Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|

Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray)

+A -A
Autor
Beitrag
maky100
Inventar
#8002 erstellt: 19. Aug 2011, 13:58

UdoG schrieb:
Hallo!

Muss man beim Formatieren von 4K Platten was beachten (NTFS formatieren mit Windows 7)? Prüft Ihr grundsätzlich mit dem entsprechenden Tool des Herstellers neue Platten nach fehlerhaften Sektoren?

Gruss
Udo


nein, nichts weiter
SpechtHecht
Ist häufiger hier
#8003 erstellt: 19. Aug 2011, 14:34
SO mein Dune HD Duo ist jetzt auch endlich da
tolles Teil. Lieder ist die 2 TB Fp die ich mir extra dazu bestellt habe defekt Ich hab die aktuelle Firmware (110606_115) aufgespielt nochmal eine Frage. Hab jetzt hinten einen Mini USB Stick angeschlossen der dauerhaft dort bleibt und diesen über den Dune als System Storage formatiert.
Hat auch alles prima geklappt.

Jetzt habe ich hier in älteren Anleitungen irgendwo gelesen, man soll sich die Datei "dune_service_init_system_storage.dsf" auf nen anderen USB STick drauf kopieren, Dune ausschalten und diese dann ausführen?

Jetzt meine Frage muss ich das noch machen? Weil der USB Stick auf dem der System Storage ist wird mir ja schon so unter "Sources" nicht mehr angezeigt. Ich verstehe nicht so ganz für was diese *.dsf Datei ist oder ob sich das noch auf ältere Firmwares bezieht.
sf05
Stammgast
#8004 erstellt: 19. Aug 2011, 14:42

SpechtHecht schrieb:
Jetzt habe ich hier in älteren Anleitungen irgendwo gelesen, man soll sich die Datei "dune_service_init_system_storage.dsf" auf nen anderen USB STick drauf kopieren, Dune ausschalten und diese dann ausführen?

Jetzt meine Frage muss ich das noch machen? Weil der USB Stick auf dem der System Storage ist wird mir ja schon so unter "Sources" nicht mehr angezeigt. Ich verstehe nicht so ganz für was diese *.dsf Datei ist oder ob sich das noch auf ältere Firmwares bezieht. :)

Die dsf Datei brauchst du nicht, die Funktion ist in den neueren FWs integriert.
Ob dein Systemspeicher richtig installiert ist kannst du über Einstellungen->Informationen prüfen.
Stalingrad
Inventar
#8005 erstellt: 19. Aug 2011, 14:58

SpechtHecht schrieb:
SO mein Dune HD Duo ist jetzt auch endlich da
tolles Teil. Lieder ist die 2 TB Fp die ich mir extra dazu bestellt habe defekt


Eine neue Festplatte wird vom Dune nicht erkannt. Von Windows nebenbei auch nicht.
Die mußt Du erstmal in einen PC einbauen und in der Datenträgerverwaltung als neues Volumen einrichten. Und dann kannst Du die da auch gleich formatieren.
Anders gehts nicht.
SpechtHecht
Ist häufiger hier
#8006 erstellt: 19. Aug 2011, 15:03
@ sf05
danke für die schnelle Antwort.

@ stalingrad
ich hatte die Festplatte als erstes in Windows XP dran...
Und diese wurde in der Datenträgerverwaltung nicht erkannt Meine anderen S-ATA Platten funktionieren alle ohne Probleme Hab mir hinten (war gleich beim Mainboard als Zusatz dabei), extra einen externen Anschluss-Ausgang für die S-ATA Platten eingebaut Die Festplatte dreht auch mit komischen Geräusch 10x mal kurz hoch und geht dann ganz aus, denke die is wirklich im Eimer
Peripathos
Inventar
#8007 erstellt: 19. Aug 2011, 17:09

Cimba schrieb:
@Peripathos: interessanter Einwurf, den du da hast! Die Problemscheiben waren alle aktuelleren Datums.

Interessant zu diesem Thema ist auch ein Thread im englischen Forum: http://dune-forum.com/index.php/topic/1834/

Dort hat man Probleme mit den Aufklebern, wie sie auf Leihscheiben üblich sind. Meine Problemscheiben waren auch alles Leihscheiben, aber ich hatte die Geräuschentwicklung nicht.


Danke für den Link. Von diesem Problem mit den Aufklebern habe ich auch schonmal vor einiger Zeit gehört...

Du kannst ja mal darauf achten, ob deine Tonaussetzer nach einem kommenden Firmware-Update des Dune irgendwann plötzlich verschwunden sind. Falls ja, weisst du dann endgültig, dass es tatsächlich am Kopierschutz gelegen haben muss!
StillPad
Inventar
#8008 erstellt: 19. Aug 2011, 17:12

casper1981 schrieb:
Der B1 wäre denke ich ein sehr gutes Gerät für dich, nur das mit dem Display, hat er halt leider nicht, auch das Display vom D1 wird deinen Ansprüchen mit sicherheit nicht gerecht werden.

somit kannste das Display wenns ein Dune sein soll schonmal streichen, leider!

für Audiowiedergabe, sind sowieso die meisten Mediaplayer nicht wirklich sinnvoll, sinnvoller sind da schon die reinen Audionetzwerkplayer, wie zB die Logitech Touch, diese besitzen dann auch ein ausreichend grosses Display plus MP3 TAG unterstützung, was zur Cover anzeige notwendig ist.


Nun bei Geräten ala Muvid ist das Problem das die eine absolut miese D/A Wandler Stufe drin haben und die nur was taugen wenn man die per Digital Anschluß irgendwo dran hängt.
Meine Rotel Vorstufe hat aber kein Digital Anschluß weshalb so ein Teil für mich dann Geld verschwendung wäre.

Der einzige hochwertige Player kommt von Yamaha NP 2000 oder so.
Dort ist nur das Problem das das Teil wahnwitzige 1400€ kosten soll!!!

Zur MP3 Wiedergabe:
Ich will kein Netzwerkplayer!
Das bedeutet nämlich das man ein gescheites NAS braucht mit ein Streaming Server.
Das will ich nicht, die HDD kommt direkt ans Gerät und fertig.
Und das ist das Problem bei den Logitech Geräten. Das soll ein Server laufen der das streamed.
Dann kann ich auch gleich den PC direkt nehmen.

Ebenso wenig will ich ID3 Tag, meine ganze MP3 Sammlung ist ohne diesen Mist.

Das Problem bei den meisten Playern ist das die nicht einfach die Lieder im Ordner abspielen sondern die ganzen Lieder in Unterordner packen.
Wenn man dann 1000 Mp3s hat mit 1000 verschiedenen Ordner ist die Party am laufen.
Ich hasse schon die PS3 die meint man hört nur Alben.

Gibt es heute noch ein Musiker wo mehr als 2 Lieder von ein Album gut sind?

Ich suche da quasi ein Mediaplayer der wie Winamp ist.
Ich geb den Ordner an und er spielt alles daraus ab.
Ich gebe ein anderen Ordner an wo vielleicht wirklich mal ein komplettes Album drin ist und er spielt mir dieses ab.

Son Mist mit den Alben Cover brauche ich auch nicht.
Wie schon erwähnt ich höre keine kompletten Alben, die Lieder die gut sind bleiben, der Rest landet im Papierkorb.

Leider verstehen das die Hersteller wie z.B. Apple nicht.

Das Display Problem könnte man übrigens mit ein klein 7" LCD beseitigen.
Dazu müsste der Player aber ein 2. HDMI Ausgang haben.


[Beitrag von StillPad am 19. Aug 2011, 17:17 bearbeitet]
Koloss78
Inventar
#8009 erstellt: 19. Aug 2011, 17:36
@Stillpad, kagy62 und Spechthecht: Ich wiederhole mich zwar wahrschlich weil der meisten Fragen schon beantwortet sind und vor längerer Zeit beantwortet wurden.

