HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
|
Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray)+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
maky100
Inventar |
07:55
![]() |
#7502
erstellt: 26. Jul 2011, |||||||
von DVD-Problemen weiß ich nichts, es wurde hier allerdings berichtet, dass Menüs von Universal-BDs manchmal ruckeln.
|
||||||||
bavia
Ist häufiger hier |
08:24
![]() |
#7503
erstellt: 26. Jul 2011, |||||||
achso, also bezog sich das menü ruckeln nur auf blu-rays und nicht auf dvds. das ist gut und wenn wirklich alle dvds mit menü abgespielt werden und nicht nur eine bestimmte prozentzahl dann bin ich zufrieden. ich bin mit meinem player bd390 unzufrieden, deshalb muss ich mich ein bisschen genauer informieren, nur in diesem thread sucht man stunden, weil fast nur aber yadis usw. diskutiert wurde. kann mir noch jemand folgende fragen beantworten: 1. das laufwerk vom prime 3.0: war das früher total laut und wurde neu überarbeitet und jetzt ist es so leise wie das laufwerk vom smart b1 oder ist es immer noch laut nur etwas erträglicher? 2. ist das laufwerk vom hd max viel besser? Hintergrund ist das ich von der form lieber eine standartgröße haben möchte, der player darf allerdings keine geräusche machen. eine interne festplatte möchte ich nicht benutzen, könnte ich somit den lauten lüfter einfach entfernen oder ist der gar nicht so schlimm? 3. spielt der player die originalen .sub untertitel ab, wenn sie in den container gemuxt werden und lasse die sich dann auch ein und ausschalten? |
||||||||
|
||||||||
Hutzelbrunz
Stammgast |
10:09
![]() |
#7504
erstellt: 26. Jul 2011, |||||||
Moin! Funktioniert bei euch eigentlich das HDMI-Connect zu 100%? Mein Dune schaltet zwar den Fernseher ein, er wechselt aber nicht auf den korrekten HDMI-Eingang ![]() |
||||||||
maky100
Inventar |
11:30
![]() |
#7505
erstellt: 26. Jul 2011, |||||||
|
||||||||
bavia
Ist häufiger hier |
15:25
![]() |
#7506
erstellt: 26. Jul 2011, |||||||
zu punkt 3. ich habe hier im thread von einem user gelesen (weiß nicht mehr auf welcher seite) das vobsubs eben nicht in mkv containern funktionieren, dies wäre für mich allerdings ein k.o. kriterium und würde beim bd390 bleiben. es ist ein immenser aufwand die .sub in srt umzuwandeln, da es gerade bei älteren dvds häufig lesefehler gibt. gucke gerne filme auf englisch und benötige dazu immer untertitel. wäre nett wenn das nochmal jemand für avi und mkv container testen könnte. |
||||||||
maky100
Inventar |
15:55
![]() |
#7507
erstellt: 26. Jul 2011, |||||||
OK,kann sein, nachdem ich haupsächlich Musik-DVDs und BDs schaue, wo Untertitel nicht die Regel sind, ist das nicht so ganz mein Thema. Blöde Frage: Warum macht man aus DVDs mkv-Files? |
||||||||
casper1981
Stammgast |
16:18
![]() |
#7508
erstellt: 26. Jul 2011, |||||||
gegen frage wie finde ich raus welche Subs in meiner MKV drin sind? |
||||||||
maky100
Inventar |
17:38
![]() |
#7509
erstellt: 26. Jul 2011, |||||||
hmm? mkvmerge(gui) eventuell. Habe gerade keine passende mkv bei der Hand um das zu testen. |
||||||||
Spock01
Stammgast |
17:44
![]() |
#7510
erstellt: 26. Jul 2011, |||||||
MediaInfo |
||||||||
casper1981
Stammgast |
18:46
![]() |
#7511
erstellt: 26. Jul 2011, |||||||
OK ich guck später mal nach ob ich was passendes finde, jetzt ist erst mal Fussball ![]() [Beitrag von casper1981 am 26. Jul 2011, 18:47 bearbeitet] |
||||||||
bavia
Ist häufiger hier |
20:50
![]() |
#7512
erstellt: 26. Jul 2011, |||||||
