HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray)+A -A |
|||
Autor |
| ||
Avanki
Stammgast |
16:12
![]() |
#6350
erstellt: 26. Apr 2011, ||
Dann hole Dir nen WD Live, den kannst Du aufstellen anmachen und alles funzt. Der DUNE ist wie ich finde kein Einsteigergerät, weil man doch noch recht viel selber machen muß, wie z:b. die Internetradiostationen programmieren (per dune_folder.txt, icon usw, gibt aber super anleitungen für fast alles hier im Forum) Aber halt kein anschließen und läuft allles, bin bereits seit einer Woche am basteln damit erso wird wie ich es will. Aber gerade das finde ich so genial an dem Gerät ich kann mich voll austoben und Ihn so zurechtwurschteln wie ich es brauche, und spielt alles was ich Ihm bisher gegeben habe perfekt ab! Und über yaDIS noch nen Genialer Archivar! So nun aber genug dazu, weil wollte eigentlich berichten das mein intern verbauter USB Stick komplett leer war, habe ihn ausgebaut, neu formatiert (fat16) dann wieder rein, intern dann ext2 formatiert mit dem dune und dann wieder nen System Storage draus gemacht, warum der leer war Keine ahnung Nun funzt er wieder einwandfrei! Gruß (und bin nach ner Woche umstieg vom WD live auf den Dune D1 immer noch begeistert, und bereue den wechsel keine Sekunde) |
|||
mgerla
Stammgast |
16:15
![]() |
#6351
erstellt: 26. Apr 2011, ||
Hallo sf05, werde die nächsten Tage mal unmittelbar nach dem Ansehen eines Films die Festplatte aus dem Dune holen und mal fühlen. Ich habe auch noch eine Docking von Sharkoon. Wenn ich die benutze und mal zwei oder frei Filme von meinem Notebook auf die Festplatte übertrage (per USB 2.0 dauert bei ca. 20 GB pro Film dann fast ne Stunde), dann wird die Festplatte schon wirklich warm (annähernd heiß). Wie gesagt werde ich das die Tage mal testen und berichten. Gibt es eigentlich ein Programm für den PC mit dem man die Festplattentemperatur messen kann ? Gruß Matthias |
|||
|
|||
sf05
Stammgast |
16:22
![]() |
#6352
erstellt: 26. Apr 2011, ||
Ja, mit HD Tune z. B.: ![]() |
|||
rotel-power
Inventar |
16:29
![]() |
#6353
erstellt: 26. Apr 2011, ||
Wie schon erwähnt : EVEREST Ultimate Edition oder die kostenlose Home Edition ... |
|||
Avanki
Stammgast |
16:35
![]() |
#6354
erstellt: 26. Apr 2011, ||
@sf05 HD Tune ist ja ganz ok, nur leiderkann man damit nicht per netzwerk auf die am Dune angebauten platten zugreifen Funzt das mit everest per netzwerk? |
|||
rotel-power
Inventar |
16:52
![]() |
#6355
erstellt: 26. Apr 2011, ||
nope , die platte muss schon mit dem pc über usb verbunden sein .... |
|||
sf05
Stammgast |
16:57
![]() |
#6356
erstellt: 26. Apr 2011, ||
Nein. Das Servicefile welches ich oben angegeben liest auch nur die interne HD aus, und um die geht es ja hier schließlich. ![]() Es gibt für Linux ein Tool das sich hddtemp nennt, dieses kann man als Dienst laufen lassen und übers Netzwerk abfragen. Ob man es per Term Utils auf dem Dune zum Laufen bekommt weiß ich nicht, dazu sind dann aber auch Linux Kenntnisse erforderlich. |
|||
MaxiKlin
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:10
![]() |
#6357
erstellt: 26. Apr 2011, ||