VORWORT:

Ich wollte mir auch einen Blu-ray Player zulegen hat auch einen Philips 5200 gekauft und war sehr enttäuscht. Habe ich dann gleich wieder verkauft, da das Laufwerk komische Geräusche von sich gab. Da ich einen WDTV Live hatte, wollte ich mir zuerst keinen neuen MMP zulegen, aber als ich den Dune Smart B1 sah war ich gleich begeistert zwar nicht so bilig aber er sein Geld allemal Wert! So zufrieden mit einen Gerät war ich noch nie von Anfang an.

@Stillpad: Der Kauf des B1 war kein Fehler, meines Wissens:

1. Das D1 Display ist angeblich nicht so toll, er zeigt nicht alles an. Die Musiktitel sind auch nicht ganz drauf, zuwenig zeichen werden angezeigt.
2. Ein normales PC Blu-ray Laufwerk, geht glaubt nicht perfekt da es Probleme mit den Kopierschutz geben soll.
3. Das Blu-ray erweiterungsmodul ist meiner Meinung auch zu teuer.

@kagy62: Ein riesen Vorteil des Dune gegenüber anderen MMP isxt er kann einfach alle Bildformate abspielen und auch ruckelfrei. Es gibt auch Autoframe, 1080p 23,796/24/50/60. Damit braucht man nicht umschalten zwischen den Formaten sondern er erkennt es anhand des Bildmaterials.

Beim Ton braucht man auch nicht extra umschalten Passthrough und LPCM, hat mal einen AQSUS O!Play da war es z.b. so.
Das tolle ist der Dune kann sogar DTS-HD und Dolby True HD, das können Blu-ray Player bei mkvs nicht.

Für BD-Live und System Storage braucht man einen SD-Karte(4GB sollten reichen) bzw. USB-Stick. Das richtét man ganz einfach ein im Dune und die Karte bzw. der Stick ist für was anders nicht mehr verfügbar. Auch ein PC erkennt die Karte nicht mehr.

Zum Dune wird man nohc extra für eine schöne Filmbibliothek mit Covers und Filminfos die Softwere YADIS(gibt auch MyMovies etc.) benötigen. Hierfür gibt es einen eigenen Thread für Fragen hier im Forum. Ich würde auch empfehlen die letzten 20 Seiten durchzulesen dann erfährt man mehr.

Angeblich funktionieren 3TB Platten noch nicht, da gibt es auch über Windows oft Probleme.

Habe mal ein paar Fragen beantwortet, falls noch Fragen ofnn sind einfach melden.

Edit: Einen Winamp ersatz wird man bei einen MMP nicht bekommen derzeit.


[Beitrag von Koloss78 am 19. Aug 2011, 17:40 bearbeitet]
maky100
Inventar
#8010 erstellt: 19. Aug 2011, 17:51
@StillPad

wenn deine Musiksammlung nicht gerade übermäßig groß ist, kannst du an der Squeezebox-Touch auch eine Festplatte direkt betreiben......und du kannst auch in Ordnern navigieren, wenn du keine Tags magst.
kalle1111
Inventar
#8011 erstellt: 19. Aug 2011, 18:32
Hallo zusammen,

habe mir heute den D1 gekauft. So weit läuft alles. Was mich erstaunt:

1. MP4 (H.264)
Bei 2 Filmen höre ich nur Ton. TV bleibt schwarz. Andere Filme laufen.

2. AVI
Habe jede Menge AVIs meiner Digitalkamera auf der Platte. Wenn ich diese abspielen möchte kommt ein Hinweis, dass dieses Format nicht unterstützt wird. AVI sollte der Dune doch locker abspielen, wenn man der Produktbeschreibung glaubt.

Irgendwelche Tipps?
maky100
Inventar
#8012 erstellt: 19. Aug 2011, 18:44
was sagt denn
Mediainfo
dazu?
AVI ist ein Container, da kann viel drinnen sein.


[Beitrag von maky100 am 19. Aug 2011, 18:44 bearbeitet]
StillPad
Inventar
#8013 erstellt: 19. Aug 2011, 19:14

maky100 schrieb:
@StillPad

wenn deine Musiksammlung nicht gerade übermäßig groß ist, kannst du an der Squeezebox-Touch auch eine Festplatte direkt betreiben......und du kannst auch in Ordnern navigieren, wenn du keine Tags magst.


Nun ich denke es sind so 8000 Songs
Halt so das was sich in 14 Jahren so ansammelt wo man einzelne Songs von Cds kopiert hat.

Und das ist halt das Problem anstatt das die diesen Ordner mit 8000 Songs einfach per Shuffle abspielen fangen viele Player an das nach Alben zu sortieren?!

Ich meine sollen die ne Option dafür machen aber nicht so.

@Koloss
Ich habe hier im PC ein Bluray Laufwerk, ich werde das mal ausbauen und irgendwie dort versuchen per eSata anzuschließen.

Dann sehe ich ja ob er es annimmt:)

Genauso habe ich hier ein DVB-T Stick von Conrad für 12€

Wenn ich damit dort dann Filme aufnehmen kann wäre echt top
Koloss78
Inventar
#8014 erstellt: 19. Aug 2011, 19:24
@kalle1111: Firmwareupdate gleich machen! Deine AVIs werden wahrscheinlich eine zu hohe Bitrate haben, deswegen geht da nix. Mußt umkonvertieren. Gibt ja einige Programme dafür.

Ist bei euch in Deutschlanf DVB-T so tolle? Bei uns in Ösiland bekommst vielleicht 8 Programme rein, völlig unbrauchbar. Ich halte sowieso nix Dune als SAT-Reiceiver! Da bekommst schon um 50€ brauchbar SAT-Receiver.


[Beitrag von Koloss78 am 19. Aug 2011, 19:25 bearbeitet]
kalle1111
Inventar
#8015 erstellt: 19. Aug 2011, 19:45

maky100 schrieb:
was sagt denn
Mediainfo
dazu?
AVI ist ein Container, da kann viel drinnen sein.



avi


@ Koloss

Das FW-Update habe ich zu aller erst gemacht nach dem ersten Einschalten.


[Beitrag von kalle1111 am 19. Aug 2011, 19:47 bearbeitet]
maky100
Inventar
#8016 erstellt: 19. Aug 2011, 19:48
das ist Motion-Jpeg, ich glaube genau das kann der Dune nicht




StillPad schrieb:

Genauso habe ich hier ein DVB-T Stick von Conrad für 12€


funktioniert ziemlich sicher nicht, wurde auf den letzten Seiten ein paar mal geschrieben, es geht nur der Dune-eigene Stick.


[Beitrag von maky100 am 19. Aug 2011, 19:49 bearbeitet]
StillPad
Inventar
#8017 erstellt: 19. Aug 2011, 20:03
Naja ich habe den schon länger und dachte mir einfach das ich den mal teste:)
Koloss78
Inventar
#8018 erstellt: 19. Aug 2011, 20:48
Schließe mich maky100 antworten an, so denke ich auch.
casper1981
Stammgast
#8019 erstellt: 19. Aug 2011, 21:09

StillPad schrieb:

casper1981 schrieb:
Der B1 wäre denke ich ein sehr gutes Gerät für dich, nur das mit dem Display, hat er halt leider nicht, auch das Display vom D1 wird deinen Ansprüchen mit sicherheit nicht gerecht werden.

somit kannste das Display wenns ein Dune sein soll schonmal streichen, leider!

für Audiowiedergabe, sind sowieso die meisten Mediaplayer nicht wirklich sinnvoll, sinnvoller sind da schon die reinen Audionetzwerkplayer, wie zB die Logitech Touch, diese besitzen dann auch ein ausreichend grosses Display plus MP3 TAG unterstützung, was zur Cover anzeige notwendig ist.


Nun bei Geräten ala Muvid ist das Problem das die eine absolut miese D/A Wandler Stufe drin haben und die nur was taugen wenn man die per Digital Anschluß irgendwo dran hängt.
Meine Rotel Vorstufe hat aber kein Digital Anschluß weshalb so ein Teil für mich dann Geld verschwendung wäre.

Der einzige hochwertige Player kommt von Yamaha NP 2000 oder so.
Dort ist nur das Problem das das Teil wahnwitzige 1400€ kosten soll!!!