weil der avi container nur hardsubs kann. ich will zwischen zwei sprachen und zwei untertiteln wechseln können. der mkv container kann das alles, aber der dune kann wahrscheinlich nicht die .sub untertitel in mkv files wiedergeben. mein player kann das übrigens auch nicht. glaube wd live kann das aber... wandel mal die .sub in srt alle um dafür braucht man jahre.. [Beitrag von bavia am 26. Jul 2011, 20:54 bearbeitet] |
||||||||
casper1981
Stammgast |
20:57
![]() |
#7513
erstellt: 26. Jul 2011, |||||||
und warum lässt du das dann nicht gleich in Video-TS Format, dann hast du alles drin, und wird auch von den meisten Geräten abgespielt?! |
||||||||
casper1981
Stammgast |
21:35
![]() |
#7514
erstellt: 26. Jul 2011, |||||||
So hab jetzt mal nachgeschaut, hab aber leider keine passende Mkv, somit kann ichs leider nicht testen... |
||||||||
bavia
Ist häufiger hier |
22:10
![]() |
#7515
erstellt: 26. Jul 2011, |||||||
zum einen weil es von den allerwenigsten geräten abgespielt wird auch nicht von meinem und zum andern um die datei zu verkleinern. 4,7gb für einen alten film mit mäßiger quali den man auch in 1gb mit gleicher quali haben kann sind zu viel [Beitrag von bavia am 26. Jul 2011, 22:11 bearbeitet] |
||||||||
bavia
Ist häufiger hier |
22:35
![]() |
#7516
erstellt: 26. Jul 2011, |||||||
du kannst einfach irgendein mkv file und irgendeine .sub mit der entsprechenden .idx nehmen (der untertitel muss nicht zum film passen) die .sub mit der .idx holst du einfach mit vobsub aus irgendeiner dvd raus dann startest du das programm mkv merge gui vers. 4.3 klickst auf hinzufügen -> mkv datei auswählen -> im fenster darunter siehst du dann die einzelnen dateien in dem container z.b. sprachdatei(en), untertiteldatei(en), videodatei(en). videodateien fangen mit v wie video an. untertitel mit s wie subtitle und sprachdateien mit a wie audio. vor jeder datei ist ein häckchen. falls untertiteldateien vorhanden sind machst du einfach das häckchen raus und klickst auf muxen starten und der vorhandene untertitel wird rausgemuxt und es ensteht eine neue mkv datei. dann startest du das tool erneut, klickst auf hinzufügen und öffnest die neue mkv datei. dann klickst du nochmal auf hinzufügen und öffnest die untertitel .idx datei. bei "flag für erzwungene anzeige" kannst du noch einstellen ob du soft oder hardsubs willst. da lässt du die einstellung einfach auf nein (softsub, dadurch solltest du später den untertitel mit der fernbedinung ein und ausschalten können) und klickst danach auf muxen starten und probierst die datei im dune per usb-festplatte aus. [Beitrag von bavia am 26. Jul 2011, 22:49 bearbeitet] |
||||||||
casper1981
Stammgast |
04:24
![]() |
#7517
erstellt: 27. Jul 2011, |||||||
hää Video-ts ist doch ein gängiges format, also ich kenne keinen Player der dies nicht abspielen kann. Aber gut wenn es deiner nicht kann erklärt das natürlich vieles, da haste dann natürlich nicht wirklich ne andere wahl. Werde mich die Woche mal hinsetzen und versuchen ob ich das mit den untertitel hinbekomme und testen.. melde mich wenn ich mehr weiss ![]() |
||||||||
hensch82
Stammgast |
04:59
![]() |
#7518
erstellt: 27. Jul 2011, |||||||
Weiß keiner nen schlauen Rat? |
||||||||
Stiffler4
Stammgast |
05:35
![]() |
#7519
erstellt: 27. Jul 2011, |||||||
@hensch82: Hast du die *.iso mit dem Fuchs erstellt und zufällig in den Optionen " BD-Live ausschalten " gewählt ? Diese Option gibt es natürlich auch in anderen Rip-Tools ... Stiffler |
||||||||
maky100
Inventar |
07:24
![]() |