Also das mit Internetradio stört mich erstmal nicht besonders, die höre ich eh lieber mim iPhone ![]() Aber verrat mir lieber mal, wie ich es hinbekommen kann, daß ich eine gebrannte m2ts- oder mkv-Datei im internen Blu Ray-Laufwerk abspielen kann ![]() Maxiklin |
|||
Ungeheuer
Stammgast |
11:33
![]() |
#6358
erstellt: 27. Apr 2011, ||
Hier war nun schon länger nichts mehr über den neuen Sigma-Prozessor zu lesen! Gibt es tatsächlich keinerlei Neuigkeiten? |
|||
matrox65
Ist häufiger hier |
11:44
![]() |
#6359
erstellt: 27. Apr 2011, ||
Hallo @MaxiKlin, bei HDI Dune findest du die Info, wird nun erst gegen September/Oktober so weit sein. mfG, Jürg |
|||
maky100
Inventar |
13:56
![]() |
#6360
erstellt: 27. Apr 2011, ||
zu den m2ts. du hast doch gesagt, dass die Quelle HD-TV ist, oder? Hier hat der Dune mit manchen Streams wirklich ein Problem beim Spulen und beim Umschalten der Tonspuren, das ist bekannt. Sicher, dass sich diese Streams auf einer HD anders verhalten? |
|||
tim631105
Inventar |
15:39
![]() |
#6361
erstellt: 27. Apr 2011, ||
Versteh nicht warum du die brennen willst,auf platte und fertig.Sparst doch so auch Kohle... |
|||
MaxiKlin
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:18
![]() |
#6362
erstellt: 27. Apr 2011, ||
@maky100 Meine Quelle ist SKy HD durch die Bank bei den m2ts-Dateien und die verhalten sich auf USB-Medien wie es soll, also spulen geht, Audiospuren auswählen etc. pp. @tim631105 Geht so, wobei ich nun dran bin, mir nach und nach 2 TB-PLatten zu holen. Bei insgesamt 36 TB an FIlmen geht das durchaus ins Geld, zumindest anfangs und später immer mal Platten-Diskjockey zu spielen ist auch son Ding ![]() Hoffe nur dabei, daß nicht mal die eine oder andere Platte abraucht. Maxiklin |
|||
tim631105
Inventar |
17:44
![]() |
#6363
erstellt: 27. Apr 2011, ||
Kann dir sagen das ich schon mehr Rohlingsverluste hatte, als Platten ![]() Platten sind mir eigentlich noch nie kaputt gegangen. Hab den Duo der ist super dafür geeignet ![]() [Beitrag von tim631105 am 27. Apr 2011, 17:45 bearbeitet] |
|||
silverbug
Ist häufiger hier |
17:52
![]() |
#6364
erstellt: 27. Apr 2011, ||
Hi, puh, des geht wirklich ins Geld... Bei 36 TB (sprich 36000 GB) benötigst Du ja ca. 18 USB-Platten. Und wenn ich mal von einem Volumen pro Film von ca. 10GB ausgehe, dann hast Du zur Zeit ca. 3600 Filme auf DVD/BluRay bei Dir rumliegen ![]() Sollten es mehr als 10 GB pro Film sein, solltest Du Dir ernste Gedanken um eine andere Quelle machen. Außerdem ist Sky als Quelle nicht wirklich 1080p, sondern lediglich 1080i bzw. 720p, wenn ich mich nicht irre. Eine gute Sicherungskopie von einer BluRay (natürlich nur von eigenen ![]() Und dann würde ich Dir zu einem Server im Eigenbau raten (NAS) mit einem einfachen LINUX-System. Somit entfällt das Jonglieren mit den zich USB-Platten incl. Netzteilen und der DUNE kann alles abspielen im Stream. Hab selber ein Eigenbau-NAS am Laufen und bin begeistert. Keinerlei Ruckler, selbst bei 1080p mit ner Bitrate von über 40 (z.B. Avatar als untouched). Gruß Pat [Beitrag von silverbug am 27. Apr 2011, 17:53 bearbeitet] |
|||
tim631105
Inventar |
18:21
![]() |
#6365
erstellt: 27. Apr 2011, ||