Zur MP3 Wiedergabe:
Ich will kein Netzwerkplayer!
Das bedeutet nämlich das man ein gescheites NAS braucht mit ein Streaming Server.
Das will ich nicht, die HDD kommt direkt ans Gerät und fertig.
Und das ist das Problem bei den Logitech Geräten. Das soll ein Server laufen der das streamed.
Dann kann ich auch gleich den PC direkt nehmen.

Ebenso wenig will ich ID3 Tag, meine ganze MP3 Sammlung ist ohne diesen Mist.

Das Problem bei den meisten Playern ist das die nicht einfach die Lieder im Ordner abspielen sondern die ganzen Lieder in Unterordner packen.
Wenn man dann 1000 Mp3s hat mit 1000 verschiedenen Ordner ist die Party am laufen.
Ich hasse schon die PS3 die meint man hört nur Alben.

Gibt es heute noch ein Musiker wo mehr als 2 Lieder von ein Album gut sind?

Ich suche da quasi ein Mediaplayer der wie Winamp ist.
Ich geb den Ordner an und er spielt alles daraus ab.
Ich gebe ein anderen Ordner an wo vielleicht wirklich mal ein komplettes Album drin ist und er spielt mir dieses ab.

Son Mist mit den Alben Cover brauche ich auch nicht.
Wie schon erwähnt ich höre keine kompletten Alben, die Lieder die gut sind bleiben, der Rest landet im Papierkorb.

Leider verstehen das die Hersteller wie z.B. Apple nicht.

Das Display Problem könnte man übrigens mit ein klein 7" LCD beseitigen.
Dazu müsste der Player aber ein 2. HDMI Ausgang haben. :prost


die Logitech soll einen sehr guten D/A wandler besitzen auch soll sie eigentlich mit externen Platten laufen, habe aber auch schon sehr oft gehört das einige Platten nicht erkannt wurden, ob dieses Problem momentan immer noch akutell ist weiss ich leider nicht.

Aber genug vom Netzwerkplayern, hast ja schon geschrieben das dir sowas nicht zusagt, somit fällt das dann auch raus!

Theme beendet

-----------------------------------------------------------

zu den Dune mit externen Display:

ist eigentlich eine für dich vielleicht sehr gute veriante, aber kostet halt auch noch mal je nach Display 50 - 100 €
einen 2ten HDMI ausgang ist dafür nicht notwedig bzw wäre es totaler quatsch, da du ja nur eine Darstellung brauchst und da ist es egal ob es HD oder eben nicht HD ist, somit langt ein einfacher Analoger Video Stecker, brauchst nicht mal Ton da der ja dann aus den Boxen deiner Hifianlage kommt, umschalten des Videosignals kann man an der Fernbedienung machen somit brauchste hierfür auch nicht den TV anmachen, also wäre eine wirklich nicht schlechte veriante, hatte das selbst auch schon so, war eigentlich ganz zufrieden, wenn da nicht meine jetzigen ansprüche wären

p.s ich kann Apple auch überhaupt nicht ab, ich mag das zeugst überhaupt nicht, alles nur überteuert und man ist weniger flexible, naaa dooll


[Beitrag von casper1981 am 19. Aug 2011, 21:18 bearbeitet]
kalle1111
Inventar
#8020 erstellt: 19. Aug 2011, 22:25
Habe mal ein paar Dateien in divx umgewandelt. So funktioniert´s.
Hadez
Ist häufiger hier
#8021 erstellt: 20. Aug 2011, 06:24
Hallo!

Ich interessiere mich für den Dune HD Lite 53D. In der Beschreibung steht, er kann Fotos von einer Playlist abspielen.
Bedeutet das, ich kann z.B.: eine m3u Datei mit verstreuten Bilddateien auf meinem NAS konfigurieren und sie mit dem Streamer abspielen?

> Diese Funktion suche ich nämlich schon seit geraumer Zeit und kein Player konnte das bislang.

Des weiteren interessiert mich die Geschwindigkeit für einen Bildwechsel bei Fotos. Ich habe zigtausende JPGs mit hoher Auflösung (tw. 10 Mb pro Bild) auf meinem NAS gespeichert - wie schnell erfolgt der Bildaufbau beim Dune HD ca.? (bei meinem jetzigen Asus Oplay braucht er gefühlte 2-3 sek und da macht es echt keinen Spaß)!

Würde mich über Rückmeldungen freuen!

Danke

lg
Hadez
StillPad
Inventar
#8022 erstellt: 20. Aug 2011, 10:24

casper1981 schrieb:
zu den Dune mit externen Display:

ist eigentlich eine für dich vielleicht sehr gute veriante, aber kostet halt auch noch mal je nach Display 50 - 100 €
einen 2ten HDMI ausgang ist dafür nicht notwedig bzw wäre es totaler quatsch, da du ja nur eine Darstellung brauchst und da ist es egal ob es HD oder eben nicht HD ist, somit langt ein einfacher Analoger Video Stecker, brauchst nicht mal Ton da der ja dann aus den Boxen deiner Hifianlage kommt, umschalten des Videosignals kann man an der Fernbedienung machen somit brauchste hierfür auch nicht den TV anmachen, also wäre eine wirklich nicht schlechte veriante, hatte das selbst auch schon so, war eigentlich ganz zufrieden, wenn da nicht meine jetzigen ansprüche wären

p.s ich kann Apple auch überhaupt nicht ab, ich mag das zeugst überhaupt nicht, alles nur überteuert und man ist weniger flexible, naaa dooll :.


Stimmt die Kiste ja hat noch ein YUV Anschluß da kann ich ja max. 1080i abgreifen.

Unterstützt das Ding denn Duale Video Ausgabe?
Also HDMI und zugleich den Analogen bzw. YUV?

Hast du ein Tip für ein Display?

Ich habe schon was im Bereich 7" gesucht gehabt, aber nicht wirklich was gefunden.
Ich sage mal so wenn das so ein kleines Display ala Digital Bilderrahmen ist was mir die Ordner Struktur usw. anzeigen könnte wäre das schon gierig
casper1981
Stammgast
#8023 erstellt: 20. Aug 2011, 10:52

StillPad schrieb:

casper1981 schrieb:
zu den Dune mit externen Display:

ist eigentlich eine für dich vielleicht sehr gute veriante, aber kostet halt auch noch mal je nach Display 50 - 100 €
einen 2ten HDMI ausgang ist dafür nicht notwedig bzw wäre es totaler quatsch, da du ja nur eine Darstellung brauchst und da ist es egal ob es HD oder eben nicht HD ist, somit langt ein einfacher Analoger Video Stecker, brauchst nicht mal Ton da der ja dann aus den Boxen deiner Hifianlage kommt, umschalten des Videosignals kann man an der Fernbedienung machen somit brauchste hierfür auch nicht den TV anmachen, also wäre eine wirklich nicht schlechte veriante, hatte das selbst auch schon so, war eigentlich ganz zufrieden, wenn da nicht meine jetzigen ansprüche wären

p.s ich kann Apple auch überhaupt nicht ab, ich mag das zeugst überhaupt nicht, alles nur überteuert und man ist weniger flexible, naaa dooll :.


Stimmt die Kiste ja hat noch ein YUV Anschluß da kann ich ja max. 1080i abgreifen.

Unterstützt das Ding denn Duale Video Ausgabe?
Also HDMI und zugleich den Analogen bzw. YUV?

Hast du ein Tip für ein Display?

Ich habe schon was im Bereich 7" gesucht gehabt, aber nicht wirklich was gefunden.
Ich sage mal so wenn das so ein kleines Display ala Digital Bilderrahmen ist was mir die Ordner Struktur usw. anzeigen könnte wäre das schon gierig :D


Dual kann er glaube ich nicht, musste per Fernbedienung dann umschalten, geht aber ohne Probleme, drückste einfach solange den Knopf ´bis das bild auf dem Display erscheint fertig!