#7520
erstellt: 27. Jul 2011, |||||||
...ich habe ja auch nicht avi gemeint sonder wie "casper1981": die DVD belassen wie sie ist, aber du hast in der Zwischenzeit ohnehin schon erklärt, warum du das nicht willst. |
||||||||
Jan2808
Neuling |
08:14
![]() |
#7521
erstellt: 27. Jul 2011, |||||||
Überlege mir den Dune Max HD zuzulegen. Ich habe meine Mediafiles alle auf einem iMac. Hat jemand Erfahrung, wie der Dune Max HD zusammen mit einem iMac funktioniert, welche Probleme es da gibt, wenn es denn welche gibt usw.? Danke für jeden Tipp. |
||||||||
tbtotal
Ist häufiger hier |
16:24
![]() |
#7522
erstellt: 28. Jul 2011, |||||||
BillGehts
Stammgast |
17:29
![]() |
#7523
erstellt: 28. Jul 2011, |||||||
Was soll die Schleichwerbung? Kleiner Tipp, stelle den Player mit 1€ Startpreis ein, das bringt im Endeffekt mehr. |
||||||||
sf05
Stammgast |
17:59
![]() |
#7524
erstellt: 28. Jul 2011, |||||||
Im neuen Lion wurde das SMB Protokoll geändert, so das es nicht mehr mit den Dunes klappt. Du müsstest also wenn du dieses OS nutzt, auf UPnP oder NFS ausweichen, wobei UPnP nicht so dolle sein soll. |
||||||||
Floeee
Inventar |
18:09
![]() |
#7525
erstellt: 28. Jul 2011, |||||||
hallo liebe leute, habe nun auch ein paar fragen zum dune, denn angeblich soll er ja der beste mm player sein was allerdings sowieso nur mit yadis möglich sein kann wie anpassbar ist dieses denn nur in kurzen worten gefasst, denn einfach nur cover neben cover und sonst nichts ist ja langweilig ist das menü flott unterwegs und kann das teil wirklich ALLES problemlos abspielen? br und dvd ordnerstrukturen mit menü und grosse remux mkv dateien mit dts-hd master lossless!?! muss ich für nas/samba funktion den tv einschalten um sie beim dune zu aktivieren? kann man über die lcd anzeige am dune noch sachen steuern ohne das der tv angemacht wird? wie ist die übertragung per esata? kann er 2 oder auch 3TB interne platten verwenden und das wichtigste: was zum henker is der unterschied zwischen dem H1 und dem D1, beim B1 weiss ich das er mit BR laufwerk ist und der max wird wohl alles können |
||||||||
dropback
Inventar |
05:54
![]() |
#7526
erstellt: 29. Jul 2011, |||||||
![]() |
||||||||
Floeee
Inventar |
07:17
![]() |
#7527
erstellt: 29. Jul 2011, |||||||
laut der auflistung, hat der H1 somit den besseren chip, kostet aber überall weniger?? und die restlichen fragen? hat der dune so wie der neue mede8er auch eine taste womit er auflösung und bildwiederholrate on the fly anpassen kann? also ohne extra ins menü zu müssen und hat er automatische frameerkennung? |
||||||||
dropback
Inventar |
07:29
![]() |
#7528
erstellt: 29. Jul 2011, |||||||
Der D1 hat noch ein Display, der H1 dafür einen Hot-Swap Rahmen für die HD. Auto Framerate funktioniert (zumindest lt. Berichten) wohl ganz gut. Da ich aber selber keinen Dune habe kann ich zu dem Rest nix sagen. Evtl. hole ich mir die Tage aber auch mal einen zum rumspielen, wobei ich momentan mit meinem Netgear Neo TV 550 eigentlich ganz zufrieden bin ![]() |
||||||||
Floeee
Inventar |
07:31
![]() |
#7529
erstellt: 29. Jul 2011, |||||||
wie der display vom d1 soll dann teurer sein als der bessere chip vom h1? iwie sher eigenartig das ganze |
||||||||
dropback
Inventar |
07:35
![]() |
#7530
erstellt: 29. Jul 2011, |||||||
Die haben beide den gleichen Chipsatz (Sigma 8642/8643). |
||||||||
jebit
Ist häufiger hier |
07:56
![]() |
#7531
erstellt: 29. Jul 2011, |||||||