Muss wirklich sagen die Geräte von HDI Dune sind super. Mal ne andere Frage ,will mir noch fürs Schlafzimmer den Dune HD Lite 53D holen,wie ist der neue Chip 8653 gibts da vor oder nachteile zum 8642 ? |
|||
sf05
Stammgast |
18:45
![]() |
#6366
erstellt: 27. Apr 2011, ||
Der 8653 ist nicht wirklich neu, er ist eher der "kleinere" Bruder vom 8642. ![]() Kann z. B. kein BD-J (BD Menüs). |
|||
harryhirsch76
Stammgast |
18:48
![]() |
#6367
erstellt: 27. Apr 2011, ||
Der Player kann wohl keine Blu-Ray Menüs usw wiedergeben. Lege lieber paar € drauf und hole Dir den Dune Smart H1 oder Dune Smart D1, Den H1 bekommste schon unter 200 € [Beitrag von harryhirsch76 am 27. Apr 2011, 19:14 bearbeitet] |
|||
tim631105
Inventar |
19:09
![]() |
#6368
erstellt: 27. Apr 2011, ||
Achso,hatte gedacht der kann mehr ![]() Ok dann wirds ein H1 |
|||
harryhirsch76
Stammgast |
19:16
![]() |
#6369
erstellt: 27. Apr 2011, ||
Ne, leider nicht. Aber mit dem H1 machste nix falsch. Ich selber habe den D1 im Schlafzimmer stehen. ![]() |
|||
tim631105
Inventar |
19:21
![]() |
#6370
erstellt: 27. Apr 2011, ||
Hab eben gesehn macht nur 15€ aus zum D1 ![]() Hab jetzt den D1 bestellt ![]() Der HDX 1000 fliegt aus dem Schlafzimmer. War für mich der schlechteste Player den ich je hatte. |
|||
MaxiKlin
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:08
![]() |
#6371
erstellt: 27. Apr 2011, ||
@silverbug Hast PM ![]() ![]() Habe heute den Dune B1 bei Satking zurückgegeben, weil ohne funzendes BD-Laufwerk bringt mir das wenig, bin dann weitergefahren zu Snogard und mir dort den Dune H1 geholt, wo man ne Platte hptswapfähig reinschieben kann, außerdem erstmal 2 x 2 TB-Platten ![]() Dazu mal ne Frage zu Movienizer, mit dem Programm baue ich Cover und FIlminfos in die jeweiligen Filme auf den Platten rein. Läuft recht gut soweit, nur werden leider die FIlmbeschreibungen abgeschnitten und zwar exakt da, wo in Movienizer bei der "Hauptansicht" in der Beschreibung "Mehr zeigen" steht. Wenn ich da draufklicke erscheint im Programm zwar die komplette Inhaltsangabe, aber exportiert auf die Platte wird nur der Teil davor und da fehlt nun oimmer ein Stück. Liegt das an der Trialversion oder ist das ein Bug ? Oder kann man das irgendwo einstellen ? Maxiklin |
|||
ukle
Stammgast |
07:26
![]() |
#6372
erstellt: 28. Apr 2011, ||
Zu den jüngsten Fragen und Beiträgen zur Speicherung von Sky-Aufnahmen möchte ich meine Erfahrung beisteuern: Ich nehme schon seit Jahren von Sky HD Filme über meine Dreambox (selbstverständlich mit einer gültigen Abokarte! ![]() Sie werden als *.ts Transportstreams aufgenommen und ich schneide dann den Vorlauf und Nachlauf mit dem DVR Studio HD, mittlerweile der Version 2 ![]() Das geschnittene Ergebnis schreibe ich als Standard-Transportstream *.ts mit allen Tonspuren heraus. Dabei wird nichts recodiert, sondern nur die Schnitte herausgenommen. Diese Dateien spielen alle Mediaplayer, die ich hatte (Xtreamer Pro) und habe (Dune Smart D1) problemlos ab incl. Spulens. Sky sendet im Standardformat 1080i für Fernsehübertragungen. Ein fertiger Spielfilm hat so zwischen 5-9 GB und soeht auf meinem 46" Sony der Blu-ray-Fassung schon sehr ähnlich. Die geschnittenen Aufnahmen liegen auf meinem Windows Homeserver mit z.Zt. 6TB Storage. Allerdings sammle ich nicht alles und hebe nur die Sachen auf, die ich wirklich gut finde. ![]() Gruß Uwe |
