich noch nicht kenne) eher abraten, wenn man sonst auch viele Blurays sieht? |
||||||||
BornChilla83
Inventar |
#3096 erstellt: 15. Jul 2022, 16:59 | |||||||
Wenn es keine Framerateanpassung gibt und die Ausgabeframerate nicht der nativen Framerate des Inhaltes entspricht, ruckelt das Bild generell. Bekanntestes Beispiel ist das 3:2-Pulldown-Ruckeln, wenn 24p-Inhalte (US-Filme und Serien) mit 60p wiedergegeben werden. Hier hilft dann ggf. noch eine gute Kadenzerkennung des Displays (Filmmodus bei Sony TVs zum Beispiel), die dann wieder korrekt wandelt oder eine Zwischenbildberechnung, die durch die Glättung das Pulldown-Ruckeln "überlagert" und damit kaschiert. Aber diese Maßnahmen haben in bestimmten Konstellationen schnell ihre Grenzen erreicht, wenn z.B. 25/50p-Content in 60p ausgegeben wird.
Hier ist vermutlich Bitrate gemeint
Das ist auch noch immer so. Zumindest die linear ausgestrahlten Sport- und Bundesliga HD-Sender sind in der Regel DAZN überlegen, was schon ein Armutszeugnis für DAZN ist. Vielleicht wird es besser, wenn DAZN nun auf 1080p aufrüstet. Allerdings müssen sie dann auch die Bitrate deutlich steigern.
Rein vom technischen Aspekt würde ich persönlich die Frage mit Ja beantworten. Aber das sollte man selbst einfach mal getestet haben. Der Testmonat ist jetzt auch nicht so teuer |
||||||||
CommanderROR
Inventar |
#3097 erstellt: 16. Jul 2022, 22:33 | |||||||
@winne2 Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe die beta auch gerade installiert, aber hatte noch keine Zeit etwas anzuschauen. Werde ich dann die nächsten Tage mal machen, mit den diversen apps am ATV. Leider haben wir hier schon öfter gedacht der Atmos Bug sei weg, und dann kam er doch wieder. Aber vielleicht klappt es diesmal |
||||||||
Einsteiger_
Inventar |
#3098 erstellt: 17. Jul 2022, 06:06 | |||||||
Ich persönlich brauche kein Sky Film Paket, deshalb haben wir das Serien Paket. Das mit deinen Ranking, kann man bestimmt so stehen lassen. Der Sony Bravia Core Streaming Sender ist interessant, aber bei uns noch nicht aktiviert. Und das mit Dazn habe ich auch schon öfters gelesen, kann ich aber auch nicht beurteilen. Klick Mich, 4K Filme,de-Bravia Core beste Streaming Qualität ab 115 Mbit [Beitrag von Einsteiger_ am 17. Jul 2022, 06:40 bearbeitet] |
||||||||
CommanderROR
Inventar |
#3099 erstellt: 17. Jul 2022, 22:37 | |||||||
Hab mal Netflix laufen lassen...und nach ca. 30 Minuten die erste Atmos Tonstörung gehabt. War nur kurz und nicht so schlimm, aber Atmos ist nach wie vor nicht vollständig gefixt. |
||||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#3100 erstellt: 18. Jul 2022, 04:45 | |||||||
Wir haben gestern The Batman über ITunes gekuckt. Der Ton war top mit Atmos. Bisher hatte ich bei keiner App irgendwelche Aussetzer, wenn Atmos ausgegeben wurde. Würde wirklich gerne mal wissen was dafür die Ursache ist. |
||||||||
winne2
Inventar |
#3101 erstellt: 18. Jul 2022, 05:12 | |||||||
danke für die Rückmeldung. Schon komisch das ganze. Nur zur Sicherheit, du hast das ATV direkt am AVR angeschlossen? Soweit waren alle Rückmeödungen positiv, bis auf eine, da wurde das gleiche beschrieben wie bei dir, nur kurz und nicht so schlimm. Da war das ATV allerdings am TV angeschlossen und weiter per e-ARC an eine Soundbar, was ja auch eine unsichere Stelle ist... |
||||||||
CommanderROR
Inventar |
#3102 erstellt: 18. Jul 2022, 06:39 | |||||||
Ja, ATV hängt direkt am Denon X6700 dran. Also kein eARC und keine Soundbar. |
||||||||
Junger_Schwede
Inventar |
#3103 erstellt: 18. Jul 2022, 07:54 | |||||||
Nicht nur das, sondern es gibt auch je nach dem in welchen FPS die Aufnahme gemacht wurde, alle paar Sekunden Ruckler. Das sieht man sehr schön (bzw. grausam) bei Autofahrten auf Youtube. Da gibt es so verhunzte Videos, dass z.B. die Bäume, die seitlich aus dem Bild huschen, grundsätzlich pro Sekunden 1 bis 3 Mal ruckeln. Das sieht sowas von haarsträubend aus, dass ich deren Videos mir allein schon deswegen nicht mehr ansehen, von Schwenks mal ganz zu schweigen... |
||||||||
GermanJohnQ
Stammgast |