Hallo Floeee zu Yadis: da hat man erst mal die Auswahl der Kategorien, dann kommen die Cover neben Cover und wenn Du eins auswählst zeigt er die Beschreibung mit Filminhalt, Medieninformationen etc. auf einem von Dir ausgewählten "Background"; wenn Du den Film dann sehen möchtest drückst du noch mal "Enter" und wenn die hinterlegten Pfade(werden mit Yadis erzeugt) korrekt sind, geht der Film los.(was will man mehr?) Menüs sind meiner Meinung nach flott unterwegs. Natürlich dauert es eine gewisse Zeit .iso's oder so zu laden. Die Dateivielfalt beim abspielen ist wirklich sehr gross, aber alles kann keiner. Hab letztens eine 45GB iso vom NAS gestreamt, lief fehlerfrei. Wenn DTS-HD Master losless eine PCM-Variante ist, muss man gegebenfalls im Setup die Tonausgabe von Bitstream in PCM ändern. Normales DTS-HD Master geht per Bitstream. Wenn Du einmal NAS/Samba eingerichtet hast brauchst Du das nicht wieder aktivieren. Wenn Du einen Dune mit Display nimmst kannst Du über Display navigieren, mit Pfeiltasten kommst Du zu den einzelnen Menüpunkten(z.B. Verknüpfung mit NAS-Ordner),mit Enter anwählen bist du in der nächsten Ebene. Durch drücken von Menü-Taste kommst Du direkt auf die höchste Ebene zurück. Kann man sich vielleicht dran gewöhnen, ist aber sehr umständlich. E-Sata Geschwindigkeit weiss ich nicht. 2TB intern geht, 3TB weiss ich nicht. Unterschied D1 zu H1: D1 hat Display und interne Festplatte(Gehäuse aufschrauben, Festplatte rein, Gehäuse zuschrauben). H1 hat kein Display aber Fronteinschub für Festplatte(Festplatte rein und raus so oft man will). Gruss jebit. |
||||||||
BMueller
Ist häufiger hier |
08:55
![]() |
#7532
erstellt: 29. Jul 2011, |||||||
Hallo, ich muss Entwarnung geben. Am Dune HD lag es nicht. Bei meinem neuen LG war noch die Option True Motion eingeschaltet. True Motion aus und schon sind alle Ruckler verschwunden. Bernd |
||||||||
Floeee
Inventar |
11:18
![]() |
#7533
erstellt: 29. Jul 2011, |||||||
vielen dank mal jebit für deine ausführliche schilderung hat der dune nun auch ne taste für auflösung und wiederholraten durchswitchen also on the fly von 1080i50hz auf zb 720p50 zu schalten ohne ein menü aufmachen zu müssen? und mit wievielen kommastellen genau erkennt er im filminfo die bildwiederholrate also zb bei 24hz auch wirklich 23.976? also dune mit display könnte echt alles machen ohne tv einschalten? musik abspielen und co? man müsste die platte aber jedesmal rausschrauebn und der andre ohne display ist also hot swap fähig, sprich während er läuft einfach platte rein und raus? kann ich ihn auch mittels esata an den pc schliessen und befüllen oder kann ich da nur externe platten dranhängen? |
||||||||
tbtotal
Ist häufiger hier |
12:46
![]() |
#7534
erstellt: 29. Jul 2011, |||||||
So W-Lan Modul vom Popcorn Hour Dune Max eingebaut läuft wunderbar :-)))))) ![]() |
||||||||
Avanki
Stammgast |
12:57
![]() |
#7535
erstellt: 29. Jul 2011, |||||||
Bilder, und wie eingebaut (wäre auch was für den Thread "pimp my dune") ![]() [Beitrag von Avanki am 29. Jul 2011, 12:59 bearbeitet] |
||||||||
tbtotal
Ist häufiger hier |
14:03
![]() |
#7536
erstellt: 29. Jul 2011, |||||||
einfach karte in den freien steckplatz auf der platine stecken, die löcher für die antennen sind beim Max berreits vorgesehen fertig |
||||||||
UdoG
Inventar |
17:57
![]() |
#7537
erstellt: 29. Jul 2011, |||||||
... dann sollte die Karte ja in jedes Modell passen bzw. laufen. Hier ein Bild vom DUO - kommt die Karte in den Einschub unterhalb des internen USB Anschlußes? ![]() Sind die Kabel der Antennen lang genug? Bis zu der Antenne, welche hinten rechts montiert wird, sind es ja schon 30cm rum. Bezüglich der Montage der Antennen - kann man die Knuppels, welche in den Durchführungen sind, einfach rausmachen? Danke! |