Hab Gestern noch geschaut nach einem Display aber auch nix gefunden, keine Ahnung ob man einfach ein Display von einer Rückfahr Kamera fürs Auto bentuzen könnte, kommt halt drauf an ob man an das Display dann auch einen Normalen Netzstecker für die Heimsteckdose dranhängen kann oder nicht, dies steht leider nie dabei, aber vielleicht weiss da jemand anders mehr, gibt ja nicht nur mich der das so genutzt hat

Ich selbst habe einen Mini TV/DVD Player dran hängen gehabt, war 7" kostete 150 € gibt aber inzwischen auch etwas günstiger Portable TV/DVD Player, musst halt nur drauf achten das, dass ding eine AV-IN Buchse besitzt, haben leider nicht alle Portable TV´s.

hier mal noch der link zu meinen Portablen TV:
http://www.pearl.de/a-PX2055-1603.shtml?query=portabler+fernsehr


[Beitrag von casper1981 am 20. Aug 2011, 11:08 bearbeitet]
StillPad
Inventar
#8024 erstellt: 20. Aug 2011, 11:07

casper1981 schrieb:
Hab Gestern noch geschaut nach einem Display aber auch nix gefunden, keine Ahnung ob man einfach ein Display von einer Rückfahr Kamera fürs Auto bentuzen könnte, kommt halt drauf an ob man an das Display dann auch einen Normalen Netzstecker für die Heimsteckdose dranhängen kann oder nicht, dies steht leider nie dabei, aber vielleicht weiss da jemand anders mehr, gibt ja nicht nur mich der das so genutzt hat


Ah pimp my Ride, so LCD Kopfstützen daran habe ich gar nicht mehr gedacht8)

Ich bin nen halber Elektriker ich bekomme alles irgendwie mit Strom versorgt

Der Dune kamm eben und ich muss mal gucken ob ich den heute noch getestet bekomme;)
casper1981
Stammgast
#8025 erstellt: 20. Aug 2011, 11:28

StillPad schrieb:

casper1981 schrieb:
Hab Gestern noch geschaut nach einem Display aber auch nix gefunden, keine Ahnung ob man einfach ein Display von einer Rückfahr Kamera fürs Auto bentuzen könnte, kommt halt drauf an ob man an das Display dann auch einen Normalen Netzstecker für die Heimsteckdose dranhängen kann oder nicht, dies steht leider nie dabei, aber vielleicht weiss da jemand anders mehr, gibt ja nicht nur mich der das so genutzt hat


Ah pimp my Ride, so LCD Kopfstützen daran habe ich gar nicht mehr gedacht8)

Ich bin nen halber Elektriker ich bekomme alles irgendwie mit Strom versorgt

Der Dune kamm eben und ich muss mal gucken ob ich den heute noch getestet bekomme;)


AAAh ok, Cool!

Berichte mal wenn du dir ein Display angeschafft hast wie du es zum laufen gebracht hast und welches es ist ^^

Viel spass beim Testen des Dune´s
capo49
Ist häufiger hier
#8026 erstellt: 20. Aug 2011, 12:05
meine Lösung ohne Beamer (Fernseher) bei Musik:

Bei Medion unter 2.Wahl gibt es für 99.- € einen 10 Zoll Monitor mit HDMI-Anschluss. Vor meinem Beamer (Fernseher)ist eine HDMI-Weiche drin, die als Y-Leitung einen Eingang auf 2 HDMI ausgibt. So habe ich nur den 15 Watt verbrauchenden Kontrollmonitor an bei Musikhören und neben meiner Couch stehen und kann zur Not dort sogar Fernsehen schauen. Hat sogar einen eingebauten Tuner !
Auch beim Bedienen des AV-Receivers bei Radio, Internet-Radio usw. bleibt der Beamer aus.
Natürlich braucht man ein HDMI-Kabel vom AVR zum Sitzplatz.
MikeRoxx
Stammgast
#8027 erstellt: 20. Aug 2011, 13:17
Mal eine kurze Frage in die Runde.
Ich habe jetzt einen B1 und wollte ein "system storage" einrichten. Die zur Zeit installierte Firmware ist noch die erste

Gibt es beim B1 auch einen internen USB-Slot? Der B1 hat ein Siegel, das ich die Kiste wegen Garantie nicht aufmachen sollte.

Danke für die Info
VW-Corrado
Ist häufiger hier
#8028 erstellt: 20. Aug 2011, 13:21
Da heute meine Dune immer noch nicht angekommen ist, muss ich nochmal eine Frage stellen. Habe heute meine Herr der Ringe Triologie auf Festplatte gezogen. Da es die extendet Version ist und jeder Teil aus 2 Blu Rays besteht, weiß ich jetzt nicht genau wie das mir yaDis funktioniert. Wenn ich beide Isos in einen Ordner packe, es wird doch nur ein File geöffnet oder werden die zufällig dann auch nach einander abgespielt?
Peripathos
Inventar
#8029 erstellt: 20. Aug 2011, 13:41
@MikeRoxx:

Wenn du das Siegel brichst, indem du das Gerät öffnest, um nachzusehen bzw. einen dort eventl. vorhandenen 4ten USB-Steckplatz nutzen zu können, verlierst du, wie du selbst schreibst, deinen Garantieanspruch!

Wenn dir das egal ist, dann öffne das Gehäuse und schau nach! (Einen anderen Rat gibt es in dem Falle leider wohl nicht...)

Du kannst ansonsten alternativ entwedern einen USB-Stick für den System-Speicher verwenden, den du dann wahlweise an einen der zwei hinteren oder den vorderen USB 2.0 Steckplatz anschliesst (der muss dort dann wohl dauerhaft eingesteckt bleiben) oder aber du "opferst" für diesen Zweck den SD-Card-Slot vorne (eine SD-Karte funktioniert wunderbar dafür!) falls du diesen eh nicht anderweitig benötigen solltest!
MikeRoxx
Stammgast
#8030 erstellt: 20. Aug 2011, 14:26
@Peripathos

Die Garantie will ich (noch) nicht verlieren. Ich leben dann erst einmal mit einem 4 Gig USB-Stick im hinteren Port.

Leider habe ich auch durch googlen keine Infos dazu gefunden. Schade... ich könnte mir aber denken das de Anschluß im Layout der Platine vorhanden ist aber die USB-Buchse nicht bestückt ist... wer weiß. Vielleicht ist ja bei einem B1 Besitzer die Grantie am ablaufen und würde das Ding mal kurz aufschraube...

Gruß
Mike
Koloss78
Inventar
#8031 erstellt: 20. Aug 2011, 14:28
@MikeRoxx: Wennst mehr USB-Plätze benötigst einfach um 20€ einen Aktiven USB-Hub kaufen und alle Probleme sind gelöst.
Stalingrad
Inventar
#8032 erstellt: 20. Aug 2011, 14:46

MikeRoxx schrieb:

Leider habe ich auch durch googlen keine Infos dazu gefunden. Schade... ich könnte mir aber denken das de Anschluß im Layout der Platine vorhanden ist aber die USB-Buchse nicht bestückt ist...


Der B1 hat auch einen internen USB. Zwei Seiten früher unter #7943# gibt es sogar Bilder davon.
Peripathos
Inventar
#8033 erstellt: 20. Aug 2011, 14:58
... was auch naheliegend ist, da sicher bei allen drei Basisgeräten (D1, B1, H1) dasselbe mainboard verbaut wird!

Schade ist nur, dass man sie im B1 und H1 aufgrund des Siegelsbruches mit anschliessendem Garantieverlust nicht nutzen kann/wird!

Aber der Lösungsvorschlag von Koloss78 ist ja auch gangbar und praktikabel, falls man noch weitere USB-Anschlüsse benötigten sollte! (oder man nimmt den Card-Slot für den System-Speicher und spart auch dadurch einen USB-Steckplatz!)
StillPad
Inventar
#8034 erstellt: 20. Aug 2011, 16:34

casper1981 schrieb:
Dual kann er glaube ich nicht, musste per Fernbedienung dann umschalten, geht aber ohne Probleme, drückste einfach solange den Knopf ´bis das bild auf dem Display erscheint fertig!


Kannst du mir verraten welche Taste man drücken soll?

Habe den mal eben am gemacht und bin bisher ziemlig enttäuscht so so ziemlig gar nicht automatisch klappt.