|||
maky100
Inventar |
07:46
![]() |
#6373
erstellt: 28. Apr 2011, ||
ich denke, um das geht es hier gar nicht. Keiner kann verlangen, dass unbehandelte Transportstreams jedes beliebigen Satreceivers problemlos abgespielt werden können. Die HD-Aufnahmen meines Technisat kann der Dune zwar ohne Nachbearbeitung problemlos abspielen, spulen und Tonspurwechseln macht aber Problem. Hier hilft allerdings nicht mal die Nachbearbeitung mit TSREMUX. Das läßt sich auch nicht für jede HD-Aufnahme nachvollziehen, manche funktionieren ohne Probleme. Die Frage bei "MaxiKlin" ist ja die, warum geht es von Platte und nicht gebrannt auf Scheibe? [Beitrag von maky100 am 28. Apr 2011, 07:48 bearbeitet] |
|||
MaxiKlin
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:44
![]() |
#6374
erstellt: 28. Apr 2011, ||
@ukle Genauso mache ich es auch, benutze aber DVR Studio 1.x, weil ich eh keine Blue Rays authore und das ist ja der einzige Unterschied zu 2.x ![]() Aber auch ts-Dateien ließen sich beim B1 nicht spulen, genaugesagt läßt sich kein einziges Format spulen, wenns auf einem Datenträger im B1 liegt, ausgenommen Blu Rays mit entsprechender Struktur und DVDs mit VIDEO_TS etc. ALLE Einzeldateien, gleich welchen Formats, liefen damit nur eingeschränkt. In meinem nun H1 geht alles einwandfrei von der internen Platte, wie es sein soll. @maky100 Genau darum gings mir ![]() Aber da ich nun die Dune H1 habe stellt sich das Blu Ray-Laufwerksproblem nicht mehr, auf der intern reingeschobenen Platte geht alles wie es soll. Sehr komisch das ganze. Maxiklin |
|||
maky100
Inventar |
10:35
![]() |
#6375
erstellt: 28. Apr 2011, ||
da ich nur selten etwas aus dem TV archiviere, ist das nicht umbeding ein Problem für mich. D.H. dann spule ich halt nicht. Ich habe auch mehrere arteHD-Dokus, die anstandslos funktionieren. Auch der Technisat zeichnet sämliche Programminfos etc. mit auf, stört aber üblicherweise nicht. ansonsten: trotzdem ziemlich mysteriös das Ganze |
|||
ukle
Stammgast |
11:40
![]() |
#6376
erstellt: 28. Apr 2011, ||
@MaxiKlin Ich exportiere vom DVR-Studio als ts, wobei dieses Ausgabeformat der Standard-Transportstream ist und nicht ein Receiverspezifischer Hausstandard-Transportstream. Dafür habe ich 2 Gründe: 1. Als ich noch einen XTREAMER hatte, ruckelte dieser damals setsamerweise beim Streamen der HD-m2ts über Netzwerk, bei den gleichen Dateien als HD-ts aber nicht. 2. Soweit ich mich erinnere, konnte ich mit dem DVR-Studio die einmal bearbeiteten m2ts nicht wieder laden, um diese in ein anderes Format zu transferieren. Ob das heute so ist, weiss ich nicht, werde es aber mal testen. Meine geschnittenen, als *.ts - Transportstreams abgelegten Filme kann ich so - egal ob SD oder HD - jederzeit mit dem DVR-Studio laden, bearbeiten, als DVD oder BluRay brennen oder in ein gerätespezifisches TS exportieren. Gruß Uwe [Beitrag von ukle am 28. Apr 2011, 11:41 bearbeitet] |
|||
DelToro
Stammgast |
