HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
|
Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray)+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
maky100
Inventar |
08:30
![]() |
#8152
erstellt: 27. Aug 2011, |||||
![]() |
||||||
Twiller
Stammgast |
09:02
![]() |
#8153
erstellt: 27. Aug 2011, |||||
Ja, war unglücklich ausgedrückt. Mit Image meinte ich halt eine 1:1 Kopie der DVD-Struktur. |
||||||
|
||||||
maky100
Inventar |
09:31
![]() |
#8154
erstellt: 27. Aug 2011, |||||
hmm, hier noch nie davon gehört. Ich nehme an, dass auch ein DVD-Image (also ISO ![]() |
||||||
3term
Ist häufiger hier |
11:30
![]() |
#8155
erstellt: 27. Aug 2011, |||||
Ich habe mir kürzlich auch einen Dune Mediaplayer (Smart H1) gekauft und bin schwer begeistert. Ich hatte zuvor ca. 1 Jahr den WDTV-Live in Benutzung und auch von ASUS den OPlay getestet, aber den Umstieg auf den Dune habe ich bis jetzt nicht bereut. Einige Fragen habe ich jedoch noch und würde mich freuen, hier einige Antworten zu erhalten: 1. Hat evt. jemand einen Link zu einer DEUTSCHEN-Anleitung für den H1 (oder auch B1, D1) Player? 2. Wenn ich das richtig sehe, ist es sinnvoll, ein Storage-Laufwerk anzulegen um den Player optimal nutzen zu können. Sollte dies zwangläufig auf einem USB-Stick sein, oder kann das auch auf einer SD-Karte angelegt werden? 3. Ich habe die Anleitung bezüglich yadis gelesen. Den Ordner den ich auf dem Dune anlegen muss um yadis zu nutzen, hat mit dem Storage-Laufwerk überhauptnichts zu tun. Verstehe ich das richtig? 4. Den Ordner für yadis kann ich ebenfall auf einem USB-Stick, oder auf einer SD-Karte anlegen? 5. Ich habe mir jetzt von Kingston eine 4 GB-Karte bestellt, da meine 2GB noname-Karte nicht erkannt worden ist, bzw. nur mit dem Hinweis "ZUGRIFF NICHT MÖGLICH". Welche SD-Karten werden erkannt? 6. An meinem passiven USB-HUB werden mal 2 und mal 3 Geräte angezeigt, obwohl immer 2 Festplatten und 1 Stick in Ihm stecken. Ist dieses Problem mit einem aktiven HUB zu beseitigen und wie viele USB-Geräte kann der Player maximal verwalten? 7. Wie kann ich die Bezeichnungen der Laufwerke im Hauptmenue ändern? Jetzt steht da nur USB-Speicher 1; USB-Speicher 2; USB-Speicher... [Beitrag von 3term am 27. Aug 2011, 11:54 bearbeitet] |
||||||
maky100
Inventar |
13:34
![]() |
#8156
erstellt: 27. Aug 2011, |||||
zu 6. das ist wohl eindeutig ein Zeichen dafür, dass nicht genug Spannung für mehrere Geräte am USB anliegt. Ist auch logisch und wird mit ziemlicher Sicherheit durch einen aktiven Hub behoben. zu 7. eine Datei mit Namen dune_folder.txt im Root des jeweiligen Datenträgers mit folgendem Inhalt: storage_name = MYHDD storage_caption = My HDD der erste Eintrag steht für den Namen, wie er z.B. im Windows angezeigt wird der zweite Eintrag für die Anzeige im Hauptmenü weitere Infos: ![]() |
||||||
Floeee
Inventar |
16:20
![]() |
#8157
erstellt: 27. Aug 2011, |||||
also all meine 1:1 dvd und br rips sind in ordnerstruktur, wozu macht man denn ein 1:1 rip wenn mans dann wieder iwo verpackt?? versteh auch den sinn nicht ne iso draus zu machen also bei mir funzt das abspielen, aber beim 1:1 rip von berlin calling komm ich iwie nicht ins menü bei der br ![]() |