1. Braucht er ewig um die Bluray zu laden, der beginnt immer von vorne.
2. Weil er wieder von vorne beginnt ist ein Fortsetzen an der Stelle wo man aufgehört hat nicht möglich. WTF?!
3. Die Video Einstellung ist auf automatisch gesetzt 24/50/60Hz und trotzdem stellt die dumme Sau das nicht automatisch um.
Nichtmal bei ne Bluray läßt er sich dazu überreden.
4. MKV mit 24Hz Bildspur spielt er auch einfach mit 60Hz ab ohne sie zu wechseln.

Ich war ein wenig geschockt wie lange mein Gerät wohl bei Atelco rum lag.
Die Firmware war von August 2010 und da konnte das Ding wohl noch gar nix.
Jetzt stellt er mir das Bluray Menü auch auf Deutsch ein.

Wo er sich aber wieder weigert, bei der MKV startet er den Film immer erst mit der Eng. Tonspur was man dann manuell ändern muss.
Bei jeden Start!
Obwohl er sich dort die Position gemerkt hat wo man gestoppt hat.

Also bisher finde ich den Player keine 200€ wert.
Peripathos
Inventar
#8035 erstellt: 20. Aug 2011, 16:59
@StillPad:

Die aktuelle FW-Version 110606_1315 ist aufgespielt?

Was die Tonspur anbelangt:

Schau mal unter "Einstellungen" -> "Wiedergabe" -> "Sprache" nach, was dort eingestellt ist, denn über diese Einstellungen lassen sich "Disk Menü Sprache", "Audio Sprache" und auch "Untertitel Sprache", die er eim Abspielen automatisch vorwählt festlegen bzw. erzwingen.

Ich habe zwar selbst nur den D1 und das funktioniert so für den Mediaplayer, aber ich gehe mal davon aus, dass es ebenso für das Bluray-Laufwerk vom B1 bzw. beim B1E (falls vorhanden) angewendet wird?! Probier es ggf. aus!

In den benachbarten Untermenüs "Untertitel", "Lesezeichen" und "Eigenschaften" lassen sich noch weitere entsprechende Einstellungen fürs Abspielen/Wiederaufnehmen der Wiedergabe etc. festlegen!


[Beitrag von Peripathos am 20. Aug 2011, 17:01 bearbeitet]
sf05
Stammgast
#8036 erstellt: 20. Aug 2011, 17:07

StillPad schrieb:
1. Braucht er ewig um die Bluray zu laden, der beginnt immer von vorne.
2. Weil er wieder von vorne beginnt ist ein Fortsetzen an der Stelle wo man aufgehört hat nicht möglich. WTF?!
3. Die Video Einstellung ist auf automatisch gesetzt 24/50/60Hz und trotzdem stellt die dumme Sau das nicht automatisch um.
Nichtmal bei ne Bluray läßt er sich dazu überreden.
4. MKV mit 24Hz Bildspur spielt er auch einfach mit 60Hz ab ohne sie zu wechseln.

1. Das liegt nicht am Dune sondern an der Blu-ray, die wenigsten Scheiben bieten eine Resume Funktion.
2. siehe 1.
3. Probiere mal diese Einstellung:
Videomodus: 1080p 60 Hz
Seitenverhältnis: Automatisch
Automatische Bildrate: 24/50/60 Hz
4. siehe 3.

Die Taste die du suchst ist die "Mode" Taste.


[Beitrag von sf05 am 20. Aug 2011, 17:19 bearbeitet]
casper1981
Stammgast
#8037 erstellt: 20. Aug 2011, 17:16

StillPad schrieb:

casper1981 schrieb:
Dual kann er glaube ich nicht, musste per Fernbedienung dann umschalten, geht aber ohne Probleme, drückste einfach solange den Knopf ´bis das bild auf dem Display erscheint fertig!


Kannst du mir verraten welche Taste man drücken soll?

Habe den mal eben am gemacht und bin bisher ziemlig enttäuscht so so ziemlig gar nicht automatisch klappt.

1. Braucht er ewig um die Bluray zu laden, der beginnt immer von vorne.
2. Weil er wieder von vorne beginnt ist ein Fortsetzen an der Stelle wo man aufgehört hat nicht möglich. WTF?!
3. Die Video Einstellung ist auf automatisch gesetzt 24/50/60Hz und trotzdem stellt die dumme Sau das nicht automatisch um.
Nichtmal bei ne Bluray läßt er sich dazu überreden.
4. MKV mit 24Hz Bildspur spielt er auch einfach mit 60Hz ab ohne sie zu wechseln.

Ich war ein wenig geschockt wie lange mein Gerät wohl bei Atelco rum lag.
Die Firmware war von August 2010 und da konnte das Ding wohl noch gar nix.
Jetzt stellt er mir das Bluray Menü auch auf Deutsch ein.

Wo er sich aber wieder weigert, bei der MKV startet er den Film immer erst mit der Eng. Tonspur was man dann manuell ändern muss.
Bei jeden Start!
Obwohl er sich dort die Position gemerkt hat wo man gestoppt hat.

Also bisher finde ich den Player keine 200€ wert.


Einstellen müssten man es können, nur kann ich dir da leider nicht helfen da ich es nicht Auswendig weiss, bin auch leider zur Zeit nicht zu hause somit kann ich auch nicht nachschauen, aber die anderen hier müssten das eigentlich alle wissen wie man die Probleme die du hast mit wenigen Handgriffen lösen kann, oder du suchst selbst mal.


die TASTE zum umstellen des Ausgangssignals heisst Mode, sie ist in der oberen Reihe Links neben dem Roten Powerknopf, einfach solange drücken (nicht gedrückt halten) bis das Bild erscheint.


Hast jetzt schon das Aktuelle Update drauf? wenn NEIN macht das gleich mal.

hmm schade wollte dir eigentlich noch den Link zu der Deutschensprachdatei für den Dune verlinken finde ihn aber leider jetzt nicht mehr
StillPad
Inventar
#8038 erstellt: 20. Aug 2011, 17:26

Peripathos schrieb:
@StillPad:

Die aktuelle FW-Version 110606_1315 ist aufgespielt?

Was die Tonspur anbelangt:

Schau mal unter "Einstellungen" -> "Wiedergabe" -> "Sprache" nach, was dort eingestellt ist, denn über diese Einstellungen lassen sich "Disk Menü Sprache", "Audio Sprache" und auch "Untertitel Sprache", die er eim Abspielen automatisch vorwählt festlegen bzw. erzwingen.

Ich habe zwar selbst nur den D1 und das funktioniert so für den Mediaplayer, aber ich gehe mal davon aus, dass es ebenso für das Bluray-Laufwerk vom B1 bzw. beim B1E (falls vorhanden) angewendet wird?! Probier es ggf. aus!

In den benachbarten Untermenüs "Untertitel", "Lesezeichen" und "Eigenschaften" lassen sich noch weitere entsprechende Einstellungen fürs Abspielen/Wiederaufnehmen der Wiedergabe etc. festlegen!



Ja aktuelle Firmware

Die Einstellungen gelten nur für die Discs
Nicht für Datein auf Festplatte.

In den anderen Optionen lassen sich keinerlei Audio Einstellungen machen.

@sf05
1. Wenn du eine PS3 hast kannst du jede(!) Bluray dort weiter abspielen wo du gestoppt hast.
Scheinbar kann der Dune laut Optionen das nur bei DVD und Audio CDs

3. Faszinierend was der Videomodus wohl ausmacht.
Diesen hatte ich vorher auch auf Auto und dort funzt es dann nicht mit der Umstellung zu 24Hz

Jetzt so der Videomodus auf 1080p60Hz fest gelegt ist schaltet er es um.


Ich habe das nun mal in die Anleitung geguckt und wenn die Bluray läuft ist es wohl nicht drin den Modus umzuschalten.
Darum ging das wohl auch nicht beim ersten Test.

Edit:
Ist das eigendlich normale das das Ding öfters abstürzt?
Das ist innerhalb diesen paar Stunden testen schon 3 mal abgeschmiert beim starten einer Bluray.
Erkennbar daran das die Disc immer anläuft, stoppt, anläuft, stoppt usw.