17:44
![]() |
#6377
erstellt: 28. Apr 2011, ||
Hi Jungs , Wie Stellt man bei einer Serie/Staffel den Dune so ein das er die nächste Serie abspielt ![]() mfg |
|||
MaxiKlin
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:44
![]() |
#6378
erstellt: 28. Apr 2011, ||
@ukle Xtreamer sagt mir nix, ich streame aber eh so gut wie nie übers Netz, schon weil ich am Laptop WLAN benutze und das packt die Datenrate nicht immer, je nach Quelldaten. Hatte das mal getestet und teilweise schon ziemliche Ruckler gehabt zwischendurch, wobei der PC/Laptop nebenbei auch noch mit anderen Dingen beschäftigt war, lag evtl. daran (habs mit der PS3 per Mediaserver gemacht gehabt), aber das mit der PS3 is eh sone Sache in dem Punkt ^^. m2ts lassen sich ohne Probs wieder laden und in anderen Formaten abspeichern damit, habs grad nochmal getestet. Obs mal nicht ging bzw. wann es gepatcht wurde weiß ich nicht. Ich benutze m2ts halt deswegen von Anfang an, weil alle Blu Ray-Player damit klarkommen, das war mein Hauptansatz, ich wußte nie, ob mit dem Prog erzeugte ts-Dateien wirklich überall laufen, also welche "Art" Transportstream erzeugt wird. Hatte halt wenig Lust, nach paar MOnaten festzustellen, daß die bei meinem neuen Player X alle nicht laufen und dann erstmal paar 100 ts-Dateien von den Rohlingen rüberkopieren, umkodieren, neu brennen und die paar 100 alten Rohlingen wegzuschmeißen ![]() Ist nun eh Banane, weil ich alles auf Platten umschaufel, da wärs natürlich einfacher, wenn auch nicht weniger stressig gewesen. Maxiklin |
|||
MaxiKlin
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:50
![]() |
#6379
erstellt: 28. Apr 2011, ||
Nochmal zu meinem Prob mit Movinizier 4.1: Wenn ich die Filminfos zu einem neuen Film runtergeladen habe und über "Werkzeuge" --> "Dune-Katalog für den aktuellen Film erstellen" die entsprechenden Dateien in meinem FIlmverzeichnis auf der externen Platte abgespeichert habe, wird die FIlmbeschreibung immer abgeschnitten. Und zwar genau dort, wo im Hauptfenster von Movienizer beim jeweiligen Film "mehr zeigen" steht. KLicke ich im Programm drauf, wird der Rest der Inhaltsbeschreibung angezeigt, aber bei der erzeugten PNG-Datei der Platte natürlich nicht. Hab bei den EInstellungen schon Große Beschreibung laden angeklickt und im Register "Beschreibung" bei "Inhalte bearbeiten" ist auch die volle Beschreibung enthalten, nur bei der erzeugten Datei halt nicht. Liegts daran, daß ich noch die Trialversion habe ? Hab das Prog heute zwar gekauft, aber noch immer keinen Registrierungsschlüssel per Mail bekommen, dauert wohl alles bissl länger da ![]() Maxiklin |
|||
ukle
Stammgast |
19:16
![]() |
#6380
erstellt: 28. Apr 2011, ||