||||||
maky100
Inventar |
16:25
![]() |
#8158
erstellt: 27. Aug 2011, |||||
ging die Frage an mich? Keine Ahnung, ich mach es ja nicht so. Manche wollen aber lieber ein File. Ausserdem kann man ja direkt eine ISO erzeugen, ohne vorher den Umweg über die Struktur zu gehen. Einige wenige BDs sind bei mir auch zickig, brauchen z.B. bei STOP ewig, um sie zu beenden. Bei DVDs habe ich auch noch nie Probleme gehabt. |
||||||
Floeee
Inventar |
16:34
![]() |
#8159
erstellt: 27. Aug 2011, |||||
ne die frage war schon allgemein ^^ dvd rips habe ich um ehrlich zu sein noch keine versucht bisher auch bei der bd ordnerstruktur gibts sonst keine probs nur peil ich es nicht wie ich ins menü komme, film geht immer direkt los und dann weiss ich nicht was man drücken könnte |
||||||
Peripathos
Inventar |
16:40
![]() |
#8160
erstellt: 27. Aug 2011, |||||
@Floeee: Mit der Taste "Top Menu" gelangst du ins Hauptmenü des jeweiligen Filmes! Ich glaube man kann es auch irgendwo am Dune einstellen, dass er automatisch dort startet (ohne den Film gleich direkt abzuspielen!) |
||||||
Floeee
Inventar |
20:30
![]() |
#8161
erstellt: 27. Aug 2011, |||||
also ich kanns grad nicht ausprobieren (weil meine freundin den dune grad besetzt ^^), aber ich bild mir schon ein, dass ich vor allem die taste ausprobiert habe ![]() aber kann ja sein, dass ichs iwie verkackt habe ^^, na ich probiers nachher nochmal, danke ![]() |
||||||
maky100
Inventar |
20:43
![]() |
#8162
erstellt: 27. Aug 2011, |||||
"Pop Up Menü" wäre natürlich auch möglich (sofern ein Java-Menü verhanden ist, natürlich) |
||||||
tim631105
Inventar |
17:58
![]() |
#8163
erstellt: 30. Aug 2011, |||||
Hallo Hab ein Duo und ein H1. Meine frage ist für was der Flash Memory Storage ? Beim Duo war er eingeschaltet,beim H1 nicht...warum? Kann es sein weil ich keine Platte im H1 habe.. Hab ihn jetzt mal angemacht beim H1.. Beim H1 wird used 2,14MB of 16MB angezeigt. Beim Duo used 8,45MB of 102MB ??? |
||||||
Peripathos
Inventar |
22:22
![]() |
#8164
erstellt: 30. Aug 2011, |||||
@tim: siehe unter: Einstellungen -> Verschiedenes -> System Speicher! Dort gibt es extra einen Button zum Einrichten des Flash Speichers! Ich musste das bei meinen D1 auch nachträglich/von Hand ausführen und bin mir ziemlich sicher, dass das beim H1 und B1 sich nicht anders verhalten wird! Wofür er genau verwendet wird, weiss ich leider auch nicht, dass er aber verwendet wird sieht man an der Nutzung ("benutzt 2.14 MB von 16.0 MB" steht bei mir z.Z. etwa) Sicher weiss es jemand anderes hier, der sich besser mit den Dunes auskennt! [Beitrag von Peripathos am 30. Aug 2011, 22:23 bearbeitet] |
||||||
*live*
Neuling |
06:06
![]() |
#8165
erstellt: 31. Aug 2011, |||||
Kurze Frage, es gibt in den Systemeinstellungen Bildverbesserung und Audioverbesserung, welche default auf on stehen. Wenn man dies ausschalten will, warnt die Dune es zu machen. Was bringen die Funktionen? Ist es besser dies auf off zu stellen, damit keine Änderungen am Bild gemacht werden? Ton und Bild gehen bei mir direkt als Bitstream zum Receiver. |
||||||
maky100