[Beitrag von StillPad am 20. Aug 2011, 17:40 bearbeitet]
sf05
Stammgast
#8039 erstellt: 20. Aug 2011, 17:39

StillPad schrieb:
@sf05
1. Wenn du eine PS3 hast kannst du jede(!) Bluray dort weiter abspielen wo du gestoppt hast.
Scheinbar kann der Dune laut Optionen das nur bei DVD und Audio CDs :(

Ich habe keine PS3.
Andere Frage, hast du überhaupt einen Systemspeicher eingerichtet?


[Beitrag von sf05 am 20. Aug 2011, 17:40 bearbeitet]
StillPad
Inventar
#8040 erstellt: 20. Aug 2011, 18:00

sf05 schrieb:
Andere Frage, hast du überhaupt einen Systemspeicher eingerichtet?

Nein, wozu auch?
Steht nix das es Pflicht wäre.
Ich will ja kein BD-Live nutzen.

Und mir ist eben die Kiste schon wieder abgeschmiert, 4. mal

Scheinbar reicht es schon im bei einer BD im Hauptmenü zu warten.
Habe Disc gestartet bin raus wegen der langen Ladezeit und war länger weg.

Kamm wieder Hauptmenü endlich geladen aber als ich starten wollte wieder das selbe mit dem Laufwerk.

BD Logo kommt und Laufwerk läuft an und stoppt usw.
sf05
Stammgast
#8041 erstellt: 20. Aug 2011, 18:21

StillPad schrieb:
[Nein, wozu auch?
Steht nix das es Pflicht wäre.
Ich will ja kein BD-Live nutzen.

Die Lesezeichen einer Blu-ray, sofern diese es unterstützt, werden m. W. n. im Systemspeicher abgelegt.
Aber wie du ja schreibst, ist der natürlich nicht Pflicht.

Du kannst ja mal einen Film von Platte testen, evtl. hat dein BD Laufwerk ja einen weg, wäre nicht das erste.
StillPad
Inventar
#8042 erstellt: 20. Aug 2011, 22:23
Okay ich werde es morgen mal mit ne SD Karte testen.

Nachdem man den Player aus gemacht hat und wieder ein läuft er wunderbar.

Aber insgesamt gesagt überzeugt mich der Ding noch nicht wirklich.

Gibt es Alternativen in Sachen NTFS Platte + MKVs?

Ich meine das scheint er ja zu können aber dafür 200€ finde ich schon zu teuer.
Zudem rechnet mein TV das SD Material über den internen Player besser hoch

Ich meine das Ding ist ein nettes Spielzeug, aber irgendwie hab ich das Gefühl man muss da zuviel Geld für haben.
Wenn das Ding ein 100er kosten würde wäre es noch okay, aber der offizielle Preis für 320€ ist wahnsinn.

Ich bin in moment hin und hergerissen ob ich nicht einfach ein PC neben den TV stelle.
Für 200€ sollte man da schon was bauen können.
Koloss78
Inventar
#8043 erstellt: 21. Aug 2011, 07:03
@StillPad: Ich schenke Dir eine Dreambox und du wirst Sie mir am nächsten Tag wieder zurückgeben! gg Nein, Spaß bei Seite.

Bitte einwenig Geduld, den Dune Unterscheidet natürlich das er sehr viele Optionen Hardware und Software technisch besitzt.

1. Während ein Videofile läuft kann man ja noch Bildkorrekturen vornehmen, Taste weis ich jetzt nicht auswendig. Den deinterlacer kann man auch ausschalten

2.Eigentlich stürzt der Dune nicht ab, bei mir ist es nur passiert, als ich 3 USB Platten dran laufen hatte und nebenbei DVD geschaut habe. Das habe ich jetzt mit einen externen Aktiven USB-Hub gelöst.

3. System Storage, würde ich sowieso empfehlen.

4. Ein perfekteres Autoframe ohne das was ruckelt wirst nicht bekommen derzeit wo anders.

Wo liegen derzeit deine Probleme?


[Beitrag von Koloss78 am 21. Aug 2011, 07:09 bearbeitet]
tim631105
Inventar
#8044 erstellt: 21. Aug 2011, 07:24
Hab einen DUO und ein H1 die sind noch nie abgestürzt..
Mach dir mal ne System-SD....
maky100
Inventar
#8045 erstellt: 21. Aug 2011, 07:35

StillPad schrieb:
...Zudem rechnet mein TV das SD Material über den internen Player besser hoch ...(


ich glaube dir ja viel, aber hierbei tu ich mir schwer. Selbst teure und entsprechend bei Scaling gut bewertete BD-Player sind in dieser Disziplin nicht besser als der Dune.
StillPad
Inventar
#8046 erstellt: 21. Aug 2011, 09:07

Koloss78 schrieb:
@StillPad: Ich schenke Dir eine Dreambox und du wirst Sie mir am nächsten Tag wieder zurückgeben! gg Nein, Spaß bei Seite.

Bitte einwenig Geduld, den Dune Unterscheidet natürlich das er sehr viele Optionen Hardware und Software technisch besitzt.

1. Während ein Videofile läuft kann man ja noch Bildkorrekturen vornehmen, Taste weis ich jetzt nicht auswendig. Den deinterlacer kann man auch ausschalten

2.Eigentlich stürzt der Dune nicht ab, bei mir ist es nur passiert, als ich 3 USB Platten dran laufen hatte und nebenbei DVD geschaut habe. Das habe ich jetzt mit einen externen Aktiven USB-Hub gelöst.

3. System Storage, würde ich sowieso empfehlen.

4. Ein perfekteres Autoframe ohne das was ruckelt wirst nicht bekommen derzeit wo anders.

Wo liegen derzeit deine Probleme?


1. Ja gefunden das ist die Modus Taste
2. Gestern 4 mal abgeschmiert beim BD starten
3. Habe ich nun aber ein Sinn sehe ich nicht darin, wofür braucht man den?
In der Anleitung steht ja auch nix drin.
4. Keine Ahnung ist mein erster Player der Art und überzeugen tut er mich nicht.


Meine Probleme:

Gerät ist langsam, sei es booten oder BD laden.

Nachdem ich die SD Karte als Systemspeicher eingestellt hatte, habe ich noch mal die neue Firmware drauf geflashed.

Der Neustart hat dann ewig gebraucht und der TV ist mitten drin dann einfach aufs TV Programm gegangen und anschließend wieder auf den AV Eingang.

Das hat die Kiste gestern beim BD Laden auch immer gemacht.
Habe dann CEC deaktiviert.
Meine PS3 ließ sich auch nicht mehr anschalten per CEC, wenn das im Player aktiviert war.

Trotz deaktivieren CEC macht er nun aber solche spielchen wieder? Schon sehr komisch.

Nun was ist dann noch?
Die Bedienung selber.
Sind ja inzwischen vernünftige Menüs, aber die Steuerung ist grausam.
Diese billige Fernbedienung wo man andauernd die Tasten 2mal drücken muss bei den schlechten Druckpunkt geht irgendwie gar nicht klar.

Was nervt noch?
BD gucken, lange Ladezeiten.
Wenn man im Film ist kann man nicht in die Geräte Einstellungen zurück solange der Film läuft.
Also beendet man ihn und wenn man weiter gucken will fängt alles von vorne an inkl. dieser ganzen sch..... Werbung der Bluray.
PS3 setzt einfach dort fort wo man Stop gedrückt hat solange die Disc nicht entfernt wurde.

Dann die Bildqualität selber. Da ich ja ne PS3 habe bin ich eine bestimmte Qualität gewöhnt, da kommt der Dune aber nicht ran.
Das ganze Bild bei der Ps3 ist irgendwie feiner und flüssiger.

Die Mediendatein selber:
Dort kann man keine Standardsprache für die Filme angeben.
Bei der Test Datein spielt er einfach immer japanisch ab. Super...

Hier ist zwar gut das man nachdem stoppen fortsetzen kann aber man kann nicht von vorne beginnen?!

PS3 bietet indem man die Option zu Datei aufruft "von vorne abspielen" und dann läuft das.

Ich würde aber schon gerne beide Optionen haben.