||||||||
tbtotal
Ist häufiger hier |
19:37
![]() |
#7538
erstellt: 29. Jul 2011, |||||||
Ja die Kabel sind lang genug, der Pocorn hour hat ja fast die gleiche größe, endlich genug geschwindigkeit um Filme zu Streamen ohne Ruckeln, echt eine lohnende Investition :-))) |
||||||||
tbtotal
Ist häufiger hier |
19:38
![]() |
#7539
erstellt: 29. Jul 2011, |||||||
Ja unterhalb es USB kommt sie rein in den ca. 6cm breiten Slot |
||||||||
tbtotal
Ist häufiger hier |
19:40
![]() |
#7540
erstellt: 29. Jul 2011, |||||||
epsongun
Stammgast |
19:43
![]() |
#7541
erstellt: 29. Jul 2011, |||||||
Hallo, brauche mal einen Tipp, warum mein Prime (2009), meine beiden 2.5" Platten, 500 und 1GB, am USB nicht erkennt. |
||||||||
Tavor
Ist häufiger hier |
19:46
![]() |
#7542
erstellt: 29. Jul 2011, |||||||
@epsongun Vielleicht ist der Stromverbrauch der Platten beim anlaufen zu hoch.Versuchs mal mit nem y-USB Kabel. Dann gehen 2x500 milliampere. Frank |
||||||||
Koloss78
Inventar |
20:58
![]() |
#7543
erstellt: 29. Jul 2011, |||||||
Da der Dune ein perfektes Autoframe besitzt und man vergleichen kann, ob auch tatsächlich alles ok läuft, braucht man nicht switchen. Er zeigt Fileframerate und aktuelle Framerate an. [Beitrag von Koloss78 am 29. Jul 2011, 21:01 bearbeitet] |
||||||||
Floeee
Inventar |
01:25
![]() |
#7544
erstellt: 30. Jul 2011, |||||||
zeigt er die auf kommastellen genau? also er gibt immer die auflösung aus die auch das file hsat und rechnet zb nicht ne serie von 720p60 auf 1080i60 hoch? |
||||||||
epsongun
Stammgast |
04:18
![]() |
#7545
erstellt: 30. Jul 2011, |||||||
Danke Frank, hatte auch schon an mehr Strom gedacht, hab leider kein Y-USB vor Ort. Werde Montag testen. Heinz |
||||||||
Koloss78
Inventar |
08:20
![]() |
#7546
erstellt: 30. Jul 2011, |||||||
@Floee: er macht 1080p60 daraus, wer skaliert auf 1080p ist ja dann egal. Da brauchst dir keine sorgen zu machen das funktioniert perfekt! er zeigt auch die komma an. [Beitrag von Koloss78 am 30. Jul 2011, 08:20 bearbeitet] |
||||||||
Floeee
Inventar |
09:52
![]() |
#7547
erstellt: 30. Jul 2011, |||||||
tja genau das ist das problem, ich will, wenn der film/serie in 720p60 ist die auch also solche ausgegeben haben und nicht wie die andren player auch immer die auflösung runterstellen. habe noch nen älteren pioneer der kein full HD ist, aber mit praktisch jedem gängigen TV mehr als mithalten kann in bild/farbqualität. es kommt zwar ein neuer im nächsten halben jahr, aber bis dahin will ich nicht immer ins menü und umstellen schade aber danke für deine hilfe frage ist nur noch wie es eben mit der hot swap fähigkeit aussieht und die esata geschwindigkeit von pc zu player, wenn das überhaupt geht [Beitrag von Floeee am 30. Jul 2011, 09:53 bearbeitet] |
||||||||
Koloss78
Inventar |
09:54
![]() |
#7548
erstellt: 30. Jul 2011, |||||||
Er stellt nix runter eher rauf. Da ich 2.5" usb Platten verwende ist natürlich ein/ausstecken kein problem. [Beitrag von Koloss78 am 30. Jul 2011, 09:55 bearbeitet] |
||||||||
sf05
Stammgast |
10:03
![]() |
#7549
erstellt: 30. Jul 2011, |||||||
Du kannst vor Filmstart die Auflösung über die Mode Taste ändern, da brauchst du nicht ins Menü. Der Dune hat keine native Videoausgabe, mir ist auf Anhieb auch kein Player in dem Preissegment bekannt, der das kann.