Inventar |
06:11
![]() |
#8166
erstellt: 31. Aug 2011, |||||
zumindestns zwei Punkte sind mir bekannt: wenn man BD-Live verwendet, werden die entsprechenden Infos dort abgelegt die Verknüpfungen, falls man Favoriten benützt, ebenfalls |
||||||
blutoniumboy
Stammgast |
10:17
![]() |
#8167
erstellt: 31. Aug 2011, |||||
Hallo! Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mir die über 8000 Beiträge nicht durchgelesen habe, bitte um Verständnis, es ist echt zu viel! Ich suche einen sehr gute Mediaplayer und denke die Teile von Dune sind echt top! Ich poste jetzt mal ein paar fragen und hoffe auf gute Antworten: 1. Wo ist der unterschied zwischen HD Duo und Base 3.0 (außer 2x HDD zu 1x HDD) 2.Ist das Mainboard und die Firmware bei beiden Geräten gleich? 3.Zu welchem Gerät sollte ich eher greifen? 4.Können beide Geräte bei interner NTFS HDD lesen und schreiben? 5.Hab ich vom PC aus vollen Zugriff auf die Interne HDD bzw. auf USB- Speichermedien? 6.Kann ich mit dem Dune auch auf den PC zugreifen? 7.Max. Größe der externen HDD bzw. NTFS möglich? 8.Habe gehört, dass man dem Dune ende diese Jahr ein neues Mainboard einbauen kann (neuer Chip, mehr Funktionen). Ist da was drann? 9.Wie sieht es mit Youtube- App. Gibt’s da was? Kann ich die Videos in volle Qualität abspielen? 10.Was kann denn der PCH (A-210) noch besser? 11.Welches Menü ist besser (Dune vs PCH) 12.Ich lese immer was von Storage Laufwerk und 2xUSB Speicher-> was ist das? 13.Was ist yaDis (kurz und bündig)? Danke schon mal! |
||||||
sf05
Stammgast |
10:39
![]() |
#8168
erstellt: 31. Aug 2011, |||||
1. Die Unterschiede hast du schon geschrieben. 2. Ich denke schon 3. Das musst du doch wissen, kommt darauf an was du brauchst. 4. Ja 5. Ja 6. Ja 7. 2TB, mit etwas Gefummel sollen aber auch 3TB laufen. 8. Soll kommen, aber keiner weiß wann. 9. Nein 10. k. A. 11. Das ist Geschmackssache 12. Der System Storage ist eine Speichererweiterung, wird u. a. für Bly-ray Cache und Verknüpfungen genutzt. 13. Ein Verwaltungsprogramm für Filme mit Coveranzeige und Filmbeschreibung, da gibt es auch noch einige andere. |
||||||
Moon110
Stammgast |
10:39
![]() |
#8169
erstellt: 31. Aug 2011, |||||
zu langsam ![]() ich fang mal an @ Blutoniumboy Frage 13 : ![]() ![]() mfg J-P [Beitrag von Moon110 am 31. Aug 2011, 10:40 bearbeitet] |
||||||
Peripathos
Inventar |
19:12
![]() |
#8170
erstellt: 31. Aug 2011, |||||
Danke für die Info: Ich vermute mal, dann wird sich der Dune nach der Aktivierung des Flash Speichers wohl die besagten 2.14 MB - die ja auch tim631105 oben bereits erwähnt hatte - für etwaig angelegte Verknüpfungen in den Favoriten reservieren, ähnlich wie man das auch vom Icon Cache unter Windows kennt? Der Flash Speicher wird doch innerhalb des Systemspeichers, sprich auf dem entsprechend dafür genutzen Medium (sei es ein USB-Stick, eine SD-Karte oder aber auch eine Partition auf einer verbauten HDD) eingerichtet oder? |
||||||
maky100
Inventar |
20:21
![]() |
#8171
erstellt: 31. Aug 2011, |||||
das mit der verbauten HD würde ich bleiben lassen, die wäre dann für was anderes nicht mehr nutzbar. Einmal eingerichtet siehst du den betreffenden Datenträger nicht mehr. |