ja - in der aktuellen Version kann DVR-Studio HD auch *.m2ts laden. Wann das Feature eingebaut wurde, weiss ich auch nicht. Dein Argument der Abspielbarkeit von Dateiformaten auf einem BD-Player musst du relativieren. Ein "normaler" BD-Player spielt Disks mit Audio-CDs, DVDs und Bluray-Disks ab, die eine BD-Struktur haben. Alles weitere sind herstellerspezifische Erweiterungen, die kein Standard sein dürften. Selbst AVCHD-DVDs sind kein Standard und laufen nicht auf allen Playern. Das genau passiert, wenn du dem Smart B1 eine Daten-Bluray-Disk mit einem m2ts-File hinwirfst. Das ist kein Standard und somit "works as designed" für einen Standard-Player. Zum Transportstream: Viele Receiver-Hersteller nehmen in Transportstream-Dateien auf, verwenden aber eigene Erweiterungen und Modifikationen. Wenn ich aber mit DVR-Studio HD in TS ausgebe, ist das das Standard-Format für Transportstreams und das sollte jeder Mediaplayer (nicht Bluray-Player!) fehlerfrei abspielen können. Ich habe übrigens ja auch nicht dazu geraten, alle deine Dateien in *.ts umzuwandeln, der Dune spielt sie ja auch perfekt als Datei vom USB oder Platte oder Netzwerk ab. Gruß Uwe |
|||
tim631105
Inventar |
21:07
![]() |
#6381
erstellt: 28. Apr 2011, ||
Wollt euch mal fragen was bei den Dune Player die Optimale Bild/Video Einstellung ist ? Hab jetzt Videoausgabe auf AUTO und 24/50/60 Hatte vorher das Problem das PAL DVD´s ruckelten... Oder ist es besser man hat die Einstellung Videoausgabe auf 1080p / 23,976 Hz und und 24/50/60 hat... [Beitrag von tim631105 am 28. Apr 2011, 21:08 bearbeitet] |
|||
rotel-power
Inventar |
21:11
![]() |
#6382
erstellt: 28. Apr 2011, ||
Würde ich so stehen lassen , so machen es die meisten .... |
|||
sf05
Stammgast |
21:20
![]() |
#6383
erstellt: 28. Apr 2011, ||
Sagt wer? Hier hatten einige Probleme mit der Einstellung "Auto".
Das ist wohl die Einstellung mit der soweit alles problemlos funktioniert. |
|||
tim631105
Inventar |
21:25
![]() |
#6384
erstellt: 28. Apr 2011, ||
Hat jemand schon mal dvd´s also Video Ts Audio Ts... Vob.Files damit getestet... **Videoausgabe auf 1080p / 23,976 Hz und und 24/50/60** |
|||
sf05
Stammgast |
21:27
![]() |
#6385
erstellt: 28. Apr 2011, ||
@tim631105 Läuft mit den Einstellungen einwandfrei, der TV zeigt auch korrekt 50Hz bei PAL bzw. 60Hz bei NTSC an. |
|||
rotel-power
Inventar |
22:47
![]() |
#6386
erstellt: 28. Apr 2011, ||
Vielen Dank , da muss ich wohl mal was falsch gelesen haben. ich hatte oft das Problem das mein Receiver dauernd Auto Einstellungen Vorgenommen hat - also das ich Intro Videos nicht von Anfang an sehen konnte. Vielen Dank |
|||
Avanki
Stammgast |
03:41
![]() |
#6387
erstellt: 29. Apr 2011, ||
kann es an den Einstellung liegen das mein dune ständig am Bild flackern ist (als ob er ständig am umstellen wäre) zwischendrinn Bild weg, dann da dann kriesel dann wieder da, ganz extrem wenn nen film lief und ich zurück ins Menü home gehen, dann kann man kaum navigieren weil ständig das Bild weg ist, wenn er neu gestartet wird ist das nicht, oder woran kann es liegen? (netzwerkzugriff?) macht er nur im Menü Bereich Filme laufen einwandfrei und Umstellung klappt auch bei den filmen [Beitrag von Avanki am 29. Apr 2011, 03:52 bearbeitet] |
|||
Avanki
Stammgast |
05:38
![]() |
#6388
erstellt: 29. Apr 2011, ||
Gibt es für den dune eigentlich ne Fotoverwaltungssoftware/Archivprogramm? |
|||
MaxiKlin
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:48
![]() |
#6389
erstellt: 29. Apr 2011, ||