#3104 erstellt: 18. Jul 2022, 14:21 | |||||||
Servus, benutze in 2 Zimmern auch Apple 4K und oben im Kino Nvidia Shield mit Kodi was wirklich bestens funktioniert. Nun zum Problem…. Ich nutze ein NAS System wo meine Filme drauf sind. Ich Kaufe mein 4K Scheiben und BluRays und wandle sie dann als ISO also Untouched um und dann ab auf die Festplatte. Kodi auf Shield findet wirklich jeden Film oder mal Serie in der Datenbank Auf Apple 4K gibt es ja leider kein Kodi. Mit Plex hab ich mir auch einen Wolf gescannt bis mir das Internet nach langer Suche sagte: Plex unterstützt keine ISO Daten Ich bin nun auf „Infuse“ gestoßen, dass funktioniert eigentlich ganz Fix aber er findet halt nicht alle Filme und wenn ich direkt in die <Bibliothek schaue dann sind die Ordner ergraut und es heisst „Leerer Ordner“ obwohl die Ordner plus der Inhalt gerichtig beschriftet sind „Quelle“ The Movie Base Data. Kann mir jemand sagen wie ich das hinbekomme? Viel Einstellen kann man bei der App ja nicht! |
||||||||
Lord-Homer
Stammgast |
#3105 erstellt: 18. Jul 2022, 17:20 | |||||||
Für die Media Player Apps auf dem ATV gibt es auch einen eigenen Thread: http://www.hifi-forum.de/viewthread-181-11417.html Es gibt als Alternative auch noch Mr.MC, das auf Kodi basiert. |
||||||||
GermanJohnQ
Stammgast |
#3106 erstellt: 19. Jul 2022, 07:21 | |||||||
hat sich erledigt, einige Filme waren mit .nrg anstatt .iso |
||||||||
Danizo
Inventar |
#3107 erstellt: 21. Jul 2022, 08:31 | |||||||
tvOS 15.6 für Apple TV 4K veröffentlicht... |
||||||||
CommanderROR
Inventar |
#3108 erstellt: 21. Jul 2022, 09:04 | |||||||
Mit der tvOS Beta 16 scheint wirklich die Atmos Geschichte besser. Aber ich hatte noch nicht so viel Zeit zum schauen, also alle Angaben.ohne Gewähr... |
||||||||
winne2
Inventar |
#3109 erstellt: 21. Jul 2022, 10:17 | |||||||
jetzt müsste man noch herausfinden, wieso sich die Kisten so unterschiedlich verhalten, bei den meisten wie bei mir ist gar kein Problem mehr, bei ein paar anderen immer noch, wenn auch abgeschwächt [Beitrag von hgdo am 26. Jul 2022, 14:32 bearbeitet] |
||||||||
Danizo
Inventar |
#3110 erstellt: 21. Jul 2022, 10:17 | |||||||
Erwarte da eigentlich nichts mehr... Da ein 3D Upmix ja eh nur eingeschränkt möglich ist und ich alles nun fest auf 7.2.4 Neural X schaue, nutze ich eh fürs Streaming nur noch die TV eigenen Apps. Schade, weil der ATV ansonsten wirklich eine sehr gute Oberfläche darstellt. Apple "lumpt" ja auch nicht was Updates für den ATV angeht. Nur eben das sie keinen reinen Bitstream bringen, ist leider mehr als schade. |
||||||||
marco_008
Inventar |
#3111 erstellt: 28. Jul 2022, 16:19 | |||||||
Jemand schon TV OS 16 drauf? |
||||||||
Einsteiger_
Inventar |
#3112 erstellt: 28. Jul 2022, 16:55 | |||||||
Das zum Testen (Beta) ? Oder das normale ? Das normale 16er kommt erst noch, ich meine das neue OS, kommt wie immer erst im Herbst. Und ich persönlich bin kein Beta Tester. [Beitrag von Einsteiger_ am 28. Jul 2022, 17:00 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Apple TV 4K 6. (Generation) Audio Extractor Opa_Herbert am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 3 Beiträge |
Apple TV 4k (5. Generation) prouuun am 13.09.2017 – Letzte Antwort am 09.11.2024 – 13377 Beiträge |
Apple TV 4K (7. Generation) ssj3rd am 18.10.2022 – Letzte Antwort am 29.10.2024 – 1430 Beiträge |
Apple TV - neue Generation Michi121 am 31.10.2015 – Letzte Antwort am 02.11.2015 – 5 Beiträge |
Apple TV 4k Bildruckler Pani65 am 07.10.2018 – Letzte Antwort am 17.10.2018 – 5 Beiträge |
Apple TV 4k Bildaussetzer Asqarathi am 04.02.2019 – Letzte Antwort am 23.08.2019 – 4 Beiträge |
Apple TV 4K Einstellungen FlowRecords am 11.12.2018 – Letzte Antwort am 22.12.2021 – 17 Beiträge |
Burosch / Apple TV 4K Szchris35 am 16.03.2020 – Letzte Antwort am 16.03.2020 – 4 Beiträge |
Audioausgabe Apple TV 4K Andreas1973 am 06.02.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 4 Beiträge |
Airplay 2 apple tv 4k calafat am 17.09.2021 – Letzte Antwort am 18.09.2021 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.478