||||||
Peripathos
Inventar |
21:04
![]() |
#8172
erstellt: 31. Aug 2011, |||||
@maky100: Habe ich auch nicht vor (allein schon wegen den Backofentemperaturen im unbelüfteten Gehäuse, die für Festplatten Gift sind) Der System-Speicher liegt bei mir auf einer SD-Karte, denn diesen Slot nutze ich sowieso nicht anderweitig. Aber dennoch danke für die (sicher berechtigte) Warnung! Habe halt nur gelesen, dass einige hier wohl die Variante mit einer Partition auf einer verbauten HDD für den Systemspeicher nutzen, daher die Anmerkung... |
||||||
maky100
Inventar |
05:59
![]() |
#8173
erstellt: 01. Sep 2011, |||||
ja, mit zwei Partitionen funktioniert auch eine HD [Beitrag von maky100 am 01. Sep 2011, 07:17 bearbeitet] |
||||||
MikeRoxx
Stammgast |
10:56
![]() |
#8174
erstellt: 01. Sep 2011, |||||
@rotel-power ich habe mir mal erlaubt ein Bild von deinem Dune zu verlinken ![]() auf diesem Bild ist zu erkennen das der USB-B Anschluß auf dem B1 nicht verbaut ist. Beim D1 und H1 ist das doch der Anschluß um über usb auf den Dune zu zugreifen... jetzt mal die Frage... So wie es aussieht ist auf der Leiterplatte alles bestückt, wenn ich jetzt die USB-B Buchse dort anlöte, habe ich dann ein USB-Blu-Ray-Rom? Gruß Mike |
||||||
Stalingrad
Inventar |
17:09
![]() |
#8175
erstellt: 01. Sep 2011, |||||
Bau Dir ![]() ![]() Das erspart Dir auch den Kopierschutz illegal überwinden zu müssen und auch diese Bastellarbeiten mit dem Lötkolben. |
||||||
sf05
Stammgast |
17:41
![]() |
#8176
erstellt: 01. Sep 2011, |||||
Das dürfte nicht funktionieren, da der eSATA am Dune ein Host ist. |
||||||
Peripathos
Inventar |
18:09
![]() |
#8177
erstellt: 01. Sep 2011, |||||
Ausserdem sollte dabei unbedingt beachtet werden, dass ein (e)SATA-Kabel nicht allzu lang sein darf (bei mehr als 1 m Länge kann es schon kritisch werden, mit der Datenübertragung, Längen von 2-5 m kann man gleich komplett vergessen - nicht grundlos wird man auch kaum entsprechende Kabel dieser Länge im Handel finden - und der Dune wird sicher nicht direkt neben dem PC stehen oder?) anders als bei USB 2.0 oder 3.0 oder Ethernet-Kabeln! (bei USB kann man zur Not ein Verlängerungskabel mit Repeater nutzen, wobei ich mir auch da nicht so sicher bin bis zu welcher Länge eine sichere Datenübertragung von Datenträger zu Datenträger damit letztlich WIRKLICH noch gewährleistet bleibt!) |
||||||
MikeRoxx
Stammgast |
18:48
![]() |
#8178
erstellt: 01. Sep 2011, |||||
Mal so rum gesagt, der intern verbaute USB-Slot ist vom SIGMA Chip selber (Systemstorage)... steht alles im Datenblatt. Die nach hinten herausgeführten USB und eSATA sind vom GL830 Chip und der spielt USB-SATA-PATA Bridge je nach Konfiguration. Wenn ich jetzt eine "Urlaubsdisk" kopieren will und ich kein Blu Ray Rom habe, dann wäre das eine passende alternative. Dann kaufe ich mir lieber eine USB-Buchse für 50 Cent anstelle 50€ für ein BR-Rom. @Stalingrad Host/Host und Master/Master verstehen sich nicht... deshalb bringt mir die Karte nichts. Ich will das BR-Rom am PC verfügbar machen. USB 2.0 Kabel mit 2 Meter reichen mir und das geht wohl... ![]() Gruß Mike |