Archivprogramm ? Was meinste genau damit in dem Zusammenhang ? ![]() Ansonsten, wenn das prob erst kürzlich auftrat vielleicht nochmal Firmware draufbügeln, evtl. auch mal ne ältere Version. Was mich auch mal interessieren würde, kann man irgendwie bei Bildern diese auch wechseln ? Wenn ich in einem Ordner voller Bilder das erste öffne, kann ich machen was ich will, ich komme nicht aufs nächste (hab u.a. Pfeiltasten, Vor- Rücklauf etc. probiert), muß immer mit Return zurückgehen, das nächste auswählen und mit Enter öffnen, ist bissl doof. Diashow funzt ebenfalls nicht, es sei denn nur ein einziges Bild dauerhaft anzuschauen bezeichnet man als Diashow ![]() Maxiklin |
|||
sf05
Stammgast |
07:58
![]() |
#6390
erstellt: 29. Apr 2011, ||
Du musst die Wiedergabe mit der Play Taste starten, nicht mit Enter. |
|||
Avanki
Stammgast |
08:09
![]() |
#6391
erstellt: 29. Apr 2011, ||
das komische mit dem immer wieder Bild weg ist, das es nur auftritt, wenn vorher nen film lief. dune frisch an (aus Standby, keine Probleme) film gestartet (egal ob zuende oder sofort stop) zurück ins menu, immer wieder bildaussstzer. System storage zu klein? 2gb drin. aber das braucht er ja eigentlich nur für Verknüpfungen. Programm meine ich sowas wie yaDIS für filme, aber halt für Fotos. oder sowas ähnliches wenn es sowas uberhaubt im Ansatz gibt, auf dem dune. behandelt yaDIS filme unterschiedlich wenn Sie auf blauem oder grünen Pfeil sind? oder ist das nur für mich zur besseren Übersicht? [Beitrag von Avanki am 29. Apr 2011, 08:11 bearbeitet] |
|||
DelToro
Stammgast |
08:10
![]() |
#6392
erstellt: 29. Apr 2011, ||
|
|||
THX2008
Inventar |
08:26
![]() |
#6393
erstellt: 29. Apr 2011, ||
Moin, ich habe den Dune (BD Prime) seit November und bin eigentlich auch sehr begeistert von dem Gerät. ![]() Gestern hat er mich aber ziemlich gestresst: Ich habe eine DVD geschaut (Original-DVD Herr der Ringe 3 Extended Edition) und nach ca. einer Stunde ist das Gerät beim manuellen Überspringen eines Kapitels hängen geblieben. Soweit nicht tragisch. Leider hat er nach diesem Vorfall fast gar keine Filme mehr abgespielt. Weder BDs/DVDs vom optischen Laufwerk, noch entsprechendes vom Netzwerk. Einzelne AVIs liefen noch - nach welcher Regel, konnte ich aber nicht festmachen (vielleicht Datenrate?). Ich dachte zuerst an Überhitzung - heute Morgen nach einer Nacht Abkühlung war das Problem aber immer noch vorhanden. Dann wollte ich auf eine ältere Firmware zurückgehen - das ist mit einem Fehler abgebrochen. Was allerdings funktionierte, war, die aktuelle Firmware erneut aufzuspielen. Danach schien wieder alles zu funktionieren (soweit ich das heute Morgen testen konnte). Ich finde es schon etwas bedenklich, wenn das Skippen der Kapitel die Firmware zerschießt... ![]() |
|||
PatrickWe
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:53
![]() |
#6394
erstellt: 29. Apr 2011, ||
Servus, bin leider mit der Suche nicht fündig geworden. Auf der Homepage von Dune ist leider Divx als codec nicht explizit mit angegeben. So wie es hier im Forum ausschaut, kann er das aber. Wie schaut es aber mit dem neuen DIVX Plus HD aus? Schon mal jemand eine Bluray in dieses Format gesichert und mit dem Player wiedergegeben? Vielen Dank & Viele Grüße Patrick edit: geht um den Dune HD Smart D1 [Beitrag von PatrickWe am 29. Apr 2011, 10:01 bearbeitet] |