Geht nicht, der Port ist zum Anschluß externer Laufwerke gedacht. |
||||||||
Floeee
Inventar |
10:09
![]() |
#7550
erstellt: 30. Jul 2011, |||||||
hmm ok das mit dem esata port ist schlecht :/ aber bzgl. der mode taste für auslösung und co, das war ja das oben gemeinte ob er das hat beim mede8er zb hatte er auch hochskaliert, aber einmal die auflösung umgestellt, hat er sichs für das format gemerkt |
||||||||
jebit
Ist häufiger hier |
10:45
![]() |
#7551
erstellt: 30. Jul 2011, |||||||
Hi Floeee, wenn du einen 720p Fernseher hast kannst du im Setup einmal das gewünschte Ausgabeformat einstellen. Das behält der dann. Das mit der Mode-Taste ist eigentlich dafür, dass wenn im Setup z.B. 1080p eingestellt ist und der Dune an ein TV mit niedrigerer Auflösung angeschlossen wird, man erst mal mit der Mode-Taste umstellen kann, um überhaupt ein Bild zu haben. Gruss Jebit. Ach noch was: Der D1 kann nur per USB-Slave Anschluss direkt an PC angeschlossen werden(zum befüllen). [Beitrag von jebit am 30. Jul 2011, 10:55 bearbeitet] |
||||||||
Floeee
Inventar |
11:16
![]() |
#7552
erstellt: 30. Jul 2011, |||||||
naja 24p filme kann mein tv auch nur ausgeben wenn er sie als 1080p24 bekommt und das sehe ich meistens zwischendurch kommen alte dvd rips und serien, also kann ich dann einfach mit dieser taste umschalten? sagt kennt ihr euch mit diesem SBS format für 3d rips aus? kann man das per hdmi1.3 auf einem 3d tv korrekt darstellen? @jebit: da du hier explizit vom D1 sprichst, geht das denn bei den andren anders? denn usb und normales lan kommen für mich zum befüllen nun mal nicht in frage |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDI Dune Blu Ray drinnen? sevren am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 2 Beiträge |
Dune HD max, Dune HD Base 3.0, Dune BD Prime 3.0 rucksacksepp am 06.07.2011 – Letzte Antwort am 22.06.2015 – 6 Beiträge |
Dune HD Max 3D - der neue Alleskönner ist im Anmarsch! Topcgi am 30.08.2012 – Letzte Antwort am 15.08.2014 – 302 Beiträge |
Dune Hd Max spielt keine aktuellen Blu Ray ab! fabsero am 29.11.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2014 – 4 Beiträge |
Dune HD Max AdrianBernhard am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2014 – 405 Beiträge |
Kaufberatung - Multimediaplayer mit Blu-Ray Iso Funktion dr-dre am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 3 Beiträge |
PC für Blu-Ray-HD-DVD Kombilaufwerk ericosmos am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 7 Beiträge |
Externes Hd- oder Blu-Ray Laufwerk meatlove am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 10 Beiträge |
hd filme, blu ray auf multimediafestplatte speichern schumigum am 18.08.2011 – Letzte Antwort am 20.08.2011 – 9 Beiträge |
Dune HD Ultra Hanjo_K. am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedWilsonAudio
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.768