||||||
blutoniumboy
Stammgast |
08:31
![]() |
#8179
erstellt: 02. Sep 2011, |||||
hallo! gibt es irgendwo ein video oder bilder zum GUI von DUNE? würd ich mir gerne mal ansehen im vergleich zum PCH. |
||||||
harryhirsch76
Stammgast |
13:31
![]() |
#8180
erstellt: 02. Sep 2011, |||||
blutoniumboy
Stammgast |
14:37
![]() |
#8181
erstellt: 02. Sep 2011, |||||
wie sieht es mit der Coveranzeige von ausiodateien aus??? Was mich noch intressieren würde. Gibts was was der DUNE nicht kann aber eigentlich wichtig wäre?? OK die frage ist blöd aber ich will dann mal sehen wie wichtig das für mich ist und ob der PCH das irgendwie anders gelöst hat :-) |
||||||
casper1981
Stammgast |
23:11
![]() |
#8182
erstellt: 02. Sep 2011, |||||
hmm schwer zu sagen kommt darauf an was dir wichtig ist ![]() Die Coveranzeigen geht nur in verbindung mit yaDis, ist dir das schon bekannt, oder halt mit einer Folder.txt datei muss man aber auch händisch eingeben.. beim PCH geht dieses ja mehr oder minder "automatisch". sonst fällt mir jetzt nix ein was "wichtig" wäre was der Dune nicht von Haus aus kann! |
||||||
rotel-power
Inventar |
06:57
![]() |
#8183
erstellt: 03. Sep 2011, |||||
@ MikeRoxx, keine schlechte Idee mit den usb.... ![]() |
||||||
sahara0477
Ist häufiger hier |
07:24
![]() |
#8184
erstellt: 03. Sep 2011, |||||
Hi Jungs, war gestern auf der messe, neuigkeiten von der ifa! ![]() ![]() gruss |
||||||
snackys
Stammgast |
09:09
![]() |
#8185
erstellt: 03. Sep 2011, |||||
Hallo, gestern Abend habe ich bei meinem Base 3.0 Tonaussetzer feststellen müssen. Dabei war der Ton nicht nur einige Sekunden "weg" sondern teils komplett. Ich hatte das Gefühl,das wenn der Base garkein Signal an unseren Pioneer VSX 920 gesendet hat,da dieser ständig von DTS auf Movie gesprungen hat. Folglich kam bei Movie kein Ton. Als ich dann mal das Gerät ausgemacht habe,fühlte ich,dass der gesammte Base unglaublich heiß war. Auch die Festplatte,die ich schließlich rausgenommen habe um diese abkühlen zu lassen,konnte ich kaum anfassen,da diese so heiß war. .. Nun frage ich Euch,ob jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht hat und wie man das Problem auf Dauer beseitigen kann. Ich bitte um Hilfe! Vielen Dank, Alex |
||||||
maky100
Inventar |
10:48
![]() |
#8186
erstellt: 03. Sep 2011, |||||
Lüfter ist an? Wie lange hast du gespielt bis die Platte so heiss war? Ich verwende eine interne Platte nur, wenn ich etwas kopieren will, dafür ist der Lüfter immer aus. |
||||||
casper1981
Stammgast |
11:30
![]() |
#8187
erstellt: 03. Sep 2011, |||||
na mal abwarten obs auch dann so kommt, man hat ja oft genug erlebt, das zwar viel gesagt aber nicht immer eingehalten wurde... Aber es hört sich sehr gut an ![]() wenns dann so kommt freue ich mich tierisch ![]() |
||||||
ermir
Ist häufiger hier |
13:26
![]() |
#8188
erstellt: 03. Sep 2011, |||||
Das sind gute Neuigkeiten. Ein Umstieg auf die 8910 würde theoretisch lohnen. Die 8646 ist für mich ein Witz. Mal abwarten was da wirklich kommt. |
||||||
snackys
Stammgast |
13:55
![]() |
#8189
erstellt: 03. Sep 2011, |||||