|||
zimmerma
Stammgast |
11:15
![]() |
#6395
erstellt: 29. Apr 2011, ||
Hallo zusammen Ich habe eine Frage zum streamen von Musik. Ich streame meine Musik via upnp von meinem NAS. Dabei ist mir aufgefallen, dass wenn ich ein Album anwähle die Titel nicht in der Reihenfolge wie sie auf der CD sind abgespielt werden, sondern in alphabetischer Reihenfolge, auch bei Playlists. Weiss jemand, ob man das irgendwie umstellen kann. Gruss zimmerma |
|||
sf05
Stammgast |
11:55
![]() |
#6396
erstellt: 29. Apr 2011, ||
Ich habe mir vor einiger Zeit mal die DIVX+ HD Demo "Sintel" von der DIVX Webseite runtergeladen, und die hat der Dune D1 ohne Probleme abgespielt. |
|||
THX2008
Inventar |
12:51
![]() |
#6397
erstellt: 29. Apr 2011, ||
Kritisch ist DivX 3. Das war doch die Zeit mit legal oder illegal usw... Ich habe eine Menge DivXe aus dieser Zeit und die laufen alle nicht. Ggf. muss man recodieren. Für HD-Material hat sich ja eher MKV mit H.264 oder VC-1 etabliert. Und die spielt der Dune ab. |
|||
wum65
Stammgast |
14:03
![]() |
#6398
erstellt: 29. Apr 2011, ||
Hi, startest Du mit 'Play' oder 'Enter' Taste ? Standard: Setup -> Verschiedenes -> Erweitert 'Enter' = Einzeldatei abspielen 'Play' = Erstelle Wiedergabeliste Gruss Wum |
|||
DelToro
Stammgast |
14:26
![]() |
#6399
erstellt: 29. Apr 2011, ||
vielen dank habe immer die enter taste benutzt ![]() Habe auf meiner Dune FP einen Ordner für meine Kinder erstellt der Kinder-Channel heisst und mit eigernen Icon im Dune Hauptmenü Frage Wie bekomme ich es gebacken das er mir alle Filme als Covers anzeigt wie im Movie Ordner von yaDIS ?? mfg [Beitrag von DelToro am 29. Apr 2011, 15:59 bearbeitet] |
|||
tim631105
Inventar |
16:16
![]() |
#6400
erstellt: 29. Apr 2011, ||
Hallo Weiß jemand wo ich die bookmarks löschen kann ? |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDI Dune Blu Ray drinnen? sevren am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 2 Beiträge |
Dune HD max, Dune HD Base 3.0, Dune BD Prime 3.0 rucksacksepp am 06.07.2011 – Letzte Antwort am 22.06.2015 – 6 Beiträge |
Dune HD Max 3D - der neue Alleskönner ist im Anmarsch! Topcgi am 30.08.2012 – Letzte Antwort am 15.08.2014 – 302 Beiträge |
Dune Hd Max spielt keine aktuellen Blu Ray ab! fabsero am 29.11.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2014 – 4 Beiträge |
Dune HD Max AdrianBernhard am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2014 – 405 Beiträge |
Kaufberatung - Multimediaplayer mit Blu-Ray Iso Funktion dr-dre am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 3 Beiträge |
PC für Blu-Ray-HD-DVD Kombilaufwerk ericosmos am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 7 Beiträge |
Externes Hd- oder Blu-Ray Laufwerk meatlove am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 10 Beiträge |
hd filme, blu ray auf multimediafestplatte speichern schumigum am 18.08.2011 – Letzte Antwort am 20.08.2011 – 9 Beiträge |
Dune HD Ultra Hanjo_K. am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedWilsonAudio
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.766