Die nächste Test Datei ist ne Serie in SD.
Auch hier kann mich die Qualität nicht überzeugen.
Das Bild wirkt wirklich wie minderwertige Ware.

Ich meine das es nicht so gut hoch rechnet wie mein DVD mit Faroudja Chips kann ich ja noch hinnehmen, aber das das Bild besser wirkt als bei mir internen Player vom Panasonic finde ich schon nicht gut.

Da der Player nur beschränkt MKVs kann wollte ich gerne ein extra Player der alles kann.

Insgesamt kann ich bisher sagen der Player kann HD Datein recht gut wiedergeben.

Aber die ganzen Funktion sind so Beta-Status mäßig das es mir hier definitv zuviel Kohle dafür ist.

Ich verlange nicht wirklich viel, aber in der Preisklase sollte ich wohl eine gute Bedienbarkeit erwarten können.

Die ganzen anderen Funktion habe ich noch gar nicht getestet, weil die Funktion die ich haben wollte nicht so wirklich überzeugen.


Ich bin ernsthaft am überlegen das alles wieder einzupacken und ein PC hinzustellen.
Video Lan Client drauf der auch alles(!) abspielt und gut ist.
Dazu kann ich dann noch die Musiksammlung gut verwalten und eine hochwertige Soundkarte einsetzen.
GeneralMotorz
Inventar
#8047 erstellt: 21. Aug 2011, 09:25

Peripathos schrieb:
... was auch naheliegend ist, da sicher bei allen drei Basisgeräten (D1, B1, H1) dasselbe mainboard verbaut wird!

Schade ist nur, dass man sie im B1 und H1 aufgrund des Siegelsbruches mit anschliessendem Garantieverlust nicht nutzen kann/wird!


Beim meinem H1 habe ich den Stick von vorne durch die Hot-Swap-Klappe in den internen USB-Port eingesteckt. Ist zwar etwas fummelig,
aber mit einer Pinzette kriegt man das hin.


GeneralMotorz
Cimba
Stammgast
#8048 erstellt: 21. Aug 2011, 10:35

StillPad schrieb:

Meine Probleme:
Gerät ist langsam, sei es booten oder BD laden.

Booten braucht 30 sek, das ist nicht flott, aber auch nicht langsam, in den Optionen kannst du einstellen, das er bei der Power Taste nicht wirklich ausschaltet, dann wird er wohl auch schneller booten, dafür steht er dann ständig unter "Strom" und wird sich schneller abnutzen.



Der Neustart hat dann ewig gebraucht und der TV ist mitten drin dann einfach aufs TV Programm gegangen und anschließend wieder auf den AV Eingang.

Da dein Dune sehr oft abschmiert, würde ich das mit in dieses Problematik mit einbeziehen, ich würde den Player umtauschen, da mein Dune nur bei der Ersteinrichtung des Netwerks mal einen Hänger hat, sonst nie.



Sind ja inzwischen vernünftige Menüs, aber die Steuerung ist grausam.
Diese billige Fernbedienung wo man andauernd die Tasten 2mal drücken muss bei den schlechten Druckpunkt geht irgendwie gar nicht klar.

Bei mir reicht ein Tastendruck, das Gerät reagiert sofort auf jeden Tastendruck, allerdings muss man die FB in die Richtung des Dune halten.



BD gucken, lange Ladezeiten.

Macht die PS3 auch nicht schneller, da darfst du dich bei den Machern der BD beschweren.


Wenn man im Film ist kann man nicht in die Geräte Einstellungen zurück solange der Film läuft.

Stimmt, aber ausser in der Einrichtungsphase: wie oft macht man das?



Dann die Bildqualität selber. Da ich ja ne PS3 habe bin ich eine bestimmte Qualität gewöhnt, da kommt der Dune aber nicht ran.
Das ganze Bild bei der Ps3 ist irgendwie feiner und flüssiger.

Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen! Ich habe die dicke PS3 und das Bild vom Dune ist eindeutig besser! Der Dune hat im Setup aber auch eine Bildverbesserungsoption für BD, vielleicht stellst du da mal dran.


Hier ist zwar gut das man nachdem stoppen fortsetzen kann aber man kann nicht von vorne beginnen?!

Mit der Skip Back Taste kann ich zum Anfang einer Datei springen. Was mich noch stört, das man bei MKV Dateien nicht rückwärts spulen kann.



Aber die ganzen Funktion sind so Beta-Status mäßig das es mir hier definitv zuviel Kohle dafür ist.

Ich verlange nicht wirklich viel, aber in der Preisklase sollte ich wohl eine gute Bedienbarkeit erwarten können.

Das ist leider die typische "Geiz ist Geil" Mentalität hier in Deutschland, 250 EUR für einen BD Player, der in einem anständigem und wertigem Gehäuse daher kommt und die ganzen Medienfeatures bietet, ist ein sehr angemessener Preis, für 250 EUR bekommst du normale BD Player in klapprigem Plastikgehäuse und lauten Laufwerken und oftmals noch mit Lüfter. Und "Beta" Status hat der Dune nun definitiv nicht.

Sicher, es gibt Mediaplayer für 100 EUR und davon hatte ich auch schon welche, aber DIE hatten erstmal so ihre Mäckchen!


[Beitrag von Cimba am 21. Aug 2011, 10:40 bearbeitet]
Koloss78
Inventar
#8049 erstellt: 21. Aug 2011, 10:57
Danke Cimba, du hast die Fragen für mich schon perfekt beantwotetet.

Mache mal Systemstorage, stecke einfach mal einen USB-Stick an probiere es vielleicht läuft es dann etwas besser.

Deine vielgelobte PS3 habe ich auch, aber als MM-Player ist völlig ungeeignet und als Bluray-Player viel zu laut, auch die Slimversion.

Man kann auch minutenweis springen bei Mediafiles. mit den mitleren pfeilen bei der Fernbedienung.
casper1981
Stammgast
#8050 erstellt: 21. Aug 2011, 11:34
[quote="StillPad"]

1. Ja gefunden das ist die Modus Taste
2. Gestern 4 mal abgeschmiert beim BD starten
3. Habe ich nun aber ein Sinn sehe ich nicht darin, wofür braucht man den?
In der Anleitung steht ja auch nix drin.
4. Keine Ahnung ist mein erster Player der Art und überzeugen tut er mich nicht.


Meine Probleme:

Gerät ist langsam, sei es booten oder BD laden.

Nachdem ich die SD Karte als Systemspeicher eingestellt hatte, habe ich noch mal die neue Firmware drauf geflashed.

Der Neustart hat dann ewig gebraucht und der TV ist mitten drin dann einfach aufs TV Programm gegangen und anschließend wieder auf den AV Eingang.

Das hat die Kiste gestern beim BD Laden auch immer gemacht.
Habe dann CEC deaktiviert.
Meine PS3 ließ sich auch nicht mehr anschalten per CEC, wenn das im Player aktiviert war.

Trotz deaktivieren CEC macht er nun aber solche spielchen wieder? Schon sehr komisch.

Nun was ist dann noch?
Die Bedienung selber.
Sind ja inzwischen vernünftige Menüs, aber die Steuerung ist grausam.
Diese billige Fernbedienung wo man andauernd die Tasten 2mal drücken muss bei den schlechten Druckpunkt geht irgendwie gar nicht klar.

Was nervt noch?
BD gucken, lange Ladezeiten.
Wenn man im Film ist kann man nicht in die Geräte Einstellungen zurück solange der Film läuft.
Also beendet man ihn und wenn man weiter gucken will fängt alles von vorne an inkl. dieser ganzen sch..... Werbung der Bluray.
PS3 setzt einfach dort fort wo man Stop gedrückt hat solange die Disc nicht entfernt wurde.

Dann die Bildqualität selber. Da ich ja ne PS3 habe bin ich eine bestimmte Qualität gewöhnt, da kommt der Dune aber nicht ran.
Das ganze Bild bei der Ps3 ist irgendwie feiner und flüssiger.

Die Mediendatein selber:
Dort kann man keine Standardsprache für die Filme angeben.
Bei der Test Datein spielt er einfach immer japanisch ab. Super...