Ich schätze mal um die 3 Stunden,bisher gab es keiner solchen Probleme. Der Lüfter ist immer an. Benutzt Du eine exterme HDD oder wie? Wie könnte man das Problem lösen? Vielen Dank |
||||||
blutoniumboy
Stammgast |
15:11
![]() |
#8190
erstellt: 03. Sep 2011, |||||
darf man fragen wiso du unzufrieden bist mit dem 8646 |
||||||
maky100
Inventar |
15:54
![]() |
#8191
erstellt: 03. Sep 2011, |||||
ja, ich benütze vier externe Platten in einem Fantec-Gehäuse. Von Hitzeproblemen im Base habe ich hier auch noch nichts gelesen .....glaube ich zumindestens. Nachdem du das ja auch nicht immer hattest, vieleicht ist der Lüfter verschmutzt? Ähnlich verhält es sich ja auch bei Notebooks, wenn die plötzlich über Gebühr heiß werden. |
||||||
sf05
Stammgast |
17:41
![]() |
#8192
erstellt: 03. Sep 2011, |||||
Der 8646 soll auf den Update Platinen für die Smart Modelle verbaut werden, da hatten die User hier schon Recht. Der Sigma 8910 ist für zukünftige High-End Geräte vorgesehen, z. B. die Kiste hier: ![]() |
||||||
blutoniumboy
Stammgast |
17:57
![]() |
#8193
erstellt: 03. Sep 2011, |||||
wenn ich mir jetzt einen duo kaufe kann ich den dann auch updaten? also der chip für die normalgeräte ist dann zukünftig der 8646 |
||||||
ermir
Ist häufiger hier |
20:06
![]() |
#8194
erstellt: 03. Sep 2011, |||||
Ich habe mich vielleicht zu kurz ausgedrückt. Ich wollte damit sagen dass der Umstieg von 8642 auf 8646 für mich kein großer Sprung ist im Gegensatz zu 8910. Aber 3000€ ![]() ![]() |
||||||
blutoniumboy
Stammgast |
21:20
![]() |
#8195
erstellt: 03. Sep 2011, |||||
wass ich auch noch wissen wollte: kann der player ein album mit mehreren traks unterbrechnungslos wiedergeben? es geht zum baispiel draum, wenn ich ein dj set wiedergeben will, dass in mehrere stücke unterteilt ist. eine pause zwischen den traks wäre blöd... |
||||||
sahara0477
Ist häufiger hier |
21:34
![]() |
#8196
erstellt: 03. Sep 2011, |||||
Hi der player wurde dort auch als prototype ausgestellt daraufhin hatte ich ihn angesprochen wegen dem chip er meinte definitiv das es der 8910 wird wie gesagt habe extra 2mal nachgefragt,kann mir zwar nicht vorstellen das er mich angelogen hat aber warten wir es ab. gruss |
||||||
casper1981
Stammgast |
00:10
![]() |
#8197
erstellt: 04. Sep 2011, |||||
welcher Player der verlinkte? oder die Smartreihe, das ist ein rießen unterschied ![]() Das der verlinkte so ein chip drin hat wäre für mich keine wirklich überraschung.. [Beitrag von casper1981 am 04. Sep 2011, 00:10 bearbeitet] |
||||||
sahara0477
Ist häufiger hier |
07:46
![]() |
#8198
erstellt: 04. Sep 2011, |||||
welcher Player der verlinkte? oder die Smartreihe, das ist ein rießen unterschied ![]() Das der verlinkte so ein chip drin hat wäre für mich keine wirklich überraschung..[/quote] Hi also für die smart reihe kommt definitiv (laut aussage von Hdi Dune Technicker von der Ifa) der 8910 mit 1.4Hdmi anschluss, trotzdessen kommt diesen monat noch ein update wo man 3d iso´s abspielen kann. gruss |
||||||
sf05
Stammgast |
07:59
![]() |
#8199
erstellt: 04. Sep 2011, |||||
Die Aussage sollte man wohl mit Vorsicht genießen, denn noch publiziert HDI das hier: ![]() Sollte da tatsächlich ein Update mit dem 8910 kommen, dürfte der Preis dafür höchstwahrscheinlich weit über dem des Gerätes liegen. [Beitrag von sf05 am 04. Sep 2011, 07:59 bearbeitet] |
||||||
blutoniumboy
Stammgast |
08:50
![]() |
#8200
erstellt: 04. Sep 2011, |||||
also wenn ich den verlinkten beitrag durchlese dann steht da nichts von einem upgrade des duo,s?!? oder hab dich was übersehen |
||||||
casper1981
Stammgast |
12:24
![]() |
#8201
erstellt: 04. Sep 2011, |||||
[quote="sahara0477"]welcher Player der verlinkte? oder die Smartreihe, das ist ein rießen unterschied ![]() Das der verlinkte so ein chip drin hat wäre für mich keine wirklich überraschung..[/quote] Hi also für die smart reihe kommt definitiv (laut aussage von Hdi Dune Technicker von der Ifa) der 8910 mit 1.4Hdmi anschluss, trotzdessen kommt diesen monat noch ein update wo man 3d iso´s abspielen kann. gruss[/quote] Ok danke, dann bin ich ja mal gespannt, was da alles kommt! Ich hab Gestern mal noch versucht was dazu im Netz zu finden aber keine Chance, außer deine Aussage dazu findet man nix, kann ich nur warten und hoffen das, dass dann auch so kommt ![]() P.s gibs vielleicht irgendwen hier der vorhat zufälligerweise zur IFA nach Berlin zu fahren, dann könnte man da vielleicht nochmals nachfragen ![]() ![]() [Beitrag von casper1981 am 04. Sep 2011, 12:31 bearbeitet] |
||||||
avmavm
Stammgast |
14:06
![]() |
#8202
erstellt: 04. Sep 2011, |||||
So habe nun mittlerweile den dritten Dune D1, allerdings immernoch die 2-6 Ruckler pro DVD über USB! Bluray-ISO funktionieren komischerweise einwandfrei... Habe auch schon mehrere USB2.0 und USB3.0 2,5 Zoll Festplatten ausprobiert sowohl am vorderen wie auch hinteren USB-Anschluss am Dune. Einstellungen wie 8Bit,12Bit 50 bzw. 60 Hz alles ausprobiert - leider ohne Erfolg. Hat jemand externe 2,5 Zoll Festplatten mit DVD-ISO´s ohne Ruckler erfolgreich am DUNE laufen??? |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDI Dune Blu Ray drinnen? sevren am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 2 Beiträge |
Dune HD max, Dune HD Base 3.0, Dune BD Prime 3.0 rucksacksepp am 06.07.2011 – Letzte Antwort am 22.06.2015 – 6 Beiträge |
Dune HD Max 3D - der neue Alleskönner ist im Anmarsch! Topcgi am 30.08.2012 – Letzte Antwort am 15.08.2014 – 302 Beiträge |
Dune Hd Max spielt keine aktuellen Blu Ray ab! fabsero am 29.11.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2014 – 4 Beiträge |
Dune HD Max AdrianBernhard am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2014 – 405 Beiträge |
Kaufberatung - Multimediaplayer mit Blu-Ray Iso Funktion dr-dre am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 3 Beiträge |
PC für Blu-Ray-HD-DVD Kombilaufwerk ericosmos am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 7 Beiträge |
Externes Hd- oder Blu-Ray Laufwerk meatlove am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 10 Beiträge |
hd filme, blu ray auf multimediafestplatte speichern schumigum am 18.08.2011 – Letzte Antwort am 20.08.2011 – 9 Beiträge |
Dune HD Ultra Hanjo_K. am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedWilsonAudio
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.766