Hier ist zwar gut das man nachdem stoppen fortsetzen kann aber man kann nicht von vorne beginnen?!

PS3 bietet indem man die Option zu Datei aufruft "von vorne abspielen" und dann läuft das.

Ich würde aber schon gerne beide Optionen haben.

Die nächste Test Datei ist ne Serie in SD.
Auch hier kann mich die Qualität nicht überzeugen.
Das Bild wirkt wirklich wie minderwertige Ware.

Ich meine das es nicht so gut hoch rechnet wie mein DVD mit Faroudja Chips kann ich ja noch hinnehmen, aber das das Bild besser wirkt als bei mir internen Player vom Panasonic finde ich schon nicht gut.

Da der Player nur beschränkt MKVs kann wollte ich gerne ein extra Player der alles kann.

Insgesamt kann ich bisher sagen der Player kann HD Datein recht gut wiedergeben.

Aber die ganzen Funktion sind so Beta-Status mäßig das es mir hier definitv zuviel Kohle dafür ist.

Ich verlange nicht wirklich viel, aber in der Preisklase sollte ich wohl eine gute Bedienbarkeit erwarten können.

Die ganzen anderen Funktion habe ich noch gar nicht getestet, weil die Funktion die ich haben wollte nicht so wirklich überzeugen.


Ich bin ernsthaft am überlegen das alles wieder einzupacken und ein PC hinzustellen.
Video Lan Client drauf der auch alles(!) abspielt und gut ist.
Dazu kann ich dann noch die Musiksammlung gut verwalten und eine hochwertige Soundkarte einsetzen.[/quote]


Nuja eine PS3 über den Dune zustellen von der Bildquali her, da kann eigentlich was nicht stimmen, habe beides schon öfters gesehen, und muss hier klar dem Dune den Punkt geben, habe auch noch einen sehr guten BD Player dieser ist vielleicht minimal besser als der Dune, mehr aber wirklich nicht, habe auch schon ein und den selben Film per Dune und per BD Player laufen lassen damit ich das Bild vergleichen kann, habe beim besten willen keine gravierenden unterschiede gesehen!

Also nachdem dein Dune jetzt desöftern abgeschmiert ist, würde ich vielleicht, den mal umtauschen, wenn du noch nicht total entnervt bist, abschmieren sollte ein Dune eigentlich auch nicht, da kann was nicht stimmen meiner Meinung nach.

Der Dune ist eigentlich vom Preisleistung verhältniss sehr gut, da wirst du nicht wirklich was finden was dich mehr überzeugen wird, die anderen Playern sind eher noch schlechter oder um vieles teuerer.


ich kann deine, enttäuschen klar verstehen und nachvollziehen, aber es wird einiges an Zeit kosten bis der Dune wenn du ihn behalten solltest so läuft wie du es möchtest, dies kann man als Batastatus bezeichnen oder einfach einsehen das bei der vielzahl von möglichkeiten die der Dune hat dies nunmal nicht von Heute auf Morgen geschehen ist, ich habe auch am Anfang etwas länger mich mit meinem Dune beschäftigt, um das zu bekommen was ich wollte jetzt wo ich dies hinter mir habe läuft alles 1A, und er kann beiweiten noch viel mehr als was ich von ihm erwarte, und genau das ist es eben, entweder du holst dir ein Gerät was weniger kann dafür musst du dich vielleicht 1 Tag mal hinsetzen und gut ist, oder du klemmst dich halt mal einpaar tage hinter den Dune und merkst das du noch lange nicht alles weisst was er alles kann, ist nunmal leider so
------------------------------------------------------------

Also mein Dune D1 setzt wenn er so einstellt ist die Filme immer dort fort wo ich sie unterbrochen habe, ich weiss ich habe kein Laufwerk, aber diese einstellung müsste es doch auch für das Laufwerk von B1 geben, würde mich wundern wenn es nicht so ist.

Das booten ist wirklich ein kritikpunkt, lasse ich gelten, das dauert wirklich etwas zu lange!

Sprache kann man auch einstellen, habe dort alles auf Deutsch untertitel aus, funktioniert! Gerade auch bei MKV bzw egal welche Mediendatei, also da kann auch was nicht stimmen, keine ahnung was, aber normal ist das auf keinen fall!


[Beitrag von casper1981 am 21. Aug 2011, 12:35 bearbeitet]
maky100
Inventar
#8051 erstellt: 21. Aug 2011, 11:47

casper1981 schrieb:

Also mein Dune D1 setzt wenn er so einstellt ist die Filme immer dort fort wo ich sie unterbrochen habe, ich weiss ich habe kein Laufwerk, aber diese einstellung müsste es doch auch für das Laufwerk von B1 geben, würde mich wundern wenn es nicht so ist.


Er meint haupsächlich BDs, wo er nicht einfach fortsetzen kann. Das ist aber von der BD abhängig und nicht vom Dune. Üblicherweise funktioniert das nicht, auch nicht bei anderen BD-Playern und auch nicht bei BDs von der Platte. Wenn das die Playstation 3 wirklich generell bei allen BDs kann, wäre das der erste Player, den ich kenne, bei dem das funktioniert.
Für alle Files und DVDs macht es der Dune perfekt.
casper1981
Stammgast
#8052 erstellt: 21. Aug 2011, 12:06

maky100 schrieb:

casper1981 schrieb:

Also mein Dune D1 setzt wenn er so einstellt ist die Filme immer dort fort wo ich sie unterbrochen habe, ich weiss ich habe kein Laufwerk, aber diese einstellung müsste es doch auch für das Laufwerk von B1 geben, würde mich wundern wenn es nicht so ist.


Er meint haupsächlich BDs, wo er nicht einfach fortsetzen kann. Das ist aber von der BD abhängig und nicht vom Dune. Üblicherweise funktioniert das nicht, auch nicht bei anderen BD-Playern und auch nicht bei BDs von der Platte. Wenn das die Playstation 3 wirklich generell bei allen BDs kann, wäre das der erste Player, den ich kenne, bei dem das funktioniert.
Für alle Files und DVDs macht es der Dune perfekt.



hmm ist mir so noch nicht wirklich aufgefallen, gucke auch mehr übern Dune Filmfiles als von BD Player BD´s, somit kann das schon sein, bei den Files setz er diese Punkte, dachte das wäre auch bei Originalen BD´s normal.

Man ist das halt von DVD´s gewohnt und vom Dune, aber das dieser standard dann überhaupt kein standard mehr ist fällt einen garnicht mehr auf
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
HDI Dune Blu Ray drinnen?
sevren am 11.09.2011  –  Letzte Antwort am 11.09.2011  –  2 Beiträge
Dune HD max, Dune HD Base 3.0, Dune BD Prime 3.0
rucksacksepp am 06.07.2011  –  Letzte Antwort am 22.06.2015  –  6 Beiträge
Dune HD Max 3D - der neue Alleskönner ist im Anmarsch!
Topcgi am 30.08.2012  –  Letzte Antwort am 15.08.2014  –  302 Beiträge
Dune Hd Max spielt keine aktuellen Blu Ray ab!
fabsero am 29.11.2012  –  Letzte Antwort am 22.11.2014  –  4 Beiträge
Dune HD Max
AdrianBernhard am 18.08.2010  –  Letzte Antwort am 12.05.2014  –  405 Beiträge
Kaufberatung - Multimediaplayer mit Blu-Ray Iso Funktion
dr-dre am 04.03.2010  –  Letzte Antwort am 04.03.2010  –  3 Beiträge
PC für Blu-Ray-HD-DVD Kombilaufwerk
ericosmos am 03.11.2007  –  Letzte Antwort am 05.11.2007  –  7 Beiträge
Externes Hd- oder Blu-Ray Laufwerk
meatlove am 04.12.2007  –  Letzte Antwort am 08.12.2007  –  10 Beiträge
hd filme, blu ray auf multimediafestplatte speichern
schumigum am 18.08.2011  –  Letzte Antwort am 20.08.2011  –  9 Beiträge
Dune HD Ultra
Hanjo_K. am 12.02.2008  –  Letzte Antwort am 12.02.2008  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied*Brisaly*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.463
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.895